Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

    Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
    wo bekommt man deet? enthält das einen anderen wirkstoff als autan (wirkstoff: icaridine) oder ist in deet - je nach %zahl - einfach nur stärker konzentriertes icaridine? gibt es deet nur als spray oder auch als lotion?
    DEET ist bereits der wirkstoff (Diethyltoluamid) und ist in vielen gängingen Insektenabwehrmitteln auf chemischer basis enthalten.
    Einfach mal in drogerie, apotheke oder outdoorladen deiner wahl nachfragen. Da wirst du sicher fündig.
    Und DEET hätliges insektenabwehrmittel gibts nicht nur als spray sondern auch zb als roll on. Hatte dieses jahr so etwas dabei und fand es ziemlich praktisch.

    Kommentar


    • Scrat79
      Freak
      Liebt das Forum
      • 11.07.2008
      • 12527
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
      nicht gerade harmloser, dafür aber äusserst wirksam.

      Gruss
      Henning
      Mein Mitläufer in Schweden hatte Deet dabei.
      Ein Tröpfchen davon auf seiner Lippe hat für ein erheiterndes (für mich zumindest ) taubes Gefühl für die nächste halbe Stunde gesorgt...
      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

        Mein Mitläufer in Schweden hatte Deet dabei.
        Pur?
        Ich kenne es nur in max 50% er Verdünnung.
        In Norwegen hatten wir mal so Zeug, das fraß Löcher in die Klamotten und machte die Schleimhäute bei versehentlichem Kontakt taub.
        DEET wirkt als Kontaktgift für Schnakenfüße, bei der Landung verbrennen die Mücken sich dieselben auf der behandelten Haut.

        Alles andere ist wohl ziemlich harmlos.
        DEET ständig benutzt ist mutagen, also Vorsicht bei Kindern und Schwangeren, aber wer nutzt das schon ständig?

        DEET ist übrigens eine Entwicklung für die GI´s in Vietnam.

        Midges sind wohl bei uns als Gnitzen bekannt, in Schweden werden die als Knot bezeichnet.
        Die sind wesentlich ekelhafter als Moskitos, die beißen blutige Wunden.

        Autan ist eher ein Witz.
        Besser US 622, Djungelolja, BeckOlja, oder wer es bekommt Deepwood´s OFF.
        Dazu Mückenschleier und eine gute Portion der guten alten LMA Einstellung.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

          DEET gibt es in 30%, 40% und 50%.
          Die Dosis macht das Gift. Man sollte sicher nicht darin baden, ein paar nackte Hautstellen damit zu behandeln sollte man nicht überbewerten. Sonst wäre das Zeug nicht im Handel.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Scrat79
            Freak
            Liebt das Forum
            • 11.07.2008
            • 12527
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

            War 50%iger Stoff.
            Aber mein Authan hat auch seine Dienste erfüllt.
            Nur musste man schneller schmieren, als man schwitzte....
            ...war aber beim Deet genau so.

            Hab mir in Akze dann noch ein Backup (US622 Myggstift) gekauft. Wäre bei der Mückenlage einfach ums Überleben gegangen..
            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

              Ich meine was zumindest die Norweger als Knots bezeichnen sind Kriebelmücken und nicht Gnitzen. Gnitzen sind zwar etwas nervig, aber vergleichsweise harmlos.

              Kriebelmücken haben meinem armen Hund dieses Jahr im Saltfjell den Bauch blutig gebissen, dabei kann der sich sonst auf sein Fell verlassen und war entsprechend voll von der Rolle.
              Sobald am Schlafplatz die Zeltapsis offen war stürzte er hinein.

              P.S. aber vielleicht gibt's auch nur einen Namen für all das Geocks, immerhin sind die ja offensichtlich verwandt .
              Zuletzt geändert von Ari; 02.09.2010, 20:45.

              Kommentar


              • shizuka
                Anfänger im Forum
                • 02.09.2010
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                Hey,

                wir waren Mitte August (2010) in Südfinnland, Nähe Karjalohja - Mökki am See. Die Finnen sagten, diesen Sommer gäbe es keine Mücken etc. Heißt, es gab viele, zumindest für uns Deutsch-Europäer . Aber es war wohl kein typischer Mückenzustand für Finnland... Jedenfalls haben wir, auf Anraten skandinavien-/finnlanderprobter Bekannter das Mückenmittel im Land gekauft (nur das macht wohl Sinn, weil angepasst an die Fauna): OFF. Als Roll-On. Hat super geholfen und ließ sich sehr gut auftragen. Kleine Flasche, einfach gerollt - simpel und praktisch. Man sollte schon kombinieren, mit langärmeliger und langbeiniger, mückenfester Kleidung (G1000 von F.R. zum Beispiel), damit man sich nicht vollflächig einpinseln muss. Aber wie gesagt, es hilft: man konnte förmlich sehen, wie die Viecher auf einen zuflogen und dann urplötzlich kehrt gemacht haben, kurz vor der Nase.
                Die Stiche, die ich abbekommen habe, wegen Nichteinreiben, habe ich allerdings heute noch. Juckenderweise. Nette Urlaubserinnerung, wenn man am Schreibtisch in der Arbeit versinkt...

