Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
    Gestern - Joggingrunde gestarter, da mein Garmin leider seit 3 Tagen tot ist aufs geradewohl in unbekanntes Terrain aufgebrochen. Der obligatorische Stuhlgang droht also ab in den Wald vom Weg weg. Schlüssel brav an ein Ästchen gehängt, Geschäft verrichtet und weiter. Nach weiteren 5 km fällt mir auf das der Schlüssel fehlt. Ich habe versucht die Stelle wieder zu finden, leider erfolglos ... jetzt hängt der Schlüssel dekorativ im Wald und verrostet
    Jaja der Wald bei uns ist halt ne Wildnis ...bin ja auf der anderen Seite vom Luederich...

    Hast Du beim Garmin schon mal den factory / hard reset probiert ?
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Mist doppelt gepostet
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        Zitat von Tibo2012 Beitrag anzeigen
        Wie kann man sich über so einen shceiß gedanken machen
        Zitat von Tibo2012 Beitrag anzeigen
        Ihr seid alles Freaks, wie kann man nur nach draußen gehen mit einem Rucksack , haha
        Zitat von Tibo2012 Beitrag anzeigen
        Langeweile ? Such dir lieber nen Weib mit dem du etwas Spaß hast
        Zitat von Tibo2012 Beitrag anzeigen
        Bitte löscht mich, ich finde das Kacke das man sich selbst nicht löschen kann ...
        ...
        Also löscht bitte meinen Acc, mit all meinen Beiträgen und Fäden !!!

        Danke
        vielleicht keine schlechte Idee
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Dustin
          Erfahren
          • 07.07.2010
          • 443
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          Biwak beim Bund....
          wir liegen in Buddyteams auf einem leicht schrägen Hang zum schlafen.
          Einfach Schlafsack im Biwaksack. Ohne Zelt, da kein Regen zu erwarten ist und es auch warm ist.

          Ich, ein Seiten- oder Bauchschläfer, finde einfach keine bequeme Position zum schlafen.
          So geschieht es, dass ich mich im Schlafsack immer wieder drehe....durch das Drehen rutsch ich natürlich immer ein Stückchen im Schlafsack hangabwärts.
          Was mach ich? Ich drück mich, im Schlafsack liegend, am Ende des Schlafsacks nach oben....doch was bedenke ich dabei nicht?

          Ich drücke nicht mich hoch, sondern den Biwaksack samt Inhalt immer weiter hangabwärts.

          Im Morgengrauen wache ich schlaftrunken auf und brauche erst mal 30 Sekunden um die Öffnung vom Biwaksack zu finden, welche nun gen Boden zeigt. Leichte Klaustrophobie hat sich breit gemacht...
          als der Sack dann offen ist, ein Blick nach links, Buddy weg Alle weg

          Ich habe mich durch meine Schlaftechnik wie eine Raupe hangabwärts bewegt und lag 15 m unterhalb der Gruppe in einem Dornengestrüpp.

          1.)Zum Glück bin ich nicht schnell aus dem Schlafsack gehüpft.
          2.) Ich versuche nie wieder, mich am Schlafsack hochzudrücken, sodass ich wieder weiter oben im Schlafsack liege.
          3.) Zum Glück ist der Biwaksack aus Gore-Tex und hat den Dornen standgehalten.

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Haha, der ist echt gut
            Beim Bund passieren die lustigsten Sachen.

            Ich hab ständig im Biwak in voller Montur geschlafen, weil ich dachte, dass in der Nacht bestimmt ein Alarm kommt. Kam aber eigentlich nie. Teilweise hab ich nichtmal die Stiefel oder die Splitterschutzweste ausgezogen und konnte dementsprechend schlecht pennen. Irgendwie hab ich immer erwartet, härter rangenommen zu werden, als ich es letztendlich wurde.

            Nochmal Biwak beim Bund im August: Wir alle waren total durchgeschwitzt wegen Hitze und Splitterschutzweste. Abends/Nachts dann die altbekannte Lehrvorführung "Hören und Sehen bei Nacht". Natürlich hatte sich keiner ein trockenes T-Shirt angezogen. Ich glaube ich habe nie so gefroren, auch nicht in irgendwelchen Winterbiwaks oder Übungsplatzbesuchen. Wir standen nachher in Pinguinmanier eng aneinander gedrängt und versuchten, uns gegenseitig zu wärmen. Fazit: Nie wieder Baumwolle, und vor Allem nie wieder nasse Baumwolle!

            Kommentar


            • Dustin
              Erfahren
              • 07.07.2010
              • 443
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Ich finde es auch dämlich, wieso fast jeder denkt, dass ihm wärmer ist, wenn er mit viel Kleidung schläft. Je weniger man anhat, desto schneller wird der Schlafsack warm.
              Ich hab im Winter nur mit T-Shirt und Unterhose im Schlafsack geschlafen und nicht gefroren (um die 0°C), während n Kumpel von mir im Sommerbiwak nachts mit der gesamten Kleidung geschlafen hat. Er hat gefroren und das bei ~10°C.

              Kommentar


              • guido66de
                Erfahren
                • 08.04.2009
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Hast Du beim Garmin schon mal den factory / hard reset probiert ?
                Alles durch, Resets, neue Firmware ... es hat den Kjerag wohl nicht überlebt ... Regen und Sturm mit orkanartigen Boen haben anscheinend Wasser in das Gerät gedrückt werde mal versuchen was über Garmin anzuleiern aber leider ist das Gerät aus der Gewährleistung raus
                Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                www.steinhart-welt.de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                  Alles durch, Resets, neue Firmware ... es hat den Kjerag wohl nicht überlebt ... Regen und Sturm mit orkanartigen Boen haben anscheinend Wasser in das Gerät gedrückt werde mal versuchen was über Garmin anzuleiern aber leider ist das Gerät aus der Gewährleistung raus
                  Hmm und nicht von Globi, die ja 3 Jahre Garantie haben ?
                  Ah wenn Du neue Fw aufspielen konntest, geht "nur" das Display nicht ?
                  Naja dann geht vielleicht noch was bei Garmin z.B. ueber Rep-Pauschale o.A. (waren frueher zumindest recht kulant), oder Du bekommst fuer das Teil noch was bei Ebay...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17366
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                    Hast Du beim Garmin schon mal den factory / hard reset probiert ?
                    nur eine winzige dämlichkeit, aber amüsant: beim schnellen überfliegen des threads Gehirn statt Garmin lesen
                    420

                    Kommentar


                    • tobivnnhm
                      Erfahren
                      • 23.07.2011
                      • 157
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      zu Dämlichkeiten zählt wohl auch das Zelt fast zu verlieren.
                      Haben das Zelt in den bergen aufgestellt, in ner schönen Windgeschützten Stelle, mit ganzer Ausrüstung drin, um dann nach dem Wasserholen zu merken, das das Zelt irgendwie doch zuuu gut versteckt war und wir erstmal ne Stunde auf Zeltsuche gehen konnten ^^

                      Kommentar


                      • Kanem
                        Dauerbesucher
                        • 28.07.2004
                        • 639

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        Erste Tour, Bohusleden, ~2003:
                        Sich auf die Regenhüllen (Tatonka) verlassen. Ergebnis: Nach 25 km im strömenden Regen ankommen und feststellen, dass der Schlafsack (damals zum Glück noch ein KuFa) und im Prinzip der ganze Rest des Rucksackinhaltes durchweicht ist. Seitdem kommt immer eine stabile Mülltüte als Wasserdichtung innen in den Rucksack.

                        Eventuell größere Dämlichkeit: Die selbe Rucksackhülle habe ich erst nach der diesjährigen Lapplandtour (und diversen anderen Touren, etwa 8 Jahren) entsorgt, weil ich zu faul war, ne neue zu kaufen.

