Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

    Die Leute sind nicht dafür ausgebildet, wochenlang unter Survivalbedingungen gefechtsbereit zu bleiben, sondern werden nach ein paar Tagen wieder rausgeholt.
    Hat einer die Ausbildung der KSK im Fernsehen gesehen?
    Zur Auswahl und Training werden sie bis an die Grenzen belastet, anschließend trägt sich der 35 Kilo Rucksack wie von alleine und mit Training sind bei entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen auch dauerhaft 50 Kilo möglich.
    Die werden ausgesucht unter Hunderten Berwerbern, die sind körperlich an der Obergrenze des leistbaren.

    Letztens lief ein Bericht über die Karpaten.
    Dort werden die Berghütten noch durch Träger versorgt.
    Die tragen teilweise Lasten bis zu 100 Kilo auf der Kraxe nach oben.
    Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.

    Also man kann 50 Kilo+ dauerhaft tragen, bei entsprechendem Körperbau.

    Nur die kaputten Knie und Rücken will eigentlich niemand also belasst es bei 25Kilo, der Körper dankt es in späteren Jahren.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • entropie
      Alter Hase
      • 09.07.2010
      • 2802
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.
      OT: Kann man den mieten?
      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde

      Kommentar


      • Gassan
        Gesperrt
        Fuchs
        • 23.03.2009
        • 1467
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen

        Letztens lief ein Bericht über die Karpaten.
        Dort werden die Berghütten noch durch Träger versorgt.
        Die tragen teilweise Lasten bis zu 100 Kilo auf der Kraxe nach oben.
        Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.

        Also man kann 50 Kilo+ dauerhaft tragen, bei entsprechendem Körperbau.

        Nur die kaputten Knie und Rücken will eigentlich niemand also belasst es bei 25Kilo, der Körper dankt es in späteren Jahren.
        Frag mich wo das war, meistens haben sie dort Esel.

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

          während meiner Zeit bei der NVA durfte(mußte) ich auch lange Märsche mit viel Gepäck machen, und dabei war das eigentliche Gepäck (Sturmgepäck) nicht so das Problem, sondern die Waffe plus Kampfsatz an Munition, und gerade bei der Munition läßt sich eher wenig an Gewicht sparen.
          -------------------------------
          Ich weiß nicht, ob jeder dazu fähig ist, mit langem Training +50kg Bergwege hochzuschleppen, aber wenn ja, dann ist das mit sehr intensivem Sportzu vergleichen. Und da kommt dann der Begriff "Verschleiß" ins Spiel. Fast alle Leistungssportler haben Verschleißschäden, seien es abgenutzte Bandscheiben oder Knie mit Arthrose. Man kann viel mit ordentlich ausgeprägter Muskulatur wettmachen, aber nicht alles, und vor allem nicht Extrembelastungen über sehr lange Zeit.
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14514
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

            Zitat von cast Beitrag anzeigen

            Letztens lief ein Bericht über die Karpaten.
            Dort werden die Berghütten noch durch Träger versorgt.
            Die tragen teilweise Lasten bis zu 100 Kilo auf der Kraxe nach oben.
            Der, den sie zeigten, hatte ein 30 L Bierfass drauf plus zusätzliche Ladung auf einer Holzkraxe mit Leinenriemen über der Schulter. Der Weg sah eher nach Klettersteig aus.

            Also man kann 50 Kilo+ dauerhaft tragen, bei entsprechendem Körperbau.

            Nur die kaputten Knie und Rücken will eigentlich niemand also belasst es bei 25Kilo, der Körper dankt es in späteren Jahren.
            Das wäre echt Extremfall, aber es ist möglich ja, auch wenn die meiste Arbeit doch die Esel machen. In Nepal ist es mit den Sherpas nicht viel anders, aber das ist doch das Extreme, nicht der Normalfall vs. Weichei .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

              Ich weiß nicht, ob jeder dazu fähig ist, mit langem Training +50kg Bergwege hochzuschleppen, aber wenn ja, dann ist das mit sehr intensivem Sportzu vergleichen. Und da kommt dann der Begriff "Verschleiß" ins Spiel. Fast alle Leistungssportler haben Verschleißschäden, seien es abgenutzte Bandscheiben oder Knie mit Arthrose. Man kann viel mit ordentlich ausgeprägter Muskulatur wettmachen, aber nicht alles, und vor allem nicht Extrembelastungen über sehr lange Zeit.
              Stimmt. Irgendwo hab ich auch eine einfache Formel gelesen, die etwas von 1/3 des Körpergewichtes gesagt hat.
              Was man ohne Probleme auch über längere Zeit tragen kann.
              Ich habs mal mit 45 kg versucht, das ging, wurde auch immer leichter- im Gebirge- aber es ist einfach verdammt auf die Knie gegangen.
              Ich versuche bei längeren Touren immer um die 30 kg Anfangsgewicht zu bleiben.
              Wenn möglich auch wesentlich leichter

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                ... da kommt dann der Begriff "Verschleiß" ins Spiel. Fast alle Leistungssportler haben Verschleißschäden, seien es abgenutzte Bandscheiben oder Knie mit Arthrose...
                Joo und die Quittung bekommst Du eben erst viel spaeter und hoerst dann so Aerzte-Spruecke wie "der Verschleiss an ihren Bandscheiben sieht eigentlich nach einem bedeutend hoeheren Alter aus..."...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Gast429050
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 10.11.2007
                  • 600
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                  Wo sind denn die Einträge zwischen Post 165 und 166 hin?


