Pfadfinder und ehemalige!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Pfadfinder und ehemalige!

    Ganz extrem ist es allerdings bei so manchen Royal Rangers - Stämmen, die ja alle den sog. Pfingstgemeinden angehören (recht bibeltreue Christen) und die sogar ausdrücklich den Missionsauftrag in ihren Statuten haben.
    Was heisst denn da Extrem?
    Wir leben halt nach dem Motto " Ganz oder garnicht" Lauwarm ist öde

    In der Nähe meiner ursprünglichen "Heimat" Hoffenheim, nämlich Ittlingen, finden die meisten Ausbildungen der RR statt, da konnte ich mit so einigen ins Gespräch kommen.
    Hehe, da war ich auhc
    Ist aber def. nicht der Großteil. schau mal unter Royal-rangers.de und dann Ausbildung.

    anonsten allzeit Bereit!!
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

    Kommentar


    • flamberger
      Erfahren
      • 02.07.2009
      • 355
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Pfadfinder und ehemalige!

      Bin ein ehemalger Pfadi. War 13 Jahre lang Aktiv davon 4 Jahre als Leiter / Zugsführer in der Pfadi Flamberg.
      Dannach nochmals 3 Jahre halb aktiv als Helfer. Nun bin ich im Altpfadfinderverein

      zum Thema Kirche und Pfadi sage ich lieber nichts

      Kommentar


      • rattenschwarz
        Erfahren
        • 29.09.2008
        • 145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Pfadfinder und ehemalige!

        Ich war auch mal Pfadi, das ist aber schon Jahrhunderte her. Ich war so 10 oder 11 Jahre alt und bin auf meine erste Fahrt gegangen: Pfingstzelten. Es hat nur gepisst und es war eiskalt. Als ich heimkam hatte ich eine Lungenentzündung und meine Mutter hat mich SOFORT wieder abgemeldet. Denen kann man seine Kinder ja nicht anvertrauen
        Heute ärgere ich mich ein bisschen. Was hätte ich in der Zeit alles nützliches lernen können ...

        Kommentar


        • Bluna
          Neu im Forum
          • 03.09.2008
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Pfadfinder und ehemalige!

          War vor Urzeiten im BDP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, unparteiisch, interkonfessionell) in München beim Stamm Bären. Vom Wölfling bis zum SiFü. Bin zwar schon lange nicht mehr aktiv, aber hey, einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder.
          Zuletzt geändert von Bluna; 09.07.2009, 18:25.
          “Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.”
          (Benjamin Franklin)

          Kommentar


          • BruceLetto
            Anfänger im Forum
            • 14.07.2009
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Pfadfinder und ehemalige!

            Vor ein paar Jahren habe ich meine Leitertätigkeit aufgegeben, nachdem das "neue" Establishment in meinem Stamm tatsächlich in einer Leiterrunde es ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, auf einem Sommerlager Beamer und Leinwand zwecks Filmvorführung als Abendprogramm beim jährlichen Sommerlager mitzunehmen. Damals meinte ich, dass es Zeit war den Stamm zu verlassen. Wir waren ein DPSG-Stamm mit 120 Mitgliedern

            Nach all den jahren schäme ich mich fast, dass ich damals nicht mit aller Macht dagegen angekämpft habe und die Werte, die mir seit meiner Zeit als Jungpfadfinder bis dato vermittelt worden sind, verteidigt und aufrecht erhalten habe.

            Dazu muss ich anmerken, dass ich als absolut unausstehlicher Kotzbrocken ohne jeglichen Sinn für Regeln und Respekt als Jungpfadfinder angefangen habe. Die folgenden Jahre haben mich eindeutig positiv geprägt. Wo Elternhaus und Schule versagt haben hat das Stammesleben und gewisse Leiter erfolgreich gegensteuern können. Für diese Erfahrung werde ich gewissen Leitern ewig dankbar sein.

