Gepäckdiät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gepäckdiät


    (http://www.bergfreunde.de/out/pictur...-0115_img1.jpg)

    +


    (http://www.roedter-messer.de/homepag...nel-254006.jpg)

    <10€ leicht, und wirklich brauchbar
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

    Kommentar


    • racoon-on-tour
      Erfahren
      • 26.05.2009
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gepäckdiät

      @porzellan: Dank für die Blumen

      Der Mückenschutz unter dem Tarp ist noch das original "Nest" vom GoLite Cave. Da die Produktion aller RayWay-Artikel aufgrund des Zerwürfnisses zwischen Ray Jardine und GoLite eingestellt wurde ist auch dieses schöne Teil so nicht mehr zu bekommen.
      (Ist sozusagen schon ein Sammlerstück, was in den Staaten wirklich unverschämt hohe Preise bringt )

      Aber für den MYOG begeisterten Bastler stellt Ray Jardine auf seiner Seite (www.rayjardine.com) Sets zum Selbstbau zur Verfügung (seeeehr gute Anleitung und qualitativ gutes Material).
      Darunter sein RayWay-Tarp, das "Nest", UL-Rucksäcke, Quilts etc. Kann ich nur empfehlen. Und selbst für Nähanfänger, die noch nie zuvor an einer Maschine gesessen haben geeignet (mein erstes Nähprojekt war gleich ein Rucksack, gefolgt von einem Kunstfaserquilt).

      Das Nest verfügt im übrigen über einen robusten Boden und wird mittels kleiner Haken flexibel unter dem Tarp eingehangen. Durch die raffinierte aber simple Konstruktion kann man dabei trotzdem noch die Höhe und den Aufbauwinkel des Tarps verändern.
      Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

      Kommentar


      • Mick
        Gerne im Forum
        • 19.10.2010
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gepäckdiät

        Also eigentlich sag man ja das auf "normalen" Trekkingtouren das Gewicht max. 10% vom eingenen Körpergewicht sein soll + das Eigengewicht vom Rucksack.
        Am besten gehst Du das wie folgt an:
        Pack alles rein was Du mitnehmen willt. Dan stell das Teil auf eine Waage. Zu schwer? Dann pack alles nochmal aus uns sortier alles aus auf was du irgendwie verzichten kannst.
        Dann nochmal alles in den Rucksack und auf die Waage. Immernoch zu schwer? Nochmal alles raus nochmal nachsehen ob man wirklich alles braucht. Diesen Vorgang einfach mehrere Male wiederholen. Ist unglaublich wieviel der Rucksack dabei leichter wird.
        So und nun zuletzt pack ich nochmal alles aus und sehe nach ob ich nicht die ein oder andere Sache duch eine Leichtere ersetzen kann.

        Ich will für beides mal ein Beispiel machen.

        Bsp. für unnötige Sachen: Wenn du einen Campingtopf mit Deckel dabei hast. Dann brauchst Du keinen extra Teller. Da kann man gut den Deckel vom Topf nehmen.

        Bsp. für leichtere Sachen: Wenn Du bei kalten Temparaturen aufbrichst und somit ein warmes Oberteil mitnimmst ist dir Frage ob es wirklich der schwere Pulli mit Windblocker sein muss oder ob es auch ein etwas leichtere tut weil ich sowieso eine Jacke mit Windstopper anhabe.

        Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen deinen Rucksack leichter zu machen.

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gepäckdiät

          Zitat von Mick Beitrag anzeigen
          Pack alles rein was Du mitnehmen willt. Dan stell das Teil auf eine Waage. Zu schwer? Dann pack alles nochmal aus uns sortier alles aus auf was du irgendwie verzichten kannst.
          Dann nochmal alles in den Rucksack und auf die Waage. Immernoch zu schwer? Nochmal alles raus nochmal nachsehen ob man wirklich alles braucht. Diesen Vorgang einfach mehrere Male wiederholen. Ist unglaublich wieviel der Rucksack dabei leichter wird.
          So und nun zuletzt pack ich nochmal alles aus und sehe nach ob ich nicht die ein oder andere Sache duch eine Leichtere ersetzen kann.
          Für das gibt es heute Packlisten und andere kleine Utilities am PC in den verschiedensten Versionen
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • Mick
            Gerne im Forum
            • 19.10.2010
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gepäckdiät

