Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nunatak

    Alter Hase
    • 09.07.2014
    • 3776
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ups, gestern habe ich festgestellt, dass es doch keine 100km-Tageswanderung war

    Als ich bei Komoot die Bereiche, wo ich mich ausreichend sportlich dumm verlaufen habe, an die Route angepasst habe, kamen zwar wie bei der Tour vermutet fast 100 km heraus. Um mir ganz sicher zu sein, machte ich aber, als ich nachts um kurz vor 3 Uhr wieder zu Hause war, zur Sicherheit noch einen 45min-Spaziergang zum Kaufland und zurück, um mir ganz sicher das 100km-Wanderland kaufen zu können. Jetzt kam heraus, dass es knapp 102 km waren, ich also am 100km-Projekt vorbei gelaufen bin
    Muss ich jetzt nochmal eine 100km-Tageswanderung versuchen?

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44887
      • Privat

      • Meine Reisen

      Je nach Laune?

      *

      Hier gab’s ein bisschen nördliches Meer und ein Mini-ods-Treffen

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_01.jpg
Ansichten: 660
Größe: 239,8 KB
ID: 3342368

      Der Campingplatz hat sogar eine Sauna inkl. Hot Pot und Aussicht auf die Dünenlandschaft :-)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_03.jpg
Ansichten: 666
Größe: 448,7 KB
ID: 3342367

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_02.jpg
Ansichten: 662
Größe: 316,7 KB
ID: 3342370

      Dahinter ist dann viel Wasser …

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_04.jpg
Ansichten: 656
Größe: 187,3 KB
ID: 3342365

      wo diesmal sehr viele Seesterne an Land gespült worden waren. Diese kamen dann nicht mehr weiter, man konnte sie aber ins Meer zurück werfen – was manchmal auch half

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_05.jpg
Ansichten: 663
Größe: 470,2 KB
ID: 3342369

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_06.jpg
Ansichten: 654
Größe: 217,2 KB
ID: 3342366

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_07.jpg
Ansichten: 659
Größe: 403,2 KB
ID: 3342374

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_08.jpg
Ansichten: 667
Größe: 540,4 KB
ID: 3342376

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_09.jpg
Ansichten: 656
Größe: 163,2 KB
ID: 3342372

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_10.jpg
Ansichten: 650
Größe: 149,3 KB
ID: 3342373

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_11.jpg
Ansichten: 647
Größe: 248,6 KB
ID: 3342371

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_12.jpg
Ansichten: 656
Größe: 387,1 KB
ID: 3342375

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_13.jpg
Ansichten: 656
Größe: 407,7 KB
ID: 3342378

      Am nächsten Morgen war das Wasser hin und wieder türkis, und es waren einige Strandläufer unterwegs – manche mit Hunden, manche ohne

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_14.jpg
Ansichten: 646
Größe: 114,7 KB
ID: 3342377

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_15.jpg
Ansichten: 649
Größe: 185,6 KB
ID: 3342382

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_16.jpg
Ansichten: 650
Größe: 226,0 KB
ID: 3342381

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_17.jpg
Ansichten: 647
Größe: 140,2 KB
ID: 3342380

      Schließlich wurde die Sturmwarnung so langsam Realität, begleitet von viel Regen. Immerhin war es mir geglückt, das Zelt noch vorher abzubauen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK_2025_18.jpg
Ansichten: 644
Größe: 130,0 KB
ID: 3342379

      Das war alles sehr schön und herrlich entspannend! :-)

      Kommentar


      • zilka

        Erfahren
        • 29.06.2017
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        Was für wunderschöne Bilder, Lina!
        zilka
        (P.S. Wo am Meer warst Du denn?)

