AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Hab seit Jahren mein Enzo Elver als Fahrtenmesser zufrieden dabei: O1 Stahl, den ich draußen an jedem nassen Kiesel abziehen kann. Gut verarbeitet und taugt auch nach schier unzähligen „Sofortmaßnahmen“: klassisches Pukkoo full tang forever!
Bushcraft/ Survivalmesser
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenWenn du „sowas“ tust, solltet du Jäger sein und wenn du Jäger bist, solltest du eigentlich wissen, dass du „Abnicken“ meinst.
Beim Wildschwein geht das nicht, daher das Abfangen. Auch beim Reh kann das vorteilhaft sein.
Wenn man auf dem Land wohnt und öfters abends unterwegs ist kommt man immer wieder mal an einen Wildunfall - alle 3-4 Jahre mal. Die Polizei ist sehr dankbar wenn man das dann für sie übernimmt, weil ein Schuß aus der Dienstwaffe mit viel Schreibkram verbunden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
OT: Wie viele Wildunfälle habt ihr denn?Ich bin in 20 Jahren Auto-fahren zum Glück erst einmal in diese Verlegenheit geraten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenWenn du „sowas“ tust, solltet du Jäger sein und wenn du Jäger bist, solltest du eigentlich wissen, dass du „Abnicken“ meinst.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Zitat von Gundhar Beitrag anzeigenDann hätte ich heute ein Messer das zu wertvoll ist um es dauernd in der Hosentasche herumzutragen. Und vielleicht auch zu schade um damit gelegentlich einen Fisch, ein Reh oder ein Wildschwein abzufangen (die beiden letzteren gelegentlich bei Wildunfall).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Mora Bushcraft Forest.
Ist günstig, führig und dadurch dass die Klinge vorne dünner wird auch bedingt zum Angeln geeignet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Dann hätte ich heute ein Messer das zu wertvoll ist um es dauernd in der Hosentasche herumzutragen. Und vielleicht auch zu schade um damit gelegentlich einen Fisch, ein Reh oder ein Wildschwein abzufangen (die beiden letzteren gelegentlich bei Wildunfall).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Zitat von Gundhar Beitrag anzeigenImmer dabei, seit 35 Jahren in der Hosentasche mein Buck Folder:
[ATTACH=CONFIG]10983[/ATTACH]
Im Urlaub zusätzlich, aber nicht am Mann:
https://morakniv.se/en/product/morak...v=3a52f3c22ed6
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Immer dabei, seit 35 Jahren in der Hosentasche mein Buck Folder:
Im Urlaub zusätzlich, aber nicht am Mann:
https://morakniv.se/en/product/morak...v=3a52f3c22ed6
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Ganz klassisch ein Opinel Nº8 mit Kohlenstoffstahlklinge. Seit mehr als 20 Jahren mein Begleiter und bisher immer mehr als ausreichend, um mal etwas zu schnitzen, schneiden, etc. Dazu ebenfalls äusserst preiswert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Als EDC habe ich seit 3 Jahren ein Enlan EL-01A dabei.
Die Klingenstärke und die gute Lagerung des Drehpunktes machen das Messer zu einem Topp Begleiter im täglichen Leben und unterwegs in Wald und Flur. Aufgrund §42a habe ich den Carson-Flipper entfernt.
Preis/Leistung ist bei diesem Messer der Hammer.
Wenn ich länger unterwegs war, habe ich in letzter Zeit noch zusätzlich eine Mora Kansbol dabei gehabt, was nun meinem selbstgebauten Messer Platz machen muss.
https://www.outdoorseiten.net/forum/...84#post1774684
Bin gespannt wie sich das Messer schlagen wird.
Gruß, Jo
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Dann will ich auch mal meinen Beitrag dazu leisten.
Immer dabei das Opinel No 8 Essen zubereiten usw. für alles andere hab ich das Cold Steel SRK 5 dabei reicht dicke aus eigentlich schon zu groß.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Opinel Nr. 8, Carbonklinge. Ich liebe es. Mein viel wertvolleres (und ebenfalls sehr schönes) Klötzli bleibt da meist zu Hause, weil die Klinge einfach zu stark ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
1. Mora Bushcraft
2. Varusteleka Mini Skrama
3. Herbertz Matrosenmessser
Dazu liegen noch 20 Messer im Schrank, aber genutzt werden abwechselnd die genannten drei. Es lassen sich alle anfallenden Arbeiten damit erledigen und ich hatte nie den Bedarf für den nächsten Trip irgendwas anderes aus dem Schrank zu ziehen.
Ausnahme: Ein beliebiges 42a konformes Klappmesser kommt zum Einsatz wenn es die Umstände für sinnvoll erscheinen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Zitat von marcoruhland Beitrag anzeigen
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Am Skrama würde ich glaube ich auch noch Gefallen finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Vic Picknicker in schwarz (immer am Mann) und selbstgebautes mit feststehender Klinge (§§xxx konform).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
42a konform (bushcraft)
1. whiteriverknives fc35-pro orange fixed s35vn 8,9cm 106g neck-nife firekit
2. coldsteel rajah 10a folder/ machete/ batoning 15,2 cm / 4,7 mm - custom (42a legal)
3. vic workchamp custom - multi folder backup
4. vic swiss classic tomaten/tafelmesser kitchenwork1
5. benchmade altitude orange s90v 7,8cm/ 2,3mm 47g jagd
6. hultafors aby axt hard woodwork
7. opinel 13 kitchenwork2
8. fiskars xa3 gertel new entasten
non 42a konform (survival)
1. fallkniven a1xb 16,1cm / 7mm breacher one-tool-option
2. varusteleka skrama stainless steel (out of production) 24cm/ 4mm woodwork
3. vic soldaten messser 08 backup
4. walther machtac 3 machete 420 1,45kg 47,3 cm
update 2020
mrZuletzt geändert von marcoruhland; 19.09.2020, 10:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
1. Selbstemachtes Messer
2. Vic Outrider
3. Tramontina Machete (nur wenns sein muss)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bushcraft/ Survivalmesser
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: