Pfadfinder und ehemalige!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Pfadfinder und ehemalige!

    Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
    Zum Leidwesen der Jungs schlief ich am Eingang des Zelt von meinen Mädels und das war auch gut so....
    .

    Kann ich mir gut vorstellen, wie die sich da drüber gefreut haben .

    Tja, es geht eben nix über den guten alten Wachhund!
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Wald-Fuchs
      Erfahren
      • 07.02.2008
      • 194
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Pfadfinder und ehemalige!

      Bin mit 8 oder 9 Jahren zu den Pfadfindern der DPSG und war lange Zeit mit absoluter Begeisterung dabei!
      Heute kann ich sagen, dass es vielleicht die beste Zeit meines Lebens war und dass es mich nachhaltig positiv geprägt hat

      Lord Robert Baden Powell: (Gründer der Pfadfinderbewegung)

      Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.“
      >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

      Kommentar


      • Grashalm
        Erfahren
        • 04.01.2004
        • 323
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Pfadfinder und ehemalige!

        Schreibt von euch jemand im http://www.pfadfinder-treffpunkt.de ?

        Ich wollte grad mal wieder rein gucken, aber mein Account wurde nach weniger Monaten Inaktivität gelöscht

        Hier im Forum war ich zuletzt 2004 und er war noch da. So stell ich mir das vor

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Pfadfinder und ehemalige!

          Zitat von Stompy
          DPSG= Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

          Es wurde immer mehr Inhaltliche (z.B. Gesprächsrunden) Sachen gemacht...
          Aber meiner Meinung blieb der Ursprung dabei auf der Strecke.
          (Back to the Roots / Look at the Boy)
          ...und nicht über Gott und die Welt reden (zumindest nicht nur...Das andere war, das Leiter zwar Inhaltliche Sachen super plannen konnten, aber erst eine Stunde darüber diskutieren...Da entstand bei uns das gespaltene Leiterbild der "Denker" und der "Täter"... (Insider)
          ...
          Dem ist eigentlich kaum noch was hinzuzufügen.

          Ich erinner mich noch an das letztere größere Bezirkslager, ausschließlich für die Roverstufe (sprich: junge angehende Erwachsene). Da wollte die Hardcorechristinleiterin eine Vorstellungsrunde machen, indem ein großer Schaumstoffwürfel jemandem zugeschmissen wird und dieser in die Mitte springt und was über sich erzählt. Die Jungs und Mädels haben da schon die Augen verdreht. Als erstes warf sie das Ding meinem Freund zu. Der hat gar nicht erst den Versuch gemacht, das Ding zu fangen, sondern sich mit der Einleitung "Mein Name ist ..., ich bin 18 Jahre und alt genug, um mich ohne kindische Spielchen einer Gruppe vorzustellen" vorgestellt. Der Nachbar fuhr fort mit den Worten "Joo, seh´ ich genauso". Der Würfel flog nur noch einmal durch die Luft - zurück in die Kiste.

          Der große Knall mit der DPSG kam dann, als wir um Hilfe bzgl. des Problems mangelnder Gruppenleiter baten. Da wurde uns dann die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder aktive Jugendarbeit oder Stammesauflösung. Mitlieder über 21 sind keine aktiven Pfadfinder mehr, wenn sie keine Gruppenarbeit/sonstige Stammesarbeit leisten. Wow, da hatten wir ein richtiges Aufgebot an DPSG-Häuptlingen in unserem Jugendheim. KIK-Jeans, Wollriesenkragenstrickpulli und Holz-Kuratkreuze um´n Hals. Messdiener wären sicherlich beeindruckt gewesen. Das unser Nachwuchs in Ausbildung, Studium, Bundeswehr steckte oder einfach nur´n Job hatte, der keine sinnvolle Gruppenstunde zuließ interessierte die Leute nicht. Die haben dann noch irgendwas von einem zukünftigen Konzept gefaselt, bei dem nur noch befähigte Personen Gruppenarbeit machen sollen (also solche mit Pseudo-Woodbadge-göttliche-Selbstfindungs-Abzeichen) und man Stämme auf aktive Jugendarbeit prüfen wolle. Nachdem der Trupp abgezogen war, hat es keine fünf Minuten für die Entscheidungsfindung gedauert. Austritt aus dem Verband Obligatorisch, um eine "feindliche" Übernahme unseres Materials zu verhindern, haben wir unseren Materialbestand verkauft und von dem Erlös eine offizielle Auflösungsfeier und inoffizielle Neugründungsfeier veranstaltet. In der Zeit des Rumkloppens mit den Offiziellen haben wir auch die DPSG-Satzung von A-Z durchgeleiert und festgestellt, dass diese nur in wenigen Punkten unseren Ansichten von Pfadfindertum entspricht.

