Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    Vor meinem Grönlandurlaub habe ich meine Schuhe ungefähr 5 mal imprägniert, damit ja kein Wasser reinkommt,

    in Grönland stellte ich fest, dass zwei Cent Stück große Löcher vorhanden waren

    Natürlich waren die Schuhe dann nicht dicht!

    Kommentar


    • verunglueckter
      Gerne im Forum
      • 14.11.2011
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Servus

      Nachdem mich eure Missgeschicke durch mehrere Wochen drögen Laboralltag gebracht haben will ich euch von meinen Dummheiten berichten.
      Und nein mein Nickname hat damit nichts zu tun.^^

      Norwegen 2004:
      Wir sind mit Kajaks den Geirangerfjord reingepaddelt. Da wir wild gecampt haben und somit nicht immer an Trinkwasser gekommen sind haben wir einige Wasserbeutel gefüllt. Wo platziert man denn solche Wasserbeutel? Natürlich in den wasserdichten Kammern im Bug und Heck des Kajaks wo auch schon die Isomatten und Schlafsäcke sind. Die Wasserbeutel kann man ja gut dazwischen klemmen. Ihr ahnt es schon 2 Beutel a 3l sind ausgelaufen. Glücklicherweise war es warm und nur die Isomatten haben was abbekommen.

      Alpen 2008:
      Das erste Mal im Hochgebirge ohne Eltern. Ein Schulfreund und ich wollte den E5 von Oberstdorf nach Bozen gehen. Wie üblich natürlich viel zu viel Klamotten eingepackt. Mangels Geld und Erfahrung Sachen wie 5€ Baumwoll"wander"hose alte untaugliche Regensachen dabei gehabt. Da wir auch nicht wussten was uns auf den Berghütten erwartet und wir Geld sparen wollten haben wir natürlich noch Benzinkocher Esszeug usw mitgeschleppt. Alles in Allem hatte jeder ca 23kg auf dem Rücken. Es kam wie es kommen musste. Erster Tag grade aus dem Zug ausgestiegen und es fing an zu regnen. Der Regen wurde mit zunehmender Höhe natürlich immer stärker und kälter. Nach 1h waren wir komplett nass und es waren noch ca 3,5h bis zur Kemptener Hütte. Einzig und allein meine Schuhe haben meine Erwartungen in Sachen Wassertauglichkeit erfüllt. Das Wasser floss zwar in die Sandalen rein dafür aber auch wieder zügig raus. Als wir dann noch über beachtliche Altschneereste mussten war die Motivation natürlich erstmal im Keller. Erst das Bier auf der Hütte konnte unsere Laune wieder heben.
      Das Wetter auf der weiteren Tour war zwar durchwachsen aber schön wars trotzdem.

      Alpen 2010:
      3wöchige Wanderung alleine durch die Alpen. Mittlerweile hatte ich bessere Ausrüstung unter anderen ein Zip-Hose. Da es mir in der Schweiz irgendwann zu warm wurde hab ich die Beine natürlich abgemacht. Aufgrund diverser Probleme mit den Einheimischen bin ich kurzerhand mit dem Zug von Zermatt nach Landeck gefahren. Das Wetter war hier mittlerweile schlechter. Auf 2200m hat es dann auf einmal angefangen zu schneien und ich musste noch über eine Scharte auf ca 2600m. Kein Problem dachte ich Hosenbeine ran machen Regenhose drüber und weiter gehts. Leider habe ich dann festgestellt dass das linke Hosenbein noch in irgendeiner Schweizer Hütte liegt. War auf den restlichen Weg natürlich saukalt bin aber ohne Erkältung angekommen.
      Danach hab ich mir eine Wanderhose ohne Zipfunktion geholt.^^

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8572
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        @iwoasnix

        Das will mir jetzt nicht in den Kopf.. wie imprägniert man ohne hinzusehen? Oder hat das Imprägniermittel Löcher gefressen?
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • fridericus
          Neu im Forum
          • 12.01.2012
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          hallo,
          bin neu hier aber dieser thread hat mich inspiriert auch mal meinen senf dazugeben.

