Gefahren in deutschen Wäldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scrat79
    Freak
    Liebt das Forum
    • 11.07.2008
    • 12527
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

    Da kann man jetzt natürlich drüber streiten, ob diese Gefahr vom Wald ausgegangen ist...
    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

    Kommentar


    • Wandersmann63
      Gerne im Forum
      • 22.02.2011
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

      Hallo,


      das ist richtig, dass der alte klapprige Mann überhaupt nicht mit einem Fahrrad im Winter in "seinen" Wald gehen hätte dürfen aufgrund von Witterung und seiner körperlichen Fitness.

      War halt ein sehr tragischer Unfall, der in Verbindung mit der Kälte des Winters dann zu den vermeidbaren Tod des Greises geführt haben.

      Auch hätte wahrscheinlich jeder jüngere Mensch ein Handy dabei gehabt und hätte sich trotz Inmobilität noch per Telefon Hilfe rufen können.

      Wollte eben nur aufzeigen, dass auch unser Wald gefährlich sein kann, wenn verschiedenste ungünstige Faktoren zusammen kommen.

      Grüßle

      Kommentar


      • bjoernsson
        Fuchs
        • 06.06.2011
        • 1863
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

        Na ja, es erfrieren jedes Jahr auch zahlreiche Obdachlose in deutschen Städten...

        Wenn ich die Diskussion hier verfolge, habe ich den Eindruck, dass man krampfhaft nach Gefahren sucht. Und ich frage mich bei jedem zweiten Posting, warum es in Deutschland jedes Jahr fast 4.000 Verkehrtstote gibt, die Zahl der im Wald verunglückten Menschen aber in keiner Statistik auftaucht.

        Kurz: Etwad "Schlimmes" kann uns überall passieren. Wobei der deutsche Wald wahrscheinlich einer der sichersten Orte ist, die diese Welt zu bieten hat.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

          Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
          Und ich frage mich bei jedem zweiten Posting, warum es in Deutschland jedes Jahr fast 4.000 Verkehrtstote gibt, die Zahl der im Wald verunglückten Menschen aber in keiner Statistik auftaucht.
          Wenn es im Wald die Menschendichte gäbe wie auf den Straßen, würde es wahrscheinlich anders aussehen.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7491
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

            Zitat von Wandersmann63 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            das ist richtig, dass der alte klapprige Mann überhaupt nicht mit einem Fahrrad im Winter in "seinen" Wald gehen hätte dürfen aufgrund von Witterung und seiner körperlichen Fitness.
            Kanntest Du den Mann oder warum maßt Du Dir solch ein Urteil an.

            Zitat von Wandersmann63 Beitrag anzeigen
            War halt ein sehr tragischer Unfall, der in Verbindung mit der Kälte des Winters dann zu den vermeidbaren Tod des Greises geführt haben.
            Das kann jeden von uns treffen.

            Zitat von Wandersmann63 Beitrag anzeigen
            Auch hätte wahrscheinlich jeder jüngere Mensch ein Handy dabei gehabt und hätte sich trotz Inmobilität noch per Telefon Hilfe rufen können.

            Wollte eben nur aufzeigen, dass auch unser Wald gefährlich sein kann, wenn verschiedenste ungünstige Faktoren zusammen kommen.

            Grüßle
            Vergangenen Sylvester kam ein ca. 18 Jähriger in unserer Umgebung ums Leben. Er wollte zusammen mit seinem Freund auf einem Fahrrad ein Dorf weiter (ca. 5 km) nach Hause fahren. Beide waren stark betrunken und beide hatten offensichtlich kein funktionierendes Mobiltelefon. Das Fahrrad gab den Geist auf, der Radbesitzer wollte alleine weiter, um ein Auto zu organisieren und schärfte seinem Freund ein, dass er auf dem Weg warten solle. Als er dann mit seinen Eltern und einem Auto zurück kam, war der Freund weg. Da haben sie sich gedacht, er ist alleine nach Hause gelaufen und haben sich nicht mehr weiter darum gekümmert. Als er am nächsten Tag noch nicht zu Hause war, wurde nach ihm gesucht. Nach zwei Tagen wurde er dann schliesslich von einem Hund mit Hundeführer, weitab von jeglicher Strasse, mitten im Feld, in einem kleinen Bach tot aufgefunden.

            Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Diskussion hier verfolge, habe ich den Eindruck, dass man krampfhaft nach Gefahren sucht. Und ich frage mich bei jedem zweiten Posting, warum es in Deutschland jedes Jahr fast 4.000 Verkehrtstote gibt, die Zahl der im Wald verunglückten Menschen aber in keiner Statistik auftaucht.
            Die Berufsgenossenschaft unterhält solche Statistiken für Waldarbeiter, Förster und Jäger. In wie weit und von wem die tödlichen Freizeitunfälle erfasst werden weiss ich nicht.
            Zuletzt geändert von Markus K.; 25.08.2011, 08:57. Grund: Zeiten korrigiert
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44644
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

              Zitat von Wandersmann63 Beitrag anzeigen
              Auch hätte wahrscheinlich jeder jüngere Mensch ein Handy dabei gehabt und hätte sich trotz Inmobilität noch per Telefon Hilfe rufen können.
              Nicht notwendigerweise. Funklöcher gibt's noch immer.

              Kommentar


              • Atze1407
                Fuchs
                • 02.07.2009
                • 2425
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                Ja,ja, nach der größten Gefahr in deutschen Wäldern braucht man nicht zu suchen, die ist man selbst.

                LG
                Atze 1407
                Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                Abraham Lincoln

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                  OT: Ein Bekannter von mir ist in einer bekannten deutschen Großstadt an Silvester auf offener Straße erfroren. Er hatte einen leichten Herzinfarkt, ist gestürzt, kam an sein Handy nicht ran und alle waren zu Hause am Feiern. Als jemand ihn nach eineinhalb Stunden gefunden hat, war es schon zu spät.

                  Ich finde abbrechende Äste, fallende Bäume, Löcher im Boden aber auch Herbstfrüchte, die von den Bäumen fallen, am gefährlichsten. Gegen Insekten kann man sich schützen. Bei Sturm bin ich höchst ungern in der Nähe von Bäumen. Und mit dem Fuß in einem Loch stecken zu bleiben, ist keine erfreuliche Option.

                  Als der Orkan Kyrill durch das Sauerland zog, bin ich den nächsten Tag durch ein Feld umgestürzter, unter Spannung stehender Bäume geklettert, die den Wanderweg versperrten. Das hätte ganz böse ausgehen können und das tue ich auch nie wieder.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • krupp
                    Fuchs
                    • 11.05.2010
                    • 1466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                    unwetter kann natürlich sehr gefährlich werden.
                    falls es morgen noch nich beräumt wurde mach ich mal fix nen foto vom stadtpark
                    bei mir um die ecke.
                    da kam heute nacht der halbe "wald" runter... sieht wirklich übel aus
                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                    Kommentar


                    • Buchsenninja
                      Gerne im Forum
                      • 12.07.2011
                      • 62
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                      So wie ich weis das ich bevor ich über die strasse gehe gucken muss ob ein Auto kommt, so muss ich im Wald auf andere Gefahren achten. Es heist doch auch immer so schön "Gefahr erkannt, gefahr gebannt.
                      Eigentlich gibt es keine Gefahren sondern nur unwissende oder unvorsichtige Menschen.

                      Kommentar


                      • Andi
                        Erfahren
                        • 02.05.2003
                        • 142

                        • Meine Reisen

                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                        Nicht zu unterschätzen sind die Gefahren durch den wilden Waldmops! Dieses gewaltige Tier mit den kapitalen, elchartigen Schaufeln durchstreift neuerdings wieder immer öfter die Wälder unserer Mittelgebirge - dank Rückzuchtprogramm.
                        R.I.P Loriot!

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                          Stimmt! Und erst die Steinlaus!!!

                          (gibt's dieses Icon eigentlich auch outdoortauglich, mit Zelt-Tür? )

                          Kommentar


                          • Goettergatte
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.01.2009
                            • 27968
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                            Vergesst die Försterin nicht
                            Und passt blos auf, was man Euch zum Essen reicht.
                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                            --------

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                              OT: Die Steinlaus ist ja wohl eher ein Problem im Gebirge

                              Eigentlich gibt es keine Gefahren sondern nur unwissende oder unvorsichtige Menschen.
                              Das würde ich so nicht ganz unterschreiben wollen. Bei Tageslicht und unter normalen Wetterbedingungen und in den heutigen bewirtschafteten und erschlossenen Wäldern sicherlich. Bei Dunkelheit und Unwetter sieht das doch anders aus.

                              Wald kann aber auch pure, nackte Angst auslösen. Nicht umsonst ist der dunkle Wald in der Literatur ein Symbol für Gefahr oder für das Numinose. Ein stiller, einsamer Wald, in dem man die Orientierung verloren hat, kann einen Menschen das Fürchten lehren. Und bei Dunkelheit schon gar. Und das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit naturfremden Städtern zu tun. Sondern mit Ausrüstung (Beleuchtung) und jahrtausendjahre alten Urängsten. Bei Dunkelheit (ohne Stirn- oder Taschenlampe und ohne genügend Wetterschutz) durch einen fremdem Wald zu stolpern mit seinen Geräuschen, dem plötzlichen hohlen Knacken neben dem Ohr, mit ab und zu einem unerfindlichem Lufthauch, plötzlich auftretenden leuchtenden Augen - das hat schon etwas.....
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44644
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                OT: Die Steinlaus ist ja wohl eher ein Problem im Gebirge
                                Naa, nicht ganz, auch im Hachz ...


                                Bei Dunkelheit (ohne Stirn- oder Taschenlampe und ohne genügend Wetterschutz) durch einen fremdem Wald zu stolpern mit seinen Geräuschen, dem plötzlichen hohlen Knacken neben dem Ohr, mit ab und zu einem unerfindlichem Lufthauch, plötzlich auftretenden leuchtenden Augen - das hat schon etwas.....
                                Eigentlich finde ich es sogar angenehmer, ohne Beleuchtung durch einen Wald zu gehen. Ist aber Gewohnheitssache. Da macht so ein marodierender Igel, während man sich im Zelt befindet und evtl. auch nicht rausgucken kann, um einiges beunruhigendere Geräusche

                                Setzt aber natürlich voraus, dass man den Kopf oben behält, sich vorsichtig fortbewegt und nicht anfällig ist für Panik.
                                Zuletzt geändert von lina; 27.08.2011, 12:05.

                                Kommentar


                                • Goettergatte
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 13.01.2009
                                  • 27968
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                  Mein Ex-Dackel sah die größte Waldgefahr
                                  in schreckenden Rehen,
                                  er lief stets ganz brav bei Fuß,
                                  wen sie nachts durch den Wald bellten
                                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                                  --------

                                  Kommentar


                                  • Buchsenninja
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.07.2011
                                    • 62
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                    Wald kann aber auch pure, nackte Angst auslösen.
                                    Also ich fühl mich im Wald (Deutschland) sicherer als in irgendeiner Stadt.
                                    Und gerade deswegen:

                                    Nicht umsonst ist der dunkle Wald in der Literatur ein Symbol für Gefahr oder für das Numinose.
                                    Weil die Menschen angst im dunkeln Wald haben ist da auch keiner der mir gefählich werden könnte^^.

                                    Kommentar


                                    • SuvaReca
                                      Anfänger im Forum
                                      • 25.07.2010
                                      • 29
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                      Kenne mich im deutschen Wald leidlich gut aus. Besonders im oberen und niederen Fläming. Von der Nuthe bis zur Nuthe. Kenne nur zwei Gefahren. Wildschweine im Frühjahr und Wölfe im Winter. Sonst fühle ich mich im deutschen Wald so sicher wie in Abrahams Schoß.

                                      Die Restgefahren sind, durch das Sehen mit 2 Augen, als gering zu bewerten. Bäume sind dabei die größte Gefahr.

                                      Kommentar


                                      • Buchsenninja
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.07.2011
                                        • 62
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                        Apro ich hab in unseren Wäldern nicht nur einen Luchs beobachten dürfen, sondern auch den Waldmops. Ein sehr Aggresives Tier das wir von einem Baum aus filmen mussten. Später riss er auch ein Reh von dem nichts als ein Zahn übrig geblieben war.



                                        ^^

                                        Kommentar


                                        • Goettergatte
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 13.01.2009
                                          • 27968
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                          Eine weitere Gefahr,
                                          die mein Ex-Dackel im Wald empfand,
                                          war die Gefahr, des nicht mitbekommens,
                                          was sich am heimischen Kühlschrank tut.
                                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                                          --------

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X