Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muecke

    Fuchs
    • 12.03.2022
    • 1147
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
    Aber woher wusste das der DAV am 5.5.? Spione? Und wenn er das wusste und es *so gefährlich* war, warum hat er nicht mehr getan als "versucht anzurufen"?
    Ich spekuliere mal, z.B. als Mitarbeiter, dessen Lohn ggf. noch aussteht, würde man vielleicht nicht wollen, dass man als "Informant" in der Öffentlichkeit auftaucht.

    Anscheinend hat der AV aber durchaus mehr getan als nur anzurufen. Aus dem oben verlinkten Artikel vom 13.05.:
    "Wir haben im Laufe der letzten Woche Kenntnis darüber erlangt, dass irgendetwas mit der Wasseraufbereitungsanlage nicht ganz rundläuft, wie es auch von behördlichen Auflagen gefordert ist", erzählt das Vorstandsmitglied der DAV-Sektion im Gespräch mit dem BR. Deshalb seien Mitglieder der Sektion selbst mit Ersatzteilen hochgefahren und hätten die Anlage wieder instandgesetzt, Ersatzteile eingebaut und Filter getauscht. Dabei hätten sie von Mitarbeitern der Berghütte erfahren, dass trotz des Defekts an der Aufbereitungsanlage Wasser entnommen und sogar verarbeitet wurde.
    Wissentlich Wasser aus der defekten Anlage zu verwenden finde ich schon heftig. Besonders in Anbetracht des Vorfalls vom letzten Jahr.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5174
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
      Dazu auch eine Meldung aus der Süddeutschen: Warum die Wasserversorgung auf Berghütten so schwierig ist​

      Noroviren kenne ich ja eher aus Meldungen über Kreuzfahrtschiffe
      Kommt das möglicherweise vom Bier mit dem "Felsquellwasser"?

      "Quellwasser im Gebirge kann mit unterschiedlichsten Erregern verunreinigt sein..."

      Kommentar

      Lädt...
      X