Ich habe ein paar Fragen zum biwakieren. Ich habe bisher kaum was darüber gelesen.
Was ist das eigendlich genau ?
Ich stelle mir das sovor. Man legt sich mit dem Schlafsack irgendwohin und schläft dann unter freiem Himmel. Ist das so richtig ?
Aber was ist wenn es regnet, schützt der Sack vor regen und sturm ?
Wie ist das mit den Insekten und Mücken, Spinnen etc. ?
Wie sieht eine genaue Ausrüstung aus ?
Braucht man nur einen Schlafsack ? Oder auch noch eine Regenhülle und ne Matte oder sowas ?
Ich hoffe ihr könnt mich etwas aufklären, denn eigendlich ist die Vorstellung ja recht romantisch. Kein Zelt mehr auf und abbauen, und es ist auch überall erlaubt soweit ich weiß, oder ?
LG
Was ist das eigendlich genau ?
Ich stelle mir das sovor. Man legt sich mit dem Schlafsack irgendwohin und schläft dann unter freiem Himmel. Ist das so richtig ?
Aber was ist wenn es regnet, schützt der Sack vor regen und sturm ?
Wie ist das mit den Insekten und Mücken, Spinnen etc. ?
Wie sieht eine genaue Ausrüstung aus ?
Braucht man nur einen Schlafsack ? Oder auch noch eine Regenhülle und ne Matte oder sowas ?
Ich hoffe ihr könnt mich etwas aufklären, denn eigendlich ist die Vorstellung ja recht romantisch. Kein Zelt mehr auf und abbauen, und es ist auch überall erlaubt soweit ich weiß, oder ?
LG
Kommentar