Survivler(in) gesucht: Wiehengebirgstour 2006 (250km zu Fuß)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Zitat von Shadow_Warrior
    Pfeffergas *g*...Ne, das fällt eindeutig in die Kategorie, was man nicht braucht ;) (Messer ist besser; hat jetzt hoffentlich keiner gelesen)

    Sachen, die mitkommen:

    Rucksack
    Isomatte
    Poncho (die Plane bleibt wohl zu Haus)
    2x 1 Liter PET Flaschen (Ich empfehle Granini, wegen weitem Hals)
    Pickpott
    Trangia Zange
    mein umgebautes Bier-Fässchen (als Feuerschale, wiegt kaum was)
    Löffel
    Streichhölzer
    Brühwürfel
    Müsli
    Glock Messer (meiner Meinung nach ganz praktisch)
    1x Ersatzpaar Socken
    Teebeutel
    1 kg Astronauten nahrung (18.000 Kalorien)
    Standart-Survival-Kit (Nähndel und 1-Aid Kit)

    Hab ich noch was vergessen???
    Das würd ich zuhause lassen:

    Ersatzsocken (Luxus)
    Trangia Zange (am Pickpott is n Henkel)
    Feuerschale (Loch graben)
    Astronautenfutter (Angeln oder sonstiges)
    Isomatte (Tannenwedel, Laub etc.)
    Streichhölzer (Mag. Feuerst.)
    Müsli (lieber etwas aus der Natur essen)
    Teebeutel (Pflanzen selber pflücken z.B. Brennessel)
    Löffel (schnitzen..hast eh viel Zeit)

    dafür einmal

    Magnesium Feuerstarter (Allwetterfest und stabil)
    Angelschnur und Haken (zum angeln)
    Opinel (10er) (schön scharf)
    Pfeffergas (wweeiiillll...wenn ein kleines süßes Wildschweinchen oder ein Hündchen sauer auf dich ist gaanz praktisch... aber kein muß, kannst ja auch mit´m Messer erledigen )
    Brotbackmischung (Stockbrot)
    Butter oder Öl

    Kommentar


    • Shadow_Warrior
      Gerne im Forum
      • 20.02.2006
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Im Juni Löcher graben im Wald als Feuerschale ist nicht sinnvoll, nicht der Funktion wegen, sondern Waldbrandgefahr hier...muss ja nicht sein. Früher hab ich das mit Ravioli-Dosen gemacht, aber da passt der Pickpott nicht rein.

      Und nen Löffel mit nem Glock-Messer schnitzen??? Wie groß soll der denn werden??? Sind doch keine Großköche ;)

      Magnesiumstarter ist ne Idee...

      Angelschnur und Haken sind im Survival-Kit...hatte ich nur nicht weiter erwähnt.

      Mit Mehl hatte ich keine gute Erfahrung gemacht, zu schwer, nässeanfällig und wenige Kalorien...
      Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        Löffel mit dem Opinel schnitzen zur Not gehts auch mit dem Glock

        Kalorien hast du in der Butter. Und zu nem Stück Fleisch/Fisch find ich paßt halt n Stück Brot sehr gut.

        Feuerschale hab ich noch nie benutzt...und der Wald ist immer heil geblieben.

        Kommentar


        • Shadow_Warrior
          Gerne im Forum
          • 20.02.2006
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Welche Backmischung nimmst du denn mit??? "Chiabatta" oder so, man verzeihe mir die Rechtschreibung...das ist ja Luftbrot, lässt sich natürlich super das übrig gebliebene Fett vom Fisch aufsaugen, aber so gar keine Nährwerte.

          Hmm, mit der Feuerschale müsste man noch mehrere Meinungen vielleicht einholen... ;)
          Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            genau die nehm ich - Ciabatta ...woher weißt du das?

            naja..aber im Sommer läßt ich doch etwas finden... ich such mir immer Obstbäume auf Wiesen. Aber die wirds auf deiner Tour wohl eher selten geben, oder?
            Oder sonst je nach Jahreszeit...Mais, Kartoffeln...alles was so angebaut wird. :wink:

            Ansonsten Bucheckerla usw...(wie schreibt mans nur auf Hochdeutsch?)

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Indi

              Ansonsten Bucheckerla usw...(wie schreibt mans nur auf Hochdeutsch?)
              Bucheckern
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                OT: Danke! Dachte schon Buchecken

                Kommentar


                • Markus K.
                  Lebt im Forum
                  • 21.02.2005
                  • 7486
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Indi
                  genau die nehm ich - Ciabatta ...woher weißt du das?

                  naja..aber im Sommer läßt ich doch etwas finden... ich such mir immer Obstbäume auf Wiesen. Aber die wirds auf deiner Tour wohl eher selten geben, oder?
                  Oder sonst je nach Jahreszeit...Mais, Kartoffeln...alles was so angebaut wird. :wink:

                  Ansonsten Bucheckerla usw...(wie schreibt mans nur auf Hochdeutsch?)
                  Im Juni findest Du noch nicht so viel.

                  Mais erst im Spätsommer oder Herbst.
                  Kartoffeln vielleicht, wenn es spezielle frühe Sorten sind. Bucheckern sind auch erst im Herbst erst reif. Das meiste Obst ist im Juni noch nicht reif genug.

                  Gruss Markus K.
                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hossa Shadow_Warrior.
                    Ich bin über deine Aussagen ein wenig irritiert (teilweise blödsinn). Weizenmehl hat verdammt guten Nährwert. Stärke ist ein Polysacharid und kann (durch Amylase aufgeschlossen ) etwa 17 Kj/g ergeben. Fett hat knapp das doppelte. Eni Kilo Weizenmehl reicht euch für die gesamte Zeit. Nur so nebenbei ;)

                    @Markus: die Anmeldung vin "Vivalranger Survival" läuft.
                    Grüße Joe

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      OT: Ich nehme an die Speichel Amylase oder doch die Pankreas Amylase? Also wie bei den Insekten..einfach runterschlucken is nicht

                      Kommentar


                      • Waldhoschi
                        Lebt im Forum
                        • 10.12.2003
                        • 5533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Amylasen sind Enzyme, die Stärke in Monosacharide (Glucose) teilen können. Diese können im Speichel, oder eben im Bauchspeichel vorkommen.

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7486
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Indi
                          OT: Ich nehme an die Speichel Amylase oder doch die Pankreas Amylase? Also wie bei den Insekten..einfach runterschlucken is nicht
                          Gut gekaut ist halb verdaut.

                          Wenn Du Brot eine zeitlang im Mund kaust, wird es süsslich.
                          Dann hat die Amylase im Mundspeichel begonnen die im Brot vorhandene Stärke zu Zucker aufzuschliessen.

                          Gruss Markus K.

                          @Joe,
                          alles klar.

                          Gruss Markus
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • Shadow_Warrior
                            Gerne im Forum
                            • 20.02.2006
                            • 86
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hy ho ;)

                            Das mit dem Ciabatta, tja, was soll man sonst an Brot zum Fisch essen ;)

                            Und danke für die aufschlussreiche Information für das mit dem Brot...das es süßlich beim kauen wird, hab ich schon bemerkt, aber nicht gewusst wieso. Gut zu wissen eben

                            Joa Bucheckern schmecken geröstet auch ganz nett, aber "puhl" dir ma ne ganze Mahlzeit zusammen...Im Juni ist aber schon zum Glück der Huflattich am Wegesrand zu finden und Brennnesseln und Waldbeerenblätter zum Tee-Kochen... und so ;)
                            Ich denke, es wird noch so einige Ausrüstung bis zum Start rausfliegen aus dem Rucksack
                            Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                            Kommentar


                            • Shadow_Warrior
                              Gerne im Forum
                              • 20.02.2006
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Kurzer Nachtrag:

                              Wieso ich drauf komme, dass Brot kaum Energie liefert: Ich benutzte bisher immer nur das Weiße, also das was man nimmt, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. Werde dann mal das Weizenmehl probieren, erstmal zu Hause im Garten...ist ja wieder Grillsaison, gell ;)
                              Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                              Kommentar


