Bushcraft/ Survivalmesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
    Das links auch?

    Kannst Dir gerne ausdrucken und als Hintergrundposter reinhängen: Knallerbsen
    Das links sind die Hülsen von meiner Prüfung.

    Die vom stehend angestrichen hab ich leider in der Aufregung alle rausrepetiert. Aber laufender Keiler, aufgelegt, Kipphase und KW habe ich als Andenken behalten. Die stehen da nur dabei, weils ganz gut passt und meine Frau im Wohnzimmer gemeckert hat...
    Edit:
    Das rechts gabs damals dann nach der mündlichen Prüfung
    Zuletzt geändert von Martin1978; 19.05.2020, 16:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
    Das links auch?

    Kannst Dir gerne ausdrucken und als Hintergrundposter reinhängen: Knallerbsen
    ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus K.
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Das links auch?

    Kannst Dir gerne ausdrucken und als Hintergrundposter reinhängen: Knallerbsen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Schneeball Beitrag anzeigen
    Das von jackknife modifizierte?
    Jo. Mit Kydex von ihm. Ist eine schöne Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneeball
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

    Ich sehe, mein altes Superedge 2 hat einen schönen Platz gefunden!
    Das von jackknife modifizierte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Ich hatte mal ein Superedge 1 aber ich bin damit nicht so richtig warm geworden.
    Fällkniven F1 und Superedge 1 sind schon ziemlich klein. Dann lieber ein S1 oder A1 Regrind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen


    Ich sehe, mein altes Superedge 2 hat einen schönen Platz gefunden!
    Ja, dem gehts noch gut bin gerade am überlegen ob es noch einen kleinen Bruder braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser



    Ich sehe, mein altes Superedge 2 hat einen schönen Platz gefunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Ein paar davon, dürfen sogar gelegentlich mal mit in den Wald







    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Als Anhang sind IMHO nur .pdf erlaubt, aber Bilder können in diversen Formaten hochgeladen werden.

    Bilder in die Galerie hochladen, und einfach mit dem angegebenen Link "Mittelgroßes Bild" hier in den Text einbinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonnydarocca
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    OT:
    Zitat von ellargo Beitrag anzeigen
    Hi,
    sehr spezielle Formate erlaubt...
    Folgende Formate z.B.: jpg,jpeg,png,png,mpeg,mpg,avi,asf,wmv,mov

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202102133
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Hi,

    ich hab mir vor einiger Zeit eine Condor Bushlore-Klinge für kleines Geld bestellt und mit Nuß-Griffschalen samt Vulkanfiberliner versehen. Dann noch eine Lederscheide genäht und die Klinge fein scharf gemacht.
    Das ist jetzt mein Begleiter im Wald und auf Paddeltour.

    Und weils so Spaß gemacht hat, hab ich mir gleich noch ein EnZo Necker 70 zugelegt und einen weiteren Griff samt Lederscheide gebastelt.

    Ob das mit den Fotos jetzt klappt, weiß ich nicht, es sind ja hier nur sehr spezielle Formate erlaubt... jetzt hab ich es halt mal als pdf probiert - eine Vorschau konnte ich leider nicht erstellen. Ich lasse mich gerne schlauer machen!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • marcoruhland
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
    ...GODFATHER...
    wandertactical

    mr

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonnydarocca
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von iceman Beitrag anzeigen
    Ich hab sowas.

    Das linke trifft voll meinen Geschmack!
    Modell und Hersteller?

    edit: jetzt hab ichs verstanden
    Voll GODFATHER das Teil!

    Einen Kommentar schreiben:


  • iceman
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Wander Tactical!
    Für mich gibts von 18 cm bis 45 cm nichts vergleichbares.Zusätzlich ist der Alex ein total authentischer und netter Typ,dem ich gern meine Euros überweise:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von iceman Beitrag anzeigen
    Ich hab sowas.



    Wander Tactical!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ks
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    In der Freizeit:
    Wenger RangerWood 55 oder Ranger 60 mit Ahorngriff (böses Einhandmesser ) oder Karesuando Survivalmesser mit Feuerstahl. - je nach Vorhaben - z.B schnitzen/basteln/bauen, kochen oder einfach nur, weil irgend ein Messer mit muss.
    In Beruf: Leatherman Super Tool 300 - das kleine schnelle Werkzeug spart ab und zu die große Werkzeugtasche

    Einen Kommentar schreiben:


  • iceman
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Ich hab sowas.



    Zuletzt geändert von iceman; 12.02.2020, 14:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Es sieht aus, wie ein Double Bevel Grind (Definition :https://en.wikipedia.org/wiki/Grind) auch wenn die Fase an der Schneide sehr klein ist. Das ist auch sinnvoll, weil man ander Scharten nicht herausbekommt, ohne massiv Material abzutragen oder den Winkel zu ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
    Wie definiert man full flat grind? Ich sehe da doch eine kleine Fase an der Schneide.
    Es ist eigentlich ein Sabergrind aber das liegt nicht an der sekundären Schneidfase.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X