AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
gestern und heute: groooße radelrunde mit hotelübernachtung
eigentlich ne scheißidee, bei 90% regenwahrscheinlichkeit und gewitterwarnung loszufahren, aber was solls, das zimmer war reserviert...
also ging es mal wieder über die dransfelder rampe mit toller sicht aufs leinetal gemächlich bergauf richtung dransfeld

von dort aus über imbsen und löwenhagen ins wunderschöne niemetal.
das wetter hielt, wir hatten zeit, also beschlossen wir, nicht auf der straße zu fahren, sondern den pilgerweg zu nehmen.
der ist mit dem MTB größtenteils fahrbar, war aber leider alle paar meter durch windbruch versperrt - nervig

immerhin entschädigt der blick auf die naturbelassen dahinmurmelde nieme immer wieder

zwischendurch nahmen wir dann doch kurz die straße, dann ging der weg wieder und war von reichlich fingerhut gesäumt

ungeil: ich habe mir bei einer der baumklettereinlagen nen zweiglein ins bein gerammt und die wunde war bei jeder pause sofort voll von schmeißfliegen

nach 4 stunden und 30km über stock und stein kamen wir an der klostermühle in bursfelde an und bezogen unser zimmer mit geiler aussicht auf die weser

nach dusche und zeckcheck dann ab in den biergarten, wo es wirklich unglaublich gutes essen gab - mein rumpsteak war kööööstlich

nach dem essen sind wir dann in der abenddämmerung noch etwas an der weser entlanggetiegert und haben uns das kloster bursfelde angeschaut

wir waren die einzigen übernachtungsgäste und hatten frühstück für 9 uhr bestellt...
das war auch gut so, wir haben bis halb9 durchgeratzt
das frühstück war superlecker und masseviel, aber ich habe es fast restlos inhaliert
wohlgestärkt ging es dann heimwärts, diesmal aber ohne den pilgerweg.
extrabonbon: nach erreichen der ehemaligen bahntrasse auf halber strecke war rollen angesagt - ein sehr chilliger ausklang
fun fact: es hat nicht einen tropfen geregnet
track der rückfahrt - sehr zur nachahmung empfohlen
gestern und heute: groooße radelrunde mit hotelübernachtung
eigentlich ne scheißidee, bei 90% regenwahrscheinlichkeit und gewitterwarnung loszufahren, aber was solls, das zimmer war reserviert...
also ging es mal wieder über die dransfelder rampe mit toller sicht aufs leinetal gemächlich bergauf richtung dransfeld

von dort aus über imbsen und löwenhagen ins wunderschöne niemetal.
das wetter hielt, wir hatten zeit, also beschlossen wir, nicht auf der straße zu fahren, sondern den pilgerweg zu nehmen.
der ist mit dem MTB größtenteils fahrbar, war aber leider alle paar meter durch windbruch versperrt - nervig

immerhin entschädigt der blick auf die naturbelassen dahinmurmelde nieme immer wieder

zwischendurch nahmen wir dann doch kurz die straße, dann ging der weg wieder und war von reichlich fingerhut gesäumt

ungeil: ich habe mir bei einer der baumklettereinlagen nen zweiglein ins bein gerammt und die wunde war bei jeder pause sofort voll von schmeißfliegen


nach 4 stunden und 30km über stock und stein kamen wir an der klostermühle in bursfelde an und bezogen unser zimmer mit geiler aussicht auf die weser

nach dusche und zeckcheck dann ab in den biergarten, wo es wirklich unglaublich gutes essen gab - mein rumpsteak war kööööstlich


nach dem essen sind wir dann in der abenddämmerung noch etwas an der weser entlanggetiegert und haben uns das kloster bursfelde angeschaut

wir waren die einzigen übernachtungsgäste und hatten frühstück für 9 uhr bestellt...
das war auch gut so, wir haben bis halb9 durchgeratzt
das frühstück war superlecker und masseviel, aber ich habe es fast restlos inhaliert
wohlgestärkt ging es dann heimwärts, diesmal aber ohne den pilgerweg.
extrabonbon: nach erreichen der ehemaligen bahntrasse auf halber strecke war rollen angesagt - ein sehr chilliger ausklang

fun fact: es hat nicht einen tropfen geregnet

track der rückfahrt - sehr zur nachahmung empfohlen
Kommentar