Bilder von euren gepackten Rucksäcken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen

    Ahoi, ja der Rucksack ist wirklich riesig👍 wie viele kg hast du denn da durch die Gegend geschleppt???

    LG

    Lisi
    "Riesig" hab ich auch noch:
    110 Liter, deutlich über 30 kg. Das war eine Wintertour 2006 in Schottland.
    Entgegen der Erwartung war der Winter schneefrei und Eispickel und Steigeisen waren umsonst dabei. Außerdem waren wir Studis und hatten kein Geld für Ausrüstung, was einige "Kompromisse" erforderte (2 Isomatten, 3,8kg zelt solo, 2 Fleecepullover statt leichter Daunenjacke usw.). Außerdem hatte ich natürlich Spiegelreflexkamera und Stativ dabei. Und das Essen für 10 Tage oder so hatten wir auch an Bord: natürlich Supermarkteinkauf und keine Trekkingnahung.

    Das obere Bild ist nach dem "Waschtag", ich versuche hier Klamotten zu trocknen.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_3949.jpg Ansichten: 0 Größe: 325,2 KB ID: 3339808
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_3691.jpg Ansichten: 0 Größe: 133,6 KB ID: 3339809
    (Was man auf den Bilder nicht sieht: vor der Brust habe ich zusätzlich eine Kameratasche hängen und der Rucksack ist so riesig, dass das große Stativ links am Rucksack gar nicht zu sehen ist)

    An einem Tag habe ich mich damals krank gefühlt. Im Nachhinein denke ich, dass mein damals noch Anfang-20-jähriger Körper überlastet war. War trotzdem eine meiner geilsten Touren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Mein geliebter Bach Lite Mare. Definitiv sein Eigengewicht wert, sitzt super, auch mit hier 21kg auf der diesjährigen Solotour. Habe ihn jetzt fast 10 Jahre.
    zilka
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 132
Größe: 876,8 KB
ID: 3339772
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 128
Größe: 810,8 KB
ID: 3339773

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Ahoj Lisi,
    hier noch mal der FR Kajka und zwar die Rückseite (hatten wir ja noch nicht) auf zwei komplett anderen Touren und Gegenden in Lappland.

    Das Motiv sollte bekannt sein, zumindest dem überwiegenden Teil der Lapplandreisenden.
    Der Kajka sitzt, steht und bestaunt abmarschbereit schweigend die Landschaft. 😀
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2012 Sarek Rapadalen mit Andreas 372.jpg
Ansichten: 79
Größe: 593,9 KB
ID: 3339753
    Und noch einmal etwas voller bepackt der FR Kaika für eine längere Solotour in einer Gegend wo ich schon sehr oft war.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2012 RaliZ LemmenjohkiAnnarjohka 355.jpg
Ansichten: 80
Größe: 1,22 MB
ID: 3339754

    Bis denn dann,
    Z

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    [QUOTE=Lisi;n3337585]
    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
    Ahoj Lisi,
    ich habe heute meine Bilder durchforstet und vor sortiert. Bei passender Gelegenheit werde sie ordnen und die besten zum Thema passenden raussuchen. Dann gibt es noch ein paar Bilder von großen Rucksäcken, dauert aber noch einen Moment.
    Bis denn dann,
    Z
    [/QUOT

    Ahoi,

    wo bleiben denn die Bilder von den großen Rucksäcken? Bin schon sehr gespannt!

    LG

    Lisi
    Ahoj,
    gut möglich das es noch etwas dauert, also wenn ich irgendwann der Tage mal Zeit dafür finde. In den nächsten Tagen habe ich leider sehr viel Arbeit und wichtige Dinge zu erledigen. Das geht erst mal alles vor. Für die Bilder benötige ich einen Moment wenig Ruhe und Zeit. Also bitte etwas Geduld, ich vergesse das nicht.
    Bis denn dann,
    Z

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    [QUOTE=Zz;n3337398]
    Ahoj Lisi,
    ich habe heute meine Bilder durchforstet und vor sortiert. Bei passender Gelegenheit werde sie ordnen und die besten zum Thema passenden raussuchen. Dann gibt es noch ein paar Bilder von großen Rucksäcken, dauert aber noch einen Moment.
    Bis denn dann,
    Z
    [/QUOT

    Ahoi,

    wo bleiben denn die Bilder von den großen Rucksäcken? Bin schon sehr gespannt!

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Leider nein. Wahrscheinlich um 10kg
    Hallo,

    Danke für die Info. Damit ist mir schon geholfen.

    10 kg kann ich mir in jedem Fall vorstellen.

