AW: Wasserfeste Streichhoelzer
Schon klar
Ein Kleiner Ziplockbeutel mit einer Streichholzschachteln (und evt. zwei Esbitwürfeln) passt in jede Hosentasche.
Gerade beim Feuermachen finde ich persönlich Streichhölzer praktischer als Feuerzeug. Besonders wenn es sich um ein Notfeuer handelt. D.H. man hat kein Anmachpapier etc., sondern zum Start ein paar mühsam geschnitze Späne (plus 5, 6 Streichhölzer), die man dann sehr sorgfältig mit größerem Reisig schichtet. Dann kann man das Streichholz mitten in den kunstvollen Aufbau halten, Mit einem Minifeuerzeug wird man da gar nicht ran kommen, oder sich den Daumen verbrennen.
Ein Feuerzeug kann auch feucht werden, müsste also auf jeden Fall in einen Beutel. Ein Feuerzeug kann kaputtgehen.
Zitat von sjusovaren
Beitrag anzeigen

Hier geht es um die Notfallausrüstung für die Hosentasche
Gerade beim Feuermachen finde ich persönlich Streichhölzer praktischer als Feuerzeug. Besonders wenn es sich um ein Notfeuer handelt. D.H. man hat kein Anmachpapier etc., sondern zum Start ein paar mühsam geschnitze Späne (plus 5, 6 Streichhölzer), die man dann sehr sorgfältig mit größerem Reisig schichtet. Dann kann man das Streichholz mitten in den kunstvollen Aufbau halten, Mit einem Minifeuerzeug wird man da gar nicht ran kommen, oder sich den Daumen verbrennen.
Ein Feuerzeug kann auch feucht werden, müsste also auf jeden Fall in einen Beutel. Ein Feuerzeug kann kaputtgehen.
Kommentar