          Und jetzt sind wir ein unabhängiger Stamm und fronen weiterhin unseren Fahrten und Touren. Auf Gebetsrunden und "Piep-wir-ham´n-uns-alle-lieb"-Gesänge ist geschi....

          Sawyer
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • Grashalm
            Erfahren
            • 04.01.2004
            • 323
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Pfadfinder und ehemalige!

            Oh gott, klingt ja übel.

            Die Gruppenleiternachwuchsprobleme kenn ich nur zur genüge. Unser Bund ist zwar assoziiertes Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband, aber selber kein rechtsfähiger Verein. So kommt auch keiner an das Material ran...

            Ich verbinde Pfadfinderei auch eher mit freiwilligen Zusammenschlüssen auf Basis von Treue und Freundschaft. Allerdings sind einige Bünde wirklich straff organisiert.

            Kommentar


            • Jochen87
              Dauerbesucher
              • 20.07.2006
              • 659
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Pfadfinder und ehemalige!

              [x] aktiver Pfadileiter (dpsg ;) ) und Materialwart.

              Bei uns geht's mit dem ganzen Pädagogikquatsch der von aussen kommt. Bei uns ist das schon immer so, dass wir unser Ding machen und mit den Kluftenträgern von ausserhalb kaum was zu tun haben.

              Dieses Jahr Pfingsten hätten wir die Möglichkeit gehabt auf ein Diözesanlager zu fahren. 2000 Leute sind angeplant, niemand weiss aber so richtig wie das laufen soll. Da wird lieber Stundenlang diskutiert ob die Schlange zum Essen Sternförmig oder eine große Schlange sein soll.. laberrabarber- die Probleme mit den Leuten die alles totquatschen scheints überall zu geben.

              So fahren wir mim Stamm alleine und machen unser eigenes Ding, wie immer

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Pfadfinder und ehemalige!

                Schon krass, dass die Erfahrungen von denen die Pfadfindertum mit Outdoor verbinden gleich sind, wenn es um diejenigen geht, die Pfadfinderei eher mit spiritueller Gebetsstunde verwechseln

                Mal ´ne Frage in die Runde. Wo haltet ihr eure Gruppenstunden ab? Habt ihr eine Räumlichkeit angemietet, bekommt ihr sie von der Pfarrgemeinde gestellt (dürfte bei den kirchlichen Stämmen in der Regel der Fall sein) oder verfügt ihr gar über den Luxus einer eigenen Hütte. Insbesondere Letzteres würde mich interessieren. Wie lief das damals ab, als die Hütte angeschafft/gekauft wurde, wie ist das mit den Unterhaltungskosten, etc.?

                Seit unser Stamm nicht mehr der DPSG angehört, haben wir auch keine Räumlichkeit mehr, was aber weniger mit der Pfarrgemeinde als vielmehr mit dem neuen Pfarrheim zusammen hängt. Da ist man sehr darauf bedacht, dass nichts schmutzig wird und somit ist Jugendarbeit - sofern sie ausschließlich drinnen stattfindet - nur eingeschränkt machbar.
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • Mellon
                  Gerne im Forum
                  • 05.11.2008
                  • 51
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Pfadfinder und ehemalige!