    LG Lisi


    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Leider nein. Wahrscheinlich um 10kg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Lisi
    Meine Partnerin trägt hier einen Bergans Helium 55 V5, ich trage ebenfalls einen Bergans Helium 55l. Meiner stammt aber aus 2019 oder so.

    Wir waren gerade mit den Kids auf ihrer ersten kurzen mehrtägigen Hüttentour in den Tannheimer Bergen. Ich werde berichten.

    Die nächste Tour dieser Art werden wir sicherlich auf 40l Rucksäcke wechseln.

    Spartaner
    Ich versuche das zu entziffern, gemeint ist ein Foto von meinem Rucksack?
    Hallo,

    kannst du mir bitte noch sagen wie schwer die Rucksäcke von deiner Partnerin und dir waren.

    Ich möchte so ein bisschen ins Gefühl kriegen, was da auf uns zukommt, wenn man (Frau) den Rucksack den ganzen Tag tragen muss.

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Zitat von mscr Beitrag anzeigen
    Verwendest du den Rucksack auch im mitteleuropäischen Sommer und wenn ja, was ist deine Meinung zu Ventilation und Tragesystem?
    Ahoj,
    ich will versuchen Deine Fragen bestmöglich zu beantworten, werde Dir aber vermutlich nicht wirklich weiter helfen können. Einerseits liegt die Tour schon einen Moment zurück, es war wie erwähnt recht kühl damals und anderseits war der FR Kajka nur eine (von Drei) zeitlich begrenzte "Zwischenlösung" für mich.

    Denn eigentlich bin ich bekennender Fan der FR Gyro Kraxe. Leider war sie bei einem Unfall zerbrochen und es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich jemanden fand, der das Gestellt wieder zusammen schweißte. Ich hatte in den Jahren etliche "Profis", wie z.B. in Fahrradläden angefragt, auch die Suche im Internet für Berlin war erfolglos und am Ende hat mir ein Freund aus unserer Freizeit-Volleyballgruppe im Oderbruch geholfen. Der Preis, eine Postkarte aus Lappland. Richtige Freunde im Leben zu finden ist ein unglaublich schönes und beglückendes Gefühl. Bilder von der Gyro Kraxe folgen später.

    Zurück zum FR Kajka. Zur Ventilation kann ich nicht viel beitragen. Ich denke, die Rückenbelüftung ist ähnlich wie bei allen Innengestellrucksäcken, also aus meiner persönlichen Sicht, im Verglich zum Außengestell, eher mäßig. Das ist physikalisch nicht groß anders möglich, dort wo die Polsterung anliegt sammelt sich bei entsprechenden Temperaturen der Schweiß. Das ist so.
    Wo mit ich, in meiner Erinnerung, recht zufrieden war, daß ist das Tragegefühl bzw. die Lastübertragung für einen Innengestellrucksack. Eine Last von +/- 20 kg oder mehr 22 - 23 kg sollte sich noch ordentlich auf den Rücken bringen lassen. Vermutlich gibt es Bessere, aber viele Schlechtere. Diese Meinung ist allerdings sehr subjektiv.
    Es hilft nix, ob ein Rucksack zu einem paßt bekommt man nur selber und auf Tour heraus. Ich habe zum Glück den zu mir passenden Rucksack bereits vor vielen Jahren gefunden, aber das ist eine andere Geschichte...
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig weiter helfen,
    Z
    Zuletzt geändert von Zz; 28.08.2025, 15:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen


    Ahoi,

    Danke für die Nachricht.

    Ja, Bilder von anderen Rucksäcken interessieren mich!

    LG

    Lisi
    Ahoj Lisi,
    ich habe heute meine Bilder durchforstet und vor sortiert. Bei passender Gelegenheit werde sie ordnen und die besten zum Thema passenden raussuchen. Dann gibt es noch ein paar Bilder von großen Rucksäcken, dauert aber noch einen Moment.
    Bis denn dann,
    Z

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen

    Hallo,

    was ist das für ein toller Rucksack?

    Schaut ordentlich schwer aus!?

    Wie hoch und wie schwer ist der Rucksack denn?

    LG

    Lisi
    Rucksack ist der (alte) Deuter Speedlite 32, leer wiegt er 860g und ist ca. 66cm hoch.

