Bilder von euren gepackten Rucksäcken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lisi
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Von links nach rechts

    55l - 40l - 12l

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_1963.jpg Ansichten: 52 Größe: 943,1 KB ID: 3337112



    ​​​​
    ​​​​​​
    Hallo, danke für das Bild. Wir (Mann, ich, zwei Mädels 17 und 19) suchen gerade nach passenden Trekkingrucksäcken. Kannst Du mir die Modelle aller Rucksäcke (auch Deiner für meinen Mann) sagen?

    Danke.

    LG

    Lisi​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Zitat von Zz Beitrag anzeigen

    Ahoj Lisi,
    Dein Wunsch soll erfüllt werden. Ich hoffe der Rucksack ist dafür groß genug.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 1.jpg
Ansichten: 657
Größe: 678,0 KB
ID: 3337083
    So, fast fertig gepackt und startklar.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällrävenn Kajka 2.jpg
Ansichten: 666
Größe: 385,7 KB
ID: 3337084
    Hier eine andere Perspektive, also praktisch in ganzer Breite.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 3.jpg
Ansichten: 663
Größe: 279,6 KB
ID: 3337085
    Die ersten Schritte sind geschafft.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 4.jpg
Ansichten: 659
Größe: 180,8 KB
ID: 3337086
    Hier auch gerne noch mal von der Seite und der Rucksack in ganzer Länge voll bepackt.

    Das Modell ein Fjällräven Kajka. Ich mag mich erinnern die 80 l Variante. Die 100 l Version wäre vermutlich besser gewesen.
    Die Tour in finnisch Lappland über 3 Wochen, genau genommen 24 Tage. Eine Wanderung bei der vor allem Wasser in allen erdenklichen Aggregatzuständen eine sehr große Rolle spielte, also durch Schneefelder robben, Kiloweise Matsch an den Stiefeln klebte, Bäche waren Flüsse, Wiesen und Wälder Wassersümpfe, usw.usf.
    Zwischendurch, im Rahmen einer Tagestour, habe ich einen Schweden, der in Finnland lebt, besucht, mit Ihm Fußball geschaut und kühles Bier getrunken. Dazu hatte seine Frau hat die leckerste Suppe der Welt gekocht und da er mal Fleischer gewesen war, konnte er jeden Knochen benennen, aus denen wir das Mark saugten. Das war ein unglaublich schöner und langer Tag.
    Für mich hat es sich in dem Fall durchaus gelohnt, so ein Monster durch die Gegend zu schleppen.
    Beste Grüße
    Z
    Ahoi, ja der Rucksack ist wirklich riesig👍 wie viele kg hast du denn da durch die Gegend geschleppt???

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Von links nach rechts

    55l - 40l - 12l​​​​
    ​​​​​​
    ... und jetzt noch von vorn nach hinten, ich denke, da fehlt noch eine Angabe (und ein Bild natürlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Von links nach rechts

    55l - 40l - 12l

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_1963.jpg
Ansichten: 632
Größe: 943,1 KB
ID: 3337112



    ​​​​
    ​​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibts mal wieder neue Bilder von Mädels und Jungs mit großen Rucksäcken

    LG

    Lisi
    Ahoj Lisi,
    Dein Wunsch soll erfüllt werden. Ich hoffe der Rucksack ist dafür groß genug.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 1.jpg
Ansichten: 657
Größe: 678,0 KB
ID: 3337083
    So, fast fertig gepackt und startklar.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällrävenn Kajka 2.jpg
Ansichten: 666
Größe: 385,7 KB
ID: 3337084
    Hier eine andere Perspektive, also praktisch in ganzer Breite.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 3.jpg
Ansichten: 663
Größe: 279,6 KB
ID: 3337085
    Die ersten Schritte sind geschafft.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fjällräven Kajka 4.jpg
Ansichten: 659
Größe: 180,8 KB
ID: 3337086
    Hier auch gerne noch mal von der Seite und der Rucksack in ganzer Länge voll bepackt.

