Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

    Ich schreibe einfach überall ALF drauf. Meine Boote haben nach der Vorschrift für Bundeswasserstraßen einen Namen und sind als Gummiboote ohnehin eher unattraktiv, allerdings leicht zu transportieren. Paddel demontiere ich. An riskanten Stellen nehme ich dann halt ein Paddelblatt mit oder deponiere die Teile an verschiedenen Stellen. Prinzipiell lasse ich die Sachen im Zelt eher offen als verpackt herumliegen, weil ein Dieb sie so kaum spontan wegschnappen kann. Bei meinen Zelten habe ich an den Zeltstangen-Enden Aufkleber mit meiner Handy-Nummer. Viele Sachen haben Gebrauchsspuren oder sind natürlich oder künstlich gealtert oder individuell verändert. Wenn möglich habe ich die Markenaufnäher entfernt, schon alleine aus Gewichtsgründen und weil sie meistens oberhässlich sind, so zum Beispiel die Kunstlederaufnäher meiner teuren Hillebergzelte, wenn ich mich recht erinnere. Elektronik und Geld nehme ich immer mit. Geklaut wird am ehesten an Campingplätzen und wo man mit Fahrzeugen hinfahren kann. Lange und riskante Fußwege sind bei Dieben unbeliebt.

    Kommentar


    • Krumpelbox
      Erfahren
      • 31.05.2015
      • 213
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

      Im Prinzip hat man das Problem ja auch schon, wenn man sich innerhalb des CPs bewegt. Wenn mein Zelt am Ende der Wiese steht, der Grillplatz am anderen Ende, und dazwischen die Wohnwagen, dann bin ich selbst auf einem ganz kleinen Platz weit genug weg vom Zelt. Gerade, wenn dann jemand weiß, der Zeltbesitzer wartet grad drauf, dass seine Würstchen fertig werden, wäre theoretisch genügend Möglichkeiten, mal beim Zelt vorbei zu schauen...

      Andererseits denke ich mir, dass auf einem CP doch alle irgendwie im selben Boot sitzen. Alle haben da ihre Zelte oder Wohnwagen, bewegen sich auf dem Platz, und niemand möchte das abschließen, nur weil er grad am Grill oder unter der Dusche weilt.

      Wenn ich dann natürlich sowas lese:
      "Unsere" Diebe in DK waren Dauercamper


      Abends brachte uns der Campingplatzbesitzer, dem ich mein Leid geklagt hatte, unsere Sachen zurück. Er wußte, wo er suchen mußte.
      Hier frage ich mich dann allerdings, warum der Besitzer das durchgehen lässt? Ich hätte solche Personen schon längst des Platzes verwiesen (mit dauerhaftem Platzverbot), und ganz nebenbei Anzeige erstattet (rechtfertigt eine fristlose Kündigung des Mietvertrages). Wenn er schon WEIß, wo und wer die Diebe sind... Ist nicht gerade ein Aushängeschild. Weder für den Platz, schon gar nicht für einige der Camper dort, und auch nicht für den Umgang des Besitzers mit solchen Dingen.

      Kommentar


      • Tornado
        Dauerbesucher
        • 05.09.2013
        • 626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

        Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
        islaender haben einen anderen sinn in bezug auf diebstahl / kriminalitaet. wir hatte immer alles (auch fotoausruestung, etc.) ueberall einfach stehen gelassen.
        Früher in SE auch. Durch die Grenzöffnungen gen Osten sieht das alles leider anders aus.
        Nach eigenen bekunden im Raum Dalsland / Värmland sind die Schweden davon auch ziemlich angep.....
        Trennung
        Auf CP lasse ich es stehen inkl. Schlafsack und Co. Wertsachen gehen mit. Ind der Wildnis ist es immer davon abhängig in welchem Land und Region ich mich befinde

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

          Tja.... ist mit dem Kajak auch nicht leicht, da ich gerne zusätzlich wandern gehe.

