Zitat von berniehh
Beitrag anzeigen
Bilder von euren Übernachtungsplätzen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ich war in der Region der Südwestalpen in den letzten Jahren öfter mal unterwegs und einige deiner Camps an Stellen wiedererkannt an denen Ich auch schon gezeltet habe, bei manchen standen unsere Zelte sogar nur wenige Meter auseinander -mit zeitlichem Versatz natürlich
-
Einer unserer Übernachtungsplätze letzte Woche. In der Nähe eines Wasserfalls, mitten in Bawü.
freedom's just another word for nothing left to lose
Kommentar
-
-
-
-
-
OT. Was ist denn das für ein Semigeodät mit Seiteneingängen? Noch nie gesehen. Kenne ich immer nur mit Frontzugang.Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Northface "Coriolis" Baujahr 1998. Im Sommer wird nur das Innenzelt als Mückenschutz aufgebaut.Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
OT. Was ist denn das für ein Semigeodät mit Seiteneingängen? Noch nie gesehen. Kenne ich immer nur mit Frontzugang.
Kommentar
-
Danke. Das alte Tadpole NHP wurde auch mal in der Farbe gebaut. Kam mir bekannt vor.Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Northface "Coriolis" Baujahr 1998. Im Sommer wird nur das Innenzelt als Mückenschutz aufgebaut.
Kommentar
-
-
-
Ist ein Chinook 2P, weil ich ein komplett freistehendes Zelt dabei haben wollte, allerdings recht schmal für 2 Personen. Am Samstag war es übrigens eher ein 2Vplus für die 2 echten Viertausender und den kleinen Punta Giordani-ViertausenderZitat von transient73 Beitrag anzeigennunatak,
ist das ein Big Sky International Chinook?
Wenn ja, welche Version? (1P, 1plus, 2P?) oder doch was anderes?
Kommentar
-
Und der Platz ist auch nicht sooo schlecht...
Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.Tex Rubinowitz
Kommentar
-
Ich bewundere das... meine Plätze sind etwas flacher :-DZitat von Pylyr Beitrag anzeigenUnd der Platz ist auch nicht sooo schlecht...
SiŋŋivaggiViele Füße vom Breitgrüßling
Kommentar
-
Übernachtung an der Sterzinger Hütte (2348m) im Juli. Wir hatten an diesem Tag die Wilde Kreuzspitze (3135m) bestiegen (auf dem zweiten Foto im Hintergrund zu sehen).
Wir konnten leider nicht in der Hütte selbst schlafen (war voll), aber die Hüttenwirtin (oder -verantwortliche) hatte keinen Einwand wenn wir nebenan außerhalb der Umzäunung unser Zelt aufschlagen.
Da wir wussten dass Zelten über 2000m zwar toleriert wird aber in Südtirol generell nicht erlaubt ist, achteten wir peinlichst genau darauf den Platz wieder so zu hinterlassen wie wir ihn vorgefunden hatten und waren mit dem Sonnenaufgang schon wieder weg. Ein paar Euro extra für die Getränkekasse in der Hütte verstand sich von selbst.
Kommentar
-
Ich sehe jetzt erst deine Nachricht. Trotzdem eine sehr schöne Stelle zum Zelten.Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
Stabil genug war unser, etwas flacher hätte der Zeltplatz auf 3250 m Höhe aber sein dürfen, ein bisschen rutschte man man manchmal nachts etwas im Zelt
Ab und zu habe ich mein Zelt aber auch schon weiter hoch Richtung Gipfel genommen, um uns auf einen 4000er zu akklimatisieren.
Kommentar
-
Den Zeltplatz hinterlässt man natürlich immer sauber, auch wenn viele dazu keine Interesse daran und/oder Fähigkeit haben.Zitat von FlorianJW Beitrag anzeigenÜbernachtung an der Sterzinger Hütte (2348m) im Juli. Wir hatten an diesem Tag die Wilde Kreuzspitze (3135m) bestiegen (auf dem zweiten Foto im Hintergrund zu sehen).
Wir konnten leider nicht in der Hütte selbst schlafen (war voll), aber die Hüttenwirtin (oder -verantwortliche) hatte keinen Einwand wenn wir nebenan außerhalb der Umzäunung unser Zelt aufschlagen.
Da wir wussten dass Zelten über 2000m zwar toleriert wird aber in Südtirol generell nicht erlaubt ist, achteten wir peinlichst genau darauf den Platz wieder so zu hinterlassen wie wir ihn vorgefunden hatten und waren mit dem Sonnenaufgang schon wieder weg. Ein paar Euro extra für die Getränkekasse in der Hütte verstand sich von selbst.
Wenn die Hüttenwirtin das Zelten neben der Hütte zulässt, wäre es wohl sehr unwahrscheinlich, dass man in so einem Fall bestraft würde.
In Tirol ist es ja eigentlich auch streng verboten, in den Bergen geplant zu biwakieren. Trotzdem habe ich manchmal gleich mehrere Zelte bei Touren gesehen. Das sah zumindest nicht so aus, als würde es in höheren Lagen der Berge regelmäßig überprüft. Ist Zelten über 2000m eine allgemein akzeptierte Regel?
Kommentar
-
OT:Oha, was 'ne Frage... Schon mal Popcorn rausholen... SCNRZitat von nunatak Beitrag anzeigenIst Zelten über 2000m eine allgemein akzeptierte Regel?
Kommentar
-
oh ja, Hochpopcorn hole ich gern raus beim Zelten
Mich interessiert einfach wie FlorianJW zu dieser Aussage kommt.
Kommentar

Kommentar