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44887
          • Privat

          • Meine Reisen

          Vielen Dank :-) Das ist Tranum Strand in der Jammerbucht.
          Eine/n Nacht/Tag war ich in Süddänemark (Bilder z.B. hier und hier), wo ich eigentlich vorgehabt hatte, zu bleiben, aber der Campingplatz schloss schon am 15. September (irgendwie hatte ich Ende September gedacht). Und so bin ich halt weiter im Nordwesten gelandet. Man kann dort wunderbar durch die Dünenwälder wandern (ab dem 8. Foto) die liegen gerade mal ein paar hundert Meter weiter südwestlich, und dort mittendrin dann der Campingplatz Svinkløv. Weitere Bilder von weiter nördlich sind hier (2013 – so lange ist das schon her ). Ich habe leider sehr wenig Zeit gehabt diesmal, aber mal wieder mit Zelt unterwegs zu sein war
          Zuletzt geändert von lina; 17.09.2025, 18:50.

          Kommentar


          • nunatak

            Alter Hase
            • 09.07.2014
            • 3776
            • Privat

            • Meine Reisen

            War gerade 5 Tage unterwegs in der Schweiz und Italien im Jura, Grimselgebiet und Bergell. Hier ein paar weitestgehend kletterfreie Bilder vom Hin-, Zurück- und Zwischenwandern bei den Klettertouren

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250918_163736038.jpg Ansichten: 0 Größe: 714,2 KB ID: 3342928


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250914_171402168.jpg Ansichten: 0 Größe: 762,8 KB ID: 3342922


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250917_141729656.jpg Ansichten: 0 Größe: 987,5 KB ID: 3342923

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250916_104131623.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.013,4 KB ID: 3342924

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250914_142841640.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3342925 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250914_143931165.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,28 MB ID: 3342926

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250918_170015380 (1).jpg Ansichten: 0 Größe: 570,6 KB ID: 3342927


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250918_173939303.jpg Ansichten: 0 Größe: 805,6 KB ID: 3342929

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250919_072932084.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,22 MB ID: 3342931

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250919_063112852.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,34 MB ID: 3342932


            Hier noch ein kleiner tiefer Blick in die Landschaft bei einer Kletterpause im Grimselgebiet

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250915_132028021.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3342938
            Zuletzt geändert von nunatak; 21.09.2025, 09:24.

            Kommentar


            • Lorenz89
              Erfahren
              • 09.10.2009
              • 469
              • Privat

              • Meine Reisen

              Ich hab das schöne Wetter gestern im Mönchbruch in Südhessen genutzt.
              https://www.instagram.com/p/DO1fymZC...RlODBiNWFlZA==
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06288.jpg
Ansichten: 518
Größe: 76,4 KB
ID: 3342978 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06302.jpg
Ansichten: 518
Größe: 108,1 KB
ID: 3342979 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06241.jpg
Ansichten: 519
Größe: 72,9 KB
ID: 3342980 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06263.jpg
Ansichten: 518
Größe: 133,3 KB
ID: 3342981 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06282.jpg
Ansichten: 515
Größe: 152,3 KB
ID: 3342982 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06315.jpg
Ansichten: 516
Größe: 96,0 KB
ID: 3342983 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1024_DSC06319.jpg
Ansichten: 508
Größe: 102,6 KB
ID: 3342984
              MfG Lorenz

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12263
                • Privat

                • Meine Reisen

                Vorgeschichte : Eigentlich sollte es der erste „Rail and Hike“-Versuch werden. Da Süddeutschland aber tagelang Überschwemmungsgebiet sein sollte, war mir vor der langen Zugfahrt eine sonnige Tour lieber.
                Trotz vieler Harzbesuche hatte ich es bisher nicht zum Josephskreuz geschafft, was wohl auch an der für mich weiten Anfahrt lag.
                Eindrucksvoll ist es auf jeden Fall und in Stolberg kommt mit dem Schloss gleich die nächste Sehenswürdigkeit. Die Landschaft mit überwiegend Laubwald und einigen Aussichtspunkten ist ebenfalls sehenswert. Später wird es mehr zu einer offenen Wiesenlandschaft.
                Bis zur Talsperre Neustadt ging mein Weg noch weiter Richtung Westen. Leider war hier alles abgesperrt, so dass ich nicht auf die andere Seite wechseln konnte. Gerne wäre ich den Weg von früher nochmal gelaufen. In nördlicher Richtung folgte die Stempelstelle Dreiherrenstein und dann wurde es auch bald Zeit für meine Schutzhütte. Mit dem maroden Dach würde sie bei Regen zwar wenig Schutz bieten, so gefiel es mir hier und ich konnte sogar noch etwas Abendsonne genießen. Nachts hörte man weiter entfernt etwas „Geröhre“.
                Morgens war es auch erstmal sonnig. In einem Birkenwäldchen musste ich öfters andere Wege suchen, die zudem auch häufig von Wildschweinen aufgewühlt waren. Während einer Teepause auf einem Baumstumpf liefen drei sehr große rotbraune Tiere (Rotwild ?) an mir vorbei. Auf dem letzten Stück hatte ich heute mehr Glück mit den Gewässern : Kilian- und Frankenteich hatten beide einen schönen Uferweg ohne Absperrung und einige Bänke.

