Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Uebrigens ist ja keineswegs so, dass Kuehe einen angreifen bloss weil man durch sie hindurchlaeuft. Da muss schon mehr passiert sein (oder die Tiere waren ungewoehnlich agressiv).
    Stimmt, aber es kann sein, dass man durch eine Gruppe geht, dann zufällig die Mutterkuh links von Dir ist, das Kalb aber rechts von Dir und in diesem Fall wird jedes Tier etwas aufgeregt reagieren.

    Daher gibt es z.B. in Schottland entsprechende Verhaltensregeln für das durchqueren von Weiden, bei denen genau dieses Szenario beschrieben wird mit dem Hinweis, es auf jeden Fall zu unterlassen.

    Denn wenn dann erst mal eine Kuh aufgeregt ist, signalisiert sie dies auch an die anderen und ruck zuck hat mein ein größeres Problem. Und das auch in Schottland, wobei gerade die Hochland-Rinder als besonders friedlich bekannt sind ... aber mit genau der oben genannten Ausnahme.

    Ich denke, die Dame in diesem Fall hat die Situation einfach falsch eingeschätzt und nicht daran gedacht, dass Mutterkühe einen Fußgänger als Bedrohung für ihre Kälber ansehen können.

    Gruß

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Da Couchi offenbar im Urlaub ist oder sich nicht für Weidewanderwege interessiert, setze ich an dieser Stelle mal in ihrer Vertretung ein


    Danke für die vertretung. Bin tatsächlich in Urlaub , lese hin und wieder mit, schreibe aber hier lieber nichts. Bei so viel zynischem dummgegrabbel hier sind mir meine nerven zu schade dsfür...
    Jetzt wieder zurück zu meinem expresso.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Ach, Du hattest noch nicht einmal den Artikel selbst gelesen? Nur anderen empfohlen das zu tun?
    Ich habe lediglich dich darauf hingewiesen. Mich interessieren weder der Artikel noch der Einzelfall an sich, wie Du weiter oben nachlesen kannst.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • moeTi
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Ich wollte mir hier anschauen wie man sich korrekt verhält und Probleme umgehen kann, aber alles was ich auf den letzten (mindestens) 5 Seiten gelesen habe waren kindergartenartige Streitereien.
    Kann das vielleicht mal wieder zurück zum Thema gehen? So hilft der Thread niemandem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Randonneur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    OT:

    Ich übernahm die Schilderung von einem werten Mitforanten, bis gerade kannte ich die Seite nicht

    mfg
    cane
    Ach, Du hattest noch nicht einmal den Artikel selbst gelesen? Nur anderen empfohlen das zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    OT:
    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    Und deshalb übernimmst Du die dortige Schilderung des Unfallhergangs eins zu eins ...
    Ich übernahm die Schilderung von einem werten Mitforanten, bis gerade kannte ich die Seite nicht

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarekmaniac
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    blick.ch ist das Pendant zur deutschen Bildzeitung, sprich "Nachrichten von Dummen für Dümmere", oder?
    Und deshalb übernimmst Du die dortige Schilderung des Unfallhergangs eins zu eins ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    blick.ch ist das Pendant zur deutschen Bildzeitung, sprich "Nachrichten von Dummen für Dümmere", oder?

    "Weltweit hat es im vergangenen Jahr sogar mehr Tote durch Kühe gegeben als durch Weisse Haie."
    "Tödliche Attacke auf Wanderin (†77): So schützen Sie sich vor einem Kuh-Angriff!"

    *prust*

    Quelle: http://www.blick.ch/news/schweiz/bau...id4035186.html
    http://www.blick.ch/news/schweiz/toe...id3022734.html

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Randonneur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind es Problemkühe...
    Das gibt es tatsaechlich. Aber meist sind es Hundehalter, die ihren Liebling Kaelber jagen lassen. Die Kuehe sind dann natuerlich auch beim naechsten Wanderer etwas stinkig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Vielleicht sind es Problemkühe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Randonneur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    Oder er liest einfach den Artikel in dem genau drinstand was das Problem war, basierend auf Augenzeugenberichten AFAIR.
    Welche Augenzeugen? Es ist ja nicht einmal klar gesagt ob der Radfahrer dabei zugesehen hat oder die Frau spaeter gefunden hat (so schreibt die Welt). Es gibt auffaelligerweise keine Darstellung des Angriffs der Kuehe, daraus laesst sich folgern, dass es wohl keine Augenzeugen geben hat. Die haetten ja vermutlich auch nicht einfach nur so zugesehen. Das haette die Presse dann gerne geschrieben. Kurz und gut: Deine Aussage von den Augenzeugen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit schlicht Unsinn.

    Hast Du nie gelernt Presseartikel kritisch zu lesen? Mit einem Minimum an analytischem Verstand kann man da einiges herausholen.

    Uebrigens ist ja keineswegs so, dass Kuehe einen angreifen bloss weil man durch sie hindurchlaeuft. Da muss schon mehr passiert sein (oder die Tiere waren ungewoehnlich agressiv).