                  Wir trafen uns im Gemeindehaus, später in einem Blockhaus das uns zur Verfügung gestellt wurde.
                  Eine Nachbar- Sippe hatte sich einen großen Bauwagen (2 Achser) vertig gemacht.
                  DAS war cool...

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Pfadfinder und ehemalige!

                    Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                    Mal ´ne Frage in die Runde. Wo haltet ihr eure Gruppenstunden ab?
                    Wir sind auch in Kirchenräumen. Wenn wir nicht noch in der Nähe ein Stück Stadtwald hätten, würden wir die Arbeit wohl auch nicht am Laufen halten können... . Ich gehe raus, so oft es geht.

                    Und zu der reinen Outdooraction vs. spirituellen Gebetsstunden - wir sind eine christliche Pfadfinderschaft, aber es soll sich halt die Waage halten. Irgendwo ist es halt die Frage, wo man seine Ausrichtugn sieht, aber wenn man am ende nur noch im Kreis hockt und keine Action mehr hat, rennen Kinder und Mitarbeiter weg, muß ja auch irgendwo ausgewogen sein. Außerdem können meine kaum still sitzen obwohl es doie großen sind, aber die hocken ja sonst nur in der Schule oder vor`m Rechner, Freitag ist endlich Wochenende, und dann drehen die unwahrscheinlich auf, da wird man schon gezwungen, ein bißchen Action reinzubringen... .
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Pfadfinder und ehemalige!

                      Also wir haben einen Raum von der Kirche gestellt bekommen.
                      Früher waren es zwei, allerdings befand sich der zweite im Pfarrhaus und die neue Referendarin wollten diesen Raum habe... ...weis jetzt aber im Moment gar nicht, ob wir den wieder zurück erobern konnten als Sie weg war...
                      Bin halt nur noch im Förderverein aktiv und karre Geld ran...
                      Mit viel betteln und bitten "durften" wir ab und zu das "Forum" (großer Saal) benutzen, allerdings gab es immer Stress wenn die Stühle und Tische nicht 100% wieder so standen, wie vorher.
                      Oder es war die 5 - köpfige Yoga Seniorengruppe gerade drin.
                      Nur mal so zur Info: Der Ort hat 5300 Einwohner und wir ca. 100 Kinder...
                      Und sonst ist nix viel mit Jugendarbeit da.

                      Je nach Pfarrer hatten wir gute oder schlechte Unterstützung.
                      Hatten auch mal einen der machte ständig Stress, weil er nicht genug Kinder für seine Messdienergruppe zusammen bekam...

                      Oft gab es Gemecker, wenn die Räume mal schmutzig waren, wobei man vielleicht sagen sollte, das alle Renovierungen, Materialen, Stifte, etc. oft Privat von den Leitern bezahlt worden sind !!!
                      Wenn wir Glück hatten, gab mal 100 Mark von der Kirche im Jahr... ...und das letzte mal gab es wie erwähnt noch die D-Mark.

                      Deshalb (unter anderem) haben wir auch einen eigenen Förderverein gegründet.

                      Aber zurück zu eigentlichen Frage.
                      Die Pfadis eine "Truppwiese" ca. 300qm mit Holzhütte, diese wurde dem Stamm vor Jahren von einem Anwohner überlassen und überschrieben, die Rover haben einen Bauwagen den wir abseits auf Städtischen Grundstück stehen haben mit Genehmigung.
                      Durch den Förderverein noch einen Sprinter lang, Kanuanhänger, eine Lagerhalle (gestellt von einem ehemaligen Leiter, Mitglied im e.V.), und einen großen "Huckepack" LKW Container für das ganze Material.
                      Viele Dinge, wahren und sind halt nur durch den Förderverein e.V. möglich.
                      Bei uns ist es z.B. so geregelt, sollte der Stamm sich auflösen, das gesamte Material so wie die Grundstücke, Bulli (die laufen so wie so über den e.V.) an den e.V. fallen und der e.V. bestrebt ist einen neuen Stamm auf die Beine zu Stellen.
                      Zuletzt geändert von Stompy; 23.12.2008, 07:31.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • Pico
                        Fuchs
                        • 03.09.2007
                        • 1084
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Pfadfinder und ehemalige!