                Landschaft : Sehr abwechslungsreich, Laubwald und auch viele offene Abschnitte. Schön war´s !
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 26.09.2025, 06:28.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Gestern nachmittag 16:12 Uhr beim Spaziergang mit den Enkeln in der Wuhlheide, blauer Himmel, wärmende Herbstsonne: auf einmal ein ungewöhnlich lautes Motorengeräusch am Himmel, welches langsam näher kommt. Erst dachte ich an ein Kleinflugzeug, doch dann kam eine große Drohne mit starren Schrägflügeln, geschätzt 5m Spannweite, in Sicht, Flughöhe etwa 150m.
                  Ich, gut konditioniert vom Zwangsgebührenfernsehen, dachte natürlich sofort, der Russe kommt, und bin mit den beiden Kindern (3 und 7) in Deckung gesprungen. Der Wald gab uns Schutz. Nach einer Viertelstunde bangen Wartens trauten wir uns langsam aus der Deckung.

                  Heute, nachdem der erste Schreck verflogen ist, recherchiere ich, was für eine Drohne das sein könnte. Es war ja doch ein seltener Anblick. Eine Geran war es nicht. Eher sah sie aus wie eine Boeing ScanEagle, aber die erscheint mir zu klein.

                  Wie auch immer, der Russe (oder ist es doch nur der heimische Journalismus) hat sein Ziel erreicht, und mich arg verunsichert.

                  Vielleicht war es aber auch nur ein Vermessungsflug bei idealen Sichtbedingungen. Nur die Sonne stand schon recht schräg, was ich nicht mehr für ideal halte.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12263
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Spartaner : Abgefahren ! Am Josephskreuz gab es auch eine Drohne, allerdings konnte man sehen dass hier zwei Stadtangestellte dafür verantwortlich waren. Warum auch immer. Ich dachte noch, ob das aktuell wirklich sein muss....

                    Kommentar


                    • Christoph P.
                      Erfahren
                      • 26.09.2008
                      • 319
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                      Erst dachte ich an ein Kleinflugzeug, doch dann kam eine große Drohne mit starren Schrägflügeln, geschätzt 5m Spannweite, in Sicht, Flughöhe etwa 150m.
                      Ich hatte im vergangenen Jahr eine Verhees D-1 (klick, klack) im Anflug auf und Abflug von Borkum gesichtet aber leider nicht fotografieren können. Die würde von der Größe her passen: Spannweite 5,5 m, Länge 3,3 m. Aufgrund der geringen Größe und der ungewöhnlichen Delta-Konstruktion dieses Flugzeugs, dessen Cockpitverkleidung zudem die Vorderkante des Seitenleitwerks bildet, fiel es mir zunächst schwer, meine Beobachtung einzuordnen. Selbst die D-2 (klick) würde von der Größe her noch passen: Spannweite 5,40 m, Länge 4,70 m.

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5545
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Diese beiden Kleinflugzeuge erinnern ja bezüglich der Flügelform eher an die Geran-Drohne der Russen.
                        Die von mir beobachtete Drohne hatte aber solche schmalen Flügel wie die oben erwähnte Boeing ScanEagle.
                        Ich habe bereits versucht, andere Drohnen mit ähnlicher Bauform zu finden, aber das gelang mir bisher nicht.

