Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

    Moin,
    klar kann man das trainieren, ebenso wie man Kondition oder kraft antrainieren kann. Wenn man sich eine Zeit lang in kühleren Gefilden aufhält, gewöhnt sich der Körper dran und baut entsprechend intern um, so wie er beim Konditionstraining die Bildung von Muskeln anregt.

    Merken kann man es z.B. dann, wenn einmal die Temp. im Herbst langsam sinkt (stört nicht so sehr) und eine Woche später eine Schlechtwetterfront derbe Tempstürze bringt (das nervt dann).

    Aber...

    Der Körper gewöhnt sich zwar dran, mehr heizen zu müssen, physikalisch ändert sich jedoch nix. Sinkt die Temp. des Körpers unter einen kritischen Punkt, ist Schluß mit lustig. Und egal wie gut man trainiert hat, dies ändert nichts daran, wieviel Wärme man draussen verliert. Die Heizleistung mag dann zwar besser sein, aber der Energieverbrauch bleibt konstant. Damit erfrierst Du, sobald die Energie ausgeht.

    Strich drunter:
    Mit etwas Training kannst Du kurzfristig tiefere temp. aushalten, denn Dein Körpoer ist durch das Training in der Lage mehr Wärme zu produzieren. Langfristig jedoch ist nur über ausreichend Wärmedämmung oder Energiezufuhr machbar. Ob Du lieber zig Kilo extra Essen oder einen adequaten Schlafsack tragen willst, ist aber Deine Sache.




    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Marijatta
      Neu im Forum
      • 27.03.2009
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

      Hallo ich habe gerade die Seite gelesen und habe dazu passend ein paar Fragen bzw. Unklarheiten! Vielleicht findet sich ja eine nette Seele, die mir da weiterhelfen kann
      Als "Isomatte" habe ich bis jetzt gerne die Aluabdeckung fürs Auto gegen Vereisung genommen, da sie mir billig und leicht vorkommt. Unten drunter habe ich dann Blätter für eine weitere Isolierung aufgehäuft. Aus den Kommentaren, die ich aber jetzt gelesen habe" mit der Tod kommt von unten" sollte ich mir dann aber lieber eine gute Isomatte kaufen. Oder?
      Kann ich dann einen leichteren Schlafsack mitnehmen?
      Beim schlafen im Schlafsack verwende ich die absolute Zwiebeltechnik, alles was bequem ist und ich dabeihabe ziehe ich bei Erwartung einer kühlen Nacht an. Ich habe aber schon mehrmals gehört, auch auf dieser Seite, das wäre nicht so gut,wegen der Wärmeverteilung, bis jetzt bin ich aber überzeugt, dass Zwiebeltechnik wärmer ist. Welche Erfahrungen habt ihr?

      Kommentar


      • CODY
        Alter Hase
        • 04.07.2008
        • 3594
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

        Das mit "der Tot kommt von unten" habe ich reingeschrieben.Diese Alufähnchen sind wertlos.Erfrieren kannst du damit nicht,weil dein Gehirn dich weckt.Wenn du aber erschöpft bist und in einem Gebiet mit Permafrost übernachtest,dann wachst du auch auf,aber sicher nicht dort wo du eingeschlafen bist.
        Du kannst dich mit einen 2000 Euro Schlafsack schlafen legen und wirst bibbernd munter werden wenn du keine vernünftige Unterlage hast.
        Diese selbst aufblasbaren Matten sind eine Sache für sich.Keine dieser Matten bläst sich von alleine auf.Du wirst immer Luft reinblasen müssen bis sie wirklich voll ist.Das ist auf sehr langen Touren mühsam.Noch mühsamer ist es dann am Morgen die Luft "rauszurollen"

        Diese Matten sind schwer und haben nur ein Ein Kammersystem.Ein spitzer Ast und das war es.Oder du erwischt ein Montagprodukt und das Ventil verabschiedet sich.Jeder macht andere Erfahrungen aber ich bin kein Freund dieser Teile.

        Ich verwende immer die dicksten Vollschaummatten.Nicht verwechseln mit Schaumgummi.Lazarote ist ein sehr gutes Produckt.Nimm die dickste der Serie.

