Survivler(in) gesucht: Wiehengebirgstour 2006 (250km zu Fuß)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shadow_Warrior
    Gerne im Forum
    • 20.02.2006
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    Survivler(in) gesucht: Wiehengebirgstour 2006 (250km zu Fuß)

    Hallo zusammen,

    erstmal das grobe im Überblick worum's überhaupt geht:

    - suche 1 Person (w oder m egal, sollte aber schon über 18 Jahre alt sein)
    - Strecke beläuft sich auf ca. 250 km
    - das ganze soll eine Mischung aus Wanderung und Survival werden, sprich:
    - kein Zelt
    - begrenzte Nahrungsmitnahme
    - Dauer ca. 14 Tage (im Juni 2006, möglichst die ersten beiden Wochen, oder eventl. auch je nach Planung auch Ende Mai schon)

    Über mich (nach Jahreszahlen geordnet)

    - 21 Jahre männlich (glaub ich zumindest)
    - 15 Jahre Angler
    - 10 Jahre Bogenschütze
    - 5 Jahre Surivalkram (Erfahrung, wie man es auch immer nennen mag)
    - 3 ½ Jahre Kommunikationselektronikerausbildung
    - 1 Jahr Fachabitur (bin ich z.Z. noch bei)

    Zum Gebiet:
    Das Wiehengebirge ist ein Ausleger des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. Das Gebirge (wenn man es so nennen kann, höchster Hügel ca. 350 m über NN) erstreckt sich von Minden (Westfalen) bis nach Osnabrück. Dies ist eine Strecke von 95 km. Wie ich dann auf 250 komme? Ich hatte mir vorgenommen drum herum zu laufen, bzw. zwischen durch, wenn ihr versteht. Kartenmaterial liegt in 1:50.000 vor, sind 3 Karten.

    Zur weiteren Planung:
    Mir steht bereits eine Route vor Augen. Selbstverständlich bin ich in der Hinsicht sehr flexibel, da das Unternehmen keineswegs in „Stress“ ausarten soll.
    Marschgepäck sollte 12 kg keines Wegs übersteigen!!! Besser weniger als 10 kg, aber das soll jeder selbst wissen, man wird sich denke ich gut ergänzen.

    Soweit erstmal. Wer Fragen hat, gerne hier im Forum, per Mail, oder bei ernstem Interesse auch per Telefon oder Treffen. Also, wer will mit???
    Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

  • Gast-Avatar

    #2
    Hallo.
    14 Tage für nur 250 km ist sehr viel Zeit, mit Nahrungssuche- und beschaffung aber wohl relaistisch. Fragt sich nur: woher nehme ich die Nahrung, wenn die Nahrungsmitnahme begrenzt ist? Hast du schon die örtlichen Jäger / Gewässerpächter gefragt, ob man eventuell hier und da ein Fisch oder Häschen mitnehmen darf? Ich glaube, das wird von der örtlichen Jägerschaft nicht so gerne gesehen, wenn man einfach so im Wald rumstromert.
    Ansonsten: noch viel Spass und frohes survivaln!

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Heho Sammy. Schreibe morgen Genetik... Herzpoch, dann geht das Lebenwieder los ;)

      Wegen soner Tour: Denk an den Bsee. Von der Energie her reicht dir am Tag, was du im vorbeilaufen findest. Wenn er keine Wege verwendet braucht er jedoch sagen wir 5 Wochen für 250 Kmeter. Angellizensen für die gesamte strecke sind ein wenig viel. Nahrung musste eigentlich nichts mitnhemen. Hauptsächlich gibbet Schnecken und kleine Insekten um die Jahreszeit. Eigentlich die beste Zeit. Grundsätzlich braucht ihr etwfolgendes: kleiner Rucksack mit Trinkbehältnis, Pickpott, Messer, je nach Können Ortec/Powerflint oder Stahl und Feuerstein bzw. Bohrer. Vielleicht zur persönlichen Erbauung bei Regen in der NAcht eine dünne Tarpfolie (Einmanntarp) Ann hält sich der Kahöschlag auf dem Weg in Gränzen. Unterschätzt übrigens nicht die Zeit zum Lagerbau.

      Freue mich auf euren Erfahrungsbericht.
      Wenn mir noch was einfällt schreib ich nochma ;)

      Grüße Joe

      Kommentar


      • Shadow_Warrior
        Gerne im Forum
        • 20.02.2006
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo...