                        Kommentar


                        • fhvdrais
                          Dauerbesucher
                          • 16.08.2015
                          • 617
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Nein, Vermesser fliegen nicht mit solchen Dingern.
                          Beim nächsten Mal die Steinschleuder mitnehmen ...

                          Kommentar


                          • WallisFan
                            Anfänger im Forum
                            • 13.08.2025
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            @nunatak: sehr schöne Bilder.


                            Kommentar


                            • nunatak

                              Alter Hase
                              • 09.07.2014
                              • 3776
                              • Privat

                              • Meine Reisen


                              Zitat von WallisFan Beitrag anzeigen
                              @nunatak: sehr schöne Bilder.
                              Danke

                              Letztes WE gab´s nochmal eine schöne Kombi aus Klettern und Wandern im Jura. Moltebaer hatte ja schon seine schönen Bilder davon gezeigt.

                              Während einige Stellen nicht unbedingt mit Wandern verwechselt werden ....

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_080031796.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,2 KB ID: 3347957

                              ...gibt es an den Graten oft Stellen, die zum alpinen Wandern übergehen.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_104412604.jpg Ansichten: 5 Größe: 371,0 KB ID: 3347970

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_084755188.jpg Ansichten: 5 Größe: 471,3 KB ID: 3347971

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251011_133928463.jpg Ansichten: 0 Größe: 553,8 KB ID: 3347961

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251011_150102040.jpg Ansichten: 0 Größe: 489,1 KB ID: 3347962

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_124044197.jpg Ansichten: 5 Größe: 329,4 KB ID: 3347969

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_151652164.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 589,6 KB ID: 3347959

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_142256719.jpg Ansichten: 0 Größe: 623,7 KB ID: 3347960

                              Am Raimeuxgrat startet nach recht langem Klettern über den Grat und einigen exponierten Wanderstrecken zwischen kleinen Zwischengipfeln eine lange steile Wanderung neben dem Grat, bis man oben landet und endlich wieder absteigen kann. Zwar anstrengend, aber trotzdem ein tolles Erlebnis in Wäldern des Jura

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_134230025.jpg Ansichten: 1 Größe: 527,6 KB ID: 3347964

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_142026238.jpg Ansichten: 25 Größe: 612,4 KB ID: 3347973

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_144604935.jpg Ansichten: 25 Größe: 338,9 KB ID: 3347972



                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251012_151603558.jpg Ansichten: 6 Größe: 241,2 KB ID: 3347958
                              Zuletzt geändert von nunatak; 22.10.2025, 06:10.

                              Kommentar


                              • Spartaner
                                Lebt im Forum
                                • 24.01.2011
                                • 5545
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Heute gab es nah und fern einiges zu sehen.

                                Das Meer:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172732_2140.jpg Ansichten: 0 Größe: 575,2 KB ID: 3348530

                                Inseln in der Ferne:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172728_8376.jpg Ansichten: 0 Größe: 333,7 KB ID: 3348532

                                Strandwanderer:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172729_9947.jpg Ansichten: 0 Größe: 726,3 KB ID: 3348533

                                Die Strandwanderer kamen, wie sollte es auch anders sein, aus Sachsen. Nur ihr Führer war Einheimischer.

                                Ganz nah gab es Schlangen:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172729_9225.jpg Ansichten: 0 Größe: 995,3 KB ID: 3348531

                                Ich vermute, hierzulande wird immer noch jede Schlange erschlagen, die einem Einheimischen den Weg kreuzt.

                                Gottesanbeterin beim Gottesdienst:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172731_1500.jpg Ansichten: 0 Größe: 555,1 KB ID: 3348529

                                Fische:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20251023_172730_0690.jpg Ansichten: 0 Größe: 263,1 KB ID: 3348528

                                Und am Abend noch diese 1000m hohen Berge in den Wolken:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251023_185924_4535.jpg
Ansichten: 153
Größe: 304,2 KB
ID: 3348534
                                Zuletzt geändert von Spartaner; 23.10.2025, 18:04.