                Kann OFF auf jeden Fall empfehlen. Und den Tipp, das Mittel immer vor Ort zu kaufen.

                Shizuka

                Kommentar


                • ba0295

                  Erfahren
                  • 01.05.2008
                  • 275
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                  (US622 Myggstift)
                  - ach den Geruch verbinde ich einfach mit Nordschweden.
                  Und:
                  Bei uns im Garten (im August 2010 (250 mm) die Hälfte der Niederschläge eines sehr trockenen Jahres) sind die Stechmücken zur Zeit auch so arg, dass ich deshalb gar nicht mehr nach Norden müsste - nicht zum Aushalten (Streusel-Kuchen). Vielleicht habe ich auch noch keine wirklich schlimmen Zeiten in Skandinavien erlebt, da ich meistens früh oder spät im Jahr unterwegs war.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                    Zitat von shizuka Beitrag anzeigen
                    n, mit langärmeliger und langbeiniger, mückenfester Kleidung (G1000 von F.R. zum Beispiel), damit man sich nicht vollflächig einpinseln muss.
                    Apropos... die Lundhags Traverse ist leider nicht mückendicht.
                    Der Mischgewebe-Stoff schon, aber die schwarzen Stretchelemente werden durchstochen, v.a. wenn man sich kniet oder setzt und sie dabei eben wie geplant gedehnt werden.
                    Führte zu unangenehmen Beulenanhäufungen an Knien und.... na ja, ihr könnt ja selbst schauen, wo die Hose noch Stretch hat....
                    War dieses Jahr leider gezwungenermaßen urlaubstechnisch schon im Juli unterwegs. Entsprechend mückenreich.


                    Was das Einpinseln angeht. In Deutschland bekommt man auch leicht Mittel mit 40 oder gar 50% DEET. Das ist effektiver/sparsamer als z.B. die gängigen Mygga-Stifte vor Ort.
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 02.09.2010, 23:14.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Radl
                      Gerne im Forum
                      • 08.07.2009
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                      Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                      wo bekommt man deet? enthält das einen anderen wirkstoff als autan (wirkstoff: icaridine) oder ist in deet - je nach %zahl - einfach nur stärker konzentriertes icaridine? gibt es deet nur als spray oder auch als lotion?
                      DEET (N,N-Diethyltoluonamid) IST der Wirkstoff. Die Prozentzahl gibt in der Tat den Anteil an DEET in der Zubereitung an. Bis 50% bringt das mehr noch was, ab dann bringt höhere Konzentartion keinen Vorteil in der Benutzungsdauer.

                      gegen normale stechmücken hilft sehr gut DMs hausmarke "S-quito free", ein sehr preiswerter autan-nachbau. ich bevorzuge die lotion. das mittel muss ja auf die haut aufgetragen werden, also warum sprühen & das zeug dabei auch noch einatmen? die lotion lässt sich sehr viel besser & sparsamer verteilen als jedes spray.
                      Die S-Quito Lotion haben wir auch schon getestet. Funktioniert erstaunlich gut, dafür dass es eine vergleichweise recht harmlose Zusammensetzung hat.

                      DEET bekommst Du aber auch z.B. beim DM als Antibrumm forte mit 30% DEET (knallrote Flasche, meistens recht versteckt, ganz unten im Regal).

                      Kommentar


                      • Radl
                        Gerne im Forum
                        • 08.07.2009
                        • 86
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                        Zitat von ba0295 Beitrag anzeigen
                        Und:
                        Bei uns im Garten (im August 2010 (250 mm) die Hälfte der Niederschläge eines sehr trockenen Jahres) sind die Stechmücken zur Zeit auch so arg, dass ich deshalb gar nicht mehr nach Norden müsste - nicht zum Aushalten (Streusel-Kuchen).
                        Volle Zustimmung!

                        Habe leider auch den Fehler gemacht, ohne Repellant dafür mit Sandalen und 7/8 Hose draußen gesessen zu haben. Pro Knöchel an die 20 "Einschläge" ... *juck* *kratz*

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                          Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                          Apropos... die Lundhags Traverse ist leider nicht mückendicht.
                          Der Mischgewebe-Stoff schon, aber die schwarzen Stretchelemente werden durchstochen, v.a. wenn man sich kniet oder setzt und sie dabei eben wie geplant gedehnt werden.
                          Führte zu unangenehmen Beulenanhäufungen an Knien und.... na ja, ihr könnt ja selbst schauen, wo die Hose noch Stretch hat....
                          Oh, ich weiß genau, wovon du sprichst...
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                            Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                            Apropos... die Lundhags Traverse ist leider nicht mückendicht.
                            Die "PRO" zum Glück schon. Allerdings ist diese bei größerer Wärme etwas to hot

                            Kommentar


                            • t.klebi
                              Erfahren
                              • 15.05.2008
                              • 229
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                              Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                              Ich meine was zumindest die Norweger als Knots bezeichnen sind Kriebelmücken
                              Genau! Kriebelmücken.