        Teils, teils...also Wege und eben keine Wege...ich denke mit 14 Tagen kommt man ganz gut aus...

        Mit der Nahrungsmitnahme meinte ich sowas wie Nudeln, der Kohlwnhydrate wegen. Ich persönlich nehme Astronautennahrung zur Unterstützung mit. 1 kg 18.000 Kalorien. Das macht durch 14 Tage knappe 1300 Kalorien durch das Zeug.
        Wie Joe schon gesagt hat ist Juni mit der beste Monat zur Nahrungssuche im Wald. Allerlei Insekten und so schwirren einem förmlich in den Mund. Ansonsten eben Pflanzen (Huflattich, Brennnesseln,...)

        Angeln wäre sogar möglich, selbst ohne Angelschein, es gibt in der Nähe nach Osnabrück einen 6 ha großen Teich, dort bezahlt man pro Angel 11 €, bei 2 Angeln 15 €, pro Person. Wäre eine Überlegung wert, dort einen Tag zu verbringen.
        Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von Vivalranger
          Vielleicht zur persönlichen Erbauung bei Regen in der NAcht eine dünne Tarpfolie (Einmanntarp)
          Ich bin da für nen "alten aber größeren" BW-Poncho :wink: schon praktisch so´n Regenmantel

          LG, Michael

          Kommentar


          • Shadow_Warrior
            Gerne im Forum
            • 20.02.2006
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich persönlich benutze eine Folie oliv grün, 3m x 2,50 m groß und wiegt 650 Gramm.
            Vorher hatte ich auch den Poncho, aber der ist eben schwerer...

            Zum Thema Feuer: Da habe ich mir aus einem 5 Liter Bierfass (wofür sollte man es auch anders nutzen) eine kleine Feuerschale gebaut. Knapp unterhalb der Hälfte der Höhe abflexen. Dann umfalzen die Kanten und unten Löcher mit dem Messer reinstechen (in verschiedenen Höhen). Vorteile: leicht, man sieht das Feuer nicht aus der Entfernung und das geilste: Der BW-Pickpott passt ganz genau in die umgebaute "Dose". Nicht mal mehr ein Dreibein braucht man mehr so und man verbrennt sich nicht die Finger...
            Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Meinst du so eine Baumarktfolie?
              Wenn ja..die hatte ich auch mal. Aber die raschelt sehr laut bei Wind.

              Kommentar


              • Shadow_Warrior
                Gerne im Forum
                • 20.02.2006
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ja so eine meine ich, da ist der BW-Poncho schon angenehmer...aber kleiner :/
                Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  nimm doch einfach 2 Ponchos. Die lassen sich wunderbar aneinander Knöpfen. Oder ein Tarp. Allerdings hast du mit dem Poncho halt auch Tagsüber einen sehr guten Wetterschutz.

                  Du hast schon recht, die ist schön groß, oliv und günstig aber mit der Baumarktfolie war ich soo gestreßt.. es hat gewindet und geregnt. Die war so laut das ich mir ernsthaft überlegt hab die nur über mich drüber zu legen oder drin einzuwickeln damit der Wind keine Angriffsfläche mehr hat. Wäre da ein Förster geweßen hätte der unsere Folie schon von weeeeiiitteemm gehört.

                  Carsten010 hat an anderer Stelle diesen hier gepostet
                  http://www.sixmoondesigns.com/shop/shopexd.asp?id=45

                  Kommentar


                  • Shadow_Warrior
                    Gerne im Forum
                    • 20.02.2006
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hy,

                    das mit dem "Lautheitsgrad" hatte ich auch schon festgestellt, aber weil's eh schon windig war, war's recht egal...

                    Naja, der BW-Poncho ist nicht schlecht, ich hab ja auch schon einen, nur er ist recht klein Gibt's da eventl. ne größere Version und falls ja wo?

                    Nen Mitwanderer hat sich übrigens mittlerweile gefunden...
                    Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                    Kommentar


                    • Shadow_Warrior
                      Gerne im Forum
                      • 20.02.2006
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #12
                      hy,

                      so einen Poncho habe ich ja bereits...gibt's den auch in größer? Mit den zwei Stück habe ich schon mal getestet, ist recht angenehm und die Aufbauzeit liegt auch nur bei ca. 5-10 Mins.
                      Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                      Kommentar


                      • Shadow_Warrior
                        Gerne im Forum
                        • 20.02.2006
                        • 86
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #13
                        Was habt ihr denn noch so für Tips, was man unbedingt mitnehmen sollte oder besser nicht.

                        Okay, mal davon ab, dass man Survival natürlich auch komplett ohne Aurüstung machen kann, aber es soll ja eher entweder eine Wanderung werden mit wenig Hilfsmitteln oder eben eine Survival-Tour mit mäßig vielen dergleichen. Also...welche Ausrüstung sollte mit?
                        Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #14
                          *Begriff in Theard werf* =-> Pfeffergas (müßte für genug aufregung sorgen ) um sich vor unliebsame Tiere oder auch Menschen zu schützen (Pfeffergas ist nur gegen Tiere erlaubt)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #15
                            Ich würd das Pfefferdingens zuhause lassen und lieber was zu essen mitnehmen. Für 250 km kann man locker das Fresszeug mitnehmen.
                            An spezieller ausrüstung braucht man, wenn man das Essen dabei hat einen Kochtopf und ein Feuerzeug, vielleicht noch nen Löffel.
                            Also ehrlich gesagt sehe ich das Ausrüstungsproblem nicht. Entweder Wanderung, dann nimmsch halt paar Nudeln mit, oder Survivaltour mit wenig Ausrüstung, bei der man notfalls halt mal ne woche auf Essen verzichten muss.
                            Wasser oder Wasserfilter ist vielleicht noch gut, der Poncho ist auch sehr universell. Da kann eigentlich nix mehr schief gehn.

                            Gruß Sammy

                            Kommentar


                            • Shadow_Warrior
                              Gerne im Forum
                              • 20.02.2006
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #16
                              Pfeffergas *g*...Ne, das fällt eindeutig in die Kategorie, was man nicht braucht ;) (Messer ist besser; hat jetzt hoffentlich keiner gelesen)

                              Sachen, die mitkommen:

                              Rucksack
                              Isomatte
                              Poncho (die Plane bleibt wohl zu Haus)
                              2x 1 Liter PET Flaschen (Ich empfehle Granini, wegen weitem Hals)
                              Pickpott
                              Trangia Zange
                              mein umgebautes Bier-Fässchen (als Feuerschale, wiegt kaum was)
                              Löffel
                              Streichhölzer
                              Brühwürfel
                              Müsli
                              Glock Messer (meiner Meinung nach ganz praktisch)
                              1x Ersatzpaar Socken
                              Teebeutel
                              1 kg Astronauten nahrung (18.000 Kalorien)
                              Standart-Survival-Kit (Nähndel und 1-Aid Kit)

                              Hab ich noch was vergessen???
                              Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                              Kommentar


                              • Ragnar
                                Dauerbesucher
                                • 20.02.2006
                                • 750

                                • Meine Reisen

                                #17
                                Hausschlüssel!!!! Und Klopapier,sehr wichtig!!!!
                                SKILL´N´CHILL
                                www.dryadbushcraft.co.uk

                                SUUM CUIQUE

                                Kommentar


                                • Shadow_Warrior
                                  Gerne im Forum
                                  • 20.02.2006
                                  • 86
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #18
                                  Nööö, alles unnützes Zeug ;) Klopapier wächst ja sozusagen inner Natur...wobei man nach 3 Tagen das Zeug eh nicht mehr benötigt ;)

                                  Hausschlüssel???? Die passen im Wald doch nirgends! Oder soll ich an meinen Poncho nen Schloss dranbauen?
                                  Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                                  Kommentar


                                  • Ragnar
                                    Dauerbesucher
                                    • 20.02.2006
                                    • 750

                                    • Meine Reisen

                                    #19
                                    hast ja irgendwo recht,aber pass auf daste keine juckenden pickel am Braunensalon kriegst :wink: wenne,blätter nimmst-alles schon vorgekommen!!!
                                    Lg
                                    SKILL´N´CHILL
                                    www.dryadbushcraft.co.uk

                                    SUUM CUIQUE

                                    Kommentar


                                    • Shadow_Warrior
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.02.2006
                                      • 86
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #20
                                      Man soll ja auch keine Brennnesseln dazu benutzen... ;) Das muss in den Kochtopf *g*
                                      Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X