                                Kommentar


                                • nunatak

                                  Alter Hase
                                  • 09.07.2014
                                  • 3776
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Schön sonniger Wandertag im Odenwald heute, einen blauvioletten Wald-Laufkäfer habe ich dabei auch gesehen
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251029_095256851.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,46 MB ID: 3349581

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251029_131135573.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,34 MB ID: 3349582

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251029_103809644.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,44 MB ID: 3349583

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251029_092424473.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 3349584

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251029_095515383.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,55 MB ID: 3349585



                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20251026_091103854.jpg Ansichten: 0 Größe: 482,2 KB ID: 3349580

                                  Kommentar


                                  • Dotti
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2023
                                    • 494
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Mein Outdoor (oder besser Indoor) Erlebnis gestern:

                                    Ich habe vier Wochen Zeit und wollte den SNP Trail von Bratislava aus am 30. Oktober 2025 "anzetteln". Morgens anderthalb Stunden vor Abflug gebe Ich am Flughafen meinen Rucksack am Sperrgepäckschalter auf. Nach Ankunft in Wien warte Ich am Gepäckband ca. eine Stunde bis der Flug nicht mehr angezeigt wird, gehe zum Sperrgepäckschalter, dann die Gewissheit: Rucksack nicht da. Ich melde mich am Schalter der Gepäckermittlung, der Status des Gepäcks unbekannt. Ich erstelle online eine Meldung über mein "verspätetes" Gepäck.

                                    Nachdem der erste Ärger verraucht ist überlege Ich. Wie lange wird es dauern bis mein Rucksack gefunden wird? Ein oder zwei Tage? Oder gar länger? Vieleicht auch gar nicht?

                                    Jetzt habe Ich zwei Optionen.

                                    Entweder mit dem Bus nach Bratislava fahren und mir dort ein Hostel oder Hotel nehmen und warten bis das Gepäck gefunden und mir zugestellt wird. Oder Rückflug nach hause.

                                    Ich entschließe mich erst mal in Wien am Flughafen zu bleiben und zu warten bis online zumindest ein Update ersichtlich ist das mein Rucksack gefunden wurde. Die Stunden ziehen sich, es ist für mich unheimlich stressig. Menschenmassen, dieses hektische schnelle Treiben, diese Lautstärke... eigentlich wollte Ich doch genau das Gegenteil. Schritt für Schritt durch den Herbst, Ruhe, Einsamkeit, Feuer machen, Sternenhimmel, im Zelt schlafen...

                                    Unzählige Male schaute Ich aufs Handy aber es gab kein Update des Gepäckstatus, immer noch "SUCHE NACH IHREM GEPÄCKSTÜCK". Am Abend, 9 Stunden später entscheide Ich mich mir ein neues Ticket zu kaufen und zurück zu fliegen. Am Flughafen in Deutschland gehe Ich zur Gepäckermittlung und Frage nochmal nach, aber dort weiß man auch nichts. In fünf Tagen würde sich jemand melden, dann bräuchten sie eine Inhaltsliste.

                                    Ich habe die Liste mal aus der Erinnerung gemacht. Wenn Ich heute alles neu kaufen würde wären das knapp 4000€. Die Erstattung beträgt maximal 1900€.

                                    Nun bin Ich also wieder zuhause und harre der Dinge.​
                                    https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                    Kommentar


                                    • bananensuppe
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.08.2006
                                      • 938

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von Dotti Beitrag anzeigen

                                      Menschenmassen, dieses hektische schnelle Treiben, diese Lautstärke... eigentlich wollte Ich doch genau das Gegenteil.
                                      Du war aber auch einer von der Menschenmasse.
                                      Ich hoffe du bekommst dein Gepäck bald wieder.

                                      Kommentar


                                      • ronaldo
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 13173
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Herrje, dumm gelaufen...
                                        (Und uns entgeht ein Reisebericht.)

                                        Kommentar


                                        • codenascher

                                          Lebt im Forum
                                          • 30.06.2009
                                          • 5219
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Nen Spitzenteil noch dazu... Wirklich sehr ärgerlich, die verpatzte Tour, sowie die Ausrüstung. Alptraum

                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                          meine Weltkarte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X