Bushcraft/ Survivalmesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Gute Quote, alle 7,5 Tage ein neues

    Das oben links sieht schick aus, was ist das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Schönes Teil! So eins werde ich bald an einen lieben Freund verschenken!
    Ich habe jetzt erst mal Messerverbot.
    Ich eigentlich auch....zum Glück merkt meine Frau nicht wenn ein neues dazu gekommen ist....

    Die „Beute“ im Juni (war etwas viel auf einmal.....ich war schwach....)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Schönes Teil! So eins werde ich bald an einen lieben Freund verschenken!
    Ich habe jetzt erst mal Messerverbot.
    ...oh, ich bekomme ein drittes? ... zu nett von Dir...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    ... das ist neu. Hab mir 2 Stück bei Lamnia bestellt... outdoormesser hat aber wohl jetzt auch welche...
    Schönes Teil! So eins werde ich bald an einen lieben Freund verschenken!
    Ich habe jetzt erst mal Messerverbot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Ist das neu oder „von Manuel“?
    ... das ist neu. Hab mir 2 Stück bei Lamnia bestellt... outdoormesser hat aber wohl jetzt auch welche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    ...diese "Erinnerung" ist vom Hersteller gewollt und hat bei mir den gewünschten Kaufanreiz ausgemacht....
    Ist das neu oder „von Manuel“?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an einen Engländer (Rollgabelschlüssel)
    ...diese "Erinnerung" ist vom Hersteller gewollt und hat bei mir den gewünschten Kaufanreiz ausgemacht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Erinnert mich an einen Engländer (Rollgabelschlüssel)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    KaBar drop forget wrench knife. Nette neck knife. Liegt erstaunlich gut in der Hand obwohl es ja keinen echten Griff hat. Scheide ist einfach aber haltbar (zweites Loch muss man oben bohren, wenn man es wirklich um den Hals tragen möchte).



    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    ...wenn es nicht das Hukari ist, dann ist es aber ganz gewiss das ER Schrapnel.. wirklich eine gute Größe, Klinge stark genug um auch mal hier und da zu Hebeln, aber fein genug zum schnitzen, breit genug für das Verteilen von Nutella... ich mag das Messer. Einige meinen die Klinge sei zu hart und unflexibel und neige zum brechen... also konnte ich so nicht feststellen. Hier mal ein paar Schrapnel (unten) im Kreis Ihrer ER Freunde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Hukari ist wirklich ein hässliches Messer mit einem unsäglich mistig anmutenden Griff... aber es ist leider auch ewig haltbar und macht was es soll... ich habe das jetzt eine ganze Zeit im Einsatz und habe es eigentlich nur benutzt und nie leibgehabt.. nur eine Scheide, eine richtige musste ich basteln, sonst hätte ich mich nicht vor die Tür getraut....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Ein Paket aus Finnland ist angekommen..... ich bin verliebt.

    Das Mora dient nur zum Größenvergleich.

    Oben haben wir ein Teräva Jääkäripuukko 110 und unten ein Teräva Skrama 240. die beiden Messer sind der Hammer. Gewinnen vielleicht keinen Schönheitspreis, aber sind erstklassige Werkzeuge.
    Für das skrama habe ich gleich eine Lederscheide mitbestellt, das Jääkäripuukko habe ich nackt geordert, das bekommt eine Kydex verpasst. Ich habe zwar noch nichts damit gemacht, aber beide Messer liegen super gut in der Hand. Die Griffe sind zum Arbeiten gemacht und nicht zum Anschauen. Hammer! Das Interessante ist der Preis. Das Kleine liegt nackt bei knapp über 30€ und das Grosse unter 70€. Viel Werkzeug für wenig Geld. Die Lederscheiden gibt es auch recht günstig. Ich bin auf die ersten Praxistests gespannt....

    Zuletzt geändert von Martin1978; 28.05.2020, 22:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • iceman
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser



    Was neues ist eingezogen.

    Wander Tactical Megalodon 1.0 und Busse Fat Ash 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
    Danke Martin1978,
    dann mache ich ja nicht soviel verkehrt. Jetzt hat der Vormittag gleich richtig gut angefangen.
    Einen schönen Tag allen,
    Z
    Keine Sorge, mit den Werkzeugen kannst du eine kleine Burg bauen


    Wenn ich bedenke, was ich schon alles mit meinem Victorinox bewerkstellig habe. Selbst Ziegen schlachten ging damit. Man muss nur wissen wie.

