Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • H-ENERGY
    Anfänger im Forum
    • 28.03.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

    Hier noch ne Geschichte, die der eine oder andere schon kennt:

    Die Tür knallt zu, Oliver, 21, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hatte und als Packer in der Eisfabrik für gekühlte Ware arbeitete, saß nun in der Falle. Der Mitarbeiter, der dafür zuständig ist, dass um 17.00 Uhr zum Arbeitsschluss die Eishalle abgeschlossen ist, verlies unbemerkt den Raum und machte Feierabend ohne sich zu vergewissern, dass alle Mitarbeiter draussen waren. Nun saß Olli in der Eisfabrik von sage und schreibe -21'C .
    Die Stahltür war Schall und Brechdicht. Einen Notausgang gab es nicht. Es half alles schreien nichts. Er hatte leider auch keinen Termin mit seinen Freunden, die ihn womöglich als vermisst melden konnten.

    Als erster zerschlug er den Kühlungslüfter mit einem Eisbein. Er hatte glück,dass noch eine Lichtlampe unabhängig von der Kühlungelektrik leuchtete. War er gerettet? Keinesfalls, den in der Eishalle lagerte große Kisten gekühlte Waren, die ebenfalls dafür sorgten, dass die Temperatur konstant blieb. Er baute sich eine Hütte aus Pappe, die aber zu schlecht isolierte, als dass er bis nächsten Morgen um 6 Uhr, bis der Firmenchef die Tür auf machte, durchhalten würde. Allenfalls würde er selbst als Eisbein enden. Was hat Oliver gemacht, damit er diese eisigen Temperaturen überleben konnte?

    Er hat die Kisten gestapelt von einer Ecke in die Nächste und als er fertig war hat er den Haufen wieder eine Ecke weiter aufgebaut und den fertigen Haufen abgebaut, und hat praktisch durch körperliche Bewegung seinen Blutfluss in Bewegung gehalten. Er bemerkte nicht einmal als die Tür aufging, er war zu sehr mit sich beschäftigt. Die Kollegen staunten nicht schlecht, Olli war gerettet.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

      Zitat von H-ENERGY Beitrag anzeigen
      Hier noch ne Geschichte, die der eine oder andere schon kennt:

      Die Tür knallt zu, Oliver, 21, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hatte und als Packer in der Eisfabrik für gekühlte Ware arbeitete, saß nun in der Falle. Der Mitarbeiter, der dafür zuständig ist, dass um 17.00 Uhr zum Arbeitsschluss die Eishalle abgeschlossen ist, verlies unbemerkt den Raum und machte Feierabend ohne sich zu vergewissern, dass alle Mitarbeiter draussen waren. Nun saß Olli in der Eisfabrik von sage und schreibe -21'C .
      Die Stahltür war Schall und Brechdicht. Einen Notausgang gab es nicht. Es half alles schreien nichts. Er hatte leider auch keinen Termin mit seinen Freunden, die ihn womöglich als vermisst melden konnten.

      Als erster zerschlug er den Kühlungslüfter mit einem Eisbein. Er hatte glück,dass noch eine Lichtlampe unabhängig von der Kühlungelektrik leuchtete. War er gerettet? Keinesfalls, den in der Eishalle lagerte große Kisten gekühlte Waren, die ebenfalls dafür sorgten, dass die Temperatur konstant blieb. Er baute sich eine Hütte aus Pappe, die aber zu schlecht isolierte, als dass er bis nächsten Morgen um 6 Uhr, bis der Firmenchef die Tür auf machte, durchhalten würde. Allenfalls würde er selbst als Eisbein enden. Was hat Oliver gemacht, damit er diese eisigen Temperaturen überleben konnte?

      Er hat die Kisten gestapelt von einer Ecke in die Nächste und als er fertig war hat er den Haufen wieder eine Ecke weiter aufgebaut und den fertigen Haufen abgebaut, und hat praktisch durch körperliche Bewegung seinen Blutfluss in Bewegung gehalten. Er bemerkte nicht einmal als die Tür aufging, er war zu sehr mit sich beschäftigt. Die Kollegen staunten nicht schlecht, Olli war gerettet.

      aha .. und was soll uns die geschichte sagen ??

      weder die isomatte, noch der schlafsack, gechweige den das zelt ist interessant .. vom essen trinken mal ganz abgesehen...

      auf die nächste wintertour einfach ne großbestellung vom eismann mitschleppen und die ganze nacht von links nach rechts wuchten ???

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

        ne Sammy, sagen wollte er wohl damit, das es immer eine Einstellungssache ist, wie man mit Kälte umgeht. Auf diversen Wintertoruen habe ich schon erlebt, wie Leute sich am Ende des Tages kaputt in den Schnee setzten, und dennoch trotz Daunenjacke froren wie die Schneider. Hätten sie noch weiter mitgemacht, z.B. Schnee geschaufelt für den Windschutz des Zeltes usw. wäre ihnen aber warm geworden und sie hätten die Zeit besser genießen können.

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

          Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
          ne Sammy, sagen wollte er wohl damit, das es immer eine Einstellungssache ist, wie man mit Kälte umgeht. Auf diversen Wintertoruen habe ich schon erlebt, wie Leute sich am Ende des Tages kaputt in den Schnee setzten, und dennoch trotz Daunenjacke froren wie die Schneider. Hätten sie noch weiter mitgemacht, z.B. Schnee geschaufelt für den Windschutz des Zeltes usw. wäre ihnen aber warm geworden und sie hätten die Zeit besser genießen können.
          so wird sein

          aber trotzdem find ich kann man ja für jede situation irgendein beispiel hernehmen dasses "anders" auch geht...


          wie z.B. bei Deinem oben genannten...

          is halt schwierig zu entscheiden ...

          bin ich jetzt "kaputt" und setz mich hin... und frier dann später...

          oder schaufel ich weiter .. mach mich noch "kaputter" und hmmm.. frier dann auch ...

          das is ja das was ich irgendwo "oben" gemeint hab...

          Erfahrungen sammeln, Situationen einschätzen lernen.....

          dann klappts auch bei 7°

          Kommentar


          • NixWieRaus
            Gerne im Forum
            • 30.01.2009
            • 76
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

            + 8 Grad C° Risikobereich ist für einen Schlafsack ein zarter Hauch von Nichts.
            Aber, Versuch macht kluch, wie mein alter Lehrherr zu sagen pflegte.

            Einen Temperaturunterschied von 14 C° merkt man immer (Auch im April in Germany).

            Aber deine Fehler hast du ja selbst erkannt. Beim nächsten Mal wirds besser.

            In diesem Sinne, viel Spaß bei deinem neuen Hobby.

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?


              Post als Moderator
              Das ist ein Fachforum. Kein OT im Thread mehr. Thx

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

              Kommentar


              • sZabo
                Gerne im Forum
                • 14.08.2008
                • 93
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                ne Sammy, sagen wollte er wohl damit, das es immer eine Einstellungssache ist, wie man mit Kälte umgeht. Auf diversen Wintertoruen habe ich schon erlebt, wie Leute sich am Ende des Tages kaputt in den Schnee setzten, und dennoch trotz Daunenjacke froren wie die Schneider. Hätten sie noch weiter mitgemacht, z.B. Schnee geschaufelt für den Windschutz des Zeltes usw. wäre ihnen aber warm geworden und sie hätten die Zeit besser genießen können.
                Mit Sicherheit ist es eine Einstellungssache. Und deshalb denke ich auch, kann man sich schon vorab besser auf einen Ernstfall vorbereiten. Ein Bekannter von mir schlaft zum Beispiel oftmals mehrere Tage die Woche im Schlafsack auf dem Balkon, um auf einen eventuellen Notfall am Gletscher ... vorbereitet und "abgehärtet" zu sein. Das Kälteempfinden des Menschen ist mit Sicherheit bei jedem gleich, der Unterschied liegt nur darin wie wir damit umgehen und wie wir vorbeugen.

                lg

                Kommentar


                • H-ENERGY
                  Anfänger im Forum
                  • 28.03.2009
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                  Zitat von sZabo Beitrag anzeigen
                  Mit Sicherheit ist es eine Einstellungssache. Und deshalb denke ich auch, kann man sich schon vorab besser auf einen Ernstfall vorbereiten. Ein Bekannter von mir schlaft zum Beispiel oftmals mehrere Tage die Woche im Schlafsack auf dem Balkon, um auf einen eventuellen Notfall am Gletscher ... vorbereitet und "abgehärtet" zu sein. Das Kälteempfinden des Menschen ist mit Sicherheit bei jedem gleich, der Unterschied liegt nur darin wie wir damit umgehen und wie wir vorbeugen.
                  Ja stimmt. Yogis können sich inne Erde einbuddeln und darin ein paar Tage überleben. Aber wo liegen die Grenzen? Ich meine, wie haben es Menschen in früherer Zeit gemacht? Wenn es dunkel wurde, schlafen gegangen, bis einem der Sonnenstrahl wieder aus die Koje holt auch wenn es in der Nacht kalt wurde. Mit wenig Nahrung, sogar in Hungersituationen mussten Fähigkeiten erlernt werden, die für uns als Rucksacktouristen gar nicht vorstellbar sind.

                  Kommentar


                  • Mephisto

                    Lebt im Forum
                    • 23.12.2003
                    • 8565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                    Zitat von H-ENERGY Beitrag anzeigen
                    Ja stimmt. Yogis können sich inne Erde einbuddeln und darin ein paar Tage überleben. Aber wo liegen die Grenzen? Ich meine, wie haben es Menschen in früherer Zeit gemacht? Wenn es dunkel wurde, schlafen gegangen, bis einem der Sonnenstrahl wieder aus die Koje holt auch wenn es in der Nacht kalt wurde. Mit wenig Nahrung, sogar in Hungersituationen mussten Fähigkeiten erlernt werden, die für uns als Rucksacktouristen gar nicht vorstellbar sind.
                    Die Menschen früher waren mit Sicherheit keine Zauberer. Für die galten damals die gleichen Voraussetzungen: Wasser, Wärme, Nahrung. Konnten sie das nicht beschaffen, sind sie gestorben. Das kam in schlechten Zeiten in großer Zahl vor. (Bsp: Hungersnöte in der Geschichte).

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                      Hallo!

                      @H-ENERGY

                      Ganz einfach, sie sind gestorben.

                      Auch unsere Vorfahren haben nur mit Wasser gekocht (in doppelter Hinsicht), entweder man findet seine Nische wo man überlebt oder man stirbt. Auch ist es nunmal nicht so das Licht erst seit 5 Jahren erfunden wurde, seit der Strom Gelb ist. Schon die Pyramiden wurden mit Lampen erbaut und das ist 4500 Jahre her. Viele glauben das unsere Vorfahren (egal in welchem Zeitraum) wie die Steinzeitmenschen gelebt haben und erst wir die ganzen schönen Errungenschaften der Technik unterm Weihnachtsbaum gefunden haben. Das ist Quatsch. Für ihre damalige Zeit waren viele Kulturen extrem fortschrittlich gewesen (zb. Kernbohrungen bei den Ägyptern). Was für uns heute der Lichtschalter waren vor 300 Jahren Öllampen oder Kienspäne. Denn auch uns wird man in 200 oder 300 Jahren belächeln was für arme primitive Individuen wir waren weil wir Technolgie XYZ nicht hatten. Man muss alles im Zusammenhang sehen. Bei vielen Zeitaltern glaubt man das die ja ganz besonderst "hart" oder "trainiert" gewesen sein müssen um zu überleben, das täuscht aber weil es werden nur die Lebenden gesehen und nicht die zahlreichen Toten. Und oft wird auch nicht gefragt unter welchen Bedingungen (Kanibalismus in KZ's zb. ist so ein Tabuthema).

                      Um nochmal zum Training wegen Kälte zurück zu kommen, es gibt eine Sendung (glaube von der BBC oder Discovery Channel) wo so Suggestion beschrieben wird. Wenn wir an große Kälte oder große Hitze denken dann reagiert unser Körper darauf. Das ist meßbar und für sehr kurze Zeiträume auch steuerbar, aber für den normalen Mensch hat es keine wirklichen Auswirkungen. Es wurden dort Mönche gezeigt die irgendwo im Gebirge pennen und es schaffen so warm zu werden das ein Feuchtes Tuch dampft. Allerdings konnten die das in einer Kältekammer nicht wiederholen. Das zeigt auch auf das schon geringste äußere Einflüsse selbst solchen trainierten Leuten zu schaffen machen. An eine Anwendung unter Streß und den Tod vor Augen will ich da gar nicht denken! Unmöglich. Das beste gegen Kälte, Hunger, Durst ist eine gute Planung und die richtige Ausrüstung! Alles andere ist esoterischer Schwachsinn.


                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • burger
                        Erfahren
                        • 19.05.2008
                        • 130
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                        Zitat von H-ENERGY Beitrag anzeigen
                        Hi Leuts, ich hatte gestern ersten Probelauf. Ich habe mir vorgenommen schon so um die 100km Wanderweg im Bundesland Brandenburg zu bestreiten, bin aber kläglich gescheitert. Nach 22km musste ich abbrechen.
                        Am abend, waren es noch 14' Celsius, ich habe gedacht hey da kann nicht viel passieren. Hatte dummerweise nur meinen Sommerschlafsack ohne Daunen dabei, da dieser leichter ist. Und was kann ich sagen, nach einer Stunde wo ich im Zelt gelegen habe, hat mein Herz angefangen zu pumpen, Temperatur auszugleichen und ich konnte all meine Sachen anziehen.Trotzdem hat lediglich nur mein brennender Hobokocher mit sehr viel Holz geholfen, dass ich die kalt/feuchte Nacht von 7' Celsius heil zu überleben.

                        Wäre euch das genauso passiert, oder lässt sich Kälteempfindlichkeit trainieren?
                        Nach meiner Erfahrung läßt sich die Kälteempfindlichkeit sehr wohl trainieren!
                        Wobei ich die Definition trainiern zu überzogen finde.
                        Ich habe festgestellt das der Körper sich relativ schnell auf die Temperaturen einstellt. Nach nur 4 Tagen im winterlichen Fjell hielt ich 20°C laut Klimaautomatik im Auto nicht aus.
                        Wenn ich aus dem wenig kalten Deutschland ins winterliche Norwegen fliege,bin ich relativ kälteempfindlich.Einige Saunagänge mit abschliesenden rumgerolle im Schnee bewirken Wunder.Danach läßt es sich relativ gut,für einige Minuten im T-Shirt bei -10°C aushalten.

                        @H-Energy: Sicherlich waren die schwachstellen in Deinem System die Isomatte und der Schlafsack. Mit Hoher wahrscheinlichkeit auch die Erfahrung,da du in der Nähe eines Gewässers genächtigst hast.Dort können schnell Temperatur unterschiede bis 12°C entstehen.

