In der Nacht vorm Zelt ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Indi
    Sensibilisieren bzw. Sensitivierung.. es geht imho nicht um Heuschnupfen oder ne anere Allergie.. *besserwiß*
    Langsam und stetig die Dosis des, die "Reaktion auslösenden Stoffes" zuführen und erhöhen, wird einen "Gewöhnungseffekt" herbeiführen und die "Reaktion" abschwächen oder verschwinden lassen, du INDIaner!
    Kennst du das nicht vom Biertrinken?

    Dirk

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #42
      ot.:Indi hat jetzt krass bösen Blick, hat dem rasiert Auge mit Flex

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        Zitat von jackknife
        ot.:Indi hat jetzt krass bösen Blick, hat dem rasiert Auge mit Flex
        OT: Nope, das sind Augenbrauen von Adidas! :wink:

        eWALD

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          OT: Standárd kann jeder...

          Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen :wink:

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #45
            Selbstfindung mit Adidas

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              Seid ihr lusch(d)ig.. 8)

              Kommentar


              • blue_balu
                Neu im Forum
                • 16.11.2006
                • 8

                • Meine Reisen

                #47
                Re: In der Nacht vorm Zelt ...

                Zitat von sjusovaren
                Zitat von Laiseka
                Hallo,
                Ich hab ein @grosses@ Problem. Wenn ich wild campe, dann immer so, dass ich noch vor Sonnenuntergang Kochen, Hygiene usw. erledigt habe, damit ich im Finsteren nicht mehr vor's Zelt muss.
                Klingt bloed, ist aber so: wenn es finster ist, ist mir die Umgebung einfach zu ungeheuerlich und ich fuerchte mich... .
                Das passiert mir sogar, wenn ich zu zweit unterwegs bin.

                Frage: Wie kann ich mir diese Angst abgewoehen?
                Wenn du konkret Angst vor einem Überfall oder so etwas hast. Nimm ein Pfefferspray mit.
                ...
                Nur so ein paar Ideen..

                Liebe Grüße , Göran
                Nimm lieber Pfefferschaum !
                Erhältlich in Läden f. Vetrenärbedarf, Jagdbereich u.ä. hat er eine Reichweite von 2 - 5 Meter und treibt dir bei der falschen Windrichtung nicht selbst die Tränen in die Augen. :wink:

                Gruß Sven

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  Ich finde das hat viel mit Routine zu tun. Ich weiß noch genau als ich das erste Mal mitten im Wald gepennt habe.

                  Ich bin so früh wie möglich in den Schlafsack rein und hab ihn zugemacht, daß nur noch die Nasespitze rausschaute. Und dann fing irgendwo an ein Käuzschen zu schreien. Das erinnerte mich schlagartig an dutzende, schlechte Filme und ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan. Dauernd habe ich irgendwas gehört (meistens war es pure Einbildung).

                  Aber mit der Zeit ging es dann irgendwie. Man gewöhnt sich an die Geräusche und weiß, daß man sich vieles nur einbildet. Und ganz ehrlich, heute finde ich es irgendwie sogar beruhigend wenn ich in Schlafsack liege und irgendwo schreit ein Käuzschen.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6156

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von akonze
                    Und ganz ehrlich, heute finde ich es irgendwie sogar beruhigend wenn ich in Schlafsack liege und irgendwo schreit ein Käuzschen.
                    Geht mir auch so !!
                    Liegt aber wohl daran, daß es mich an die Kindheit erinnert.
                    Da war oft eines Nachts zu hören, bzw. ein Pärchen. Sie klingt ja sowieso viel unheimlicher :wink:
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Thunderbird
                      Dauerbesucher
                      • 14.03.2006
                      • 651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Die einzigen Dinge vor denen ich wirklich Angst habe beim Zelten sind:

                      - Jugendliche halbstarke, die mein Zelt kaputt machen
                      - Die Ordnungshüter in grün, die mein Zelt beschlagnahmen wollen

                      so what?!?! Dennis

                      [EDIT] Wenn einer ein wirksames Mittel gegen die weiß, sowas wie Insektenschutz nur für die von mir genannten Plagegeister, dann postet es ;) [/EDIT]
                      Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                      Kommentar


                      • Jimmilukulukuhua
                        Gerne im Forum
                        • 02.01.2006
                        • 51

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Entferne Dich soweit wie möglich von der Zivilisation. Dén genannten Plagegeistern fehlt glaub ich die Muße dort rumzukrauchen.
                        Ich glaube wenn man Nachts im Zelt liegt oder davor sitzt und ein Feuer lodert dann werden jegliche wilden Tiere das Gebiet nach kurzer Zeit räumen und in dieser Nacht wohl auch meiden.
                        Tiere begeben sich nur ungern in Situationen wo sie sich evtl. verteidigen müssen.
                        Es gibt kein schlechtes Wetter...

                        Kommentar


                        • backslash
                          Anfänger im Forum
                          • 17.11.2006
                          • 36

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Da helfen alle Diskussionen und Ratschläge nichts. Es gibt einfach
                          Dinge, mit denen muss jeder selbst fertigwerden.
                          Man muss sich seinen Dämonen stellen, oder mit der Angst leben.

                          Gruss backslash

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            Zitat von Jimmilukulukuhua
                            Entferne Dich soweit wie möglich von der Zivilisation. Dén genannten Plagegeistern fehlt glaub ich die Muße dort rumzukrauchen.
                            Sehe ich genauso. Da wo ich in der Regel zelte, traut sich nachts eh kein jugendlicher Halbstarker hin...

                            Kommentar


                            • Joshu
                              Anfänger im Forum
                              • 25.12.2005
                              • 46

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Ich führe zum diesem Thema mit meinen Leuten Trainings durch. Vielleicht könnte Dir die Methode helfen:

                              Wir üben in Gruppen von 2 bis 4 Leuten im Wald auf einem Weg, der durch Wanderungen am Tag bekannt ist. Wir suchen zusammen einen Punkt des Weges auf, der bereits ein gutes Stück im Wald liegt. Es folgt ein Uhrenvergleich, und dann geht´s los.

                              Das erste Team-Mitglied geht los, den Waldweg entlang ca. 5 Minuten und bleibt dann stehen. Zwei Minuten nach seinem Start läuft das nächste Team-Mitglied los, solange bis es auf seinen wartenden Vorgänger trifft. So geschieht es, bis alle wieder beisammen sind.

                              Dann erfolgt ein Wechsel, bei dem ein anderes Teammitglied den Starter macht. Das Procedere wird wiederholt. Irgendwann war dann jeder des Teams mal der Starter und auch das Schlußlicht.

                              Die Erfahrungen bei solcher Übung sind vielfältig: Es ist eine Sache, der zweite Läufer zu sein, eine andere, als Starter loszugehen. Es gibt interessante Unterschiede in den Situationen des Folgens, des Wartens, des Abschließens.

                              Diese Übung kann natürlich in allen denkbaren Variationen ausgeführt werden. Vielleicht findest Du Leute, mit den Du üben kannst.

                              Gruß aus Berlin

                              Kommentar


                              • Jimmilukulukuhua
                                Gerne im Forum
                                • 02.01.2006
                                • 51

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Nicht schlecht. Kann mir vorstellen, daß diese Methode schon einen gewissen Gewöhnungseffekt zur Folge hat. Vor allen Dingen weil man in der Dunkelheit nie genau weiß wann man auf den Vorgänger trifft.
                                Daraus entsteht denke ich eine Erwartungshaltung die ich Anfangs in der Dunkelheit ständig hatte wenn ich zum pinkeln ins Gebüsch ging. Ich dachte immer gleich springt mich irgendwas an.
                                Es gibt kein schlechtes Wetter...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X