                        Jau, ich auch... DPB1911 und VdAPG.

                        Ist ja interessant wie viele sich hier doch tummeln...
                        Wer fährt denn alles auf die großen überbündsichen Veranstalltungen?

                        Insider: Hey, Olli, Du darfst dich glaub ich auch melden!....

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Pfadfinder und ehemalige!

                          Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                          Je nach Pfarrer hatten wir gute oder schlechte Unterstützung.
                          Hatten auch mal einen der machte ständig Stress, weil er nicht genug Kinder für seine Messdienergruppe zusammen bekam...


                          Wir haben auch schon Motze gekriegt, weil zu viele Kinder lieber zu uns wollen als was anderes zu machen... . Aber gut, dafür mußten wir am Anfang hart arbeiten, als wir vor 5 Jahren angefangen haben. Jetzt kommen die Kinders scheinbar von ganz allein, fast jeden Monat kommt ein Neuer dazu... . Da können andere Bereiche schon mal neidisch werden wenn es dort weniger Interesse gibt .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • richi
                            Anfänger im Forum
                            • 23.07.2008
                            • 31
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Pfadfinder und ehemalige!

                            Wir haben ein Grundstück ziemlich außerhalb und in der Nähe des Waldes, das uns der dortige Bauer überlassen hat. (Bedingungen sind u.a. Rasenmähen, Heckenschneiden...)
                            Auf diesem Grundstück steht auch eine etwas in die Jahre gekommene Steinhütte, die wir als Pfadiheim nutzen und z.Z. restaurieren. Für unser Material haben wir einen Bauwagen, auch auf eben diesem Grundstück.

                            Grüßle

                            Kommentar


                            • Jochen87
                              Dauerbesucher
                              • 20.07.2006
                              • 659
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Pfadfinder und ehemalige!

                              Wir haben den Luxus von ner eigenen Hütte.

                              Ist ein alter Bauernhof der von der Generation vor uns gekauft und renoviert wurde. Steht unter Denkmalschutz und wird von unserem eigenen Förderverein getragen.

                              Teilweise kommt auch Geld durch Vermietungen an Festgesellschaften rein.

                              einzelne Gruppenräume für die Gruppenstunden sind auch noch im Gebäude vorhanden

                              http://pfadfinderhof-eilendorf.de/

                              Kommentar


                              • Grashalm
                                Erfahren
                                • 04.01.2004
                                • 323
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                Ja das mit den Räumlichkeiten ist ein nicht zu unterschätzenes Problem.

                                Hier in Segeberg gibt es eine alte Mühle, ausgebaut zu einem Jugendzentrum und Veranstaltungsort. Dort war immer das Treffen, im Herzen der Stadt. Jeder kannte es. Alles war gut.

                                Da sind wir dann irgendwann rausgeflogen....

                                Und das war so ziemlich das Ende der Pfadfinder in Segeberg.

                                Jetzt haben wir ein eigenes schönes Heim an der Ostsee, direkt am Wald und See mit riesen Grundstück.

                                Ist allerdings zu weit weg um die wöchentlichen Treffen dort zu machen.

                                Kommentar


                                • opd
                                  Erfahren
                                  • 18.05.2008
                                  • 129
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                  Ich bin seit ca. 12 Jahren bei der DPSG und mittlerweile auch Leiter.

                                  Zum Thema "DPSG & Gebetsrunden".
                                  Das erlebe ich anders: Wenn ein Diözesan/Bezirks Lager von der DPSG organisiert wird, dann gibts Sonntag einen Gottesdienst. Die Teilnahme ist jedoch nicht verpflichtend.
                                  Verodnete Gesprächsrunden oder christiliche Aktivitäten kenne ich gar nicht und ich war in diversen DPSG Lagern und Aktionstagen.
                                  Auch Vorgaben zu Gruppen/Stammesarbeit gibt es bei uns überhaupt nicht, wir können machen, was wir wollen (wie es auch sein sollte).
                                  Leiter werden kann bei uns auch jeder, der Lust dazu hat. Woodbadgekurse sind da sicherlich keine geforderte "Einstellungsbedingung".

                                  Unser Bund ist zwar assoziiertes Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband, aber selber kein rechtsfähiger Verein. So kommt auch keiner an das Material ran...
                                  Bei uns gehört das Material nicht dem Stamm, sondern einem eigens gegründeten Förderverein. So kommt auch keiner ans Material dran. ;)

                                  Die Regeln sind bei uns sehr locker im Vergleich zu anderen Stämmen anderer Verbände. Es gibt weder Kluft- noch Halstuchpflicht, ab dem Roveralter ist auch Alkohol (in Maßen, Exzesse gibt es nicht) erlaubt.

                                  Zu den Räumlichkeiten: Wir haben mehrere Räume im Pfarrheim für unseren Gebrauch. Das Material ist da auch gelagert.

                                  In den Sommerferien fahren die Stufen meist einzeln ins Sommerlager, ab und an wird auch ein Stammeslager gemacht. Pfingstens geht es fast immer nach Westernohe; die Rover fahren dazu im Winter für ein Wochenende nach Winterberg und machen da ein "Winterlager".

                                  Kommentar


                                  • Nörls
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.10.2007
                                    • 86

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                    shalömchen=)
                                    ich bin auch pfadfinder. seit kurzem. bin beim dpsg-ostbevern akitv. bis jetzt gefällt es mir sehr gut. ich leite eine mädchengruppe. und die kiddis sind eigentlich sehr cool druf.
                                    lg
                                    http://kungsleden.jimdo.com/

                                    Kommentar


                                    • waldgeist
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.11.2007
                                      • 12

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                      Hallo liebe Padfinder und andere bewegte,
                                      da mich ein anderes Forumdmitglied ja quasi schon direkt aufgfordert hat ( ):
                                      Ich bin aktiver Waldläufer.( Nein kein Jogger im Wald sondern Waldjugend )
                                      Als Kind war ich bei den Pfadfindern bin dann aber nach Wohnortwechsel usw.
                                      zur Waldjugend gekommen.
                                      Ich werde bald noch ein bisschen mehr schreiben.
                                      Bis dahin Waldgeist

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                        Willkommen im Forum!

                                        Was ist der Unterschied zw. Waldjugend und Pfadfinder?

                                        Gruß
                                        Benni, keins von Beiden

                                        Kommentar


                                        • royalranger320
                                          Gerne im Forum
                                          • 29.12.2008
                                          • 60
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Pfadfinder und ehemalige!

                                          Moinsen,
                                          Ich bin auch bei den Royal Rangern seit knapp 5Jahren. Wie es aussieht sind wir doch nicht so unbekannt xDDD (oder wenige).

                                          Also zum Thema das Pfadfinderei zu sehr ins geistliche geht, bin ich nicht so einer Meinung. Es gehört dazu und ist ein wichtiger bestandteil, weil dadurch die Kinder und Jugendliche sozial wie geistig gestärkt werden. Das mit dem Plüschwürfel ist ja ziemlich extrem xDD. Outdoor muss auch dabei sein.

                                          Also ich hab das Problem nicht, bei mir im Stamm 320 Osnabrück gehts ziemlich ab. Mit unserem Team machen wir alle paar Monate Hajks und Kanutouren, und jedes Jahr ein fettes Camp. Und immer dabei sind geistiche Themen.

                                          Wir haben unseren eigenen Räumlichkeiten in unserer Gemeinde, leider mitten in der City -.- .
                                          Viele Menschen wollten Gott sein, doch nur EIN GOTT wollte Mensch sein.
                                          Ein Englischprojekt meiner Gruppe, eine Parodie eines Buches http://www.youtube.com/watch?v=dbZIcvK7IgU

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X