AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!
Auf meiner allerersten "Wintertour" (es war eher ein Erfahrungs-sammel-Tourchen) mit Freunden. Alles wunderbar gepackt und vorbereitet, dass es auf keinen Fall zu kalt wird.
Natürlich beim Wandern geschwitzt ohne Ende, am Abend dann doch gefroren. Und dann die Überraschung: Der Spiritus(-Trangia) brennt bei fast -20 Grad garnicht so gut wie im Sommer!?
Daran hatten wir nie gedacht. War ein kalter Abend, bis es endlich funktionierte. Aber man lernt dazu.
Auf meiner allerersten "Wintertour" (es war eher ein Erfahrungs-sammel-Tourchen) mit Freunden. Alles wunderbar gepackt und vorbereitet, dass es auf keinen Fall zu kalt wird.
Natürlich beim Wandern geschwitzt ohne Ende, am Abend dann doch gefroren. Und dann die Überraschung: Der Spiritus(-Trangia) brennt bei fast -20 Grad garnicht so gut wie im Sommer!?
Daran hatten wir nie gedacht. War ein kalter Abend, bis es endlich funktionierte. Aber man lernt dazu.
! Der Knall des explodierenden Kanisters war selbst durch dichten Baumbestand kilometerweit zu hören. Der Kanisterdeckel befindet sich seit dem vermutlich in einer geostationären Umlaufbahn. Ging aber noch ziemlich glimpflich aus für den "Verursacher", hatte "nur" eine Fraktur am Arm.

zu bringen. Der Bus ging erst so kurz nach Mittag, also haben wir beschlossen im Pub noch ein kleines Mittagessen einzulegen bevor wir die eigentliche Etappe dann angehen.


...
Kommentar