Gefahren in deutschen Wäldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7491
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

    Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
    Eine weitere Gefahr,
    die mein Ex-Dackel im Wald empfand,
    war die Gefahr, des nicht mitbekommens,
    was sich am heimischen Kühlschrank tut.
    OT: Das nennt sich Teckel! Dackel sind wir selbst!!
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27968
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
      OT: Das nennt sich Teckel! Dackel sind wir selbst!!
      OT:
      "Teckel" ist die RTB-T (Ruhrtalbahn, Herdecke-Ennepetal-Kluterthohle)
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

        Bei Dunkelheit (ohne Stirn- oder Taschenlampe und ohne genügend Wetterschutz) durch einen fremdem Wald zu stolpern mit seinen Geräuschen, dem plötzlichen hohlen Knacken neben dem Ohr, mit ab und zu einem unerfindlichem Lufthauch, plötzlich auftretenden leuchtenden Augen - das hat schon etwas.....
        Unwissende, abergläubische Menschen haben da Angst.


        Wer durch eine dunklen Wald stolpert war noch nie in einem solchen. Richtig dunkel ist es die wenigste Zeit, meist langt das Licht um den Weg zu finden.
        Leuchten tun die Augen nur wenn eine Taschenlampe sie anstrahlt, wie macht man das wenn man wie du schreibst ohne dieselbe unterwegs ist ?

        Ansonsten bleibt man wo man ist und hört der "Nachtmusik" zu.

        Alles andere sind Stories von Menschen die noch nie nachts im Wald waren.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

          Unwissende, abergläubische Menschen haben da Angst.
          Widerspruch. Es gibt schon unheimliche Wälder, in denen es stockdunkel ist und man schnell die Orientierung verlieren kann. Da kann man dann schon mal einen Abhang herunterstürzen oder im Morast stecken bleiben. Die sind heute sicherlich weniger geworden, da die meisten Wälder bewirtschaftet werden und entsprechend gepflegt werden. Je nach Baumbestand können Wälder natürlich auch sehr hell sein. Aber ich erinnere mich da aus meiner Jugend durchaus an unangenehme Situationen - auch in mir bei Tageslicht durchaus vertrauten Wäldern.

          Der Vorteil ist heute, dass man weiss, dass der Wald nicht unendlich ist - das haben wir sicherlich früheren Generationen voraus, die nicht wussten, wie groß der Wald ist und ob es am Ende des Waldes Nahrung und Wasser gibt. Heute kann man damit rechnen, dass an jedem Waldausgang ein Parkplatz (mit Waldkarte) und in Hörnähe eine Autobahn oder zumindestens eine vielbefahrene Landstraße verläuft.....
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

            Frühere Generationen die Angst vor dem Wald hatten waren Bauern, die auf ihrer Scholle gesessen haben und nie nachts in den Wald kamen und überdies im Aberglauben verhaftet waren.

            Es gibt schon unheimliche Wälder, in denen es stockdunkel ist und man schnell die Orientierung verlieren kann. Da kann man dann schon mal einen Abhang herunterstürzen oder im Morast stecken bleiben.
            Da bleibt man nachts wo man ist, fertig.

            Ist aber auch völlig egal, es gibt nichts, wirklich nichts vor dem man im Wald Angst haben könnte.
            Nicht mal andeutungsweise, was soll da bitteschön sein?

            Hier bei uns in stadtnähe meinetwegen.
            Wenn ich mich nach einem nächtlichen Ansitz meinem Auto nähere bin ich vorsichtig, aber in der Wildnis?
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

              Da bleibt man nachts wo man ist, fertig.
              Klar doch. Erzähl das mal Deinem Pferd.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27968
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                ...es gibt nichts, wirklich nichts vor dem man im Wald Angst haben könnte.
                Nicht mal andeutungsweise, was soll da bitteschön sein?
                OT:
                ICH,
                ich lauere ahnungslosen nocturne Waldpassanten auf und füttere sie mit Geschichte,
                bis es aus den Ohren rauskommt
                Harrharrrharrrrrrrrrrr


                Ernsthaft:
                Das Lebensrisiko ist, im Walde, sowohl tags, als auch des nachts, wohl dem allgemeinen Lebensrisiko in ländlichen Gegenden ähnlich, wenn nicht sogar sicherrer.
                In Städten lebt man wohl wirklich risikoreicher,
                erst recht wohl zu Hause.
                Alles was gefährlich erscheint, ist erstlienig ein Gefühl, geboren aus Unerfahrenheit.
                Als kleines Kind bin ich oft im Wald gewesen, auch allein, schließlich war er die Grundstückgrenze meiner Großeltern.
                Das einzige, was ich dort fürchtete war die Bande vom anderen Ende des Dorfes,
                jedoch nicht, wenn ich Omas Dackel (hier Plural, sie war Teckelzüchterin) dabei hatte
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                  Unerfahrenheit, mangelnde Ortskenntnis, Fehleinschätzung der Wetterlage etc. etc.

                  Klar, kann man sagen, dass es überall gleich gefährlich ist - hier war aber nach Gefahren in deutschen Wäldern gefragt. Und ich kenne durchaus Ecken, wo Wege in die Irre führen und plötzlich der Sumpf anfängt. Oder eine Bruchkante lauert. Oder eine ehemalige Bunkeranlage. Die Einheimischen kennen die Stellen und wissen das und solange Fremde fern bleiben ist das natürlich kein Problem.

                  Aber da hier ja alle auf den offiziellen Wegen bleiben und die Schilder beachten, ist es natürlich richtig, dass es im Wald nur wenige Gefahren gibt. Die gehen höchstens von anderen Menschen, freilaufenden Hunden oder Unwettern aus.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    ...es gibt nichts, wirklich nichts vor dem man im Wald Angst haben könnte. Nicht mal andeutungsweise, was soll da bitteschön sein?...
                    Naja Angst ist subjektiv und zu 99% nicht real, wenn man nicht voellig fantasielos ist, hat man halt vor irgendetwas Angst, die Einen vor Spinnen, die Naechsten nachts im belebten Wald, der Naechste dass ihm bei 160 beim Motorrad das Vorderrad weg fliegt, irgendwo muss sich ja die Angst manifestieren...

                    Bin ja nun wirklich viel nachts draussen unterwegs und sag immer, in der Natur isses sicher, mir hat noch nie ein Tier ernsthaft was getan...vor einigen Tagen an unserem Visionssuche-Platz in der Toskana, ich hatte am Vorabend vielleicht 100m in den Wald rein, unser Zelt auf einem alten Koehlerplatz aufgebaut, dabei direkt auf dem Platz frische Wildschweinspuren und ne Stachel von einem Stachelschwein gefunden, ich gehe eben von der Wiese Abends im Dunkeln zum Zelt, was Ablegen, merke erst im Wald, dass ich meine Lampe nicht bei habe, extrem stockfinster, sowas habe ich selten erlebt, da schmaler Weg in Steilhang mit teilweise 10m Abbruechen in kleine Bachschlucht, taste ich mich schrittweise vorwarts, hoere dann vielleicht 10 m seitwaerts von mir ein Reh "bellen" und geradeaus voraus auf meinem Weg mehrere Wild oder Stachelschweine, da war ich auch fuer einen Moment nicht wirklich relaxed