            RICHTIG!!!

            allerding muss man dan von jedem Teil aufs Gramm genau wissen was es wiegt! Weil hier mal ein paar Gramm dann dort mal ein paar Gramm und schon sind es wieder ein paar Kilo. Auserdem soll man ja auch wissen was man so gemacht hat den ganzen Tag

            Kommentar


            • heron
              Fuchs
              • 07.08.2006
              • 1745

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gepäckdiät

              Zitat von Mick Beitrag anzeigen
              RICHTIG!!!

              allerding muss man dan von jedem Teil aufs Gramm genau wissen was es wiegt!

              >>das ist schon einmal eine günstige Ausgangsposition wenn man Gewicht reduzieren will


              Weil hier mal ein paar Gramm dann dort mal ein paar Gramm und schon sind es wieder ein paar Kilo.

              >>>das ändert sich aber auch nicht grundlegend, wenn man ein- und aus und ein- und auspackt?


              Auserdem soll man ja auch wissen was man so gemacht hat den ganzen Tag
              >>>jedem wie er will
              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

              Kommentar


              • thefly
                Lebt im Forum
                • 20.07.2005
                • 5382
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gepäckdiät

                Zitat von Mick Beitrag anzeigen
                RICHTIG!!!

                allerding muss man dan von jedem Teil aufs Gramm genau wissen was es wiegt!
                dafür haben wir schonmal fleissig gesammelt: gearList .. Ansonsten ist das ja eine einmalige Sache und du siehst besser wo du noch Potential zum sparen hast.

                Deine 10%-Regel halte ich allerdings nicht für realistisch, mit Verbrauchsmaterial bewege ich mich meist eher im 20-30% Bereich, selbst ohne Verbrauch komme ich kaum an die 10% dran.


                grüße

                Fred

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gepäckdiät

                  Hmmm, ich wieg so knapp über 50 kg - heißt das, mit Verbrauch sollte ich nur so 5 kg schleppen dürfen... das wäre dann aber schon sehr UL
                  aber ich les gerade: Eigengewicht vom Rucksack kommt noch dazu, ich hab nen alten schweren Deuter --> schwupps bin ich bei 8 kg

                  Neenee, so ganz sinnvoll kommt mir deine Regel irgendwie nicht vor.

                  Kommentar


                  • Hausi
                    Dauerbesucher
                    • 19.04.2005
                    • 531
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gepäckdiät

                    ne, 10% ist meiner Meinung nach auch Schmarn. Das wiegt ja meine Uni-Schlenkertasche an einem schlechten Tag...

                    Kommentar


                    • Serienchiller
                      Fuchs
                      • 03.10.2010
                      • 1329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gepäckdiät

                      Mal eine andere Frage: Gibt es tatsächlich Programme, mit denen man "virtuell" packen kann? D.h. man gibt seine komplette Ausrüstung mit Gewichtsangabe in eine Datenbank ein und kann dann sein Gepäck zusammenstellen und sehen, was es wiegt?

                      Die gearList scheint ja sowas in der Art zu machen, aber mir ist das irgendwie zu umständlich, dass man für jeden (noch nicht vorhandenen) Ausrüstungsgegenstand extra eine Seite anlegen muss und sich dann noch durch die ganze Ausrüstung von anderen Forenmitgliedern wühlen muss, um sein "Zeug" zu finden. Oder hab ich die Software falsch verstanden?

                      Kommentar


                      • thefly
                        Lebt im Forum
                        • 20.07.2005
                        • 5382
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gepäckdiät

                        Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                        Mal eine andere Frage: Gibt es tatsächlich Programme, mit denen man "virtuell" packen kann? D.h. man gibt seine komplette Ausrüstung mit Gewichtsangabe in eine Datenbank ein und kann dann sein Gepäck zusammenstellen und sehen, was es wiegt?

                        Die gearList scheint ja sowas in der Art zu machen, aber mir ist das irgendwie zu umständlich, dass man für jeden (noch nicht vorhandenen) Ausrüstungsgegenstand extra eine Seite anlegen muss und sich dann noch durch die ganze Ausrüstung von anderen Forenmitgliedern wühlen muss, um sein "Zeug" zu finden. Oder hab ich die Software falsch verstanden?
                        eine Schnellanleitung findest du hier: Wiki die ausführliche ist noch in Arbeit.

                        sonst kannst du das aber auch in Excel machen und es gibt noch die eine oder andere Software die sowas auch kann

                        grüße

                        Fred

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gepäckdiät

                          Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                          Die gearList scheint ja sowas in der Art zu machen, aber mir ist das irgendwie zu umständlich, dass man für jeden (noch nicht vorhandenen) Ausrüstungsgegenstand extra eine Seite anlegen muss und sich dann noch durch die ganze Ausrüstung von anderen Forenmitgliedern wühlen muss, um sein "Zeug" zu finden. Oder hab ich die Software falsch verstanden?
                          Wie sollte es sonst gehen, als vorher sein ganzes Equipment zusammenzusammeln? Bei der gearlist hast du den Vorteil, daß du viele Gegenstände nicht selbst anlegen musst, weil es schon jemand anderes für dich getan hat. Und du machst dir die Arbeit ja nur einmal am Anfang und für jeden Gegenstand, der neu in deinen Bestand kommt.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • heron
                            Fuchs
                            • 07.08.2006
                            • 1745

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gepäckdiät

                            Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                            Mal eine andere Frage: Gibt es tatsächlich Programme, mit denen man "virtuell" packen kann? D.h. man gibt seine komplette Ausrüstung mit Gewichtsangabe in eine Datenbank ein und kann dann sein Gepäck zusammenstellen und sehen, was es wiegt?

                            Die gearList scheint ja sowas in der Art zu machen, aber mir ist das irgendwie zu umständlich, dass man für jeden (noch nicht vorhandenen) Ausrüstungsgegenstand extra eine Seite anlegen muss und sich dann noch durch die ganze Ausrüstung von anderen Forenmitgliedern wühlen muss, um sein "Zeug" zu finden. Oder hab ich die Software falsch verstanden?
                            Ein solche wäre zum Beispiel hier zu finden!
                            Ich verwende parallel noch dazu BPWeights.
                            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                            Kommentar


                            • racoon-on-tour
                              Erfahren
                              • 26.05.2009
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gepäckdiät

                              Zwei andere Alternativen für solche Packlisten finden sich hier und hier.
                              Wobei die erste eine Exel-Datei ist und dementsprechend ein passendes Programm auf dem PC erfordert. Die zweite wird online zur Verfügung gestellt und kann damit auch "unterwegs" bzw. von jedem PC aus abgerufen werden.

                              Bei beiden muss man natürlich die Daten seiner Ausrüstung (Name, Gewicht, etc.) einmalig selber eingeben.
                              Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Gepäckdiät

                                Senf:

                                Ich habe eine ganz einfache Excel Packliste ohne irgendwelche Gewichtsangaben, damit ich nix vergesse. Ein Tabellenblatt heisst z. B. "Packliste Marathon", und alles was da drin steht kommt mit zum Marathon.

                                Ich sage mir beim Packen ja nicht: "Das ganze muss unter 5 kg bleiben.", sondern "Was brauche ich alles, auf was kann ich verzichten". Und ich kann mit wenig Kram auskommen. Wenn ich eine Regenjacke brauche, packe ich die eben ein, auch wenn es dann "zu schwer" wird... Beim Kauf achte ich auf ein möglichst gutes Gewichts/Leistungsverhältnis, das war es.

                                So kann ich zwar nicht beim Lightweight-Porno mitmachen, aber komme auch so zu einem geringen Gewicht, ohne einen zu großen Aufwand. Packlisten sind imho nur ein Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck, so wie es oft den Anschein macht.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Gepäckdiät

                                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                  Senf:

                                  Ich habe eine ganz einfache Excel Packliste ohne irgendwelche Gewichtsangaben, damit ich nix vergesse.
                                  Ketchup:

                                  Ich bin da noch altmodischer und hinterwäldlerisch: Ich schreib alles auf einen Papierzettel, und wenn ichs eingepackt habe, kommt dann, meist mit roten Buntstift, ein Hackerl daneben.

