Verhalten bei herrenlosen Hunden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

    Gut, mag sein dass ich recht übertrieben reagiere, aber würdest du nicht soweit weg wohnen, würde ich gern mal eine Radtour mit dir bei uns machen.

    Ich hab echt Angst vor Hunden ! Der einzige Weg wird sein, mir mal selbst einen zuzulegen. Mögen tu ich sie ja, solange sie lieb zu mir sind.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

      da könntest du ja mit dem kleinen und absolut Menschen liebenden Hund beginnen, den meine Tochter hat. ;)
      Nichts liebt sie mehr als inmitten von Kinder/Menschengruppen zu sitzen und sich von allen streicheln zu lassen. Ob es die Kindergartengruppe ist, der wir regelmäßig begegnen oder FReunde meiner Tochter oder Forumleute aus meinem Dienstforum, die auf unserem Hof grillen. Bella ist immer dabei. Inzwischen will sie zum Glück nicht mehr jeden Menschen adoptieren. ;)

      Kommentar


      • Isildur
        Dauerbesucher
        • 04.01.2006
        • 904
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

        Wenn ich einen herrenlosen Hund treffe mache ich einfach nichts. Das hilft meistens. Einfach das Tier beobachten, dann sieht man meist was sie vorhaben. Ein schnelles Umschlagen von freundlichem(nicht misstrauischem) Schwanzwedeln auf Angriff kenne ich von Hunden nicht, so spontan habe ich nur Katzen erlebt.
        Wenn der Hund ankommt, zeige ich ihm die Handinnenseite zum beschnüffeln, ist meist nur Neugier - Angst dass der Hund zubeißt braucht man eigentlich nicht zu haben.

        Falls mich doch jemals ein Hund angreifen sollte und ich die Nerven behalten sollte, würde ich wohl versuchen ihn mit irgendwas zur Not mit der Hand/Faust/Finger auf der Nase oder Augen zu treffen, da würde ich mir am ehesten Chancen ausrechnen. Aber solang ein Hund nicht völlig verhaltensgestört ist sollte das eigentlich nicht passieren.

        Kommentar


        • frot
          Dauerbesucher
          • 22.12.2006
          • 612

          • Meine Reisen

          AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

          das beste, würd ich sagen, ist, sich einen hund mal für 1 oder 2 stunden zum spazieren gehen aus dem tierheim auszuleihen. kostet nichts bis sehr wenig und man kann diese tiere mal aus der sicht eines halters kennen lernen.
          "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

            für mich als "Hundephobiker"
            ...Es erklärt sich doch hiermit schon deine voreingenommene Einstellung!!!...
            (PS..Vielleicht riechste auch zuviel nach Essen..oder hast Bifi in der Tasch..)
            ...War nur Spass...

            Kommentar


            • Max Rockatansky
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 27.07.2008
              • 767
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

              Zitat von Der Terrier Beitrag anzeigen
              - wenn man ein Messer hat: NICHT zustechen, sondern ziehende Schnitte anbringen, möglichst durch Maul, Hals oder Beinsehnen
              Hallo Terrier, was du so in Bezug auf Hundeabwehr schreibst klingt sehr erfahren und realistisch. Eins verstehe ich jedoch nicht : Warum dürfte ich mit dem Messer nicht zustechen ?? Meiner Meinung nach könnte ich den Hund so doch wesentlich schwerer verletzen....

              Kommentar


              • Anja2
                Dauerbesucher
                • 17.08.2007
                • 995
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                Zitat von Der Terrier
                - wenn man ein Messer hat: NICHT zustechen, sondern ziehende Schnitte anbringen, möglichst durch Maul, Hals oder Beinsehnen

                Hallo Terrier, was du so in Bezug auf Hundeabwehr schreibst klingt sehr erfahren und realistisch. Eins verstehe ich jedoch nicht : Warum dürfte ich mit dem Messer nicht zustechen ?? Meiner Meinung nach könnte ich den Hund so doch wesentlich schwerer verletzen....
                OT: lieber begegne ich einem ganzen Rudel Hunden im Wald als einem der so unterwegs ist.
                Zuletzt geändert von Mephisto; 09.11.2008, 15:20.
                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14024
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                  Es geht hier wohl um Was-tun-wenn-Überlegungen, nicht darum Hunde absichtlich zu verletzen. Der Notfall wird hier diskutiert.
                  Liest sich vielleicht etwas brutal, entspricht aber einigermaßen den Fragen Was-tun-bei-Gewitter oder Wie-Lawinen-vermeiden.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                    Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                    Hallo Terrier, was du so in Bezug auf Hundeabwehr schreibst klingt sehr erfahren und realistisch. Eins verstehe ich jedoch nicht : Warum dürfte ich mit dem Messer nicht zustechen ?? Meiner Meinung nach könnte ich den Hund so doch wesentlich schwerer verletzen....
                    Hi Max,
                    Ich habe auch sehr viel Erfahrung mit Hunden.Meine Mutter hatte 11 Jahre lang ein Zoogeschäft in dem ich viel Zeit verbrachte.Auch im Kampfsport werden Messer mehr zum Schneiden als zum Stechen verwendet(z.B Eskrima).Somit erreichst du eine viel größere Fläche.Ein Stich hat eine Fläche von 3-6mm(je nach Klingendicke)auf 4-7cm(Je nach Höhe der Klinge)Das ist natürlich nicht besonders viel.Du hast damit eine viel kleinere Chance den Angreifer/Hund zu verletzen.Ein Schnitt hat eine viel größere Flächeie Dicke der Klinge mal dem Radius deiner Armreichweite.Und ich denke nicht dass es sinnvoll ist den Hund mit einem tiefen Stich zu verletzen(Du kannst davon ausgehen dass ein starker wütender Hund dann nicht von dir ablässt)du kannst ihm genau so gut wie beschrieben ins Maul oder Gesicht schneiden...hier ist die Chance dass er von dir ablässt genau so groß und der Hund wird es warscheinlich überleben.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Max Rockatansky
                      Gesperrt
                      Dauerbesucher
                      • 27.07.2008
                      • 767
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Du hast damit eine viel kleinere Chance den Angreifer/Hund zu verletzen.
                      Das das der Grund sein soll bezweifle ich. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Hund bei einer Schnittverletzung eher von einem ablässt und sich verpisst, als wenn man ihn wirklich lebensgefährlich verletzt. Ich glaube dann wird er anfangen und wie verrück um sein Leben zu kämpfen wodurch man wesentlich mehr verletzt werden könnte.....mal sehen was Terrier dazu zu sagen hat...

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden


                        Post als Moderator
                        Schluss mit OT

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                        Kommentar


                        • Anja2
                          Dauerbesucher
                          • 17.08.2007
                          • 995
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                          ................................................
                          Zuletzt geändert von Anja2; 09.11.2008, 18:25.
                          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden


                            Post als Moderator
                            Zum letzten Mal, hier geht es nur darum sich gegen Hunde, die angreifen zu wehren. Um NICHTS anderes. Es interessiert hier nicht ob Hunde soziale Lebewesen oder überhaupt Lebewesen sind. Sollte es einem nicht möglich sein das zu beachten, könnte es Verwarnungen hageln. Auf alle Fälle wäre dann hier zu. Wer über Hunde allgemein diskutieren will kann das im Natur-Forum machen. Wer ein Problem damit kann sich an Verbesserungsvorschläge und Kritiken wenden

                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                              Ich weiß.. . Für User- Ignorance gibt es keine Strafe...

                              Das sowas hier gepostet werden darf:KOPFSCHÜTTEL:::

                              Zitat von Der Terrier
                              - wenn man ein Messer hat: NICHT zustechen, sondern ziehende Schnitte anbringen, möglichst durch Maul, Hals oder Beinsehnen

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 14024
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                Auch wenn dir manche Themen hier nicht gefallen, der von dir zitierte Beitrag ist ONtopic und nicht beleidigend.
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                  Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                                  Der Tread müsste eigentlich heißen " wie verteidige ich mich gegen einen Hund " und nicht "Verhalten bei herrnlosen Hunden" ich bringe die übrigends immer ins Tierheim, damit sie wieder gefunden werden.
                                  Nein. Warum der Thead so heißt, wie er heißt, ist im Eingangsposting erklärt.

