Hallo Freunde, was haltet Ihr von Szenario-Training? Ich kenne das in der Form, daß der (Survival-) Trainer (muß aber natürlich kein Ausbilder sein, man kann das auch unter Freunden machen) ein gedankliches Szenario (eine Notsituation, z.B. nach Flugzeugabsturz in kanadischer Wildnis) vorstellt und dann versucht wird, in kurzer Zeit die wichtigsten Maßnahmen zusammenzutragen.
Wenn es ein Ausbilder macht, der sich genau auskennt, sind Rückfragen erlaubt (z.B. „Ist der Boden feucht?“), um die optimalen Schlußfolgerungen ziehen zu können.
Ein solches Szenario-Training soll sich bei häufigem Üben, sehr positiv auf die Verhaltensweisen in Extremsituationen auswirken. Es wäre vielleicht auch eine Möglichkeit hier im Forum an optimalen Reaktionen auf vorgestellte Bedrohungssituationen zu knobeln? Was haltet Ihr davon?
Gruß Joshu
Wenn es ein Ausbilder macht, der sich genau auskennt, sind Rückfragen erlaubt (z.B. „Ist der Boden feucht?“), um die optimalen Schlußfolgerungen ziehen zu können.
Ein solches Szenario-Training soll sich bei häufigem Üben, sehr positiv auf die Verhaltensweisen in Extremsituationen auswirken. Es wäre vielleicht auch eine Möglichkeit hier im Forum an optimalen Reaktionen auf vorgestellte Bedrohungssituationen zu knobeln? Was haltet Ihr davon?
Gruß Joshu
Kommentar