                    Und wenn ich dann an die Visionssuchenden denke, die da 3 Tage und Naechte draussen sind, die nicht unbedingt in ihrem "normalen" Leben regelmaessig ueber Nacht draussen im Wald sind, bei einer Frau kam z.B. regelmaessig nachts ein Wildschwein vorbei, ja dann kann ich schon gut verstehen, dass da auch mal Angst da ist...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                      Und wenn ich dann an die Visionssuchenden denke
                      Klar, wer Visionen sucht.......
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • PWD
                        Fuchs
                        • 27.07.2013
                        • 1313
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                        ... und wenn man sich jetzt noch ein bisschen die Abgrenzung der Definitionen Angst/Furcht vor Auge führt, wird vielleicht einiges klarer.
                        Angst ist die Reaktion auf eine unbestimmte/unbekannte/nicht konkrete Bedrohung, Furcht hingegen die Reaktion auf eine bestimmte/bekannte/konkrete Bedrohung oder wie es in der Wikipedia beschrieben wird: objektunbestimmte Angst und objektbezogene Furcht.
                        Konkret: die Aussage 'jemand fürchte sich vor einem Hund' kann korrekt sein (wenn dem so ist), 'jemand habe Angst vor dem Hund' ist dagegen falsch, denn der Hund ist nicht 'objektunbestimmt'; dagegen kann eine Aussage wie 'ich habe Angst im Wald' (mit all seinen spekulativen 'Gefahren', böse Geister, Waldschrat...) korrekt für manche Menschen sein.
                        Es gibt immer Menschen mit 'überzogener' Angst, wobei Angst an sich ja ein menschlicher Schutzmechanismus ist.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Klar, wer Visionen sucht.......
                          Och da ist der Outcome schon ein deutlich Anderer und fuer´s Leben bedeutend hilfreicher
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44644
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                            "der Outcome"?

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              "der Outcome"?
                              Vorschläge von Google Translate:

                              Ergebnis
                              Ausgang
                              Resultat
                              Erfolg
                              Ende


                              EDIT: es geht also auch auf Deutsch
                              und Toskana hat mit deutschen Wäldern nichts zu tun, ich hatte mich schon über das Stachelschwein gewundert ...

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44644
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                Ah, zusammenfassend ist das Erlebnis "Wald" hier also eine konkrete Anwendung von come in and find out (komm rein und finde wieder raus)

                                Kommentar


                                • LihofDirk
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.02.2011
                                  • 13727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Ah, zusammenfassend ist das Erlebnis "Wald" hier also eine konkrete Anwendung von come in and find out (komm rein und finde wieder raus)
                                  Das wäre die Bedeutng "Ausgang"

                                  Kommentar


                                  • MarcosLB
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.03.2011
                                    • 52
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                    Mir fällt noch das Thema "Höhlen" ein..

                                    Bei uns hat vor einigen Jahren mal jemand im Wald so ne kleinere Höhle gefunden und dachte er schaut sich die mal an, ist irgendwie drin festgeklemmt nachdem irgendwas wegbrach, dort dann gestorben und nach vielen Jahren später haben dann ein paar Kinder beim Spielen die Leiche gefunden.

                                    Dazu muss man sagen das unser Forst winzig ist (!)
                                    http://g.co/maps/7vkfz
                                    ...und die Höhle nicht wirklich tief bzw. weit unter der Erde.

                                    Man kann zwar mal in nem Eingang Schutz suchen - in unseren Gefilden muss man sich ja nicht sorgen, das einen von hinten ein Bär freundlich bittet aus dem Eingang zu verschwinden ;) - aber reingehen und vor allem alleine..

                                    Naja ich sag mal, gesunder Menschenverstand reicht absolut für unsere deutschen Wälder *g*

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                      mir wäre im herbst fast ne kastanie auf den kopf gefallen
                                      (hab das irre kichernde, vermummte eichhörnchen noch flüchten sehen).

                                      naja ernsthaft, ne kastanie ist zwar keine kokosnuss, aber man sollte
                                      immer ein auge darauf haben wie das holz oben so aussieht, besonders nach stürmen.
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • lindworm
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.08.2009
                                        • 99
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                        Naja, ich habe dieses Erlebnis (nur ohne das Ausweichen...) auch schon mal erfahren dürfen, es tut zwar für den Moment weh und man erschreckt sich tierisch, aber das wars auch schon.
                                        Bei mir wars übrigens auch so eine buschschwänzige Baumratte - die machen das doch mit Absicht!

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                          Vielleicht koennte man ja noch auf den alten Thread verlinken, in dem jemand mit dem Avatar Rambo-irgendwas nachfragte, ob Rehe eigentlich gefaehrlich sind
                                          Zum Thema Gefahr im Wald gibt es ja noch den netten alten Indianerspruch - begegnen sich 2 Baeren im Wald, denken beide "oh ein Baer", begegnen sich 2 Weisse im Wald, denkt mindestens einer "bestimmt ein Moerder"
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X