            Obwohl meine aktive Zeit als Pfadfinder nun schon Jahre zurückliegt, lebt der Pfadfinder in mir weiter. Als Student an einer privaten FH im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement waren viele Professoren von meinen sogenannten "Soft-Skills" und Führungseigenschaften überrascht. Dies führte aber auch oft zu Grundsatzdebatten in den Vorlesungen im Bereich Unternehmensführung und Human Resource Management. Erschreckend dabei war aber, dass 99% meiner Mitstudentenden keine Ansätze von Moral und Ethik erkennen ließen. Was für mich als Selbstverständlich galt, war für meine Kommilitonen unbekanntes Feindland.

            Mitgliederjahresbeitragr xx€
            Unkosten für die Unternehmungen xx€
            Die Lebenserfahrung als Pfadfinder..... unbezahlbar !


            Gut Pfad

            Bruce

            Kommentar


            • Salty
              Anfänger im Forum
              • 10.07.2009
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Pfadfinder und ehemalige!

              Ich war auch mal bei den Pfadfindern. Da ist jetzt kaum noch jemand, den ich kenne, aber mit vielen von damals hab ich noch Kontakt.

              Kommentar


              • cutgutbeateneaten
                Anfänger im Forum
                • 14.04.2007
                • 23

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Pfadfinder und ehemalige!

                bis jetzt 17 Jahre DPSG Wölfling bis Rover ,Pfadileiter STAVO
                Ich finde den wink mit dem RDP und der WOSM immer wieder gut.
                ich lass mich jetzt zu den Wortspiel mit den Pfadfindern nicht weiter aus

                Kluft: Auch in der DPSG gibt es da Unterschiede bei uns in der gegend wird sie zu allen offizelen/öffentlichen Anlässen getragen. Aber nicht Standardmäßig in der Gruppenstunde. Wenn Kluft dann achte ich aber schon drauf das die Kids ordentlich rum laufen.

                Spiritualität: kommt sehr auf den Leiter drauf an. ich beschränke mich da meist auf Impulse . Was man von manchen RR Höhrt klingt da eher nach bibelschule....(was natürlich nicht bedeutet das es allgemein so sein muss)aber wie gesagt da muss jeder seinen weg finden aber nicht aufgezwungen bekommen.

                "Die Seele wird erzogen - d.h. sie dehnt sich von innen aus; sie kann nicht künstlich durch Anwendung schriftlicher Instruktionen und Regeln von außen entwickelt werden. "(BP)

                Ausbildungskonzept und pip pipi pip:ja ich habe das neue Ausbildungskonzept durchlaufen und abgeschlossen aber das macht einen noch lange nicht zu einen Zombi der willenlos alles nur noch durch die Projektmethoden Brille sieht. Lasst den Leuten ein bisschen zeit das ganze muss sich setzen und schaut was ihr daraus für euch und die Gruppe nutzen und umsetzen könnt.
                Zu der über Pädagogisierung was erwartet ihr von einen verband in dem sehr viele Menschen die in dem Bereich arbeiten sind ?? wen ihr was ändern wollt dann wartet nicht drauf das es sich von selbst tut sondern fangt an.
                Bei uns im Verband gibt es Mitbestimmung, Demokratie und verschiedene ebene über die man Einfluss nehmen kann wen ihr nicht die Chance nutzt eure Ideen einzubringen selber schuld.

                "Dein Ehrgeiz soll nicht darin liegen, zu sehen, wie weit du dich vor der Arbeit drücken kannst, sondern darin, wie viel du hineinstecken kannst. "( BP)

                Kommentar


                • spjsschl
                  Neu im Forum
                  • 12.07.2009
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Pfadfinder und ehemalige!

                  Ich war etliche Jahre als VCP-ler aktiv. Davon 5 Jahre als Sippenleiter (2 Sippen). Seit 2003 ist das ziemlich eingeschlafen, ich hab mich auch ein bisschen davon entfremdet gehabt.

                  Dieses Jahr Pfingsten war ich aber mal wieder dabei, und es hat mir gut gefallen. Leider habe ich mitbekommen, das mein Stamm in 6 Jahren von etwa 50 auf 4 aktive geschrumpft ist

                  Kommentar


                  • Nörls
                    Gerne im Forum
                    • 06.10.2007
                    • 86

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Pfadfinder und ehemalige!

                    moin moin,
                    jemand von den rovern und leitern aus der diozese münster aufm busch weekend?
                    hier mal der termin...

                    Termin: Fr. 04.09. bis So. 06.09.2009
                    Ort: Sommersell 13, 59320 Ennigerloh

                    http://www.busch-on-tour.de/

                    lg nils
                    http://kungsleden.jimdo.com/

                    Kommentar


                    • Tuep
                      Anfänger im Forum
                      • 18.08.2009
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Pfadfinder und ehemalige!

                      Hi, ich bin auch seit ich elf bin Pfadfinder.
                      Als Juffi bei der DPSG angefangen und da auch lange noch Pfadileiter gewesen. Jetzt bin ich wegen Umzug usw. beim BdP. Bei meinem alten Stamm bin ich natürlich immer noch Mitglied und schau hin und wieder vorbei. Wie fast allen ehemaligen DSGlern sagt mir auch vieles, was von oben kommt und diverse Grosaktionen nicht zu und haben aus meiner Sicht teils auch nicht mehr viel mit Pfadfinden zu tun.

                      Mal ne Frage am Rande: Fährt hier jemand dieses Jahr zum Ironscout?

                      Kommentar


                      • DerTeine
                        Neu im Forum
                        • 08.09.2009
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Pfadfinder und ehemalige!

                        Moin, moin,

                        bin jetzt seit 14 jahren in der dpsg, davon vier jahre als leiter der juffis und pfadis. bin soweit eigentlich ganz zufrieden, was aber wohl auch daran liegt, dass wir ein stamm von 160 leuten sind und so praktisch unser eigenes ding durchziehen (egal was von bezirks- oder diözesanebene kommt).

                        zur kluft: es gibt bei uns keine kluftpflicht (außer bei hochoffiziellen anlässen). nach der hochpubertären phase tragen die meisten sie aber wieder freiwillig, weil sie auch stolz drauf sind, was sie machen. die kleinen sind eh kaum aus dem fummel rauszukriegen.

                        zur fahrt: bei uns gibt es für jede gruppe zwei lager im jahr (vier tage über pfingsten und zwei wochen im sommer). das ist auch praktisch das, worauf man das ganze jahr hinarbeitet. alle drei jahre gibt es ein stammeslager, bei dem alle zusammen fahren. da ist dann auch (leider) der material-sattelschlepper mit der kompletten ausstattung dabei. ist zwar relativ "un-pfadfinderisch" macht viele sachen aber auch einfach stressfrei.

                        zu alkohol/zigaretten: bis zur roverstufe gibt es ein absolutes nein für alles, was über cola hinausgeht. ab der roverstufe (16 jahre) ist bier/wein/tabak okay. dann liegt es wieder an den einzelnen leitern, wie streng die das sehen. die einen sagen, dass das auf zwei flaschen bier pro person und abend begrenzt ist, die anderen meinen, so lange die "kids" am nächsten tag vernünftig bei der morgenrunde stehen, können die mehr oder weniger machen "was sie wollen" (natürlich trotzdem nicht bis zum exitus)...ich finde, dass beide ansichten ihr für und wider haben.

                        zu christlichem bezug: ich persönlich habe (obwohl ich in einem verband mit christlichem bezug aktiv bin) überhaupt gar nichts mit kirche am hut. ich plane trotzdem impulse in den lageralltag ein, da ich die beschäftigung mit dem thema sehr wichtig finde. auch will ich meine persönliche ansicht nicht als ultimativ richtige an die kinder weitergeben.

                        zum ironscout: wir sind mit zwei teams aus der leiterrunde dabei. ich laufe zum ersten mal mit und freue mich schon auf die blutblasen

                        Kommentar


                        • Maedhros
                          Erfahren
                          • 15.05.2009
                          • 311
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Pfadfinder und ehemalige!

