Wasser auf Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonym
    Gerne im Forum
    • 30.07.2010
    • 94
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wasser auf Tour

    Zitat von BlueHerta Beitrag anzeigen
    Also, der Katadyn Mini hat mir nicht so gut gefallen, da die Durchflussmenge geringer ist (glaube ich). Ausserdem hat er keine 3 Filtersysteme. Der MSR hat mir nicht gefallen weil man die Aktivkohle nicht einzeln auswechseln kann, man muss also die gesamte Filterkerze auswechseln, was ich unsinnig, zu teuer und gefährlich finde (verkeimtes Wasser Aufgrund verbrauchter Filterkohle). Der Steripen hat mich nicht überzeugt, zumal ich ein Batteriebetriebenes Filtersystem irgendwie nicht so gut finde. zudem Filtert der Steripen ja nicht sondern tötet nur Keime ab, ich wollte aber unbedingt einen Filter (gibt keinen rationalen Grund dafür, ich wollte sowas einfach haben). Der Katadyn Vario hat 3 Filter (Glasfaser, Keramik und Aktivkohle). Jeden Filter kann ich einzeln wechseln. Zu guter letzt war auch der Preis ausschlaggebend. Ich habe den Vario neu für 95€ bekommen. Einziger Nachteil: Er ist mit ca. 500gr nicht gerade der leichteste. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Ding. Nächstes Jahr gehts nach Norwegen da darf er dann mal richtig Arbeiten und sich beweisen

    Ok. Danke für Deine Kommentare !

    ich bn auch am überlegen, welches nun das richtige für mich ist....nur wollte ich eher in den UL-Bereich gehen...und das sind mir 450-500 g etwas viel denke ich .....auf der anderen Seite ist Gesundheit auch wichtig .....

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wasser auf Tour

      Dann ist der MSR Hyperflow vielleicht was für dich.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Tonym
        Gerne im Forum
        • 30.07.2010
        • 94
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wasser auf Tour

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Dann ist der MSR Hyperflow vielleicht was für dich.
        Ja, ich hatte es mir im Bezug auf UL schon bemerkt, als ich auf dem website von msr war.

        Nur suche ich immer noch einen Test von den diversen Geräten im Bezug auf die Qualität des erzeugten Wassers...

        Die andre Frage für mich ist auch, ob so ein Test relevant ist, wenn man sich nur im Deutschland (Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich) bewegt...

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wasser auf Tour

          Zitat von Tonym Beitrag anzeigen
          Nur suche ich immer noch einen Test von den diversen Geräten im Bezug auf die Qualität des erzeugten Wassers...
          Ich denke, so einen Test gibt es nicht. Die Frage ist auch viel mehr, welcher Verschmutzungsgrad des zu filternden Wassers erwartet wird. Danach müsste sich dann der einzusetzende Filter richten.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Tonym
            Gerne im Forum
            • 30.07.2010
            • 94
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wasser auf Tour

            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
            Ich denke, so einen Test gibt es nicht. Die Frage ist auch viel mehr, welcher Verschmutzungsgrad des zu filternden Wassers erwartet wird. Danach müsste sich dann der einzusetzende Filter richten.
            Schade, so ein Test wäre auch interessant.....

            Verschmutzungsgrad des Wassers ? humm, als Neuling habe ich da leider sehr wenig Erfahrung.........

            Einsatzgebiet wäre Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich (4 seasons). Da gibt es doch immer wieder "klares" Wasser; allerdings kann doch nicht sehen, ob drin chemische Stoffe, Viren, Bakterien etc.. sind, oder ?

            Kommentar


            • BlueHerta
              Anfänger im Forum
              • 01.03.2010
              • 29
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wasser auf Tour

              @Tonym: Deshalb hab ich mir den Vario gekauft. Der filtert fast alles raus und meine Gesundheit ist mir wichtiger als das Gewicht, zumal man auch eine kleine Gruppe mit Wasser versorgen und nicht nur sich selbst. Wie gesagt lieber 500gr mehr im Rucksack, aber dafür Gesund. Für mich gibt es fast nichts schlimmeres als mit Magen-Darm-Problemen auf Tour zu sein (ich habe leider einen empfindlichen Magen). Auch in den von dir genanneten Ländern gibt es schlechtes/untrinkbares Wasser. Ich habe als Kind mal aus einem Gebirgsbach getrunken, war keine besonders gute Idee....