          meine ersten erfahreungen im "outdoorbereich" hat mir unser staat beschert:

          in meiner bundeswehrzeit hatten wir nen 30er nach dem biwak. bei ca der hälfte hat sich meine linke socke nach unten gezogen und hat sich in ner schönen falte unter den fußballen gelegt. nun wollte ich die gruppe nicht aufhalten und hab dem gruppenführer nichts gesagt, also liefen wir weiter. was sich als großen fehler für mich erwies. bin die letzte zeit echt auf dem zahnfleisch gekrochen. ergebnis war eine riesengroße blase unterm fußballen als wir in der kaserene angekommen waren. den fehler mach ich nie wieder.

          ein paar jahre später unsere erste private tour. es sollte von der saalequelle nach halle/saale gehen.
          sind ja nur 180 km. also ein paar große billigrucksäcke gekauft, vollgestopft und los gehts. naja, bis hof sind wir gekommen.

          was ich da als fazit erkennen mußte:
          1.luftlinie ist nicht gleich marschlinie!!!!!
          2.billig taugt nichts
          3.großer rucksack = viel zeug = viel gewicht, das man nicht braucht

          wir haben inzwischen viel gelernt, einiges investiert und sind wir um einiges schlauer, aber solche erfahrungen braucht jeder mal.

          gruß

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 12456
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
            in Grönland stellte ich fest, dass zwei Cent Stück große Löcher vorhanden waren
            Und wie kamen die da rein? Durchschuß?
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • wickie
              Neu im Forum
              • 17.01.2012
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Geschichten von diversen Paddeltouren :

              1. Meck-Pomm 2003 (Erste Tour überhaupt)
              Erste Nacht in der Natur und gleich (wirklich) unwissend im Nationalpark gecampt - um 7 Uhr war unfreiwilliges Wecken vom Nationalparkwächter. Meine Story vom angeblichen Loch im Boot und der Dringlichkeit an Land gehen zu müssen, beschwichtigte den Ranger etwas und er tadelte uns nur mit einem Verwarngeld von 20 Euro. Auf einem Campingplatz wären für den Preis sogar noch Duschen drin gewesen !
              Gleicher Tag : Wir haben eine Insel zum Übernachten gefunden und wollten nach dem langen Paddeltag noch etwas schwimmen gehen. "Nur schnell hinüber zu der nächsten Insel und zurück". Da wir die Insel mit 2 weiteren Gruppen teilten, wollten wir unsere Wertgegenstände nicht einfach zurücklassen. Also schnell Ausweisdokumente und Autoschlüssel in einen "ZIP-Beutel" wasserdicht verpackt und in die Hosentasche der Badeshorts gesteckt. 10 Minuten geschwommen -> Beutel war nichtmehr in der Hosentasche. Während ich den Boden vor unserer Insel mit den Füßen abtastete, schwamm mein Kollege nochmal zurück, und was er nur für eine Vogelfeder auf dem Wasser hielt, war tatsächlich der Beutel, der dank einer kleinen Luftblase schwamm. Glück gehabt, aber dämlich !

              2. Spreewald :
              Der Wasserstand war plötzlich zu flach zum Paddeln und zum Ziehen hatten wir keine Lust - also durchs Wasser Staken. 3mal vom Boden abgestoßen und KNACK - durchgebrochen war das Holzpaddel. Gezogen haben wir das Boot, dann doch noch.
              Zum Glück gabs beim netten Kanuverleih auch "Nur Paddel" auszuleihen.

              3. Schweden 2008
              Zum ersten Mal in Schweden paddeln. Wir waren beide sehr aufgeregt, aber haben alles sorgfältig geplant. Die Checkliste ist mit den Jahren immer mehr gewachsen und daher werden banale Dinge wie "Boot", "Zelt", "Schwimmweste" schnell mal abgehackt, da man ja weiß : ich hab alles eingepackt ! Während einer Rast in Flensburg fragt mich mein Kollege, ob wir auf der Fährfahrt nach Schweden einen Ausweis zeigen müssen. Ich sagte, das musste ich noch nie, aber selbst wenn, Ausweis hast du doch dabei oder ? In dem Moment fällt ihm auf das er weder Perso, noch Führerschein, noch KFZ-Papiere (es war sein Auto) dabei hat. Aber er hatte Glück und konnte 2000 km durch 3 EU-Länder ohne Dokumente fahren, ohne irgendwie kontrolliert zu werden.
              Als wir dann in Schweden unser Faltboot RZ 85 aus DDR-Zeiten endlich aufgebaut hatten, meinte diesmal ich zu meinem Kollegen, wo er denn beim Beladen des Autos , bitteschön das Steuerblatt versteckt hätte. Nur leider hatte auch er das gute Stück nicht eingepackt. So hieß es dann 10 Tage lang ohne Steuervorrichtung das knapp 6m lange Boot über schwed. Seen zu manövrieren. Aus dem Faltboot wurde ein Kajak-Kanu-Mix : Er vorn mit Doppelpaddel, ich hinten mit Einzelpaddel um den Kurs zu halten und auszugleichen.
              Seitdem packe ich dieses verflixte Steuerblatt immer als erstes ein !

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8572
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                Ich hab auch ein RZ 85 und bin noch nie mit Steuerblatt gefahren. OK, wir fahren eher Flüsse. Macht das so viel aus?
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar


                • wickie
                  Neu im Forum
                  • 17.01.2012
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                  Ich hab auch ein RZ 85 und bin noch nie mit Steuerblatt gefahren. OK, wir fahren eher Flüsse. Macht das so viel aus?
                  Es ist erheblich schwieriger geradeaus die Spur zu halten und wenn dann noch starke Winde und Wellen von der Seite auf's Boot drücken, ist's mit dem manövrieren sehr schwierig. Allerdings bin ich als Steuermann auch von Anfang an daran gewöhnt, vielleicht ist es etwas anderes wenn man es nicht kennt.

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Zitat von Silvanus Beitrag anzeigen
                    .... Also in der Apsis das Wasser im Deckel meines Snow Peak 900 zum kochen gebracht, Pulver rein (hab keine Lust auf dieses Gelöffel aus der kleinen Tüte). Noch etwas rühren. Fertig.
                    Als ich dann behutsam den Griff des Deckels ergriff und diesen vom Kocher nahm, erkannte ich auch schon meinen Fehler, aber es war zu spät: Der Griff blieb horizontal, nur der Deckel klappte um 90° nach unten und eine "Pfanne" voll Pudding verteilte sich in meinem Zelt, Zeltunterlage und zwischen meiner Ausrüstung. ....
                    Oh ja, ich wollte bei einer der letzten fertig gekochten Nudeln in Käsesoße aufteilen: Also habe ich die Snow Peak Pfanne in die Wiese gestellt, gut befüllt und dann die Pfanne zu meinem Mann "rüber.......".
                    Die Nudeln lagen dann zum grössten Teil im frisch gemähten Gras und ich habe auch nur ein ganz bisschen der heissen Käsesoße über meinen Mann gegoßen .


                    Monika

                    Kommentar


                    • mazh
                      Erfahren
                      • 07.02.2010
                      • 124
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      Weß nicht ganz ob es eine Dämlichkeit oder einfach ein Hirnaussetzer war....
                      Ganz am Anfang der Tour und eine Jahreszeit in der es früh dunkel wird.
                      Zum ersten Mal eine dieser China - Kartuschen in Spraydosenform + entsprechendem Adapter (dieser Gottseidank mit Ventil) dabei.
                      In Dunkelheit und ziemlich erschöpft auf einem Campingplatz angekommen, das Zelt mit Stirnlampe aufgebaut.
                      Jetzt noch schnell ein Fertiggericht und dann ab in die Koje.
                      Alles läuft prima, bis ich im Tran/wahrscheinlich auch noch von den Eindrücken des Tages berauscht, beschließe, den Ventilteil des Kochers am Ende der Leitung vom Adapter abzuschrauben, bevor ich das Ventil zugedreht habe.
                      So schnell war ich noch nie auf den Füßen.
                      Ergebnis: Die Hälfte des Fertiggerichts auf meinen Schuhen/dem Boden und ein wunderschönes Flammenspiel in der Dunkelheit wenige Zentimeter von meinem Zelt entfernt.
                      Dank des Ventils war es nur das Gas aus der Zuleitung, boah hab ich ein Schwein gehabt (auch am Zelt war nix).....

                      Kommentar


                      • lindworm
                        Gerne im Forum
                        • 14.08.2009
                        • 99
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        Gedankengang:
                        "So breit ist das Flüsschen auch nicht, da brauche ich nicht durchwaten, ein paar gekonnte Hopser von Stein zu Stein reichen locker....AAAAARGH"
                        Realität:
                        Wenigstens war es warm genug, dass ich die Hose bis zum nächsten Tag wieder halbwegs trocken hatte...

                        Kommentar


                        • Sack84
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2010
                          • 626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Hi,
                          heute bzw. gestern:

                          Ganz normale Tagestour, schon ein paar Mal (die Strecke) gemacht:

                          Mhmhm, mal ne neue Abkürzung testen..... über einen festgefahrenen Acker mit Grasbewuchs!

                          Böser Fehler wirklich!

                          Ich hatte 30cm hohem Lehmschlamm an beiden Schuhen, und mehrere kg Gewichtzuwachs.

                          Das Zeug ging einfach nicht ab, wie Klebstoff!

                          Zum Glück war die asphaltierte Straße nicht weit, neben dran ein kleiner Bach mit (zum Glück) Hochwasser.

                          Erstmal 5min reingestellt, danach mit sämtlichen gefunden Naturmaterialien gereinigt. Sah immernoch schlimm aus!
                          Und ich hatte noch was vor...

                          Was habe ich daraus gelernt?

                          Lieber zweimal überlegen, ob man über einen scheinbar festen Acker läuft. Es hatte nicht geregnet, schien nicht nass zu sein, aber das täuscht!

                          Ich habe gerade 15min Schuhe geschrubbt!

                          Und ja ich weiß! Einsteigerfehler! Passiert halt mal oder?

                          mfg
                          Kai

                          Kommentar


                          • SwissFlint
                            Lebt im Forum
                            • 31.07.2007
                            • 8572
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            passt - passiert jedem
                            Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                            Kommentar


                            • Jogi
                              Fuchs
                              • 11.02.2005
                              • 1065
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Vor zig Jahren in Norwegen bei einer Tagestour mit oldschool Schneeschuhen mit Lederbindung:
                              Mein Kumpel wollte seine Bindung enger schnallen, es war aber kein Loch mehr im Lederriemen, ich reiche ihm also mein Buck Special und halte ihm auch noch den Riemen, damit er mit dem Messer ein Loch ins Leder borhen kann ... seit dem ist der Zeigefinder meiner rechten Hand nicht mehr ganz "gerade" (aber popeln kann ich noch damit )
                              JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                ...Ich hatte 30cm hohem Lehmschlamm an beiden Schuhen, und mehrere kg Gewichtzuwachs. ...Lieber zweimal überlegen, ob man über einen scheinbar festen Acker läuft....Ich habe gerade 15min Schuhe geschrubbt!...
                                Und ja ich weiß! Einsteigerfehler! Passiert halt mal oder? ...
                                Ja die Natur ist gefaehrlich
                                Also ich habe meine Wanderschuhe/Stiefel, MTB-Schuhe dafuer, dass sie auch dreckig werden duerfen und natuerlich klebt teilweise der Schlamm, auf der letzten MTB-Tour in Luxemburg habe ich mich teilweise schon gefragt, wofuer ich eigentlich beim MTB, Gepaeck und Schuhen auf´s Gewicht geachtet habe, wenn ich dann nach einem schwierigen Stueck gefuehlte 2 kg Lehm unter jedem Schuh habe.

                                Am Schuh bleibt bei mir wenig haengen, da ich entgegen der Empfehlungen in manchen Trekkinglaeden nicht irgendein seltsames Sray mit Mikroinhalt zum Pflegen benutze, sondern kraeftig mit Tierowa fette, macht wasserdicht und da wo kraeftig Fett ist, haelt der Lehm nicht so

                                Aber gibt schon teilweise heftige Stunts, wenn man ein zugsetes Sohlenprofil hat und dann auf einem rutschigen Treck an ausgesetzen Stellen das MTB mit Gepaeck tragen muss. Deswegen bin ich dann ab und zu zum naechsten Bach, ist ja meist nicht weit, min reingestellt, dann ein paar mal fest aufgetreten und der Kram ist zum grossen Teil runter und abends waerend ich drauf warte, dass die Pasta weich wird, habe ich auch Zeit mal eben mit einem Stoeckchen oder Loeffelstiel das Profil frei zukratzen.

                                Als ich vor gut 30 Jahren Ueberland nach Indien gefahren bin, hatte ich durch die pakistanische Wueste gerade heftige 3 Tage "Busfahrt" hinter mir, habe daher den Zug, der eigentlich genau passend im Bahnhof stand, was bei alle 2-3 Tage 1 Zug in der Richtung ein kleines Wunder war, ziehen lassen, mich dort informiert, wann genau der Naechste faehrt und mir ein preiswertes Hotel gesucht, um mich erstmal etwas zu erholen. Bin dann nach 2 Tage gut erholt fruehzeitig zum Bahnhof, um dort den Zug vor meiner Nase wegfahren zu sehen. Bei naeherer Recherche ergab sich dann, dass es dort irgendso eine lokale Zeitzone mit zusaetzlich 2 std Zeitverschiebung gab, was ich natuerlich 2 Tage frueher haette feststellen koennen, wenn ich im Bahnhof nur einmal auf die dortige Uhr geschaut haette. Als ich 2 Tage spaeter dann im naechsten Zug sass, war ich wirklich gut erholt fuer das, was dann in Lahore auf mich zukam
                                Da habe ich gelernt, dass man seine Infos immer schoen sorgfaeltig mit aktuellen Infos vor Ort gegenchecken sollte.

                                In Goa kam ich spaet abends an einem Strand an und hatte mir etwas abseits eine Haengematte zwischen 2 Palmen aufgespannt. In der Nacht wachte ich davon auf, dass ich durch die Luft flog. Neben der Haengematte lag eine etwas benommene Kuh am Boden, die offensichtlich nachts zwischen den Palmen durch zum Strand wollte und nicht damit gerechnet hatte, dass da ein bloeder Globetrottel seine Haengematte aufgespannt hat.
                                Zwei Naechte spaeter, als ich an einem einsamen Strand morgens am "Dschungelrand" in meinem Schlafsack auf dem Boden liegend aufwachte (erschien mir am Vorabend, als ich erschoepft und vielleicht auch nicht mehr ganz klar, meinen Schlafplatz erreichte, eine gute Idee, nach meinem Erlebnis mit der Kuh keine Haengematte aufzuspannen), hatte ich 2 doesende Sclangen auf dem Schlafsack, die verdammt gross waren und eigentlich alle Anzeichen von Giftschlangen hatten (hatte Brehm´s Tierleben zum Nachschlagen nicht bei ). So schnell bin ich noch nie wachgeworden und so blitzartig habe ich nie vorher und nachhher meinen Schlafsack verlassen.
                                Da habe ich gelernt, dass es nichts gibt, was es nicht gibt, dass man seine Schlafplaetze immer mit Bedacht waehlen sollte und dabei alle Bewohner unserer schoenen Erde im Blick haben sollte und dass ich offensichtlich ein gutes Schutzengel-Team habe
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 11915
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Danke, sehr nett zu lesen - vor allem wenn man auf die Pointe mit dem Schlamm wartet und dann zum Schluß bei den Giftschlangen ankommt.

                                  Um einen reinen OT-Beitrag zu vermeiden :

                                  Neulich im Harz ( hoffe der Ranger liest nicht mit) : Früh morgens im Brockengebiet ein dringendes Bedürfnis, also Rucksack am Wegrand abgestellt und mit Schäufelchen in den Wald hinein. Als ich gerade...höre ich nahe meiner Position lautes Rufen, das in Schimpfen übergeht. Ich denke noch, daß da womöglich ein Hund weggelaufen ist. Aber nein, es war tatsächlich wegen meinem Rucksack ! Da dachte jemand an einen Unfall, ein Verbrechen oder was auch immer. Als ich dann wieder auf den Weg kam, wartete an meinem Rucksack jemand mit so einem Abzeichen auf der Jacke...