    Das Modell ein Fjällräven Kajka. Ich mag mich erinnern die 80 l Variante. Die 100 l Version wäre vermutlich besser gewesen.
    Die Tour in finnisch Lappland über 3 Wochen, genau genommen 24 Tage. Eine Wanderung bei der vor allem Wasser in allen erdenklichen Aggregatzuständen eine sehr große Rolle spielte, also durch Schneefelder robben, Kiloweise Matsch an den Stiefeln klebte, Bäche waren Flüsse, Wiesen und Wälder Wassersümpfe, usw.usf.
    Zwischendurch, im Rahmen einer Tagestour, habe ich einen Schweden, der in Finnland lebt, besucht, mit Ihm Fußball geschaut und kühles Bier getrunken. Dazu hatte seine Frau hat die leckerste Suppe der Welt gekocht und da er mal Fleischer gewesen war, konnte er jeden Knochen benennen, aus denen wir das Mark saugten. Das war ein unglaublich schöner und langer Tag.
    Für mich hat es sich in dem Fall durchaus gelohnt, so ein Monster durch die Gegend zu schleppen.
    Beste Grüße
    Z
    Zuletzt geändert von Zz; 03.08.2025, 14:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albero
    antwortet
    Zitat von Lisi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibts mal wieder neue Bilder von Mädels und Jungs mit großen Rucksäcken
    Bei mir Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres, wenn ich mich für einen größeren Rucksack entschieden habe. Schwanke noch zwischen dem Osprey Atmos AG 65 und Atmos AG LT 65. Rook, Exos und Kestrel habe ich bereits u.a. aus Kapazitätsgründen verworfen. Aber nach erster Näherung (in meinen 55 Liter Rucksack passt zwar alles rein und es ist sogar noch etwas Luft für Vorräte, aber für meinen Geschmack zu wenig).🤪🙄

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    Trage nur Kleine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisi
    antwortet
    Hallo,

    gibts mal wieder neue Bilder von Mädels und Jungs mit großen Rucksäcken

    LG

    Lisi

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    OT: Leider sind viele Rucksackfarben unsäglich (helles rauchflieder, taubenschissblaugrau, stützstrumpfbeige, …)
    Hm, hast nicht DU neulich son Zitronendings eingestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karlsson
    antwortet
    Watt dem eenen sien Uhl is dem annern sin Nachtigall

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    OT: Leider sind viele Rucksackfarben unsäglich (helles rauchflieder, taubenschissblaugrau, stützstrumpfbeige, …)

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen

    Aber hallo, habe davon sogar noch ein Paar pinkfarbene Ski nebst Stöcken im Keller stehen.

    Welche Farbe ist denn zukunftssicher hässlich?
    pink! du hast den beweis doch im keller stehen....

    wir hatten was metallic-grün-silbernes, aber hauptsache der klecks farbe ist gut sichtbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Die hässlichste Farbe der Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Aber spätestens ab den späten Achtzigern war hässliche Neon-Farbe doch der Fabrikstandard bei Bergsportsachen.
    Aber hallo, habe davon sogar noch ein Paar pinkfarbene Ski nebst Stöcken im Keller stehen.

    Welche Farbe ist denn zukunftssicher hässlich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Zitat von danobaja Beitrag anzeigen

    das einzige das gegen diebstahl von "bergzeug" zu helfen scheint ist eine spraydose mit hässlicher farbe...

    bei mir und meinem cousin hats funktioniert. wir haben das begonnen als seine nagelneuen schuhe in der hütte geklaut wurden. in der guten alten zeit, den späten 70ern...
    Aber spätestens ab den späten Achtzigern war hässliche Neon-Farbe doch der Fabrikstandard bei Bergsportsachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Zitat von danobaja Beitrag anzeigen
    sei froh, dass das zelt noch da war.
    Vielleicht, weil das Zelt Sturmschäden erlitten hatte....


    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
    Die Schaufel wurde nicht vom Rucksack, sondern aus dem Zelt geklaut.
    das einzige das gegen diebstahl von "bergzeug" zu helfen scheint ist eine spraydose mit hässlicher farbe...

    bei mir und meinem cousin hats funktioniert. wir haben das begonnen als seine nagelneuen schuhe in der hütte geklaut wurden. in der guten alten zeit, den späten 70ern...

    sei froh, dass das zelt noch da war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Die Schaufel wurde nicht vom Rucksack, sondern aus dem Zelt geklaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freedom33333
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
    Mein Millet Prolighter 60+20 mit noch vorhander Carbon-Lawinenschaufel (wurde mir gestohlen, direkt bei ihrem aller ersten Einsatz ).
    Gefastet hatte nur ich (-10kg), der Rucksack blieb schwer wie immer.....
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: DSC03285.JPG Ansichten: 0 Größe: 3,13 MB ID: 3150128
    Bitter. Wie ist das passiert? Habe auch immer Bedenken bei teuren Gegenständen außen am Rucksack. wenn man die z.B. an ner Hütte draußen stehen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X