Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bela
    Anfänger im Forum
    • 10.02.2010
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

    Mit der leichten Verwechselbarkeit mit ein paar Hunderassen hast Du natürlich recht. Statistiken wird es dazu aber wohl nicht geben.

    Bei einer geführten Wolfsexkursion in der Lausitz wurde uns erklärt, dass man eine seriöse 100% Aussage aufgrund einer einzelnen Fährte nicht abgeben kann. Sind es hingegen mehrere in typischer Bewegung und Umgebung, so wird es schon sicherer. Als echter Nachweis des Vorkommens gilt aber nur die Sichtung, Bestimmung eines Risses usw..

    Würde mir z.B. direkt hier bei uns in im etwas nördlicheren Südbrandenburg, wo sie nachgewiesen noch kein festes Rudel gebildet haben sondern nur durchlaufen, ein einzelner "Wolf" über den Weg laufen, so wäre ich mir keinesfalls zu 100% sicher,dass es tatsächlich einer ist.

    Kommentar


    • CODY
      Alter Hase
      • 04.07.2008
      • 3594
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

      Wölfe sind für Menschen absolut ungefährlich.Es gibt keinen dokumentierten Bericht über solche Vorfälle.
      Wenn es einen Angriff gab,waren es Wildhunde oder Mix.

      Die neuen Berichte über angriffslustige Wölfe die Menschen atakkieren,werden von Jägern und Nutztierhaltern ausgestreut.

      Es gab wegen dieser idiotischen Panikmache Feldversuche von der Universität Anchorage und Fairbanks. Wenn Interesse,schreibe ich es gerafft hier rein.

      Cody
      WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
      I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
      http://omega-force-survival-group.org/index.php

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5291
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

        Wir leben her seit mehreren Jahren im Revier von Gevatter Wolf.
        Menschliche Schadensfälle noch nicht eingetreten
        und für Tierschadensfälle gibt es materiellen Ausgleich.
        http://www.wolfsregion-lausitz.de/
        Der Wolf ist eher Opfer als Täter:
        http://www.wolfsregion-lausitz.de/me...rletzte-woelfe

        Thomas

        Kommentar


        • Lobo

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 27.08.2008
          • 6507
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

          Hallo,

          Wölfe sind für Menschen absolut ungefährlich.Es gibt keinen dokumentierten Bericht über solche Vorfälle.
          Wenn es einen Angriff gab,waren es Wildhunde oder Mix.

          Die neuen Berichte über angriffslustige Wölfe die Menschen atakkieren,werden von Jägern und Nutztierhaltern ausgestreut
          Dem kann ich nur zustimmen. Angst vor einem Wolf braucht keiner zu haben. Wenn man Wölfe sieht oder hört, einfach genießen.
          Cody, ich wäre an diesen Feldversuchen interessiert, gerne auch per PN oder Mail.

          @all
          Einen Hund sicher von einem Wolf zu unterscheiden ist im Prinzip unmöglich. (DNS-Test mal ausgeschlossen) Deswegen ist meine Fellnase z.B. in Norwegen verboten

          Grüße
          Thomas

          Kommentar


          • Maedhros
            Erfahren
            • 15.05.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

            ich hätte jetzt gedacht, dass wölfe an ihrer fährte eindeutig zu bestimmten sind: sie treten nämlich mit ihren hinterläufen immer in die spur der vorderläufe (hunde patschen da ja eher dumm herum ;) ). ebenso machen es ja nachfolgende wölfe: sie treten immer in die spuren des vordermannes. einen nutzen kann man sich denke ich recht leicht erklären --> wenn winter ist, haben wir mit schneeschuhen auch einen, der ne spur anlegt ;)

            Kommentar


            • Gassan
              Gesperrt
              Fuchs
              • 23.03.2009
              • 1467
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

              Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
              ich hätte jetzt gedacht, dass wölfe an ihrer fährte eindeutig zu bestimmten sind: sie treten nämlich mit ihren hinterläufen immer in die spur der vorderläufe (hunde patschen da ja eher dumm herum ;) ). ebenso machen es ja nachfolgende wölfe: sie treten immer in die spuren des vordermannes. einen nutzen kann man sich denke ich recht leicht erklären --> wenn winter ist, haben wir mit schneeschuhen auch einen, der ne spur anlegt ;)
              Ist aber auch nur ein Richtwert. Immer machen sie das nicht. Ausserdem muss man zwischen den ganzen Wolfsunterarten unterscheiden.

