AW: Ist Kälteempfindlichkeit trainierbar?
Moin,
klar kann man das trainieren, ebenso wie man Kondition oder kraft antrainieren kann. Wenn man sich eine Zeit lang in kühleren Gefilden aufhält, gewöhnt sich der Körper dran und baut entsprechend intern um, so wie er beim Konditionstraining die Bildung von Muskeln anregt.
Merken kann man es z.B. dann, wenn einmal die Temp. im Herbst langsam sinkt (stört nicht so sehr) und eine Woche später eine Schlechtwetterfront derbe Tempstürze bringt (das nervt dann).
Aber...
Der Körper gewöhnt sich zwar dran, mehr heizen zu müssen, physikalisch ändert sich jedoch nix. Sinkt die Temp. des Körpers unter einen kritischen Punkt, ist Schluß mit lustig. Und egal wie gut man trainiert hat, dies ändert nichts daran, wieviel Wärme man draussen verliert. Die Heizleistung mag dann zwar besser sein, aber der Energieverbrauch bleibt konstant. Damit erfrierst Du, sobald die Energie ausgeht.
Strich drunter:
Mit etwas Training kannst Du kurzfristig tiefere temp. aushalten, denn Dein Körpoer ist durch das Training in der Lage mehr Wärme zu produzieren. Langfristig jedoch ist nur über ausreichend Wärmedämmung oder Energiezufuhr machbar. Ob Du lieber zig Kilo extra Essen oder einen adequaten Schlafsack tragen willst, ist aber Deine Sache.
Alex
Moin,
klar kann man das trainieren, ebenso wie man Kondition oder kraft antrainieren kann. Wenn man sich eine Zeit lang in kühleren Gefilden aufhält, gewöhnt sich der Körper dran und baut entsprechend intern um, so wie er beim Konditionstraining die Bildung von Muskeln anregt.
Merken kann man es z.B. dann, wenn einmal die Temp. im Herbst langsam sinkt (stört nicht so sehr) und eine Woche später eine Schlechtwetterfront derbe Tempstürze bringt (das nervt dann).
Aber...
Der Körper gewöhnt sich zwar dran, mehr heizen zu müssen, physikalisch ändert sich jedoch nix. Sinkt die Temp. des Körpers unter einen kritischen Punkt, ist Schluß mit lustig. Und egal wie gut man trainiert hat, dies ändert nichts daran, wieviel Wärme man draussen verliert. Die Heizleistung mag dann zwar besser sein, aber der Energieverbrauch bleibt konstant. Damit erfrierst Du, sobald die Energie ausgeht.
Strich drunter:
Mit etwas Training kannst Du kurzfristig tiefere temp. aushalten, denn Dein Körpoer ist durch das Training in der Lage mehr Wärme zu produzieren. Langfristig jedoch ist nur über ausreichend Wärmedämmung oder Energiezufuhr machbar. Ob Du lieber zig Kilo extra Essen oder einen adequaten Schlafsack tragen willst, ist aber Deine Sache.
Alex
Kommentar