AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?
Hat einer die Ausbildung der KSK im Fernsehen gesehen?
Zur Auswahl und Training werden sie bis an die Grenzen belastet, anschließend trägt sich der 35 Kilo Rucksack wie von alleine und mit Training sind bei entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen auch dauerhaft 50 Kilo möglich.
Die werden ausgesucht unter Hunderten Berwerbern, die sind körperlich an der Obergrenze des leistbaren.
Letztens lief ein Bericht über die Karpaten.
Dort werden die Berghütten noch durch Träger versorgt.
Die tragen teilweise Lasten bis zu 100 Kilo auf der Kraxe nach oben.
Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.
Also man kann 50 Kilo+ dauerhaft tragen, bei entsprechendem Körperbau.
Nur die kaputten Knie und Rücken will eigentlich niemand also belasst es bei 25Kilo, der Körper dankt es in späteren Jahren.
Die Leute sind nicht dafür ausgebildet, wochenlang unter Survivalbedingungen gefechtsbereit zu bleiben, sondern werden nach ein paar Tagen wieder rausgeholt.
Zur Auswahl und Training werden sie bis an die Grenzen belastet, anschließend trägt sich der 35 Kilo Rucksack wie von alleine und mit Training sind bei entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen auch dauerhaft 50 Kilo möglich.
Die werden ausgesucht unter Hunderten Berwerbern, die sind körperlich an der Obergrenze des leistbaren.
Letztens lief ein Bericht über die Karpaten.
Dort werden die Berghütten noch durch Träger versorgt.
Die tragen teilweise Lasten bis zu 100 Kilo auf der Kraxe nach oben.
Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.
Also man kann 50 Kilo+ dauerhaft tragen, bei entsprechendem Körperbau.
Nur die kaputten Knie und Rücken will eigentlich niemand also belasst es bei 25Kilo, der Körper dankt es in späteren Jahren.
Kommentar