                        Zweite Tour, Tustleden:
                        Gaskocher (Markill) wird direkt auf die Kartusche geschraubt. Ich will ihn brennend (!) woanders hinstellen und halte ihn dabei schräg. Ergebnis: Große Stichflamme, zum Glück ist nichts abgefackelt. Fazit: Gaskocher besser stehen lassen.

                        Aktuelle Tour, Padjelanta/Sarek/Nordkalottenleden, 2001:
                        1. Eingetragene Schuhe sind zwar bequem. Aber: Sie können inzwischen undicht sein! Dank der Witterung hatte ich mehr als 1 Woche lang durchgehend beim Laufen nasse Füße. Interessanterweise meistens nicht allzu kalt, und die Blasen gabs auch keine. Nur der Geruch hinterher war bestialisch... Hab sie entsorgt, sobald ich wieder in Stockholm war.
                        2. Watschuhe oder ähnliches vergessen. War letztlich ein kleineres Problem, da meine Füße eh nass waren. Aber die Schuhe nochmal mit Wasser gefüllt bekommen ist was anderes, als wenns langsam durch irgendwelche Nähte sickert.
                        3. Einen relativ spontanen Abstecher in den Sarek machen, auf nen kleineren Berg steigen und dann auf der anderen Seite stundenlang über Geröll runterklettern müssen.
                        4. Unterwegs feststellen, dass der Nordkalottleden zwischen Staloluokta und Tarrekaise deutlich heftiger ist als der Padjelantaleden bisher.
                        5. Sich auf nachts im Zelt beim Gewitter fragen, ob das mit dem Metallgestänge und danebenliegenden Laufstöcken so sicher ist.
                        OT: Was ist denn da das empfohlene Verhalten? Rausgehen und sich klein machen? Das fällt im eisigen Regen schon schwer...

                        War trotzdem ne geile Tour.

                        Und noch was nettes:
                        2010 Backpacking in Südamerika
                        Zwei Tage vor dem Rückflug nach Deutschland (von Santiago de Chile) bin ich noch in Iquique (knapp 2000 km nördlich). Kein Problem, 26 h Fahrt im Fernbus, schon bin ich da...
                        Ich stehe in Iquique am Busbahnhof, der Bus kommt, Abfahrt in 5 Minuten. Ich stelle mich in die Schlange, da fällt mir siedendheiß ein: Ich habe Pass und sonstige Reisedokumente ausnahmsweise im Hostel zur Aufbewahrung gegeben. Und da liegen sie immer noch... Ein Rückflug so ohne Pass dürfte schwierig werden.
                        Ok, ich renne los, wahrscheinlich 500 m zum Hostel, angefühlt hat sichs nach viel mehr. Ich bekomme zum Glück direkt meinen Pass und renne wieder zurück. Und schaffe es in letzter Sekunde in den Bus. So stark japsend, dass sich meine Mitfahrer besorgt um meine Gesundheit erkundigen. Zum Glück war ich vorher im Bolivianischen Hochland...
                        Kann Spuren von Nüssen enthalten!

                        Kommentar


                        • Nita
                          Fuchs
                          • 11.07.2008
                          • 1753
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                          Gestern - Joggingrunde gestarter, da mein Garmin leider seit 3 Tagen tot ist ...
                          1. Mein ehemaliger Laufpartner hatte auch eins. Aber ich kann ja auch ohne.
                          Ende November, nach 1h joggen ist es dunkel und der Weg führt immer weiter runter. Nita ärgert sich, dass sie dann aufsteigen muss, dreht aber nicht um (wär ja anstrengender rauf...). 30min später geht es immer noch runter. Man sieht gar nichts mehr (Nebel in den Hügeln), der Regen ist kalt. Hinter jedem Baum zehn Wildschweine. Plötzlich Licht: Häuser, yeah! Info: Fehler 180° und in einem abgelegenen Stadtteil rausgekommen. Das Problem: Die Umziehsachen+Hausschlüssel liegen beim Hochschulsport, und dieser macht in genau 75 Minuten zu also entweder Taxi oder... Auweia

                          2. Hat schon jemand versucht, mit einem Sommerschlafsack im Winter auf 1500m zu biwakieren? Zwei Nächte nacheinander? Nein?