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Mal eine kurze Klarstellung: Es gibt kein wesentliches Problem zwischen Kuehen und Wanderern. Das hast Du sogar selbst zugegeben.
    Zugegeben? Ich habe es deutlich propagiert. Lies mal den ganzen Topic

    Aus der Ferne zu beurteilen, was im Einzelfall zum Unfall fuehrte ist schwer. Man kann hauptsaechlich vermuten und das ist ja nur natuerlich. Wer sich aber ohne genauere Kenntnis ein sicheres Urteil zutraut ist halt wohl einfach nur viel intelligenter als andere Menschen.
    Oder er liest einfach den Artikel in dem genau drinstand was das Problem war, basierend auf Augenzeugenberichten AFAIR.


    Vielleicht waren die Kuehe durch einen Hund agressiv geworden und die Wanderin musste es ausbaden. Vielleicht hat sie sich falsch verhalten. Vielleicht war eine der Kuehe ueberagressiv, Kuehe sind keineswegs alle gleich. Vielleicht konnte sie die Kuehe nicht umgehen (ohne eine ganz anderen Weg zu suchen). Worueber haben wir genaue Informationen?
    Ist weiter vorne beschrieben, die Frau ist wohl einfach mitten durchmarschiert.


    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Zum Glueck haben wir ja Dich, dessen tiefe Durchdringung der Probleme und dessen feine Abwaegung der verschiedenen Seiten eines Problems uns eine Erleuchtung und ein Vorbild sein kann.
    Darauf ein Schokolädli. Lies mal Ditschis Post, er hat aufgezeigt was du missverstanden hast.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Da Couchi offenbar im Urlaub ist oder sich nicht für Weidewanderwege interessiert, setze ich an dieser Stelle mal in ihrer Vertretung ein


    Einen Kommentar schreiben:


  • Randonneur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    Der Einzelfall wird hier doch nicht primär diskutiert und ist auch irrelevant.

    mfg
    cane
    Mal eine kurze Klarstellung: Es gibt kein wesentliches Problem zwischen Kuehen und Wanderern. Das hast Du sogar selbst zugegeben. Hin und wieder kommt es zu Unfaellen. Da muss man dann eben genau am Einzelfall verstehen wo das Problem lag und wie man gegebenfalls etwas verbessern kann. Deswegen interessiert das vernuenftigerweise.

    Aus der Ferne zu beurteilen, was im Einzelfall zum Unfall fuehrte ist schwer. Man kann hauptsaechlich vermuten und das ist ja nur natuerlich. Wer sich aber ohne genauere Kenntnis ein sicheres Urteil zutraut ist halt wohl einfach nur viel intelligenter als andere Menschen.

    Vielleicht waren die Kuehe durch einen Hund agressiv geworden und die Wanderin musste es ausbaden. Vielleicht hat sie sich falsch verhalten. Vielleicht war eine der Kuehe ueberagressiv, Kuehe sind keineswegs alle gleich. Vielleicht konnte sie die Kuehe nicht umgehen (ohne eine ganz anderen Weg zu suchen). Worueber haben wir genaue Informationen?

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    Das Gesetzli ersetzt nicht das Gehirnli unabhängig vom Örtli.
    Zum Glueck haben wir ja Dich, dessen tiefe Durchdringung der Probleme und dessen feine Abwaegung der verschiedenen Seiten eines Problems uns eine Erleuchtung und ein Vorbild sein kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat Randonneuer: Aber ich bin mir sicher, dass die ueberragende Kompetenz der entsprechenden Diskussionsteilnehmer diesen ein Urteil ohne genaue Kenntniss ermoeglicht.
    Zitat cane: Der Einzelfall wird hier doch nicht primär diskutiert und ist auch irrelevant.
    Bevor diese Diskussion zu einem tiefgreifenden Zerwürfnis mit unseren schweizer Nachbarn führt: den Einzelfall haben wir schon diskutiert. Aber er diente uns nur als Aufhänger. Wir haben ihn als anschauliches Beispiel herangezogen, einige grundlegende Fragen, die er aufwirft, zu erörtern. Dafür reichte, was in der Presse zu lesen stand. Soweit er Rechtsfragen aufwarf, haben wir sie nach deutschem Recht erörtert. Zur Erinnerung:

    eigenes Zitat: Der Fall, an dem sich diese Diskussion entzündet, spielt in der Schweiz. Da findet Schweizer Recht Anwendung, zu dem ich keine Stellung nehme.
    Also, niemand hat unsere Schweizer Nachbarn belehrt und sich in Schweizer Recht eingemischt. Wir haben den Fall so, wie er zu lesen stand, gedanklich nach D verlegt und ihn auf diese Weise -- auch rechtlich--fiktiv behandelt.

    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    OT:
    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    Jawoll. Und ich möchte ergänzen: Sich auf Kuhweiden entfalten.

    http://www.bild.de/video/clip/kuh/an...4356.bild.html
    Hach ja, Menschen die Hunden den Schwanz abschneiden tun das sicher nur aus medizinischen Gründen denn es ist ja mittlerweile als Tierquälerei sowohl in GB wie auch in DE verboten

    Davon ab fand ich das Video jetzt harmlos und ziemlich gestellt, wenn der Filmer seinen Hund unter Kontrolle hätte wäre wohl gar nichts passiert und wenn ein Rind dich angeht hälst Du dein Handy nicht mehr in der Hand zum Filmen.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Du wolltest vermutlich sagen, daß Du die Entwicklung nicht gut findest. Das ist o.K. Nur die Welt ist nicht immer, wie wir sie gerne hätten.
    cane wird auf auf einem Wanderweg , der durch eine Weide führt, von einer Mutterkuh angegriffen und schwer verletzt ( Ein Beispiel, das Gott verhüten möge). Querschnittlähmung. Kranken- und Pflegekosten ca. 1 Millionen Euro. Cane sagt großmütig, keine Vollkaskomentalität, ich verzichte auf Ansprüche. Geht nicht, sagen Kranken- und Pflegeversicherung: Wir haben gezahlt, die Ansprüche sind auf uns übergegangen; Du kannst nicht zu unseren Lasten verzichten. Hinter dem Tierhalter steht eine Haftpflicht, hinter der verkehrssicherungspflichtigen Gemeinde der Kommunale Schadensausgleich. Und was sagen die Beiden, wenn sie in Anspruch genommen werden? Das passiert uns nicht wieder! Der Weg wird verlegt oder gesperrt!
    Ist komplex, die Geschichte. Mit einfachen Formeln nicht zu lösen.
    Ditschi
    Dein Beispiel zeigt für mich eigentlich nur sehr deutlich wie korrupt das System ist und das es statt auf Verstand auf den (politischen) Kräften verschiedener Interessengruppen beruht Umsätze zu erwirtschaften. Man kann das annehmen als "gegeben" oder sehen als was es ist, eine Grauzone die mafiaähnliche Züge annimmt mit jedem Euro mehr den die Interessengruppen an Lobbyisten ausgeben.

    Das ist aber eine Metadiskussion die wir eher bei einer Flasche Wein führen sollten, ändern kann man es nur disruptiv und das wird zunehmend schwieriger.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
    Hast Du Dich eine einzige Minute mit den schweizer Gesetzen befasst?

    Die Schweizer lieben es immer Ratschlaege aus Deutschland zu bekommen...
    Das Gesetzli ersetzt nicht das Gehirnli unabhängig vom Örtli.

    Ich finde es auch verwunderlich mit welcher Vehemenz hier von Einigen "selbst schuld" geschrien wird. Ich wuerde mir nicht zutrauen aus einigen kleinen Artikeln in der Presse ein so sicheres Urteil zu faellen, ob in der einen oder in der anderen Richtung. Aber ich bin mir sicher, dass die ueberragende Kompetenz der entsprechenden Diskussionsteilnehmer diesen ein Urteil ohne genaue Kenntniss ermoeglicht.
    Der Einzelfall wird hier doch nicht primär diskutiert und ist auch irrelevant.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Randonneur
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Zitat von lanzelot72 Beitrag anzeigen
    Halt ! Stop !
    ...

    Die Weide ist immer noch Eigentum des Almbauern ! Der wird ggf. natürlich das eingeräumte Betretungsrecht streichen (müssen), um sich selber formalrechtlich abzusichern.
    Wollen wir das wirklich ?
    Hast Du Dich eine einzige Minute mit den schweizer Gesetzen befasst? Offensichtlich nicht, sonst waere Dir Artikel 699 des Zivilgesetzes ein Begriff. Es gibt ein gesetzliches Recht zur Betretung. Sicherlich nur ein unwichtiges Detail.

    Die Probleme die Interessen der Alpbauern unter einen Hut zu bringen werden in der Schweiz eigentlich eher konstruktiv diskutiert (einzelnen Ausnahmen gibt es immer). Eine Belehrung von jemandem, der offensichtlich mit den schweizer Gesetzen ueberhaupt nicht vertraut ist da natuerlich ganz besonders hilfreich. Die Schweizer lieben es immer Ratschlaege aus Deutschland zu bekommen...

    Ich finde es auch verwunderlich mit welcher Vehemenz hier von Einigen "selbst schuld" geschrien wird. Ich wuerde mir nicht zutrauen aus einigen kleinen Artikeln in der Presse ein so sicheres Urteil zu faellen, ob in der einen oder in der anderen Richtung. Aber ich bin mir sicher, dass die ueberragende Kompetenz der entsprechenden Diskussionsteilnehmer diesen ein Urteil ohne genaue Kenntniss ermoeglicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarekmaniac
    antwortet
    AW: Kuh und Weide und Herde und Verhalten*

    Man sieht, finde ich, in dem Video sehr schön, wie langmütig und friedfertig die Kühe im Grunde sind. Sonst gäbe es sicher noch mehr Tote. Da Kühe ja recht intelligent und lern- und merkfähig sind, muss das vielleicht irgendwann jemand ausbaden, der mit einem gehorsamen Fiffi an der Leine, oder auch ohne Hund, Champignons pflücken will...

    Auch sehenswert: "Erziehungsversuche" an einer Kuh durch drei Wanderer und einen Hund:


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
    Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 04.08.2015, 20:10.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X