        Das Zwiebelsystem ist für aufrechte Tätigkeiten gedacht.Je mehr du anhast,umso mehr wirst du frieren.Wenn du eine saukalte Nacht hast und du ziehst dir alles an,dann wird dir Anfangs warm sein.Dann fängst du an zu schwitzen,weil ZU warm.Vergiß nicht das dein Körper je nach Gewicht bis 1 Liter Flüßigkeit in der Nacht absondert.Zusätzlich zum schwitzen.

        Wenn du den Schlafsack bis zu einem Atemloch zusammenziehst und bewegst dich im Schlaf,dann vergrößerst du das Innenvolumen und saugst die eiskalte Luft über die Mundöffnung rein.Wenn du dann noch verschwitzt bist ist das nicht das Gelbe vom Ei.

        Die Beste Unterlage die du bekommen kannst.Ein guter Schlafsack.Wobei das teuerste nicht das beste sein muß.Wenn kein Zelt,dann windgeschützten Platz suchen.Aber NIE in einem Graben oder einer Senke.Kälte fällt.Vernünftiger Biwaksack ist immer eine gute Idee.

        Lasse dich von meinen Gefassel nicht abhalten selber auszuloten was geht und was nicht.Experimentiere herum.Aber habe IMMER ein back up in Reichweite.

        Willkommen im Forum.Hier wirst du viele gute Leute mit viel Erfahrungen treffen.Hör auf das was sie dir sagen.

        Gruß Cody.
        Zuletzt geändert von CODY; 05.05.2009, 09:33.
        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
        http://omega-force-survival-group.org/index.php

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

          Cody hat recht. Die Alumatten sind nur etwas Schutz gegen Schmutz oder für den Sommer, sonst wirkungslos. Tatsächlich also Evazote Schaum, wenn Dir das nicht zu hart ist, sonst auch in der aufblasbaren Variante. Zwiebeltechnik bringt nur bei Bewegung was, wenn Du auskühlst, kühlst Du aus. Ich schwöre auf die Exped Downmat, wenn die allerdings ein Loch hat, bist Du tatsächlich aufgeschmissen. Festere aufblasbare Matten sind daher sicherer. Seitdem ich eine minusgradgeeignete Isolierung (Eva + Downmat) habe, reicht tatsächlich ein dünnerer Schlafsack. Als ich noch ohne unterwegs war, fror ich selbst im Winterschlafsack erbärmlich (trotz warmer Unterwäsche etc.), denn die Kälte von unten geht durch und durch.
          Irgendwo habe ich auch gelesen, dass zu viel Kleidung den Schlafsack an der Wärmeisolierung hindert. Seither verzichte ich auf dicke Klamotten, mit gutem Erfolg.

          Torres
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • CODY
            Alter Hase
            • 04.07.2008
            • 3594
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

            Genau Torres.Evazote heißt das Ding.Danke.

            Gruß Cody.
            WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
            I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
            http://omega-force-survival-group.org/index.php

            Kommentar


            • Marijatta
              Neu im Forum
              • 27.03.2009
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

              Hallo, danke für die Antworten Torres und Codi,
              ich werde mal schauen wie die Isoliermatte aussieht und wie sperrig sie ist
              Die Zwiebeltechnik fand ich halt so gut, weil mir dann von anfang an warm ist.
              Ich brauche immer sehr lange bis mir warm ist und kann dann überhaupt nicht einschlafen. So habe ich das letztemal (um Ostern herum, abends kühlte es rasch auf 5 Grad oder so runter) meine Thermohose zusätzlich zu dicken Schlafsack (Extrem bei minus 10 Grad) dabei- und angehabt.
              Mir war zwar warm aber ich hatte dann natürlich viel zu schleppen...
              Eine Wärmflasche an die Füße oder so wäre für mich zwar das Ideale, wir machen aber bei unsereren Wanderungen aus Sicherheitsgründen nie Feuer an.
              Mütze, Handschuhe und warme Socken habe ich auch angehabt, aber dagegen ist ja nichts einzuwenden, oder??
              Viele Grüße von Marijatta

              Kommentar


              • CODY
                Alter Hase
                • 04.07.2008
                • 3594
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                Halllo Marijatta.

                Ich habe das hier schon einmal erwähnt.Es gibt so kleine Heizpäckcken (in verschiedenen Größen UND PREISEN) Aus dem Päckchen rausnehmen,schütteln und das Ding erzeugt für 5,6,7 Stunden bis 40° Hitze.
                Im Schlafsack bei den Füßen platzieren und das Teil wärmt den gesammten Innenraum.
                Die Größe ist der einer Zigarettenschachtel und kann dir in einer Extremsituation,saukalt,du erschöpft,zu dünner Schlafsack und so weiter das Leben retten.