              Kommentar


              • Bela
                Anfänger im Forum
                • 10.02.2010
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                Es gibt schon Merkmale, wie das schon erwähnte Schnüren oder etwas nach innen gestellte Krallen usw., die man eher dem Wolf zuordnet. Aber eben keine 100% ig sicheres Kriterium. Unser Hund musste bei der Fährtenwanderung immer Vergleichsabdrücke zu den (zu xx %) gefundenen Wolffährten legen und wenn man mal die Größe des Abdrucks außer acht lässt, dann war es schon nicht leicht, Unterschiede zu finden.

                Ich bin mir auch sehr sicher, dass von gesunden Wölfen, die ihr normales Leben leben dürfen, keine Gefahr ausgeht. Da könnte man genauso gut auch Angst vor Füchsen haben. Die Beißwerkzeuge, um einem theoretisch weh zu tun, haben sie schließlich auch. Füchse laufen mir hier fast täglich über den Weg. Auf die Idee, dass man vor ihnen auch Angst haben könnte, bin ich jedoch noch nie gekommen. Ich denke, bei der Wolfsangst ist eben doch viel Prägung durch die überlieferten Schauermärchen, angefangen bei Rotkäppchen, dabei. Ob man es nun wahrhaben möchte oder nicht. Und im Unterschied zu Füchsen sieht man Wölfe so gut wie nie. Aber vielleicht ist ja gerade das auch wieder so ein Angstauslöser.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Bela; 16.02.2010, 10:46.

                Kommentar


                • Lobo

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                  ich hätte jetzt gedacht, dass wölfe an ihrer fährte eindeutig zu bestimmten sind: sie treten nämlich mit ihren hinterläufen immer in die spur der vorderläufe (hunde patschen da ja eher dumm herum ;) ).
                  Es gibt schon Merkmale, wie das schon erwähnte Schnüren oder etwas nach innen gestellte Krallen usw., die man eher dem Wolf zuordnet. Aber eben keine 100% ig sicheres Kriterium.
                  Mein Hund "schnürt" auch, und ich bin mir sicher daß die wenigsten ihn aufgrund einer Fährte oder seinem Aussehen von einem Wolf unterscheiden könnten. Am Verhalten schon eher

                  Größe des Abdrucks außer acht lässt, dann war es schon nicht leicht, Unterschiede zu finden.
                  Naja, es gibt auch große Hunde

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                  • urso branco
                    Erfahren
                    • 07.02.2007
                    • 102
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                    Bela hat es sehr gut beschrieben. Einzelne Trittsiegel reichen zumeist nicht und man muss die Fährte ein Stück abgehen um u.U. mehrere Tiere unterscheiden zu können, eine Losung, Ruheplatz, zu finden.

                    Kommentar


                    • Vikinggirl
                      Anfänger im Forum
                      • 21.02.2010
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                      Ich schlafe schon seit Jahren regelmäßig allein im Wald ohne Zelt,früher mit meinem damaligem Freund,heute auch ganz allein.Angst vor Tieren habe ich mittlerweile nicht mehr,auch vor Wölfen hätte ich glaub ich keine Angst.
                      Einmal als ich mit meinem Ex im Wald geschlafen habe,kahm Nachts `ne Rotte Wildschweine,die haben ungefähr in `n abstand von 1,50-2,00m von unseren Schlafsäcken um uns herum nach Futter gewühlt.Ich wäre fast gestorben vor Angst.Zumal ich auch noch pinkeln mußte.Ich habe gedacht,wenn ich ganz ruhig liegen bleibe tun sie ja nix,aber wenn ich jetzt aufstehe und die erschrecken sich dadurch und greifen mich an,was dann? Irgendwann mußte ich dann aber doch zum pinkeln aufstehen und bin ganz langsam und vorsichtig aus meinem schlafsack rausgekrabbelt und habe mich dann da hingehockt - und die Wildschweine haben mich noch nicht mal beachtet! Die haben einfach weiter nach Nahrung gewühlt ohne auch nur einmal aufzugucken und sind dann ein paar Meter weiter gelaufen.Ich weiß bis heute nicht ob das Zufall war,das die sich nicht erschreckt haben oder ob ich einfach nur Glück hatte.Mein Ex hat seelenruhig im schlafsack geschnarcht und von den Wildschweinen garnix mitbekommen.
                      Das war aber in den ganzen Jahren auch das einzigste Mal das Wildschweine so dicht an uns rankahmen.Mehrmals waren mal einzelne Wildschweine in der Nähe,aber die sind immer gleich abgehauen,sobald sie ein Geräusch gehört haben.
                      Einmal bin ich morgens aufgewacht weil ich neben mir was rascheln gehört habe,habe die Augen aufgemacht und da stand ein Reh direkt neben mir.Ich bin ganz ruhig liegengeblieben und habe das Tier beobachtet.Das war echt ein tolles Erlebnis.Aber schon bei der kleinsten Bewegung ist es abgehauen.