                          das schlimmste ist ja, dass die christlichen pfadfinder einen echt immer und überall zuquatschen müssen mit irgendwelchen märchen. ich mein, ich lauf doch auch nicht durch die wildnis und erzähle allen leuten, wie toll nanophysik, evolution und die pharmaforschung ist.

                          die vereine sollten mal lieber die kirche im dorf lassen, und ihren leuten ein wenig mehr kompetenz vermitteln...ist ja ein graus, was man da ab und an erleben muss

                          gruß

                          Kommentar


                          • Fernwanderer
                            Alter Hase
                            • 11.12.2003
                            • 3885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Pfadfinder und ehemalige!

                            Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
                            das schlimmste ist ja, dass die christlichen pfadfinder einen echt immer und überall zuquatschen müssen mit irgendwelchen märchen. ich mein, ich lauf doch auch nicht durch die wildnis und erzähle allen leuten, wie toll nanophysik, evolution und die pharmaforschung ist.

                            die vereine sollten mal lieber die kirche im dorf lassen, und ihren leuten ein wenig mehr kompetenz vermitteln...ist ja ein graus, was man da ab und an erleben muss
                            Hab ich ehrlich gesagt auch gemacht. Mein Eindruck war aber nicht, daß die Kids unter meinen Ergüssen zu Religion, Physik, Biologie und Chemie gelitten hätten, eher im Gegenteil. Märchen habe ich allerdings nicht erzählt, da waren die Kinder zu alt für.

                            Grüße
                            Fernwanderer
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar


                            • talia
                              Neu im Forum
                              • 10.03.2009
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Pfadfinder und ehemalige!

                              tach,
                              bin ebenfalls pfadfinder, komme aus einem freien pfadfinderstamm im vcp und trage meine kluft. ;)
                              wobei diese bei uns nicht nur aus dem fahrtenhemd, sondern auch aus der beinbekleidung und dem tuch besteht. wir tragen unsere kluften so gut wie immer (zumindest solange wir wach sind...) egeal ob für 1,5 stunden wenn wir uns im heim treffen, ob wir für ein wochenende nen standlager machen oder ob wir auf großfahrt sind.

                              Kommentar


                              • Balu18
                                Neu im Forum
                                • 04.09.2009
                                • 2
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                Hey also ich bin in der CPD und ich muss sagen das was hier viel angesprochen worden ist mit dem Mitglieder mangel oder einschlafende Pfadfinderarbeit so diese Probleme muss ich elrich sagen haben wir weniger .

                                Ich denke das es viel auch an der eigen initavite liegt weil das Gemeinschafts gefühl das man bekommen kann, durch den stamm oder vor allem die Eigene Gruppe ist einfach unbeschreiblich!

                                also cih bin seit 1999 dabei und muss sagen bei mir was es nie langweilig und selbst seit ich StaFü bin und Sippenführer bin hab ich zwar mehr arbeit aber auch noch mehr Spaß ;) kann euch nur empfehlen bleib dabei und geht mal mwieder in alter bündischer Tradition (mit Affe und Kohte etc...) auf Fahrt ihr werdet sehn es ist doch nochmal anders

                                Gut Pfad aus dem Schwarzwald

                                Kommentar


                                • strauch
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2009
                                  • 1372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                  Ich bin seit 1990 Pfadfinder, angefangen als Wölfling und nun Leiter zweier Gruppen (aus Leitermangel), ich kann hier vieles nicht nachvollziehen. Auch ist die Mitarbeit in den Bezirken und den Diözesen ohne weiteres möglich. Möchte man etwas verändern ist dies durch Engagement möglich und auch erwünscht.

                                  Und bei uns Missioniert auch niemand. Soviel haben wir mit der Kirche obwohl wir der DPSG angehören nicht zu tun, dafür haben wir einfach andere Dinge im Sinn.