                              Diese Viecher sind einfach nur schrecklich. Die beißen/stechen blutende Wunden (dank eines Gerinnungshemmers ). Zwei Stiche nebeneinander und man denkt man hatte Besuch von einem Vampir. Und Mitte Juli 2010 gab es in schwedisch Lappland (zu) viele davon.

                              Ich persönlich reagiere auf die Stiche von diesen Viechern auch noch allergisch. Es bilden sich dann schmerzhafte "Beulen", die ein paar Tage anhalten. Sehr toll wenn die kurz über dem Wanderschuh zugestochen haben.


                              Gruß
                              t.klebi

                              Kommentar


                              • Lodjur
                                Dauerbesucher
                                • 04.08.2004
                                • 771
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                Die Midges in Skandinavien heissen Knott und sind mit das fieseste was einen da anfallen kann. Alle Mittel die es so gibt helfen kaum laenger als so 30 Minuten. Aber es gibt genug Zuegs das man sich tunlichst nicht auf die Haut pappen sollte, besonders son teeriges Zeug wie Wilmas Nordic Summer ist sehr zweifelhaft. Gaengige Mueckennetze haben zu grosse Maschen fuer Knott. Die kriechen in die Ohren, Augenbrauen, Haaransatz. Besonders gerne Knoechelregion. Juckt bis zu 2 Wochen und heilt wenn man kratzt ewig nicht. Da hift nur Flucht wenn die in zu grosser Anzahl auftreten. Dieses Jahr Ende Juli in Vaermland, Glaskogen nur 2 Muecken aber reichlich Goldaugenbremsen, das sind diese sehr hartnaeckigen Dreiecksfluegler die sich noch unbemerkter auf einen setzten koennen als normale Bremsen. Aber normales Autan Activ oder Family hielt die sicher ab. Am Campingplatz in Lenungshammar und auf dem Biwakplatz am Stora Gla standen sehr gut funktionierende Fallen fuer Knott. Das machte es echt ertraeglich.
                                CU Bernd
                                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                  Wir haben auf alle fälle beschlossen nicht wieder vor Ende August / Anfang oder Mitte September hoch zu fahren. Nebenbei ist die Landschaft zu diesem Zeitpunkt auch noch schöner (Indian Summer). Gut das Wetter kann schlechter sein, dass nehmen wir aber gerne in kauf ;) Ist eh doof wenn es so warm ist

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                    Pur?
                                    Ich kenne es nur in max 50% er Verdünnung.
                                    "Off! Deepwoods Sportsmen" gibt es mit bis zu 98,25% DEET, "Cutter Max 100%" ist (wie der Name vermuten lässt) reines DEET.
                                    Zuletzt geändert von Corton; 03.09.2010, 10:08.

                                    Kommentar


                                    • Inarijoen Peter
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.07.2008
                                      • 777
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                      Wir haben auf alle fälle beschlossen nicht wieder vor Ende August / Anfang oder Mitte September hoch zu fahren.
                                      Das mache ich schon seit 30 Jahren so.

                                      Kommentar


                                      • t.klebi
                                        Erfahren
                                        • 15.05.2008
                                        • 229
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                        Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
                                        Die Midges in Skandinavien heissen Knott
                                        Sind Midges nicht diese winzig kleinen Viecher? Treten in Massen auf, verursachen aber nur ein unangenehmes Picksen und einen roten Punkt. Wirklich nicht schön aber auszuhalten.
                                        Guckst Du hier: http://cdn.ripple6.com/userfiles/243...ing-midges.jpg

                                        Knott heißen im englischen imho "Black Fly".
                                        Ich meine diese gar arg schröckliche Thiere: http://www.epa.gov/bioiweb1/images/i...a/blackfly.jpg

                                        Gruß
                                        t.klebi

                                        Kommentar


                                        • hotdog
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.10.2007
                                          • 16106
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Miese Mücken!!! Erfahrungen 2010 gesucht!

                                          Das ist alles dasselbe: Simuliidae. Aber es gibt hunderte Arten davon, manche mehr, manche weniger nervig.

                                          vgl. englisches (bzw. hier), schwedisches, deutsches Wikipedia
                                          Zuletzt geändert von hotdog; 03.09.2010, 11:50.
                                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X