                      Wie gesagt:vor Tieren habe ich keine große Angst mehr,aber vor Menschen vorallem vor Jägern und davor das ich überfallen und vergewaltigt werde.Ich bin ja weiblich und schlafe seitdem ich mich von meinem Freund getrennt habe,ganz allein im Wald.Bin bei jedem Geräusch dann froh wenn es nur ein Reh oder Wildschwein ist.Eigentlich ist es ja quatsch im Wald Angst zu haben,weil die Gefahr in der Stadt überfallen zu werden mit sicherheit wesentlich größer ist.
                      Aber ein komisches Gefühl ist es doch ganz allein im Wald zu schlafen,was man gegen solche Ängste machen kann weiß ich aber auch nicht.Jetzt im Winter habe ich garkeine Angst draußen zu schlafen,weil ich weiß das bei dem hohen Schnee ja garkeiner kommen kann(ohne Schneeschuhe) und bei den Temperaturen wird sich wohl auch keiner ohne entsprechende Ausrüstung nachts im Wald aufhalten,das beruhigt mich dann immer.
                      Über herabfallende Äste hab ich mir ehrlich gesagt noch garkeine Gedanken gemacht.Also bei richtig starken Sturm schlafe ich garnicht im Wald und wenn doch überraschend Sturm aufzieht,würde ich wohl unter nem Felsvorsprung oder ähnlichem Unterschlupf suchen, aber in der Situation war ich noch nicht.Aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit von `nem Ast erschlagen zu werden ist wohl genauso groß wie vom Blitz getroffen zu werden.
                      Ich gehe zur Ruhe und zum Leben in den Wald,fühle das Moos vor meinen Füßen weichen,wandere zwischen den Bäumen dahin,werde von Nadeln,Zweigen und Spinnweben berührt...
                      Höre es rufen,höre es schreien,in meinem Herzen ,in meiner Seele...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                        Wie schützt Ihr Euch denn z.B. vor Mücken, Ameisen, ggf. Sandflöhen, Regen bzw. nassem Schnee?

                        Bauplane oder Tarp ist ja quasi schon wieder so schwer wie ein Terra Nova Laser Competition.

                        Kommentar


                        • TaZerZa
                          Gerne im Forum
                          • 22.01.2010
                          • 70
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                          Bauplane oder Tarp ist ja quasi schon wieder so schwer wie ein Terra Nova Laser Competition.
                          Ich bin auch nur mit Tarp unterwegs und wenn es geht lasse ich das im Rucksack und genieße den Sternenhimmel. Und genau das ist für mich eben der Unterschied zu einem Zelt XY. Ich schaue nicht auf das Gewicht des Tarps und denke "Mensch da könnte ich ja auch ein Zelt mitnehmen" sondern freue mich auf die Nacht im freien. Man kann sich z.B. auf einem Motorrad den Wind bzw. den Gestank um die Nase wehen lassen oder im Auto mit Klimaanlage und Pollenfilter durch die Gegend fahren. Letzteres ist bequemer aber das Motorradfahren viel intensiver.
                          Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen.

