Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Finnisch-Lappland:
- Mitte-Osten, Anfang August: wenig.
- Norden (Inari) Anfang/Mitte August: so gut wie nix.
In Nordost-Finnland (Gemeinden Inari und Utsjoki) soll es auch schon seit Jahren keine richtigen Mückenplagen mehr geben. Für die erste Augusthälfte kann ich das auch aus eigenen Erfahrungen der letzten Jahre bestätigen, aber nach Angabe der Einheimischen gibt es seit einigen Jahren selbst im Juli keine großen Plagen mehr, man könne sozusagen - im krassen Gegensatz zu früher - mitten im Sommer im T-Shirt rumsitzen, wie nett.
Womit dieser Wandel zusammenhängt, hat aber wohl noch keiner so richtig untersucht.
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
Vaermland im August:
Ordentlich viele Muecken (wohl wegen der beachtlichen Regenmengen), aber mit (nahezu) jedem frei verkaeuflichen Mittel fern zu halten.
Nur halt keine Stelle vergessen, da gabs schon Beulen...
Wirklich laestig sind aber (wie immer) die Gnitzen und Stechfliegen.
Dagegen helfen nur Wind und/oder qualmendes Feuer...
Dann doch lieber Muecken...
--
\"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
[Al Bundy]
Dagegen helfen nur Wind und/oder qualmendes Feuer...
Dann doch lieber Muecken...
??? Lieber Mücken als Wind?
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
Lieber Mücken, gegen die ein frei verkäufliches Mückenmittel hilft, als Midges, gegen die nur Wind und Qualm helfen.
Ach so.
Aber auch da bin ich anderer Meinung. Lieber Viechzeug, gegen das Wind und Qualm hilft (sofern vorhanden), also so Viecher, gegen die nur so ätzendes Gift hilft (hab gerade diesen Sommer in einer schwedischen Hütten eine Ladung von solchem, angeblich "natürlichem" Mittel in die Bronchien gekriegt *nach Luft schnapp*)
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
Schweden Rogengebiet. Und 60 km Nord und Süd teilweise heftiger Mückenbefall teilweise gar nicht. Kopfnetz und Deet 30% und das Thema war gut. Autan nahezu wirkungslos!
Lieber Mücken, gegen die ein frei verkäufliches Mückenmittel hilft, als Midges, gegen die nur Wind und Qualm helfen.
was sind midges? gibt es die auch in deutschland?
ich kenne nur normale stechmücken & dann noch diese übergroßen pferdebremsen.
wo bekommt man deet? enthält das einen anderen wirkstoff als autan (wirkstoff: icaridine) oder ist in deet - je nach %zahl - einfach nur stärker konzentriertes icaridine? gibt es deet nur als spray oder auch als lotion?
gegen normale stechmücken hilft sehr gut DMs hausmarke "S-quito free", ein sehr preiswerter autan-nachbau. ich bevorzuge die lotion. das mittel muss ja auf die haut aufgetragen werden, also warum sprühen & das zeug dabei auch noch einatmen? die lotion lässt sich sehr viel besser & sparsamer verteilen als jedes spray.
gegen pferdebremsen - & vermutlich gegen midges, was auch immer für eine vampirsorte das ist - helfen autan & DMs S-quito free nicht. daher meine hochinteressierten fragen nach deet.
Midges sind kleine fiese Mücken die es in Schottland gibt, die beissen mehr als dass sie stechen.
DEET ist ein Wirkstoff und zwar ein nicht gerade harmloser, dafür aber äusserst wirksam.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar