Zitat von lina
Beitrag anzeigen
Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenSpielt sie damit vielleicht auf Hillebergzelte an?Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
Es ging mir generell nichts ums "dissen". Ich wollte nur wissen, wie andere Leser die rote Farbe der Zelte interpretieren. Es gibt ja noch andere Farben und nicht alle Skandinavier kaufen rote Zelte. Vergleicht man die aktuellen Preise bei den Lebensmitteln zwischen Deutschland und Schweden, so sind einige Produkte in Deutschland sogar teurer. Deutsche Produkte, die sonst nach Schweden exportiert werden, sind in Schweden günstiger.
Re Schokopreis: Okay. Dann finde ich das zu ungenau recherchiert.
Kommentar
-
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenDann finde ich das zu ungenau recherchiert.
Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
Der Vergleich des Schokoladenpreises hinkt leider etwas. Der wertbestimmende Anteil von Kakao in der hellen Marabouschokolade liegt deutlich unter dem z. B. einer Tafel Rittersport. Ich spreche hier von hellen Schokoladen, z. B. Vollmilch in D.
Über Alkohol im Bier fange ich hier garnicht an.
Kommentar
-
Spartaner
wir hatten das Thema wirklich schon so oft
Die Originalsammlung der Wolfattacken von 1950 bis jeweils aktuell, haben wir hier im Forum schon intensiv studiert und analysiert:
Lies die Originalquelle, statt hier wieder mit "es gibt doch eine ordentliche Anzahl Wolfsbeutemenschenopfer" anzufangen.
Ganz kurz zu den Fällen in Indien: explosionsartiges Bevölkerungswachstum in ländlichen Regionen führte dazu, dass vor lauter Weidegründen keine wilde=erlaubte Nahrung für Wölfe übrig blieb, d.h. zwischen Wölfen und Landbevölkerung gab es einen Überlebenskampf, mit Konflikten zwischen Mensch und Wolf, die in über 80 % der Fälle tödlich für den Wolf ausgingen. Die Wölfe waren nur dann Sieger, wenn sie ein Kind oder eine bettlägrige Großmutter (diese Fall gab es bei den dokumentierten Fällen tatsächlich) allein antrafen.
Die Anzahl tödlicher und nicht tödlicher Wolfattacken zwischen 1950 und 2019 weltweit mit Ursachen und Ablauf komplett zu lesen, dauert keine 10 Minuten.
länger dauert es die jährlichen tödlichen Hundeattacken in Deutschland, die beim statistischen Bundesamt erfasst sind, zu lesen.
Wenn man sich einmal die Zeit nimmt die Wolfsattacken durchzulesen, weiß man dass in den meisten Fällen der sehr seltenen Wolfsattacken Tollwut die Ursache ist, dann hat man noch einen hohen Anteil der seltenen Fälle, in denen der Mensch den Wolf angreift um seine Tiere zu schützen.
predatory also der Mensch als Beute, gibt es weltweit seit 1950 so wenige, dass man es an den Fingern abzählen kann.
Da muss dann aber schon ein sehr wehrloser Mensch unter 45 kg einem sehr verhungerten Wolf begegnen.
Kommentar
-
Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigenDer Vergleich des Schokoladenpreises hinkt leider etwas. Der wertbestimmende Anteil von Kakao in der hellen Marabouschokolade liegt deutlich unter dem z. B. einer Tafel Rittersport. Ich spreche hier von hellen Schokoladen, z. B. Vollmilch in D.
Über Alkohol im Bier fange ich hier garnicht an.Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
Wer noch einen Grund sucht heute Nacht draußen zu übernachten: Polares Leuchten über deutschen Feldern (spiegel.de)Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
Zudem disst sie im Interview Pilgerwege und deren „überwiegende“ Klientel.
"dass sie beim Pilgern endlich wieder fünf Tage im selben Shirt rumlaufen und abends billigen Wein aus dem Tetrapak trinken können.... ein bisschen wie Ballermann."
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigenNehme ich beides ein Stück weit als Abgrenzungsbemühungen zu „ihrem Stil“ des Weitwanderns wahr. ..
Kommentar
-
Nun, die Dame gibt im Zuge ihrer Buch-Vermarktungskampagne ja gerade jede Menge Interviews (z.B. Spiegel, Zeit). Leider alle hinter einer Paywall, so dass man sich ohne Bezahl-Zugang kein eigenes Bild machen kann. Die lesbaren Überschriften/Teasertexte klingen aber jeweils so, als ginge es ihr bei ihren Touren gar nicht wirklich um das Wandern/Unterwegs sein an sich. („90 Prozent der Gedanken eines Langstreckenwanderers drehen sich ums Essen“ / „Ein Gespräch mit der Langstreckenwanderin Christine Thürmer über Entbehrungen, Sex und Süßigkeiten unterwegs“) Wahrscheinlich geht's bei diesen Texten nur um bestmögliche Vermarktung, das scheint man mit solchen Polarisierungen ja ganz gut erreichen zu können.
Mir persönlich sind solche verallgemeinernden und m.E. verächtlichen Aussagen von Frau Thürmer wie z.B. oben genanntes Zitat ziemlich unsympathisch. Ein Buch mit solchem Inhalt würde ich mir nicht kaufen.Zuletzt geändert von Muecke; 27.02.2023, 15:44.
Kommentar
-
Das entspricht durchaus dem Eindruck, den man gelegentlich auch im Forum haben konnteaber ich möchte warnen, dass eine solche Auswahl von Verbalattacken durchaus auch redaktionellen Ursprungs sein kann
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenMuecke : Ich kann deine Antwort leider nicht einschätzen. Das Zitat entstammt aus dem Artikel. Das ist nicht meine Aussage.
Edit: Ich habe meinen Text oben konkretisiert.
Kommentar
-
Kann diesen Hocheffizienswandern von C. Thürmer gar nix abgewinnen. Das macht schon Sinn wenn man extrem feindliche Landschaften durchqueren will, und wirklich jedes Gramm zählt, aber selbst dort will man ja in die Landschaft eintauchen und sie verstehen und sich daran erfreuen.
Aber für sie scheint die Landschaft nur eine austauschbare Kulisse für ihr Projekt zu sein.
Ich würde wohl den PCT auch niemals in einer Saison schaffen, da gibt es doch so viel zu sehen und zu bewundern, was soll ich da vorbei rennen?Zuletzt geändert von Intihuitana; 27.02.2023, 16:25.Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga
Kommentar
-
Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigenKann diesen Hocheffizienswandern von C. Thürmer gar nix abgewinnen. Das macht schon Sinn wenn man extrem feindliche Landschaften durchqueren will, und wirklich jedes Gramm zählt, aber selbst dort will man ja in die Landschaft eintauchen und sie verstehen und sich daran erfreuen.
Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigenAber für sie scheint die Landschaft nur eine austauschbare Kulisse für ihr Projekt zu sein.
Kommentar
-
-
Muecke Danke schoen.
Zitat von ronaldo Beitrag anzeigenJo.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.Zuletzt geändert von bluesaturn; 28.02.2023, 01:40.
Kommentar
-
Skandinavien, besonders Norwegen ist teurer wie Deutschland. In D haben wir, dank Lidl und Aldi niedrige Lebensmittelpreise. Preisein NO, SE und FIN sind mit hohen Logistikkosten belastet. Das liegt u. a. an der dünnen Besiedlung dieser Staaten und der hohen Abschöpfung durch den Fiskus. Alte Binsenweisheiten.
Erstaunlich, das Frau T. sich im Interview darüber auslässt. Wenn ich mich recht erinnere sind die USA auch kein Billigreiseland.
Das Interview wurde mittlerweile in den ABO Bereichen von Spiegel und Zeit veröffentlicht. Vom Termin gut um das geneigte Publikum auf die nächste Tour und die folgenden Veröffentlichungen und Vorträge anzufixen. Das ist das Geschäft von Frau T. und für mich absolut akzeptabel.
Nein, ich beneide Frau T. sicher nicht um ihren Lebensstil und ich habe nur ein Buch von ihr teilweise gelesen.
Schokoladenpreis: Marabou wird vermutlich von Mondelez in SE produziert. Die Lindt Schokolade ist importiert.
In D spielen Lindt und Ritter in unterschiedlichen Preisklassen. Ritter habe ich am Mo für 0,77 € / 100g gekauft. Zum Export für meine Enkel in F und SE.
Kommentar
-
Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigenErstaunlich, das Frau T. sich im Interview darüber auslässt. Wenn ich mich recht erinnere sind die USA auch kein Billigreiseland.
Deutscher Magerquark kostet in Schweden 14,50 SEK, in D 1.49 EUR (16,45 SEK).
Der Preis fuer Ritter ist schon teurer in SE als in D. 15SEK (1.36 EUR), aber lange keine 5 EUR.
Kommentar
Kommentar