    Für noch ein paar Inspirationen kann ich nur den Kanal vom Felix Immler auf Youtube empfehlen. Der hat großartige Ideen.

    https://www.youtube.com/user/Taschenmesserbuch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Das beste Messer ist das, was man gerade dabei hat!

    Wenn ich ehrlich bin.....eigentlich nutze ich draußen am liebsten ein 10€ Mora
    Danke Martin1978,
    dann mache ich ja nicht soviel verkehrt. Jetzt hat der Vormittag gleich richtig gut angefangen.
    Einen schönen Tag allen,
    Z

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus K.
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Das beste Messer ist das, was man gerade dabei hat!

    Wenn ich ehrlich bin.....eigentlich nutze ich draußen am liebsten ein 10€ Mora Das Master Hunter darf auch hin und wieder mal mit.
    Und was ich ganz unterschlagen habe (weils im jagdrucksack steckt) ein silky nata haumesser.
    Jep. Die Mora lassen sich gut schärfen, bleiben eine Weile schnitthaltig, lassen sich schnell und einfach mit Seifenlauge reinigen, und tun nicht so sehr weh, wenn sie mal verloren gehen, Du kannst durch die Klingenform damit gut Rehe abnicken, und zur Not auch eine kranke Sau abfangen.

    Was Dir in der Sammlung noch fehlt, ist eine Saufeder. Bei Egun gibt es schöne, und auch traditionelle Bausätze zu kaufen, mit Lederwicklung und Parierstange aus Hirschhorn.

    Legst Du Dir noch zum Aufbrechen entsprechende Messer mit Kunststoffgriffen zu, oder nimmst Du die vorhandenen? Ich habe mir eine Munitionskunststoffbox besorgt, in die lege ich die "Metzgermesser", Handschuhe, Kunststoffbeutel, Trichinenprobenmarken, Reinigungstücher, Gummischürze, etc. rein, und kann sie gut und einfach zum Aufbrechplatz mitnehmen. Die lässt sich auch mit einem Schloß verschliessen, und wenn sie schmutzig ist, gut reinigen.
    Zuletzt geändert von Markus K.; 20.05.2020, 08:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
    Hallo Martin1978,
    viel zu viele. Ich würde wahnsinnig werden wenn ich jedesmal entscheiden müßte, welches Messer mit auf Reisen kommen darf.

    Z
    Das beste Messer ist das, was man gerade dabei hat!

    Wenn ich ehrlich bin.....eigentlich nutze ich draußen am liebsten ein 10€ Mora Das Master Hunter darf auch hin und wieder mal mit.
    Und was ich ganz unterschlagen habe (weils im jagdrucksack steckt) ein silky nata haumesser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Hallo Martin1978,
    viel zu viele. Ich würde wahnsinnig werden wenn ich jedesmal entscheiden müßte, welches Messer mit auf Reisen kommen darf.
    Von daher fällt meine "Sammlung" recht bescheiden aus. Vermutlich alles Teile, welche für einen echten Sammler kaum den Begriff Messer verdienen. Egal, beim Rumstromern in der Natur reichen sie mir und sie sind für mich verläßliche Werkzeuge.
    Von oben nach unten:
    Opinel No. 8 Carbone, das Kleinste und Älteste.
    Morakniv - Das Rainer "never get lost" taufte.
    Hukari von Taiter Oy, - Mein Freund Pjotr ist immer wieder neu begeistert von dem Werkzeug und außerdem ist es eine tolle Erinnerung an eine gemeinsame und wunderschöne Zeit in finnisch Lappland.



    und hier von links nach rechts Opinel, Morakniv, Hukari



    Gruß
    Z
    Zuletzt geändert von Zz; 29.12.2020, 11:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass Markus damit sagen will, dass es mittlerweile nicht mehr erlaubt ist Munition und Munitionsteile so aufzubewahren.
    Das sind nur Hülsen, quasi Altmetall. Da ist nichts mehr dran oder drin, was waffenrechtlich relevant wäre.
    Edit:
    Beim link von Markus landet man übrigens bei einem Foto großkalibriger Patronen. Dafür muss man aber bei Wild und Hund angemeldet sein.
    Zuletzt geändert von Martin1978; 19.05.2020, 18:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    AW: Bushcraft/ Survivalmesser

    Ich vermute dass Markus damit sagen will, dass es mittlerweile nicht mehr erlaubt ist Munition und Munitionsteile so aufzubewahren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X