Survivalpodcast

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel Chan
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 616
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
    jawoll, ist vorgemerkt.
    Will zwichendurch aber noch eine folge schieben, in der ich mit, sagen wir mal 20-30 € eine kleine Survivalausrüstung in Baumarkt, Supermarkt und Tankstelle zusammenstelle und anhand einiger Beispiele ein kleines Survivaltraining zusammenstelle. Ich denke, dass das vor allem für die jüngeren Survivaljünger mit kleinerer Geldbörse interessant sein sollte.
    Das wäre echt super! Ich liebe es Ausrüstung zusammenzustellen. Ich dachte immer im Winter braucht man mindestens einen guten Schlafsack für 100 Euro, damit man überlebt. Also ich bin gespannt.
    vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      Eisbären

      Kommentar


      • Shuya
        Fuchs
        • 26.12.2006
        • 1350

        • Meine Reisen

        Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
        Eisbären
        Genauso musste ich auch schmunzeln!
        Aber gut gemacht isses!
        Muss ich demnächst auch mal bauen!

        OT: @Vivalranger: Welches Messerchen nimmst du da denn die ganze Zeit? Das hast du schon beim Boot gehabt, ich dachte es wäre ein Fällkniven WM1, aber bei den jetzigen Nahaufnahmen hab ich gesehen, dass das nich sein kann. Nur eine kleine Antwort für einen Messerverrückten
        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

        Kommentar


        • cheeby
          Anfänger im Forum
          • 23.03.2007
          • 32

          • Meine Reisen

          wie immer gut gemacht ;)

          nur wolltest du in der folge nicht noch ne zweite falle vorstellen? irgendwas mit ner angelfalle.. bin jetzt zu faul das video nochmal durchzusehen wollts nur anmerken damits nicht unter den tisch fällt

          Kommentar


          • Caputo
            Erfahren
            • 26.12.2006
            • 356
            • Privat

            • Meine Reisen

            Sehr gut gemacht-

            Eisbären
            Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

            Albert Schweitzer

            Kommentar


            • Daniel Chan
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 616
              • Privat

              • Meine Reisen

              Ich habs heute ausprobiert. Funktioniert wie gesagt auch mit einem 20 kg schweren Baumstamm...

              vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                Schönes Bild. Nur nicht davor knien wenn die Falle auslöst

                Kommentar


                • Waldhoschi
                  Lebt im Forum
                  • 10.12.2003
                  • 5533
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Moinmoin
                  Danke für die Antworten
                  so soll es sein ;)

                  Zu den Fragen: Knut ist aufgegessen. Hab noch ein Stück Seite über. Gegen Porto gibet das geräuchert

                  @shuya: Mein geliebtes, allseits unbekanntes Linder 440. Habe es nirgendwo bis jetzt gesehen. Ist ein ganz süßes Ding. Lässt sich gut scharf machen. Passt genau in meine Hand. Was will ich mehr
                  Biologische Fachbezeichnung: Linderus pseudoopinelus. Also genau mein Ding für die Rinnen ;)

                  @cheeby: Ohja, die Angelfalle. Die kommt noch. War mir aber wichtiger, dass ich die 4er genau rüberbringe. Hat die Zeitleider nit gereicht. Kommt im zweiten Teil mit der vogelschen Vogelfange ;) .

                  @Daniel: Schones Ding. Genau so solls sein: Nachbaun und den Winter vergessen ;)

                  @Mephifto: Warum? Die Falle ifft doph ffehr ungepferlipf. Mhm. Wo hapfe ipf die Hapftcreme? Naja, coole Faffe ;)

                  @All: Ein geniales neues Jahr wünsch ich euch!
                  Und: Wegen euch darf ich den Server wieder wechseln Ich habe fröhlich die 50 Gigabite Traffic-Grenze gesprengt ;) Der Podcast scheint anzukommen ;)

                  Auf ein neues!
                  Viel Spaß beim Feiern und bis nächstes Jahr, wenn es ganz dezent heißt:

                  Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Survivalpodcast, mein Naaaaaaaame ist Johannes Vogel
                  ;)

                  Kommentar


                  • Daniel Chan
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 616
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    OT: Ich hab Hasel verwendet. Hat jedoch auch funktioniert. Aber das Schnitzen war mit dem weichen Holz nicht soo sauber möglich. Hasel wird ja eher für elastische Bögen verwendet..
                    vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                    Kommentar


                    • Weinzierl
                      Erfahren
                      • 12.06.2007
                      • 104
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Hallo ich bin´s mal wieder ich habe mir heute Nachmittag mal Zeit genommen und die Vogelfalle von John nachgebaut sie sieht folgend aus!



                      und was haltet ihr davon, wie ich sie gebaut habe?

                      mfg

                      weinzierl

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Man kann keine Details erkennen, schaut aber doch o.k. aus. Funktionieren tut sie, oder?

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Hallo
                          @Daniel: Hasel lässt sich grundsätzlich auch sehr gut verwenden. Für die meisten Behelfe und Waffen ist das Holz die erste wahl. auch sehr geeignet sind Robinie, Hainbuce (wenn einigermaßen gerade gewachsen), Eibe.
                          Das Messer sollte nach möglichkeit einigemaßen scharf sein. Sonst werden die Winkel nicht sauber.

