Fragen zum biwakieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fragen zum biwakieren

    Das Salewa Denali 2 ist zu kurz für einen 190cm Menschen.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14489
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fragen zum biwakieren

      OT: Warum ist der Hitscher jetzt gesperrt?
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fragen zum biwakieren

        OT: Da kann man nur mutmaßen, aber meine "Verschwörungs"theorie lautet: Post Nr. 8. Kann, muß aber nicht

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fragen zum biwakieren


          Post als Moderator
          Die Vermutung von Klappstuhl ist ziemlich gut, die Sache wurde zwischen dem User und den Moderatoren geklärt und geregelt.
          Wir haben leider keine andere Möglichkeit einen Account zu deaktivieren als die Sperre oder die Löschung eines Accounts (Die heir nicht sinnvoll erschien).
          Meine Bitte zum Abschluss:
          Wir haben die Sache mit dem User geklärt und damit quasi vergessen und deshalb bitte ich auch euch nicht auf diesen erledigten Sachen rumzureiten sondern ihm, sofern ihr wollt, Antworten auf seine (Manchmal halt banal wirkenden) Fragen zu geben. Wenn ihr nicht antworten wollt, lasst es halt einfach bleiben...

          Gruss
          Henning

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14489
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fragen zum biwakieren

            OT: Ok, also "multiple Persönlichkeit". Naja, ich wiederhole mich: wäre gut wenn es für so was einen Thread gäbe, damit man sich nicht wundert wenn die Leute verschwinden.
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fragen zum biwakieren

              OT: Nein. In diesem Fall wäre es nicht weiter tragisch, da gebe ich dir Recht, aber:
              Es gibt Fälle da können und wollen wir die Gründe nicht veröffentlichen (Zum Teil auch aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes).
              Es gibt Fälle da ist es die Arbeit eines Postings nicht wert.
              Eine unvollständige Liste macht keinen Sinn, deshalb wird es keine mehr geben.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • daro1
                Neu im Forum
                • 08.11.2011
                • 1
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fragen zum biwakieren

                Hallo
                Ich bin zufällig auf diese Frage gestossen. Vielleicht kann ich die ein paar Tips geben. Ich gehe schon 13 Jahre lang Biwaktouren in den Bergen.
                Am Anfang nur im Frühling bis Herbst. Ich gehe jetzt auch schon Wintertouren (Schneeschuhtouren). Bei jeden Urlaub gibt es 2. Tage frei von der Familie um ein neuerliches Abenteuer zu erleben (auch im Ausland), mein höchstes Biwak war auf 3500m.
                Meine Biwakerfahrungen kannst du auch unter der eingestellten Hommepage (www.derbergruft.at.tf) nachlesen. All meine neue Touren findest du unter www.alpintouren.com (unter den Suchbegriff "Datzi"). Dort kannst du dir meine Erlebnisse anschauen bzw auch nachgehen.
                Nun zu den Fragen was benötigst du für eine Tour:
                Das wichtigste ist der Schlafsack. Hier habe ich 2. Schlafsäcke eine für den Frühling bis zum Herbst (Hier sollst du einen Schlafsack kaufen den einen Komfortbereich von ca. -7 bis -12°C hat - der Extremberich liegt hier schon bei ca. -25°C). Diesen Schlafsack kannst du für all deine Abenteuer im Freien verwenden und er hat ein Gewicht von ca. 1-1,5Kg.
                Wenn du wirklich vor hast das du auch im Winter gehst kannst du die ja noch einen 2 ten Kaufen.
                Als nächtes was du noch benötigst ist der Biwaksack.
                Hier besitze ich den von Salewa (Kosten ca. 100€), hier sollst du auch einen 2. Mann Biwaksack kaufen. Der Vorteil dabei ist das du den Rucksack bei Schlechtwetter auch verstauen kannst. Auch bei Gewittereinbrüchen ist es leichter zu handhaben: Ich habe mit diesen Biwaksack schon einen Schneesturm und Hagel sowie starken Regen und auch einen Regen während der Nachtruhe von 3 Std. Trocken überstanden!
                Der Vorteil von einem Biwaksack gegenüber eines kleinen 1. Mannzelt ist leicht erklärt. Wenn du auf einer Stelle schläfst (wi zum Beispiel bei einer Tour von mir, der Watzmann wo ich auf der Mittelspitze biwakiert habe, war der Plat ca 1,5 mal 0,5m.ein super Biwakplatz wo ich hervoragend geschlafen habe (kein Stein dr gedrückt hat), hätte ich hier nie ein Zelt aufschlagen können.
                Auch wenn kurz ein Gewitter in Anzug ist, genügt hier der Biwaksack, den wirft man sich einfach darüber, darunter sitzt man mit der kurzen Hose und Hemd auf einen Stein. Wenn das Gewitter vorbei ist geht man Trocken weiter!
                Außerdem sind die o,7 Kg kein Gewicht das man ja zusätzlich mitschleppen muss.
                Als letztes der Ausrüstung ist die Matte. Hier genügt eine Matte die Kosten dieser sind ca. 30€ oder auch weiniger. Die Stärke der Matte soll um 1 cm haben. (Wegen der Steine die man doch teilweise spürt)
                Mit dieser Matte kannst du auch bei - 10°C schlafen. Ich praktiziere das schon ca. 10 Jahre.
                Von Vorteil ist natürlich noch bei jeder Tour eine Stirnlampe für das wandern in der Nacht (wenn die Nächte kürzer werden).
                So wie jetzt gibt es nichts schöneres wenn man noch während der Nacht die Wanderung bis zum nächsten Gipfel fortsetzt.
                Noch kurz über den Kocher, Hier gibt es einen spitzen kocher mit Trocken Brennstoff mit einer Tablette ist das selbsgemachte Gulasch von zu Hause Warm.
                Ich hoffe ich konnte die helfen

                LG
                Roman

                Kommentar

                Lädt...
                X