                                  Kommentar


                                  • kuroiya
                                    Erfahren
                                    • 20.07.2004
                                    • 334
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Gepäckdiät

                                    Nach Senf und Ketchup noch n bisl Mayonnaise von mir

                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                    Senf:
                                    Ich habe eine ganz einfache Excel Packliste ohne irgendwelche Gewichtsangaben, damit ich nix vergesse. Ein Tabellenblatt heisst z. B. "Packliste Marathon", und alles was da drin steht kommt mit zum Marathon.
                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                    So kann ich zwar nicht beim Lightweight-Porno mitmachen, aber komme auch so zu einem geringen Gewicht, ohne einen zu großen Aufwand. Packlisten sind imho nur ein Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck, so wie es oft den Anschein macht.
                                    Eine Packliste mit Gewichtsangaben kann dir (ja, vielleicht nicht dir, aber offensichtlich anderen) helfen, nicht am Flughafen zu stehen und von der netten Gepäckabgabe darauf hingewiesen zu werden, dass du 20kg Übergepäck hast

                                    Bei Leuten, die es trotz Packliste nicht auf ein wirklich geringes Gewicht schaffen, hilft so ne Packliste dabei, die "Übeltäter" (oder "Übeltäter-kategorien") zu identifizieren und sich ein wenig zielgerichteter zu fragen, ob dies oder jenes wirklich ein unverzichtbarer Gegenstand ist (oder ob man vielleicht jemanden kennt, der einem ein leichteres Zelt leiht, etc.).
                                    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Gepäckdiät

                                      Curryketchup
                                      Kauft einfach nicht so viel Zeug, dann braucht ihr auch keine Packlisten. Seit Jahren kommen bei mir dieselben T-Shirts, derselbe Topf, derselbe Kocher mit, die eine Tasse (manch einer hier hat wohl mindestens vier Tassen und fünf Spezialmesser zur Auswahl), ab und an variiert das in der Menge und ab und an ist darunter ein neues Teil und man überlegt, nehm ich das oder doch das alte - denn das alte ist meist noch da, auch wenn es evtl. irgenwo ein Löchlein hat. Ist immer dasselbe beim Packen - letztendlich ist im Großen und Ganzen auch dasselbe dabei - die Siebensachen kann man sich insgesamt merken, der Kleinkram steckt vereint im Stoffbeutel im Keller und die größeren Wandersachen haben ihr Abteil im Schrank. Ausgewählt wird nach Laune und Klima in der Region. Wenn der Rucksack gepackt zu schwer ist (man stellt sich damit auf die Waage und dann stellt man sich nochmal ohne auf die Waage), kommt möglichst noch was raus, aber das erfordert nicht fünf Versuche. Über die Jahre nimmt man weniger mit, wenn man es leicht haben möchte, man weiß dann, was man braucht und was man evtl. nur für die Bequemlichkeit zusätzlich mitnimmt - oder eben auch nicht - da muss man nicht die Zahnbürste wiegen, gewogen wird höchstens mal der Zivilkram, falls davon was mit soll, dann kann man besser abwägen (!), ob er wirklich mit muss.
                                      Zuletzt geändert von ; 21.10.2010, 08:56.

                                      Kommentar


                                      • tuan
                                        Fuchs
                                        • 22.10.2009
                                        • 1038
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Gepäckdiät

                                        Zitat von racoon-on-tour Beitrag anzeigen
                                        Wobei wir beim Schlafsack wären. 2 Kilo??? Ein Schlafsack der Dich bis ca. zum Gefrierpunkt warm halten soll braucht nicht mehr wie 1 Kilo zu wiegen! Wenn Du in einen guten Schlafsack mit Daunenfüllung investierst (ca. 150 €) Wiegt der etwa um die 600 Gramm und Du wirst auch nach 10 Jahren noch Freude daran haben.
                                        Zu der Aussage würde mich mal ein Beispiel interessieren...

                                        Kommentar


                                        • nano
                                          Erfahren
                                          • 08.04.2010
                                          • 250
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Gepäckdiät

                                          Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                                          Zu der Aussage würde mich mal ein Beispiel interessieren...
                                          siehe #16.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X