                        MfG dat Burger

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                          Hallo,
                          ich arbeite im Winter im allgemeinen bei um die 7° Raumtemperatur, da die Tür immer auf ist. Es stimmt, man gewöhnt sich an Kälte, während andere da schon frieren, bin ich ziemlich relaxt. Allerdings käme ich nie auf die Idee, meine Kälteresistenz zu überschätzen, d.h. ich habe immer Funktionskleidung dabei, die meinen Spielraum erweitert kann.
                          Wenn ich zelte, bin ich allerdings sehr vorsichtig, denn nachts frieren ist für mich die Hölle. Meine kritische Temperatur beginnt bei ca. 2°, vielleicht auch wegen der Erschöpfung, die sich dann aufgrund von Arbeistüberlastung zeigt. Nach einer Nacht um die 0°, die mich an Deine erinnert hat, habe ich auf Evazote + Downmat aufgerüstet. Es stimmt, die Kälte kommt von unten, seither schlafe ich erheblich besser. Und ich vermeide nahen Kontakt zu Wasser, die Feuchte, die von dort kommt, lässt einen verdammt schnell frieren (übrigens auch im Sommer).
                          Um Ostern war ich zelten, da ist es nachts auf ca. 5° runtergekühlt, ich hatte Eva + Downmat und als Zudecke einen -14 Schlafsack + ein 3 ° Deckenschlafsack, beide waren offen über mich gelegt und sind nachts sogar verruscht. Es war angenehm warm und ich habe herrlich geschlafen. Allerdings auch, weil ich ein Zelt nutzte, das besser isoliert, als seine Vorgänger.

                          Resumée: Abhärten ist okay und bringt sicherlich Sicherheit, aber richtige Kleidung, die richtige Unterlage und die Wahl eines geeigneten Schlafplatzes (Wald ist warm; flaches Land, (See)Wind und Wasser sind kalt) sind unverzichtbar.

                          Torres
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • jeskodan
                            Fuchs
                            • 03.04.2007
                            • 1844
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                            also es gibt eine wunderbare regel wenn man nachts friert. alles anziehen was man hat, besagte wärmflache und sich dann hinlegen .

                            scheißdrauf,es bringt nichts aufzustehen und rumzueiern, irgendwann pennt man ein( und wacht wieder auf, und wieder ein), klar ist nicht so erholsam wie im bett zuhause aber definitiv besser als rumsitzen. ( hab das einige mal erlebt).

                            aber gefahren hat das keine für einen, mal holt sich höchstens ne erkältung, aber in unseren breitengraden wirds schwierig sich ne erfrierrung zuzulegen ( es sei denn es ist gerade winter und man liegt besoffen im t Shirt im schnee.)

                            ich glaub du hattest bloß ein problem mit der situation, wenn man sowas zum erstenmal hat ist man ganz kribbelig und aufgeregt und fragt sich was man machen soll.

                            trotzdem ist meineaussage natürlich keine vernünftige planung für ne tour, sonder nur ein notfalltipp.

                            aber ich würde einfach nen vernünftigen schlafsack und ne ordentlich isomatte kaufen ( kein hightech ferz). ich benutzt ab ca -10/15 nachts 2 isomatten davor tuts eine alte evazote reicht völlig hab allerdings nen recht dicken schlafsack ca 700g daune

                            Kommentar


                            • lifetrotter
                              Erfahren
                              • 17.04.2009
                              • 109
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                              Hi!
                              Also bei Schlafsack und Isomatte gibts durchaus noch was zu verbessern.
                              Zur Isomatte:
                              Keine alubeschichteten Yogamatten!!
                              Komm aber bitte auch nicht von einem Extrem ins nächste:
                              Selbstaufblasende Luftmatratzen halte ich (außer vielleicht im Winter) in Deutschland für unnötig und viel zu schwer.
                              Bei 2 Grad hat mir ne 5 oder 6 mm Iomatte gereicht.
                              Obwohl bei globi die bis 13 Grad oda so empfohlen ist...
                              So ne Matte wiegt auch nur ca. 250g.
                              Die kannst du dann auch noch auf ca. 1,20m abschneiden. Für die Beine reicht der Rucksack, die Jacke oder sonst was zum unterlegen...
                              Dann wird die Matte natürlich noch leichter...

                              Kälteunempfindlichkeit ist in begrenztem Maße antrainierbar.
                              Aber auch Kälteempfindlichkeit ist trainierbar:
                              Wenn du immer in zu warmen Equipment pennst, dann brauchst du es irgentwann auch, selbst wenn es warm ist.
                              Mein Vater hat sich z.B. vor Jahren einen -20 Grad - Schlafsack für den Winter gekauft.
                              Mittlerweile nutzt er ihn auch im Sommer ohne großartig zu schwitzen (sagt er)

                              Er pennt aber nicht schon immer in so fetten Schlafsäcken. Früher haben ihm auch einfachere gereicht...

                              Wichtig ist auch, wenns kalt wird "Embryonalstellung" einnehmen...
                              Kam hier jetzt noch sich so ganz raus und ist nicht für jeden selbstverständlich...

                              LG, lifetrotter
                              Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                Wenn du immer in zu warmen Equipment pennst, dann brauchst du es irgentwann auch, selbst wenn es warm ist.
                                Mein Vater hat sich z.B. vor Jahren einen -20 Grad - Schlafsack für den Winter gekauft.
                                Mittlerweile nutzt er ihn auch im Sommer ohne großartig zu schwitzen (sagt er)
                                Ist (leider) altersabhängig. Als ich zwanzig war, reichte mir auch ein dünner Schlafsack, natürlich ohne Isomatte, sowas kannte ich gar nicht. Desto älter, desto empfindlicher, d.h. mit jedem Jahr wird bei bei mir die Gradzahl des Schlafsackes und die Dicke der Isomatte höher - Vorbeugung gegen Rheuma, Hexenschuss, Arthristis etc.. Einmal falsch gelegen und die Woche ist gelaufen. Warum wohl war es ein Glückslos, wenn man als Studi über älteren Herrschaften wohnte? Weil die für oben mitheizten....

                                Torres (noch in den Vierzigern, noch! )
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44607
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                  OT:
                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  ... Weil die für oben mitheizten....
                                  Wenn auch meistens das Fernsehprogramm lauter gestellt ist ...
                                  klick

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                    OT: Weil man Party machen konnte, ohne dass es jemand hörte....
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Mephisto

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.12.2003
                                      • 8565
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      OT:

                                      Wenn auch meistens das Fernsehprogramm lauter gestellt ist ...
                                      klick

                                      OT: Sehr schön, Ahoi Polloi schau ich mir auch immer sehr gerne an

                                      Aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                        Also wieder zum Thema:
                                        Habe heute einen Vortrag gehört, dass Frieren beginnt, wenn der Körpertemperatur um ca. 0,5 Grad absinkt und Schwitzen anfängt, wenn die Temperatur um ca. 0,5 Grad steigt. Das scheint bei allen Menschen so zu sein, allerdings gibt es wohl tatsächlich große Schwankungen je nach Gewöhnung. Perlentaucher, die immer im kalten Wasser tauchen, fangen erheblich später an zu frieren, als "normale" Menschen. Bei schwitzen genauso.

                                        Interessant war, dass es wohl einen Versuch gab, dass Beteiligte an einer Aufgabe (ohne körperliche Betätigung, wenn ich richtig verstanden habe) hinterher lieber kalte Getränke zu sich nahmen, also sich abkühlten. Dagegen tranken die Zuschauer, die nur beobachten durften und von der Handlung ausgeschlossen waren, lieber heiße Getränke, wollten sich also aufwärmen. Der Grad der emotionalen Befriedigung scheint also auch einen Einfluss auf frieren und schwitzen aus zu üben.

                                        Torres
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Dani
                                          Fuchs
                                          • 04.06.2003
                                          • 1203

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                          wäre es nicht sinnvoller die kälteunempfindlichkeit zu trainieren?
                                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X