          In Schweden hatte ich es einmal ein Wochenende auf dem Auto, das in einer Nebenstraße stand. Es sei "relativ sicher" meinte ein Anwohner. Letztens 3 Tage im Parkhaus. Auf deutschen CP früher immer neben dem Zelt, während das Auto zurückgeholt wurde. Wenn´s die Möglichkeit zu besserer Unterbringung gibt, bezahle ich lieber etwas und habe mehr Ruhe. Wobei das Parkhaus auch einiges gekostet hat.

          Auch schon beim kurzen Landgang (Einkaufen, Kaffeetrinken) geht es los. Lasse ich die teuren Paddel im Boot ? Meistens ja. Nicht schlecht, daß das GFK-Boot mittlerweilen nicht mehr so ansprechend aussieht.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

            Zitat von caetti Beitrag anzeigen
            Inwiefern wäre es in Skandinavien anders?
            Die Besiedlungsdichte. Wenn Dir jemand den Kram klauen will und diesen erst 3 Stunden quer durch die Pampa schleppen muss bis er sein Auto erreicht ist das ein Hemmschuh. Wenn das Zelt direkt neben der Strasse steht muss man nur anhalten, Kofferaum aufmachen, Zeugs reinwerfen und weiter fahren...

            Aus dem Grund habe ich auch um schweres und voluminöses Zeugs sowie Gegenstände mit wenig Anreiz (z.B. meine heruntergenudelten Kocher und Töpfe) kaum Sorgen und lasse die liegen.

            Bislang ist mir auch nur ein einziges Mal etwas abhanden gekommen und das auch nicht im Zelt sondern in einer Biwakschachtel. Irgend ein Tagesgast fand es urkomisch oder zu verlockend, den Abstieg sich mit Trekkingstöcken zu vereinfachen und hat mir meine tollen Lekis (ziemlich neu, ziemlich teuer) geklaut.

            Dass wir ansonsten unentdeckt geblieben sind und daher nichts weg kam kann ich ausschliessen. Ich wurde mehrfach auf Hütten angesprochen wo wir denn herkommen würden und als ich "Zelt" erwähnte meinten die Laute meistens nur "ach das seid ihr". Der Satz war meist mitleidig und mit dem Beisatz "und wir dachten schon wer tut sich so etwas freiwillig an..." erweitert.

            Das Ganze hängt übrigens auch von der Ecke ab, wo man sich befindet. Es gibt Hochburgen des Fünffingerrabbat-Einkaufs, und es gibt sicherere Ecken und manchmal täusht man sich schlichtweg. Bekannte Ecken wo es sehr heiss zugeht sind z.B. die Campingplätze direkt in Chamonix. da ist viel Gesocks unterwegs welches billig Urlaub macht, dort abhängt und gerne sich auch mal technischen Krams aneignet. EInem Kollegen wurde der voll bepackte Rucksack geklaut während er ihn für 5 Minuten nicht im Auge hatte und vor der Tour noch etwas aus dem Auto besorgen wollte. Auf dem Campingplatz nördlich von Chamonix wo wir immer zelten ist die Situation ganz anders. Er ist eher ein Camper und Familienplatz, da kann man auch Handy oder Laptop zum Aufladen mal 2 Stunden lang in den Aufenthalsraum legen.

            Ein weiteres Loch ist die Torinohütte (oben am Geantbecken), auch da wechslet gerne und häufig Material den Besitzer. Wir zelten da immer und das interessante Gedöns (sprich Sicherungsmaterial) ist dann eh auf Tour dabei.

            Eine abslout positive Überraschung war dagegen Russland. Aufgrund der oft berechtigten Bedenken gegenüber den östlichen Ländern waren wir uns da sehr unsicher und sehr vorsichtig, aber zumindest in dem Camp Bezengi sah es nicht nach Problemem aus. Auch da lagen Laptops/Handys im Restaurant zum aufladen, stundenlang und unbeaufsichtigt und überall lage Kram zum Trocknen herum.
            Zuletzt geändert von Becks; 03.07.2015, 09:00.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Radhalunke
              Erfahren
              • 13.02.2014
              • 216
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

              Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
              Im Prinzip hat man das Problem ja auch schon, wenn man sich innerhalb des CPs bewegt. Wenn mein Zelt am Ende der Wiese steht, der Grillplatz am anderen Ende, und dazwischen die Wohnwagen, dann bin ich selbst auf einem ganz kleinen Platz weit genug weg vom Zelt. Gerade, wenn dann jemand weiß, der Zeltbesitzer wartet grad drauf, dass seine Würstchen fertig werden, wäre theoretisch genügend Möglichkeiten, mal beim Zelt vorbei zu schauen...
              Also ich habe für die Gelegenheit immer ein Zahlenschloss aus dem 1€-Laden bei mir. Kann man in die Reißverschlüsse des Innenzeltes einhängen und gut ist.
              Ist natürlich nicht unknackbar bzw. wenns doof läuft bekommt man noch das Zelt dazu aufgeschlitzt. Aber die Opportunisten werden durch die zusätzliche Hemmschwelle hoffentlich abgehalten.

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13294
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                Zitat Krumpelbox: Hier frage ich mich dann allerdings, warum der Besitzer das durchgehen lässt? Ich hätte solche Personen schon längst des Platzes verwiesen (mit dauerhaftem Platzverbot), und ganz nebenbei Anzeige erstattet (rechtfertigt eine fristlose Kündigung des Mietvertrages). Wenn er schon WEIß, wo und wer die Diebe sind... Ist nicht gerade ein Aushängeschild. Weder für den Platz, schon gar nicht für einige der Camper dort, und auch nicht für den Umgang des Besitzers mit solchen Dingen.
                Das habe ich mich auch gefragt, aber letztlich war es nicht mein Problem. Auf Campingplätzen tummeln sich manchmal Millionäre, aber Campingplätze habe auch oft Bewohner an unteren Ende der sozialen Scala, die da seit Jahren in verwahrlosten Wohnwagen hausen. In meinem Fall waren die Täter dänische Dauercamper, die zur letzteren Gruppe gehörten und sichtlich ein Alkoholproblem hatten. Zur Beantwortung der Frage: Mitleid? Wo sollen sie hin, wenn der Campingplatz ihr einziges Zuhause ist? Auf dem Campingplatz, auf dem ich 10 Jahre mit dem Wohnwagen stand, gab es auch solche Bewohner. Die begingen zwar keine Straftaten, aber ihr Anwesen war ein Schandfleck. Ich habe den Besitzer, mit dem ich befreundet war und bin, einmal danach befragt. Er sagte auch nur: " Wo sollen sie denn hin?" Letztlich hat das jeder akzeptiert und ihn wohl grade aufgrund seiner Gutmütigkeit gemocht.
                Ditschi

                Kommentar


                • Krumpelbox
                  Erfahren
                  • 31.05.2015
                  • 213
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                  Also ich habe für die Gelegenheit immer ein Zahlenschloss aus dem 1€-Laden bei mir. Kann man in die Reißverschlüsse des Innenzeltes einhängen und gut ist.
                  Und auch ans Außenzelt, wenn man den Platz verlässt. Ist vorgemerkt!

                  (Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht )

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                    Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                    Also ich habe für die Gelegenheit immer ein Zahlenschloss aus dem 1€-Laden bei mir. Kann man in die Reißverschlüsse des Innenzeltes einhängen und gut ist.
                    Ist natürlich nicht unknackbar bzw. wenns doof läuft bekommt man noch das Zelt dazu aufgeschlitzt. Aber die Opportunisten werden durch die zusätzliche Hemmschwelle hoffentlich abgehalten.
                    Wohl kaum, aber wenn's dich beruhigt... Ich lasse das Zelt lieber offen, da können die lieber reingucken und nichts finden, als das Zelt zerschneiden und auch nichts finden.

                    Auf die Fresse kriegen sie so oder so, wenn ich sie erwische, ob Millionäre oder "Wo sollen sie denn hin"-Fraktion. Recht ist was recht ist.
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                      Schloss kann ich mir weniger vorstellen. Ich kenne mich ja. Genau an dem Tag, wo ich das Schloss befestigt habe, muss ich unbedingt, ganz dringend noch ans Innenzelt, finde den Schlüssel nicht, fluche, suche nochmal, vielleicht klemmt der Schlüssel etwas oder sonstwas passiert, ich verliere das Gleichgewicht und reiße die Innenzeltaufhängung ab.