                Wenn ich fragen darf.Wieso macht ihr kein Feuer? Muß ja kein Scheiterhaufen sein.Aber ein Camp ohne Feuerchen...da fehlt doch was. Mütze ist immer gut.65% der Körperwärme gehen über den Kopf verloren.

                Gruß Cody.
                Zuletzt geändert von CODY; 13.05.2009, 10:35.
                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                  Hallo!

                  @Marijatta

                  Wärmflasche ist ohne große Probleme machbar!
                  Einfach den Wassersack mit warmen Wasser füllen und mit in den Schlafsack nehmen. Ortliebwassersäcke sind für vieles brauchbar, vom Kopfkissen bis hin zur Wärmflasche.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                    Eine dünne Alumatte auf Laub und Reisig kann schon ausreichende Isolation bieten, wenn man es richtig macht. Da die Betonung aber auf richtig liegt, kann man das natürlich nicht allgemein empfehlen. Auch gibts nicht überall entsprechendes Lagermaterial.

                    Dass das Zwiebelprinzip nur für Bewegung wäre stimmt nicht. Zwiebelprinzip bedeutet nur, dass man in den Schichten variabel ist. Mit der Wärmeleistung (besser Isolation) hat das erst mal nicht viel tun. Die hängt hauptsächlich von der Leistung der einzelnen Schichten ab, egal ob Zwiebel oder nicht. Eine dicke Schicht kann aber genau so wärmen, man kann sie jedoch nur am Stück anziehen und ablegen und nicht bei Bedarf teilweise.

                    Dass die Wärmeleistung eines Schlafsacks sinkt, wenn man dicke Kleidung trägt, ist auch ein Mythos.

                    Mac

                    Kommentar


                    • CODY
                      Alter Hase
                      • 04.07.2008
                      • 3594
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                      Das Material selber wärmt dich nicht.Es ist immer nur die Luft im Material die deinen Körper erwärmt.
                      Ein T-Shirt und zwei Hemden werden dich immer besser wärmen als ein sehr dicker Pullover.Nicht auf Grund der Bekleidungsschichten,sondern auf Grund der Luftschichten zwischen den Kleidungsschichten.
                      Phu.Blöd formuliert.Sorry.
                      WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                      I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                      http://omega-force-survival-group.org/index.php

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                        Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                        Das Material selber wärmt dich nicht.Es ist immer nur die Luft im Material die deinen Körper erwärmt.
                        Ein T-Shirt und zwei Hemden werden dich immer besser wärmen als ein sehr dicker Pullover.Nicht auf Grund der Bekleidungsschichten,sondern auf Grund der Luftschichten zwischen den Kleidungsschichten.
                        So pauschal ist das falsch. Das die Luft die Isolierung übernimmt stimmt (zumindest im Kleidungsbereich), aber nur wenn sie an der Zirkulation gehindert wird. (viele kleine Kammern, bei Wind möglichst winddicht). Ein Pullover kann aber so gearbeitet sein, dass er auch viel Luft bindet. Es kommt also schon sehr auf die Art der Hemden bzw. des Pullovers an. Dein Bsp. mit den Schichten stimmt, wenn der Pullover genaus so gearbeitet ist wie die dünnen Schichten, nur halt in schwerer.

                        Mac

                        Kommentar


                        • CODY
                          Alter Hase
                          • 04.07.2008
                          • 3594
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                          So gesehen hast du recht.Ein dicker Pullover der die Wärme nicht hältwird nicht helfen.Außen Winddicht und eine Art Kammernmaterial das die Wärme speichert? Das ginge schon.

                          Eisbären verkraften enorme Kälte.Wenn du ein Haar durchschneidest und unter einem Mikroskop betrachtest,Boo jetzt kommen meine unbeholfenen Beschreibungen.

                          Also du siehst einen Kreis und innerhalb des Kreises 6 kleinere Kreise.Das sind Hohlräume die die Luft (ist gleich Wärme) speichern.
                          WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                          I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                          http://omega-force-survival-group.org/index.php

                          Kommentar


                          • Gassan
                            Gesperrt
                            Fuchs
                            • 23.03.2009
                            • 1467
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                            Und Fötushaltung nicht vergessen...

                            Kommentar


                            • CODY
                              Alter Hase
                              • 04.07.2008
                              • 3594
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                              Ähh...völlig Korrekt Gassan.Plus Daumen im Mund
                              WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                              I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                              http://omega-force-survival-group.org/index.php

                              Kommentar


                              • Marijatta
                                Neu im Forum
                                • 27.03.2009
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                Danke für die Antworten, da habe ich ja schon zwei Sachen nach denen ich mal gucken werde, die Isomatte + diese Wärmepäckchen. Obwohl ich denke 40° hilft mir nicht viel weiter, kommt mir nicht warm genug vor und wenn es so klein ist kann ich mir auch nicht vorstellen das das hilft. (Ich bin echt stark kälteempfindlich)
                                Aber Ausprobieren ist auf alle Fälle drin.
                                Feuer machen ist nicht so mein Ding, weil uns erstens dann jeder sehen könnte und wenn man nur zu zweit ist und dazu weiblich, will ich lieber keinem mehr begegnen wenn wir unseren Schlafplatz ausgesucht haben...
                                Zweitens, wenn dann jemand kommt hat der auf alle Fälle Grund zu schimpfen(hier in Deutschland)
                                und drittens ist es bei uns in Deutschland doch häufig trocken (Feuergefahr )und wenn es feucht ist, krieg ich eh kein Feuer an.
                                Und viertens geht es uns mehr ums wandern und möglichst wenig rumschleppen

                                Kommentar


                                • Moonshiner
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2008
                                  • 346
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                  Für ein Feuer musst du nicht's rumschleppen (außer einem Feuerzeug).

                                  Außerdem kann man ein Feuer auch unsichtbar machen. Frag Cody, der erklärt dir gerne, wie's geht

                                  Irgendwo musst du schließlich warmes Wasser für Tee/Kaffee und Wärmflasche herkriegen!
                                  Bauer auf E5

                                  Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                                  Kommentar


                                  • CODY
                                    Alter Hase
                                    • 04.07.2008
                                    • 3594
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                    Zwei Mädchen alleine im Wald,speziell in der Nacht,da könnte ein Konflikt schon vorprogrammiert sein.
                                    Ich kann dir schon sagen wie ihr euch ein Camp mit Feuer "unsichtbar" aufbaut.Aber primär ein Rat.Seid lieb und nett,lächelt lasziv,sprecht sanft und tragt immer einen Knüppel bei euch.

                                    Gruß Cody.
                                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                    Kommentar


                                    • Maedhros
                                      Erfahren
                                      • 15.05.2009
                                      • 311
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                      Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                                      Zwei Mädchen alleine im Wald,speziell in der Nacht,da könnte ein Konflikt schon vorprogrammiert sein.
                                      Ich kann dir schon sagen wie ihr euch ein Camp mit Feuer "unsichtbar" aufbaut.Aber primär ein Rat.Seid lieb und nett,lächelt lasziv,sprecht sanft und tragt immer einen Knüppel bei euch.

                                      Gruß Cody.
                                      OT:
                                      wenn ein bär nachts durch den wald geht und etwas im busch rascheln hört, denkt er sich: "hm, bestimmt ein bär". wenn ein mensch durch den wald geht und nachts etwas im busch hört denkt er sich: "scheisse, dass MUSS ein nekrophiler mörder sein"

                                      wollte ich zum thema nur mal loswerden ;)
                                      Zuletzt geändert von Mephisto; 16.05.2009, 10:04.

                                      Kommentar


                                      • CODY
                                        Alter Hase
                                        • 04.07.2008
                                        • 3594
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                        OT: Ha Ha Paßt genau.

                                        Willkommen im Forum.

                                        Gruß Cody
                                        Zuletzt geändert von Mephisto; 16.05.2009, 10:03.
                                        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                        http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                        Kommentar


                                        • Marijatta
                                          Neu im Forum
                                          • 27.03.2009
                                          • 8
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?

                                          Ja in Prinzip habt ihr beide Recht,
                                          Aber Angsthase bleibt Angsthase, ich glaub, das gibt sich mit der Zeit. Die Steinzeitmenschen mußten schließlich auch angst haben, um ihr Überleben zu sichern und da ist bei mir halt was übriggeblieben
                                          Wie schwer ist eigentlich die Isoliermatte Evazotte? In meinem Outdoorgeschäft kannten sie die gar nicht.
                                          Gruß Marijatta

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X