              Kommentar


              • Tonym
                Gerne im Forum
                • 30.07.2010
                • 94
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wasser auf Tour

                Zitat von BlueHerta Beitrag anzeigen
                @Tonym: Deshalb hab ich mir den Vario gekauft. Der filtert fast alles raus und meine Gesundheit ist mir wichtiger als das Gewicht, zumal man auch eine kleine Gruppe mit Wasser versorgen und nicht nur sich selbst. Wie gesagt lieber 500gr mehr im Rucksack, aber dafür Gesund. Für mich gibt es fast nichts schlimmeres als mit Magen-Darm-Problemen auf Tour zu sein (ich habe leider einen empfindlichen Magen). Auch in den von dir genanneten Ländern gibt es schlechtes/untrinkbares Wasser. Ich habe als Kind mal aus einem Gebirgsbach getrunken, war keine besonders gute Idee....
                Ok, da kann ich Dich gut verstehen....

                aber woher weißt Du, daß der Katadyn Vario im Bezug auf die Qualität/ Hygiene des Wassers besser ist ? Wieso sollte der MSR Hyper Flow zum Beispiel schlechter sein?

                Wie gesagt, ich habe bis jetzt noch keinen Test gefunden (irgendjemanden hatte ich hier im Forum geschrieben, daß er einen Test gelesen hatte - aber die Quelle schrieb er nicht leider).

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wasser auf Tour

                  Zumindest ein sehr ausführlicher Vergleich:
                  klick

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Tonym
                    Gerne im Forum
                    • 30.07.2010
                    • 94
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wasser auf Tour

                    Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                    Zumindest ein sehr ausführlicher Vergleich:
                    klick
                    Danke !


                    werde es jetzt lesen....

                    Kommentar


                    • Tonym
                      Gerne im Forum
                      • 30.07.2010
                      • 94
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wasser auf Tour

                      Humm, wenn ich alles richtig lese, scheint es mir so, daß NUR der Steripen die Viren tötet, oder lege ich da falsch ?

                      einzige Nachteile:
                      - der Batterie-Betrieb und
                      - die Verwendung bei sehr getrübten Wassern (wann findet man aber nur sehr getrübten Wasser im Deutschland etc...??)

                      Kommentar


                      • Der Wanderer
                        Erfahren
                        • 26.05.2009
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wasser auf Tour

                        Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                        Zumindest ein sehr ausführlicher Vergleich:
                        klick

                        Damit kann ich nichts anfangen..., denn der Katady Vario wird gar nicht erwähnt . Oder hab ich den überlesen?

                        Zudem steht nichts schlechtes über den MSR Hyper Flow drin. Ganz im Gegenteil: er filtert kleinere Teilchen heraus als die meisten anderen.

                        Kommentar


                        • Tonym
                          Gerne im Forum
                          • 30.07.2010
                          • 94
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wasser auf Tour

                          Zitat von Der Wanderer Beitrag anzeigen
                          Damit kann ich nichts anfangen..., denn der Katady Vario wird gar nicht erwähnt . Oder hab ich den überlesen?

                          Zudem steht nichts schlechtes über den MSR Hyper Flow drin. Ganz im Gegenteil: er filtert kleinere Teilchen heraus als die meisten anderen.
                          Ja, so hatte ich es auch gelesen....


                          Für mich war allerdings der Effekt, daß ich damit gesehen habe, daß nur der Steripen viele Viren tötet....

                          Kommentar


                          • Homer
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 12.01.2009
                            • 17366
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wasser auf Tour

                            Zitat von Tonym Beitrag anzeigen
                            einzige Nachteile:
                            - der Batterie-Betrieb und
                            - die Verwendung bei sehr getrübten Wassern (wann findet man aber nur sehr getrübten Wasser im Deutschland etc...??)
                            du solltest bedenken, daß batterien bzw eneloops günstiger sind als filterwechsel....
                            und trübes wasser filtert man idr sowieso vor, das klappt mit dem steripen-prefilter und ner nalgene-pulle 1A
                            420

                            Kommentar


                            • Tonym
                              Gerne im Forum
                              • 30.07.2010
                              • 94
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wasser auf Tour

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              du solltest bedenken, daß batterien bzw eneloops günstiger sind als filterwechsel....
                              und trübes wasser filtert man idr sowieso vor, das klappt mit dem steripen-prefilter und ner nalgene-pulle 1A
                              ...dann wäre das SteriPen-Gerät doch das beste überhaupt, oder ?