                                  Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                                  [modpost]Zum letzten Mal, hier geht es nur darum sich gegen Hunde, die angreifen zu wehren. Um NICHTS anderes.
                                  Nein, nicht nur. Siehe Eingangsposting.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                    Um diese Fragestellung sinnvoll zu beantworten, müsste erst einmal geklärt werden, WAS ein Angriff durch einen Hund darstellt!! In SO weit finde ich den Ansatz von Anja durchaus sinnvoll!! Bei einer angemessenen Reaktion sollte ich schon etwas über das Verhalten von Hunden wissen. Zu sagen, interessiert mich nicht, ist da wenig zielführend. Schließlich muss ich auch wissen, wie Autos reagieren, welchen Bremsweg sie haben etc., bevor ich mich als Fußgänger auf die Straße trauen.
                                    OT: Anja, ich würde 99 % aller Hunde auch lieber begegnen, als manchem Survalisten oder wie järven immer so schön sagt: survivvlern ;)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                      Neee nee was ne Aufregung. Also mit einem Messer gegen angreifende Hunde?
                                      Folgende Überlegung:
                                      Wie gross darf der Hund sein damit das was bringt?
                                      Hm. Wenn ich an einen Husky denke der richtig wütend ist würde ich nichts tun um den noch wütender zu machen.
                                      Alles was kleiner ist, - brauch man da ein Messer? Was ein Unsinn.
                                      Ich denke dieses Messer- Szenario
                                      wenn man ein Messer hat: NICHT zustechen, sondern ziehende Schnitte anbringen, möglichst durch Maul, Hals oder Beinsehnen
                                      ist eine etwas machohafte Wunschvorstellung.
                                      Spätestens beim 2. Versuch derart gegen einen Hund in Schäferhund / Husky- Grösse vorzugehen ist das Messer weg und der Arm Matsche.
                                      Ich werde ganz einfach mal einen bekannten fragen der Ausbilder von Polizeihunden ist.
                                      Ich denke der wird in etwas das gleiche vorschlagen was für alle wilden Tiere gilt.
                                      Ruhe bewahren, nicht wegrennen, versuchen sich langsam zu entfernen, im allerschlimmsten Notfall Kopf/ Hals/ sonstige Teile die einem schützenswert erscheinen mit Händen und Armen schützen.
                                      Ich werd mal mit dem Kangal von meinem Bruder trainieren...


                                      der ist noch grösser als der abgebildete... mit nem Messer...hihi

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                        OT:...@ Järven...
                                        guck ma mein Avatar...Kangals sind die besten...wobei meiner hier noch jung is...aber....

                                        ...Für so Kerle brauch man kein Messer mehr...

                                        Kommentar


                                        • Max Rockatansky
                                          Gesperrt
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.07.2008
                                          • 767
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Verhalten bei herrenlosen Hunden

                                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen

                                          Ruhe bewahren, nicht wegrennen, versuchen sich langsam zu entfernen, im allerschlimmsten Notfall Kopf/ Hals/ sonstige Teile die einem schützenswert erscheinen mit Händen und Armen schützen.
                                          Und sich fatalistisch die Eier wegbeissen lassen, oder wie ??
                                          Sag mal, habt ihr immer noch nicht begriffen, dass wir über genau diesen Fall - nämlich der Hund hängt dir schon am Arm - die ganze Zeit reden ????
                                          Wir reden hier davon, wie ich den Hund daran hindern kann sich die nächsten drei Tage von meinem Leichnam zu ernähren.
                                          Niemand will hier aus Niedertracht einem freilaufenden Jack Russel-Terrier die Kehle durchschneiden.

                                          Also eins muß ich mal sagen : vermeintlich friedliebenden Menschen wohnt irgendwie auch eine gewisse Argessivität inne. Selbst direktes darauf hinweisen hält euch ja nicht davon ab die Intention dieses Threats kathegorisch zu ignorieren.

                                          Es geht hier um den Notfall und nicht um Hass gegen Hunde !!!
                                          (Ich selbst überlege tatsächlich schon länger mir einen Doggie zuzulegen...)

                                          Im Übrigen weiß ich nicht, worüber ich bei dem Bild mehr lachen muß - den riesigen Hund oder das "Fenster"
                                          Wenn die sich da noch nichtmal Fensterglas leisten können, wie schafft man es dann solche Hunde groß zu ziehen ???

                                          @Einsiedler: Bekommst du beim Anblick dieses Fotos keine Angst dass deiner auch mal so ein Bär wird, oder ist es eine "kleine Rasse" ??
                                          Ich stell mir grad vor wie es wohl ist mit so einem Tier an der Leine Gassi zu gehen - das stellen sich alle die Frage wer wohl wen Gassi führt. Auf den Rasen darf man den jedenfalls nicht kacken lassen - nach vier Wochen braucht der Rasenmäher Vierradantrieb und höhergelegtes Fahrwerk.
                                          Zuletzt geändert von Max Rockatansky; 09.11.2008, 19:45.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X