                      Ist bei einigen Zelten übrigens schon schwer genug, den Reißverschluss aufzukriegen. , vor allem wenn die Bändchen dazwischen kommen, mit denen man farbig markiert hat, was Eingang und was Moskitonetz ist.

                      Ich würde auch auflassen, dass jeder sieht, dass nichts drin ist.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                        Dann doch besser einen Eisbärenzaun mit Knallpatronen und 2000V wie von Uningmaq gezeigt...

                        In Schweden haben wir das Zelt stehen lassen, in Norwegen auch. Allerdings sind wir auch nur alle drei Tage einem Menschen begegnet und die hatten genug mit ihrem eigenen Plunder zu tun.

                        Im Spreewald haben wir bewusst das Vorzelt offengelassen und ein kleines Kofferradio unseres Bekannten davor dudeln lassen, das sah ganz so aus, als ob wir in der Nähe wären. Entweder hat es funktioniert oder es hat nicht funktionier und die Spreewald-Campingplätzler sind sehr ehrliche Menschen.
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • ronaldo
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 24.01.2011
                          • 12992
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                          ...Auf die Fresse kriegen sie so oder so, wenn ich sie erwische, ob Millionäre oder "Wo sollen sie denn hin"-Fraktion. Recht ist was recht ist.
                          OT:
                          Nach diesem wenig friedlichen, aber immerhin erheiternden Beitrag wär´s eigentlich angebracht, dass du deine Signatur änderst...

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44645
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                            Nee, Schloss geht gar nicht, das sieht so nach wertvollem Inhalt aus, und nachher haste ein kaputtes Zelt. Wenn ich mich unwohl fühle bzgl. der Sicherheit, dann nehme ich außer etwaigen Wertsachen noch das mit, was ich am wenigsten improvisieren kann, wenn es weg sein sollte, wenn ich zurückkehre, aber im Anschluss brauche. Den Schlafsack zum Beispiel.

                            Kommentar


                            • Krumpelbox
                              Erfahren
                              • 31.05.2015
                              • 213
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                              Dann doch besser einen Eisbärenzaun mit Knallpatronen und 2000V wie von Uningmaq gezeigt...
                              Aber vorher etwaige andere Gegenstände weit vom Zaun weg räumen...


                              Kommentar


                              • Tie_Fish
                                Alter Hase
                                • 03.01.2008
                                • 3550
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Nach diesem wenig friedlichen, aber immerhin erheiternden Beitrag wär´s eigentlich angebracht, dass du deine Signatur änderst...
                                OT: Ich sehe keinen Widerspruch darin, betrachtet auf die großen Zusammenhänge der Welt ein überzeugter Pazifist zu sein und trotzdem im Kleinen gelegentlich der Unzulänglichkeit und Unfähigkeit der abendländischen Rechtssysteme zu entsagen und die Sache beflissentlich in die Hand zu nehmen. Sozusagen praktizierte Zivilcourage zum Zwecke der Erziehung statt Selbstjustiz.

                                Sorry, ich konnte das nicht auf mir sitzen lassen Jetzt zurück zum Thema!
                                Grüße, Tie »

                                Kommentar


                                • Lorenz89
                                  Erfahren
                                  • 09.10.2009
                                  • 465
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                  Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                                  Also ich habe für die Gelegenheit immer ein Zahlenschloss aus dem 1€-Laden bei mir.
                                  Also mein TSA Schloss konnte man nach zwei Urlauben am Rucksack/Tauchtasche einfach aufziehen
                                  Ich hab das Teil dann gewaltsam geöffnet. Sooo vertrauenswürdig sieht das nicht aus.
                                  MfG Lorenz

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Das Ganze hängt übrigens auch von der Ecke ab, wo man sich befindet.
                                    Ich denke, das ist der allerwesentlichste Punkt. Wenn man viel unterwegs ist, entwickelt man ein wenig ein Gefühl, wie man sich in Bezug auf Diebstal wo verhalten kann (das kann aber auch mal schiefgehen, ich hab das bisher zum Glück ganz gut hinbekommen). Schwierig wird es in Gegenden, für die man dieses Gefühl noch nicht entwickelt hat. Allgemeine Aussagen kann man eigentlich gar nicht treffen. Tendenziell würde ich sagen, die gefährlichsten Gegenden sind die mit den größten sozialen Unterschieden (wenn die Leute alle gleich arm oder reich sind, wird erfahrungsgemäß weniger geklaut) sowie Gegenden mit sehr hoher Touristenkonzentration (da etabliert sich oft ein professionelles Diebstalsgewerbe). Eine gewisse (aber auch nicht zu große) Gelassenheit ist natürlich ganz vorteilhaft um den Tag noch geniesen zu können wärend man Zeug irgendwo unbeaufsichtigt liegen lässt.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • Katun
                                      Fuchs
                                      • 16.07.2013
                                      • 1555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                      Ich hab nicht den Eindruck, dass die Beiträge hier viel mit einem Islandurlaub zu tun haben.

                                      Ich hab mal in Landmannalaugar einer dän. Busreisenden die Kamera hinterhergetragen – gefunden am Badeplatz, irgendwie runtergefallen vom Steg in die Wiese offensichtlich heimatlos, niemand in der Umgebung war panisch, nur so ein Knipsding aus 4-MB-Zeiten. Wem sie gehört, habe ich durch Betrachten der Fotos rausgefunden, man sah den Bus. Hingebracht (wir haben am Zelt durchaus diskutiert, was tun, einstecken? Aber dann eben gesehen, wo sie wohl hingehört), sie waren kurz vor Abfahrt, die konnten kaum Englisch und ich kein Dänisch – am Ende schien mir das bald in ein Verhör auszuarten, woher ich denn die Kamera hätte, von wegen Danke schön. Ergo: ich trage Leuten so was nicht mehr hinterher und behalte es. Oder geb mir weiter keine Mühe und lass es liegen. Fiel mir im Zusammenhang mit den techn. Geräten ein, die man inzwischen ja noch mehr mit hat und falls man sie für unterwegs wohinsteckt … und mal nicht mehr findet - nicht so schnell den Zeltnachbarn verdächtigen Sonst entsteht das Problem wahrscheinlich erst, weil alle Pakete schicken und nichts mehr tragen wollen, da ist dann Platz im Rucksack und man kann darauf achten, ob der Nachbar evtl. was Interessantes rumliegen hat. Man ist ja auch nicht sonderlich erschöpft, da bleibt dann Zeit für solche Überlegungen. Allg. wüsste ich nicht, warum sich Leute für meinen stinkenden Kram interessieren sollten - die vergessene gewaschene Unterhose hing irgendwie auch ne Weile da in der Duschzone und meine Begleitung war der festen Überzeugung, das wäre geklaut, naja. Sonst hilft noch: nicht so an den Dingen hängen.

                                      Allg. ergeben sich relativ schnell ein paar bekannte Gesichter auf so einem Wanderweg oder gar auf so einer relativ übersichtlichen Insel -

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                        Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                        Ergo: ich trage Leuten so was nicht mehr hinterher und behalte es. Oder geb mir weiter keine Mühe und lass es liegen.
                                        Wegen einem merkwürdigem (noch nicht mal wirklich netativem) Erlebnis?

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Katun
                                          Fuchs
                                          • 16.07.2013
                                          • 1555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was machen mit Zelt & Co bei Tagestouren?

                                          Anscheinend. Seitdem hab ich nichts mehr gefunden, weiß nicht, ob ich gezielt was übersehen habe. Seitdem sind die Dinge ja noch wertvoller geworden, sollen die Leute selbst drauf aufpassen. Halte ich mich raus. Leg es vielleicht aus dem Gras auf den Steg. Wobei - ne Schildmütze haben wir zuletzt am Wanderweg aufgesammelt - da wussten wir aber schon, wem sie gehört, den beiden Wanderern vor uns und heiß geliebt war sie auch.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X