                          3. Ich schon - und hatte ein Jahr später einen Winterschlafsack. Nur dass ich nicht genug aufgestiegen bin und es nicht leise schneite, sondern heftig regnete. Einen Biwaksack hatte ich nicht bei, nur ein Poncho. Für eine Schneehöhle war die Schneedecke noch zu dünn, Iglu hab ich alleine nicht komplett hingekriegt.

                          Bis ein dicker KuFa-Sack voll läuft, dauert es. In meinem Fall bis 3 Uhr in der Nacht. Dann ging nämlich nichts mehr, auch die Softshell war komplett durch.

                          Schlafsack in die Mülltüte, diese auf den Rucksack drauf. Und auf zur nächsten Hütte.

                          Wie viel ein voll gelaufener Schlafsack wiegt, wage ich nicht mal zu raten. Am Morgen war ich an der Hütte, frierend und todmüde nach mehreren Stunden Aufstieg im Schneesturm (weiter oben hat es ja geschneit...). Reingekommen, schaue durchs Fenster: Blauer Himmel und märchenhafte Landschaft!!! Wie...echt???
                          __________________________________________________________

                          Nein, dem war es nicht so. Nur ein Spiel der Phantasie. Es schneite wie vorher, man sah nichts. Ab ins Bett.
                          Reiseberichte

                          Kommentar


                          • StefanKohler
                            Gerne im Forum
                            • 13.09.2011
                            • 58
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            Islandurlaub 2003:

                            Alte Minolta Spiegelreflexkamera vom Vater mit dabei sowie 9 Filme. Während der Reise der Ringstrasse entlang auch alles brav belichtet. Langzeitbelichtungen von Wasserfällen sowie Landschaftsaufnahmen... Zurück aus den 2 Wochen Islandferien natürlich die Filme sofort ans Labor geschickt und freudig auf das Ergebnis gewartet.

                            Das Resultat: Ein paar Fotos brauchbar und belichtet, der Rest wurde vom Labor nach der Filmentwicklung nicht einmal mehr belichtet - Verschluss kaputt und Lichtleck im Filmteil der Kamera.




                            Islandurlaub 2005:
                            Diesmal mit einer digitalen Knipse dort gewesen, dumm nur dass ich zu wenig Speicher mitgenommen habe. Ich dachte, ich nehm den Laptop mit und lade die Fotos unterwegs auf den Laptop rauf. Dumm nur dass das Stromkabel ein 3-Poliges CH-Kabel war und so nicht in die 2-Poligen Isländischen Steckdosen passte. So musste ich nach der Hälfte der Rundreise die Auflösung runterstellen, was mich im Nachhinein immer wieder geärgert hat.

                            Islandurlaub 2010:
                            Puh, diesmal lief alles wie geplant, naja, es gab ein paar Orte an denen ich gerne mehr Zeit verbracht hätte, aber das gibts halt wenn man mit den Eltern mitfährt und nicht selber bestimmen kann wo's hingeht.

                            Islandreise 2012: Geplant zu Fuss, 3-4 Wochen, Start am Laugavegur-Landmannalaugar-Hokaskjol-Umrundung Langisjor-Hokaskjol-nördlich des Myrdalsjökull zurück zur Thorsmörk. Mal schauen, irgendwas wird da Fotografisch sicher schief gehen

                            Kommentar


                            • SwissFlint
                              Lebt im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 8576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Dumm, dass du den 3. Pol nicht einfach abgesägt hast....
                              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                              Kommentar


                              • StefanKohler
                                Gerne im Forum
                                • 13.09.2011
                                • 58
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                                Dumm, dass du den 3. Pol nicht einfach abgesägt hast....
                                Wie sagt man so schön, ich war noch jung und dämlich und hab natürlich nie daran gedacht. (Hätte aber so oder so auch ne Säge auftreiben müssen, was aber auf Isländischen Bauernhöfen kein Problem gewesen wäre)

                                Kommentar


                                • Tunichtsgut
                                  Erfahren
                                  • 23.02.2011
                                  • 185
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                                  Ich finde es auch dämlich, wieso fast jeder denkt, dass ihm wärmer ist, wenn er mit viel Kleidung schläft. Je weniger man anhat, desto schneller wird der Schlafsack warm.
                                  Ich hab im Winter nur mit T-Shirt und Unterhose im Schlafsack geschlafen und nicht gefroren (um die 0°C), während n Kumpel von mir im Sommerbiwak nachts mit der gesamten Kleidung geschlafen hat. Er hat gefroren und das bei ~10°C.
                                  Dieser Umstand wird aber leicht missverstanden...DENN : Mehr Kleidung bewirkt einfach nur, dass das Futter des Schlafsacks zusammengedrückt wird und somit nicht mehr isolieren kann. Daher der Mythos, man müsse möglichst wenig im Schlafsack anhaben. Bei einem größeren, lockeren Schlafsack trifft diese Theorie also NICHT ZU ! Und zu diesen zählen Millitärschlafsäcke im Allgemeinen...

                                  Kommentar


                                  • SwissFlint
                                    Lebt im Forum
                                    • 31.07.2007
                                    • 8576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    Mir gings diesen August genau gleich, aber nur wegen 4 Tagen hab ich dann doch nicht gesägt...
                                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                    Kommentar


                                    • Outdoorfetischist
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.12.2010
                                      • 927
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      Zitat von Tunichtsgut Beitrag anzeigen
                                      Dieser Umstand wird aber leicht missverstanden...DENN : Mehr Kleidung bewirkt einfach nur, dass das Futter des Schlafsacks zusammengedrückt wird und somit nicht mehr isolieren kann. Daher der Mythos, man müsse möglichst wenig im Schlafsack anhaben. Bei einem größeren, lockeren Schlafsack trifft diese Theorie also NICHT ZU ! Und zu diesen zählen Millitärschlafsäcke im Allgemeinen...
                                      Also ich kenn aus dem militärisch-belehrungsresistenten Bereich aber auch eher die "Du wärmst den Schlafsack der Schlafsack dich also nix anziehen" Methode. Von komprimierter Isolationsfüllung haben die meisten da nie was gehört. Hatte sogar mal einen, der meinte, ich müsste meinen Schlafsack rollen, da sonst die "Daunen" kaputtgehen (Ich hatte wohlgemerkt das Ding, dass es für 12,99€ bei ebay gibt).

                                      Kommentar


                                      • Dustin
                                        Erfahren
                                        • 07.07.2010
                                        • 443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        Either way....mit weniger Kleidung habe ich weniger gefroren als mit mehr Kleidung

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12263
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          Zitat von StefanKohler Beitrag anzeigen
                                          ...So musste ich nach der Hälfte der Rundreise die Auflösung runterstellen, was mich im Nachhinein immer wieder geärgert hat.
                                          Geht auch anders : Nach der Hälfte der Tour kommt die Ruderstelle, ich bin alleine, im Boot sehr viel Wasser vom Regen. Während ich mit der Ruderaktion beschäftigt bin, fällt die Kameratsche (Ortlieb Aqua Zoom) dort rein. Gegen Regen von oben ist die zwar dicht, aber das war´s dann auch. Keine Bilder mehr für die restliche Tour und Grübeln über die Kamera. Zum Glück hat sich nach dem Trocknen alles wieder erholt. Hätte aber nicht sein müssen und ein paar sehr schöne Bilder gibt´s nur im Kopf.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X