                          @Dominik: Schaut gut aus. Für meinen Geschmack ist der Querstab etwas zu dick (dadurch wird der mechanismus etwas träger) und das Federholz darf gerne etwas tiefer in den Grundstock eingepasst sein oder kürzer sein, damit die Biegung des Federstabes durchgängig ist. Sonst entsteht wie auf dem Bild eine sehr große und waaggerechte Aufsitzfläche. Und die Aufsitzfläche sollte nach möglichkeit auf den Auslöser beschränkt sein, weil sonst potentielle Aufsitzer sich den Federstock als Aussichtsplattform suchen
                          Aber sonst schaut es hübsch aus!

                          Liebe Grüße Joe

                          Kommentar


                          • Waldhoschi
                            Lebt im Forum
                            • 10.12.2003
                            • 5533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Nachtrag: Da fällt mir noch ein: in Ramberg hatten wir einpaar nette Teile aufgebaut:
                            Die Bilder hatte Simeon gemacht.

                            Vierer mit rund 20-30 kg steinchen.


                            Detail Vogelfalle mit spitzem Winkel des Federstockes


                            Vogelfalle mit aufgelegter Schlinge und Stein als Federgewicht (Nachteil: federt nicht, ist träger als Federstock).
                            Außerdem hatte ich mir mit der Schlinge fast die Finger abgeschnitten, als Simeon filmen wollte und ich die Falle ausgelöst hatte

                            Kommentar


                            • cheeby
                              Anfänger im Forum
                              • 23.03.2007
                              • 32

                              • Meine Reisen

                              also wie die vogelfalle funktioniert erscheint mir einigermassen klar, nur wie hält der waagerechte teil der vogelfalle?

                              Zitat von Vivalranger
                              Vogelfalle mit aufgelegter Schlinge und Stein als Federgewicht (Nachteil: federt nicht, ist träger als Federstock).
                              Außerdem hatte ich mir mit der Schlinge fast die Finger abgeschnitten, als Simeon filmen wollte und ich die Falle ausgelöst hatte
                              heißt ja nicht umsonst vogelfalle ;)

                              Kommentar


                              • Weinzierl
                                Erfahren
                                • 12.06.2007
                                • 104
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                ja gut danke erstmal

                                und sie funktionier sogar die vogelfalle!

                                die tipps von dir werde ich das nächste mal beherzigen!

                                Kommentar


                                • Survival31
                                  Erfahren
                                  • 19.09.2007
                                  • 269

                                  • Meine Reisen

                                  • Ich habe die 4er falle gleich mal gebaut. Sie hat auch funktioniert.

                                  @vivalranger: Ich habe leider im Podcast nicht ganz gesehen, sie du am senkrechten Stock den Haken in der Mitte gemacht hast.

                                  Als Gewicht habe ich ein dickes Brett genommen.

                                  • Wieso sollten Tiere eigentlich an einem Köder ziehen? Warum knabbern sie ihn nicht einfach ab?

                                  Tipps zum Befestigen des Köder bitte
                                  Survival31

                                  Kommentar


                                  • Waldhoschi
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.12.2003
                                    • 5533
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen


                                    Hin und wieder kommt man in die Situation alleine große Lasten bewegen oder anheben zu müssen, zum Beispiel, wenn das Auto im Schlamm hängen geblieben ist, oder wenn ein Baum gefällt werden soll. Auch zum Bau einer Seilbrücke soll ein möglichst hoher Zug auf ein Seil aufgebracht werden, damit es straff zwischen zwei Bäumen gespannt werden kann. Mit Hilfe einiger Knoten wie dem Mastwurf, dem Achterknoten, der Prusik- und Gardaschlinge kann ein System gebaut werden, das "schweizer Flaschenzug" genannt wird.


                                    @cheeby
                                    Der waaggerechte Teil hält nur durch die Reibung, die der Zug auf den Stift gegen die Rinne ausübt. Man glaubt es nicht, aber es hält wirklich. Natürlich ist die Kraft denkbar gering, die aufgewandt werden muss, damit die Falle auslöst. Deshalb reicht wirklich das leichteste Berühren des Stiftes nach unten, während Wind etc den Auslöser nicht stören.
                                    Das war ja das besondere an der Neuentwicklung. Etwas tricky, aber absolut funktionsfähig, auch wenn man etwas Übung braucht.

                                    @Survival31. Der Auslöser sollte nur so leicht einhaken, dass leichter Zug am Auslöseholz die Falle zuschnappen lässt. Dann kann man den Köder leicht auf den Auslöser aufspießen oder festbinden (vor dem Aufstellen ) Wenn ein Tier daran zupft, löst sich der Haken sofort. Wichtig ist eben, dass die Falle so eingestellt wird, dass sie auch wirklich auslöst

                                    Liebe Grüße Joe
                                    P.S. Mit dem schweizer Flaschenzug kann man in Schweden wunderbar kleine Schwestern am Fahnenmast hochziehen ;)

                                    Kommentar


                                    • Desaad
                                      Erfahren
                                      • 22.04.2006
                                      • 250
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Super Folge !
                                      Kann man sich damit eigentlich selber einen Baum hochziehen ? Oder wäre das zu gefährlich ?
                                      Fubar.soup.io
                                      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                      — Tom Waits

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Ich würd mich eher hochprusiken

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X