                          Kommentar


                          • barolo
                            Erfahren
                            • 10.02.2009
                            • 353
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                            Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                            Wölfe sind für Menschen absolut ungefährlich.Es gibt keinen dokumentierten Bericht über solche Vorfälle.
                            ...
                            Du kennst wohl die Story mit dem Rotkäppchen nicht?

                            Gruß
                            barolo

                            Kommentar


                            • Vikinggirl
                              Anfänger im Forum
                              • 21.02.2010
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                              Wie schützt Ihr Euch denn z.B. vor Mücken, Ameisen, ggf. Sandflöhen, Regen bzw. nassem Schnee?

                              Bauplane oder Tarp ist ja quasi schon wieder so schwer wie ein Terra Nova Laser Competition.
                              Bei Regen und Schnee spanne ich mir immer `n Poncho mit `ner Schnur(Fallschirmleine) zwischen zwei Bäumen ab.Ich hab von Exped den Bivy Poncho,der ist superleicht.Als Unterlage nehme ich `ne Rettungsdecke.Dann hab ich noch `n Goretex Biwaksack,da kommt dann die Isomatte und nartürlich der Schlafsack mit rein.
                              Wenn kein Regen oder Schnee zu erwarten ist,schlafe ich auch immer ohne Poncho unter freiem Himmel.
                              Gegen Mücken hab ich leider noch nix brauchbares entdeckt,die Biester stechen sogar durch`s Moskitonetz...mit Ameisen und Sandflöhen hatte ich bis jetzt noch keinerlei probleme...
                              Ich gehe zur Ruhe und zum Leben in den Wald,fühle das Moos vor meinen Füßen weichen,wandere zwischen den Bäumen dahin,werde von Nadeln,Zweigen und Spinnweben berührt...
                              Höre es rufen,höre es schreien,in meinem Herzen ,in meiner Seele...

                              Kommentar


                              • CODY
                                Alter Hase
                                • 04.07.2008
                                • 3594
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                Du kennst wohl die Story mit dem Rotkäppchen nicht?

                                Gruß
                                barolo


                                Doch.Aber das war ich.
                                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44656
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                  An alle Rotkäppchen (auch die leucht-roten ):
                                  Immer vorsorglich 'ne Flasche Whisky mitnehmen, für den Fall, das ein Cody auftaucht ....


                                  *duck und flitz*


                                  Kommentar


                                  • CODY
                                    Alter Hase
                                    • 04.07.2008
                                    • 3594
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                    Jawohl.Eine Flasche Jack Daniels ist der ideale Passierschein.
                                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                    Kommentar


                                    • barolo
                                      Erfahren
                                      • 10.02.2009
                                      • 353
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                      Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                                      Jawohl.Eine Flasche Jack Daniels ist der ideale Passierschein.
                                      Blended Whisky, deshalb hat dir sicher auch die Großmutter geschmeckt.

                                      Gruß
                                      barolo

                                      Kommentar


                                      • CODY
                                        Alter Hase
                                        • 04.07.2008
                                        • 3594
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                        Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                                        Blended Whisky, deshalb hat dir sicher auch die Großmutter geschmeckt.

                                        Gruß
                                        barolo


                                        ----------------------------------------------------------------------------

                                        Die Großmutter? Pha. Diese alte zahnlose Hexe hat mir eins mit dem Holzprügel übergezogen. Humorloses Weib.

                                        Da bin ich natürlich ausgebüchst,habe aber Rotkäppchen mitgenommen. Mann war die zickig,da habe ich sie bei den 7 Zwergen gegen eine Palette Jack Daniels eingetauscht.
                                        WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                        I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                        http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                        Kommentar


                                        • Palle
                                          Erfahren
                                          • 15.02.2009
                                          • 115
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Freies Übernachten im Wald (Angst vor herabfallenden Ästen etc.)

                                          Ist doch immer wieder interessant, hier reinzuschauen, was sich hier noch für Beiträge angesammelt haben. Hatte meine Wald-Übernachtungen, nachdem ich den Thread eröffnet hatte, übrigens gut überstanden, war sehr lustig, nur: nur das Rotwild hatte gerade Brunftzeit, und das Röhren war wirklich SEHR laut.

                                          Seither zieh ich nicht mehr ohne Oropax los. Nochmals Danke an eure Hilfe & damaligen Ratschläge.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X