                              ...Nur, warum sehen es nicht alle Leute so und kaufen nach wie vor MSR und Katadyn ??

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17366
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wasser auf Tour

                                versteh ich auch nicht...
                                ich find das teil super und hab schon einige leute fluchend ihre filter zum drittenmal auseinanderbauen sehen
                                is halt ne neue und andere technik, man hat nicht das haptische erlebnis, das wasser irgendwo durchzupressen sondern sieht nur das leuchten und muß ihm vertrauen
                                ich hab das ding oft bei tagestouren mit, ist leichter als ein zweiter liter wasser; benutze ihn allerdings eher mit schon sauber aussehendem wasser, nicht in modderpfützen.
                                am besten gefällt mir die pflege nach der tour: abwischen und gut is - nix mit auseinanderbauen, micropur durchpumpen, filter trocknen und bürsten etc
                                420

                                Kommentar


                                • Tonym
                                  Gerne im Forum
                                  • 30.07.2010
                                  • 94
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wasser auf Tour

                                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                  versteh ich auch nicht...
                                  ich find das teil super und hab schon einige leute fluchend ihre filter zum drittenmal auseinanderbauen sehen
                                  is halt ne neue und andere technik, man hat nicht das haptische erlebnis, das wasser irgendwo durchzupressen sondern sieht nur das leuchten und muß ihm vertrauen
                                  ich hab das ding oft bei tagestouren mit, ist leichter als ein zweiter liter wasser; benutze ihn allerdings eher mit schon sauber aussehendem wasser, nicht in modderpfützen.
                                  am besten gefällt mir die pflege nach der tour: abwischen und gut is - nix mit auseinanderbauen, micropur durchpumpen, filter trocknen und bürsten etc

                                  OK, bin schon beruhigt nicht der einzige so zu sehen.....

                                  Aber ok, meine Ausbildung hat mich schon gezeigt, daß zu einem man die Qualität nicht immer "sehen" kann und zum anderen daß Leute lieber etwas "fühlen" wollen. Ganz klare Argumente für MSR und Katadyn. Und im Outdoor ist man vielleicht etwas vorsichtiger nach allen Neuheiten. Auch gut so.

                                  Humm, es wäre dann nur die Frage welches SteriPen. Der traveller ist natürlich schön UL aber man kann keine Akku zum Beispiel benützen...

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17366
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Wasser auf Tour

                                    Zitat von Tonym Beitrag anzeigen
                                    aber man kann keine Akku zum Beispiel benützen...
                                    wie meinst du das?
                                    420

                                    Kommentar


                                    • Tonym
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.07.2010
                                      • 94
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wasser auf Tour

                                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                      wie meinst du das?
                                      Bei dem SteriPen classic sind handelsübliche Batterien drin, also 4 x AA. Da kann man auch Akku (wie von Die die eneloops vorgeschlagen) benützen.

                                      Bei dem Traveller sind 2 CR123, die sind teuerer, nicht überall zu finden, und nicht mit Akkus à la eneloops zu ersetzen.

                                      Oh...habe bei steriPen website gerade gecheckt....das sind viel mehr Produkte als was ich dachte....

                                      Kommentar


                                      • Homer
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.01.2009
                                        • 17366
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wasser auf Tour

                                        Zitat von Tonym Beitrag anzeigen
                                        Bei dem SteriPen classic sind handelsübliche Batterien drin, also 4 x AA. Da kann man auch Akku (wie von Die die eneloops vorgeschlagen) benützen.

                                        Bei dem Traveller sind 2 CR123, die sind teuerer, nicht überall zu finden, und nicht mit Akkus à la eneloops zu ersetzen.

                                        Oh...habe bei steriPen website gerade gecheckt....das sind viel mehr Produkte als was ich dachte....
                                        u.a. dieses - ist allerdings ein anderes modell als z.b. bei globie, wie es mir scheint
                                        den gab es so noch nicht, als ich mich eben wegen der batteriefrage für den classic entschieden habe - AA hab ich sowieso immer dabei
                                        420

                                        Kommentar


                                        • Tonym
                                          Gerne im Forum
                                          • 30.07.2010
                                          • 94
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wasser auf Tour

                                          Es gibt auch einen Solar-Ladegerät für den Traveller, zumindest in den USA...

                                          LINK

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X