    Insgesamt waren es ca. 11kg Gepäck bei Abfahrt, aber es wurde nie alles zusammen getragen :
    Anreise und Abreise: Schneeschuhe + teilweise Stöcke in Hand
    Unterwegs: meist Schneeschuhe+Gurt usw.+LVS am Körper

    Nur ein kurzes Stück innerhalb von Blatten war die Ausrüstung auf dem Rücken, dafür waren die Snacks und das Wasser alle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mscr
    antwortet
    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
    Das Modell ein Fjällräven Kajka. Ich mag mich erinnern die 80 l Variante. Die 100 l Version wäre vermutlich besser gewesen.
    Verwendest du den Rucksack auch im mitteleuropäischen Sommer und wenn ja, was ist deine Meinung zu Ventilation und Tragesystem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
    Am Bahnhof zur Scheeschuhhochtour in der Schweiz. Im Rucksack ist zusätzlich noch Essen für die Fahrt (Plastikbeutel).
    Hallo,

    was ist das für ein toller Rucksack?

    Schaut ordentlich schwer aus!?

    Wie hoch und wie schwer ist der Rucksack denn?

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Am Bahnhof zur Scheeschuhhochtour in der Schweiz. Im Rucksack ist zusätzlich noch Essen für die Fahrt (Plastikbeutel).
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von MLO Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5872.jpg
Ansichten: 498
Größe: 1,15 MB
ID: 3337230
    Zwei Wochen Maira-Tal, Piemont, Cottische Alpen.
    Indoor Übernachtung.
    Links 5,7 kg, rechts 7,5 kg.
    Hallo,

    danke für das Bild.

    So einen Rucksack (auch mit dem Gewicht) könnte ich mir gut vorstellen. Auch dass ich den Rucksack längere Zeit den ganzen Tag trage (oder eigentlich dann auf der Tour tragen muss).

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von Zz Beitrag anzeigen

    Ahoj,
    die Wanderung liegt schon einen Moment zurück. Programme wie LigtherPack oder Tourcheck kannte ich damals noch nicht. Ich kann nur raten wie schwer der Rucksack war. Mit großer Wahrscheinlichkeit jenseits der 25 kg Marke, eher in Richtung +/- 30 Kilogramm oder irgendwo dazwischen, also 27 kg? Es war ja auch eine recht lange Wanderung. Meine Ausrüstung war eher robust und zuverlässig, und weniger auf geringes Gewicht ausgerichtet, was auch eine Preisfrage ist.
    Wenn es Dich interessiert, dann suche ich bei passender Gelegenheit noch Bilder von anderen Rucksäcken. Vielleicht findet sich ja welche die hier zum Thema passen.
    Beste Grüße
    Z

    Ahoi,

    Danke für die Nachricht.

    Ja, Bilder von anderen Rucksäcken interessieren mich!

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Spartaner
    Ich versuche das zu entziffern, gemeint ist ein Foto von meinem Rucksack?
    Da du deine Liter bereits erwähnt hast, kann ich mir nun auch vorstellen, wie er gepackt aussieht.
    Ich dachte ursprünglich, der hebt sich jetzt noch mal deutlich ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MLO
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5872.jpg
Ansichten: 498
Größe: 1,15 MB
ID: 3337230
    Zwei Wochen Maira-Tal, Piemont, Cottische Alpen.
    Indoor Übernachtung.
    Links 5,7 kg, rechts 7,5 kg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Lisi
    Meine Partnerin trägt hier einen Bergans Helium 55 V5, ich trage ebenfalls einen Bergans Helium 55l. Meiner stammt aber aus 2019 oder so.

    Wir waren gerade mit den Kids auf ihrer ersten kurzen mehrtägigen Hüttentour in den Tannheimer Bergen. Ich werde berichten.

    Die nächste Tour dieser Art werden wir sicherlich auf 40l Rucksäcke wechseln.

    Spartaner
    Ich versuche das zu entziffern, gemeint ist ein Foto von meinem Rucksack?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen

    Ahoi, ja der Rucksack ist wirklich riesig👍 wie viele kg hast du denn da durch die Gegend geschleppt???

    LG

    Lisi
    Ahoj,
    die Wanderung liegt schon einen Moment zurück. Programme wie LigtherPack oder Tourcheck kannte ich damals noch nicht. Ich kann nur raten wie schwer der Rucksack war. Mit großer Wahrscheinlichkeit jenseits der 25 kg Marke, eher in Richtung +/- 30 Kilogramm oder irgendwo dazwischen, also 27 kg? Es war ja auch eine recht lange Wanderung. Meine Ausrüstung war eher robust und zuverlässig, und weniger auf geringes Gewicht ausgerichtet, was auch eine Preisfrage ist.
    Wenn es Dich interessiert, dann suche ich bei passender Gelegenheit noch Bilder von anderen Rucksäcken. Vielleicht findet sich ja welche die hier zum Thema passen.
    Beste Grüße
    Z

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X