                              • cd
                                Alter Hase
                                • 18.01.2005
                                • 2983
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                OT: Kurzer Exkurs zum Thema Mehlsorten/Brot:
                                Zitat von Shadow_Warrior
                                Wieso ich drauf komme, dass Brot kaum Energie liefert: Ich benutzte bisher immer nur das Weiße, also das was man nimmt, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. Werde dann mal das Weizenmehl probieren, ...
                                Du meinst mit "das Weiße" normales, handelsübliches Weißmehl (Type 405 oder vielleicht auch 505), oder? Das ist in der Regel auch Weizenmehl. Steht genau auf der Packung, "Weizenmehl Type 405" oder so :wink: Derart "niedrige" Werte bedeuten, dass im Mehl im wesentlichen nur der innere Teil der Körner verarbeitet sind, die äußeren Teile sind "abgeschält" worden und anderweitig verarbeitet. Je höher die Zahl, desto mehr vom ganzen Korn ist drin. Bei 1050 ist noch nicht alles drin, aber schon mehr als im 405er. Und es lässt sich durchaus anstelle von 405er verwenden. Bei noch höheren Zahlen hast du irgendwann "echtes" Vollkornmehl, dass steht dann aber auch meistens so auf der Packung drauf. Im allgemeinen macht Vollkornmehl IMO mehr satt als Weißmehl.
                                Vollkornmehl ist wohl nicht ganz so lange haltbar wie Weißmehl, was auf einer Tour von einigen Tagen aber absolut irrelevant sein dürfte.
                                Alternativ kannst du's auch mit anderen Getreidesorten probieren, z.B. Dinkel (schmeckt auch als Brot sehr lecker) oder Gerste (wird in Tibet geröstet als Tsampa gegessen, mit Buttertee vermengt; hab ich noch nicht probiert). (Vollkorn-)Mehl aus den beiden Sorten findet man in D auch in gut sortierten Supermärkten.

                                chris

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  OT: hey cool... das mit den zahlen nach korngehalt wusste ich noch nicht. schön das man auch sowas hier lernt!

                                  also Teutosurvival ist sicher inetressant... ich hoffe nur das ihr nicht soo vielen leuten begegnet... teuto ist in der gegend ibbenbühren und co ja ziemlich überlaufen.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    OT: was bitte ist Teutosurvival??

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7486
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Re: Survivler(in) gesucht: Wiehengebirgstour 2006 (250km zu

                                      @Indi
                                      lese noch mal den ersten Post durch:
                                      Gemeint ist mit Teutosurvival: Survivaltour durch den Teutoburger Wald.

                                      Zitat von Shadow_Warrior
                                      Zum Gebiet:
                                      Das Wiehengebirge ist ein Ausleger des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. Das Gebirge (wenn man es so nennen kann, höchster Hügel ca. 350 m über NN) erstreckt sich von Minden (Westfalen) bis nach Osnabrück. Dies ist eine Strecke von 95 km. ...
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        OT: uupppsss :bash: danke

                                        Kommentar


                                        • Shadow_Warrior
                                          Gerne im Forum
                                          • 20.02.2006
                                          • 86
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Danke erstmal für die Brotkunde ;)
                                          Also Weizenmehl mitnehmen und nicht mehr das Type 405er...Wieder 1 kg mehr im Gepäck...und eine Matscherei, aber immerhin ist es relativ warm und nicht so wie im September...brrr....

                                          Zum Thema Menschen: Im Wiehengebirge geht's eigentlich mit Menschenmassen, vor allem wenn man die Nebenwege des Wittekindweges benutzt (der Hauptwanderweg quer durch das ganze Wiehengebirge).
                                          Ab und an ist mal eine Unterhaltung ganz nett (wenn man Gleichgesinnte trifft).

                                          Kurze Frage zum Brot: Ist es denn ein Unterschied, ob man das Brot länger im Mund kaut oder nicht?! So wie ich es verstanden habe tritt die Amylase auf jeden Fall ein...oder nicht?
                                          Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X