                                  Mir macht es momentan auch sehr viel Spaß, wir machen viele Aktionen mit Kindern und mit anderen Stämmen im Bezirk mit denen wir uns super verstehen. Wir haben auch einen guten Ruf (und riesige Warteliste) und haben gerade unser 30 jähriges Jubiläum hinter uns, ich möchte die aktuelle Zeit nicht missen es macht einfach sau viel Spaß.

                                  Grüße

                                  strauch
                                  http://www.right2water.eu/de

                                  Kommentar


                                  • richi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.07.2008
                                    • 31
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                    Unbekannte zünden Bauwagen an
                                    Calw-Heumaden. Vermutlich in der Nacht zum Sonntag ist der Bauwagen der Pfadfinder auf dem Gelände der „Schafscheuer“ von Unbekannten angezündet worden. Erst gegen 12.15 Uhr wurden die noch rauchenden Überreste von Spaziergängern entdeckt. Die in dem Wagen gelagerten Zelte, Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge verbrannten vollständig. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Calw, Telefon 07051/ 1610, erbeten.

                                    Quelle: www.polizei-calw.de
                                    Schon traurig, wenn gewisse Menschen meinen, sie müssten solchen Unsinn treiben

                                    Viele Grüße aus Calw
                                    rich

                                    Kommentar


                                    • _Nick
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.06.2009
                                      • 32
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                      Hi zusammen,

                                      ich bin Jupfi-Leiter (Jungpfadfinder-Leiter) bei der DPSG in Norderstedt. Bin bei den Pfadis, seit dem ich 6 war - 16 Jahre schon. Nach wie vor mein Hobby Nr. 1. Und nun als Gruppenleiter kann ich wieder viel Neues und Interessantes lernen/erleben. Was ich auch immer wieder anmerken möchte ist, dass ich obwohl ich mit der Kirche so gar nichts am Hut habe, auch als "Nicht-Gläubiger" bei der DPSG klasse aufgehoben bin.

                                      Ich kann nur jedem empfehlen seine Kinds mal bei den Pfadfindern reinschnuppern zu lassen.

                                      Also denn, Gut Pfad!

                                      Nick
                                      Der Mensch, der blind ist für die Schönheiten der Natur, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt. Lord Robert Baden-Powell

                                      Kommentar


                                      • DasLetzte
                                        Erfahren
                                        • 17.03.2006
                                        • 188
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                        und noch einer

                                        ich bin seit der gründung eines epg stammes in müllenbach-laubach aktiv.
                                        zu zeit jufi leiter
                                        gut pfad flo
                                        Einer der sichersten Wege, seine Freiheit zu vergrößern, ist seine Wünsche zu verkleinern (Peter Horton)

                                        Kommentar


                                        • Zotti
                                          Erfahren
                                          • 08.12.2009
                                          • 400
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                          Ich bin auch seit 10 Jahren bei den Pfadfindern. Im Moment bei den Royal Rangers, bei denen ich auch angefangen habe und dort auch Gruppenleiter. Reingerutscht bin ich da eher aus Versehen. Gelrnt habe ich trotzdem einiges, besonders in der Anfangszeit, als ich den genialsten Teamleiter hatte den man sich vorstellen kann.
                                          Ein großes Problem habe ich als Atheist natürlich mit der Verbindung zur Pfingstkirche und dem deutlichen Missionsauftrag, besonders weil ich Mission irgendwie einen Verstoß gegen Menschenwürde und Religionsfreiheit verstehe. Ist zwar etwas drastisch ausgedrückt, aber so ist das halt.
                                          Nach/während des Abiturs werde ich die Ranger wohl auch verlassen, ins Ausland gehen und danach einer anderen Organisation beitreten, oder, wenn ich Gleichgesinnte und Zeit finde, eine neue gründen.

                                          Wenn hier Leute aus anderen Verbänden aus dem nahen Süden von HH sind, freue ich mich über Kontakt, da ich an allen möglichen Stellen reinschnuppern möchte.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X