AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Brrr, Eisbaden ... allein der Gedanke ...
Aber raus in den Schnee musste heute auch sein, wenn auch nur im elchfreien norddeutschen Plattland

Auf dem Weg ins nächste Wäldchen dann galoppiert, am Schnaufen zu erkennen, eine Art Riesenschnauzer auf mich zu, den ich vorher schon kurz beim Vorbeigehen auf einem Grundstück samt Herrchen erspäht hatte. Er rempelt gegen meinen Trekkingstock, flitzt nach vorne, dreht blitzartig, dann wieder zurück, wieder nach vorne, und so weiter, alles ohne Bellen. Trage ich zuviel Merino??
Ich bin zu überrascht, um Angst zu bekommen und rufe in die Winterluft in Richtung Herrchen, er möge sich doch mal bitte um seinen Hund kümmern. Das klappt dann schließlich auch, puh!
Die weiteren Hunde des Tages sind zum Glück eher mit fröhlichem Durch-den-Schnee-Toben beschäftigt, das freut den Wanderer
Weiter, näher zum Wald. Eine Schlittenspur geht über bisher unbekannte Trampelpfade, die in Richtung Moor führen

Heißer Tee ist immer gut, vor allem mit den restlichen Weihnachts-Vorräten :-) und eine prima Gelegenheit, die neue Kuksa einzuweihen (obwohl ich auch schon mal wo gelesen habe, dass man dazu eigentlich eher etwas Hochprozentiges verwenden solle?)

Jetzt sollte man Spuren lesen können, ganz schön viel Betrieb hier ...

Und dann wieder zurück zu den Häusern, wo mir auf einmal überraschend viele Leute mit Schlitten entgegen kommen: Da die Straßen noch immer tief verschneit sind, ist dies wohl die praktischste Möglichkeit, die kleinsten Familienmitglieder zeitsparend über größere Strecken zu transportieren
Brrr, Eisbaden ... allein der Gedanke ...

Aber raus in den Schnee musste heute auch sein, wenn auch nur im elchfreien norddeutschen Plattland


Auf dem Weg ins nächste Wäldchen dann galoppiert, am Schnaufen zu erkennen, eine Art Riesenschnauzer auf mich zu, den ich vorher schon kurz beim Vorbeigehen auf einem Grundstück samt Herrchen erspäht hatte. Er rempelt gegen meinen Trekkingstock, flitzt nach vorne, dreht blitzartig, dann wieder zurück, wieder nach vorne, und so weiter, alles ohne Bellen. Trage ich zuviel Merino??

Die weiteren Hunde des Tages sind zum Glück eher mit fröhlichem Durch-den-Schnee-Toben beschäftigt, das freut den Wanderer

Weiter, näher zum Wald. Eine Schlittenspur geht über bisher unbekannte Trampelpfade, die in Richtung Moor führen

Heißer Tee ist immer gut, vor allem mit den restlichen Weihnachts-Vorräten :-) und eine prima Gelegenheit, die neue Kuksa einzuweihen (obwohl ich auch schon mal wo gelesen habe, dass man dazu eigentlich eher etwas Hochprozentiges verwenden solle?)

Jetzt sollte man Spuren lesen können, ganz schön viel Betrieb hier ...

Und dann wieder zurück zu den Häusern, wo mir auf einmal überraschend viele Leute mit Schlitten entgegen kommen: Da die Straßen noch immer tief verschneit sind, ist dies wohl die praktischste Möglichkeit, die kleinsten Familienmitglieder zeitsparend über größere Strecken zu transportieren


Kommentar