                                  Also ab sofort, lasse ich meinen Rucksack nie mehr alleine zurück !

                                  Kommentar


                                  • Hamme
                                    Erfahren
                                    • 03.06.2011
                                    • 120
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    Baue nie, nie, nie den Donnerbalken des Zeltlagers in Sichtweite einer Wander-Autobahn auf! Jeder Dumm-Hansel will kucken, was da für ein Planen-behangenes Ungetüm im Wald steht (das auch noch ab und an unheimliche Geräusche von sich gibt )
                                    Wurde z.B. bei meiner sonntäglichen Guten-Morgen-Sitzung (Sonne schien, die Vöglein zwitscherten, das Kreuzworträtsel war noch unberührt, hach was ist das Leben schön!) jäh vom Wanderverein "Alte Socke" gestört! Erst als ich mit dem Klappspaten aus der Plane herausdrohte, trollte sich die neugierige Rentnerhorde!!!
                                    Better have it and don't need it than need it and don't have it!

                                    Kommentar


                                    • Beneva
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.08.2011
                                      • 29
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      4 Tage Hiken in Finnland im September 2011

                                      Nach der Ankunft in Tampere hieß es, als abschließende Vorbereitungen, Lebensmittel und eine Gaskartusche für den Kocher zu beschaffen. Lebensmittel fanden wir in einem Lidl. Gekauft wurden Nudeln, Teebeutel, Brühe, Tütensuppe, Brot und Beilagen. Nach langem suchen fanden wir auch einen Outdoorbedarfsladen, der Gaskartuschen verkaufte. Dann ging es direkt in die Wälder. Gg 20Uhr schlugen wir unser Zelt auf und begannen mit den Vorbereitungen für das Abendessen. Vorhanden war neben 2 Töpfen, Besteck, Zündstahl, Lebensmitteln alles was man zum Zubereiten einer Mahlzeit braucht, außer dem Gaskocher. Der lag, wie ich bei der Rückkehr feststellte, auf dem Fußboden meines Wohnzimmers!


                                      Es war außerdem der erste gemeinsame Trip mit meiner Freundin (sie bis dahin mehrtageswanderjungfräulich). Da sie selbst "Naturverbundenheit" über ein Picknick im Stadtpark definiert, war es mir daran gelegen den Trip für sie großartig zu gestalten. In vorherigen kurzen Gesprächen informierte ich sie über mitzunehmende Ausrüstung. Sachen wie Kleidung, Isomatte und Schlafsack wurden besorgt, wenn nicht schon vorhanden. Auf Schuhe ging ich nicht weiter ein, da sie mir sagte, sie habe gute feste Wanderschuhe. Die Wanderschuhe entpuppten sich als sehr gut Feuchtigkeit transportierend (mehr rein als raus). Das führte durch starken Regen zu klitschnassen Füssen bei ihr (Linderung verschafften Plastiktüten über den Socken) und das wiederum zu 4tage anhaltendem Meckern (Linderung verschaffte nix, wobei ich mehrmals daran dachte mir eine Plastiktüte über den Kopf zu ziehen)

                                      Kommentar


                                      • Goettergatte
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 13.01.2009
                                        • 27482
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        Und, seid ihr noch zusammen,
                                        ist der nächste tripp geplant ???
                                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                                        --------

                                        Kommentar


                                        • Beneva
                                          Anfänger im Forum
                                          • 07.08.2011
                                          • 29
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          Nach einer direkt anschließenden kurzen Trennungsphase sind wir wieder glücklich zusammen. Der nächste längere abgeschiedene Hike wird wohl ohne sie stattfinden. Eintagestouren funktionieren ganz gut (wie z.B. über Neujahr auf Gran Canaria, wobei uns hier das Wetter gut zuspielte). Die nächste gemeinsame Mehrtageswanderung wird wohl dann im Sommer in den Alpen stattfinden, da hier die Zivilisation näher und damit eine Wetter- und Ödnisflucht leichter möglich ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X