                  Post als Moderator
                  Die Einträge wurden gelöscht da sie absolut OT waren und den Thread in die Gefahr brachten erst zum Laberforum und dann in die Mülltonne zu wandern
                  i.V. Järven


                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                  Kommentar


                  • loewe
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2010
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                    Ich weiß nicht, ob jeder dazu fähig ist, mit langem Training +50kg Bergwege hochzuschleppen, aber wenn ja, dann ist das mit sehr intensivem Sportzu vergleichen. Und da kommt dann der Begriff "Verschleiß" ins Spiel. Fast alle Leistungssportler haben Verschleißschäden, seien es abgenutzte Bandscheiben oder Knie mit Arthrose.(...)
                    Wo er Recht hat....

                    Die 50 oder auch 60 kg sind eher nicht das Problem. Man muss auch kein Tier oder Riese sein um das zu stemmen. Eine gute Muskulatur und vor allem eine starke Psyche sind das Kriterium.

                    Das Problem ist eher das was sich nicht / kaum trainieren lässt: Knorpel -> Arthrose

                    Irgendwann ist es halt dann ziemlich vorbei mit der Beschwerdefreiheit.

                    Ich les da gerade ein sehr interessantes Buch: "Die Laufbibel". Etwas hochtrabender Name, aber es wird stets betont dass die Eliteläufer einfach auch durch einen sehr optimalen Körper erst zu solchen Leistungen beschwerdefrei/-arm fähig sind. Es gibt einfach auch individuelle Grenzen, dies akzeptieren leider nur die wenigsten. Ich bin gerade erst dabei an meinen zu arbeiten.
                    Und gerade Sportler wollen gerne mal etwas mehr als ihnen guttut. Ich zähl mich da auch mal dazu.

                    Kommentar


                    • merlin1966
                      Neu im Forum
                      • 09.11.2010
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                      Also bei youtube gibt es ein paar interesante Beiträge vom KSK in denen ist aber von 30kg die Rede plus 20kg schwerer Kiste die in der Gruppe abwechselt zu zweit getragen werden muß. Es handelt sich hierbei um den eingangs Test über mehrere Tage.Schaut es euch selbst am einfach bei youtube KSK eingeben.

                      Kommentar


                      • Libertas
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 03.01.2010
                        • 437
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                        Die Fakten zum Thema Rucksackgewicht sind sicherlich richtig, aber man sollte Eliteeinheiten wie das KSK nicht überschätzen bzw. im richtigen Kontext verstehen.

                        Ich bekomme immer Magenkrämpfe wenn ich Männer über dieses Thema reden höre, weil darin eine Gefahr besteht. Der Reiz den solche Formationen auf junge Männer ausübt und letztlich auch Motivation ihrer Angehörigen ist, ist nichts neues und wird schon jahrhundertelang erfolgreich und immer wieder von millitärischen Strukturen ausgenutzt. Die amerikanische Armee nutzt diesen Mechanismus besonders perfide. Dort werden absichtlich kameradschaftliche Bünde unterstützt, um selbst in fragwürdigen Situationen dem Einzelnen eine Motivation zu geben. Letztlich kämpfen die dann nicht mehr für irgendein Ziel, sondern für ihre Kameraden.

                        Ich bin da etwas bewandert und habe mich in diese Richtung länger interessiert.
                        Was das KSK sucht, ist der junge athletische Soldat, der zwar intelligent, aber nicht so schlau ist um zu durchschauen, dass seine Veranlagungen ausgenutzt werden. Diese Leute werden für das Risiko und die körperliche wie psychische Aufopferung die sie leisten völlig unterbezahlt. Man gibt ihnen dafür aber das Gefühl, etwas ganz besonderes zu sein. Die dafür nötigen persönlichen privaten Defizite werden mit ausgeklügelten Aufnahmetests ganz gezielt gesucht. Wer die Geschichte kennt, weiß, was das für eine Triebfeder sein kann. So konnte man zB in der WaffenSS ohne Abitur Offizier werden. Das wissen viele garnicht. Man hat bestimmte Leute angelockt und diese wie wir wissen auch gefunden.Man gab ihnen dass, was sie im richtigen Leben nie hatten und darin sind sie dann aufgeblüht und waren ihrem Land gegenüber dafür loyal bis in den Tot.
                        Das ist ein unglaubliche mächtiger, psychischer Mechanismus, den man dann in vielen Armeen gierig abgekupfert hat.

                        Grundsätzlich wird beim Millitär nicht sehr auf die Gesundheit und Unversehrtheit der Soldaten geachtet. Dort zählt kurze Höchstleistung im roten Bereich. Pfiffige Strategen sind da fehl am Platz.
                        Ich kenne durch Zufall einen Ex-USMarine, der hier in Deutschland hängen geblieben ist und diesen Text hundert pro unterschreiben würde. Der ist mit seinen Anfang 30 körperlich und psychisch schon ziemlich kaputt durch den unvernünftig harten Drill und zwei Touren Irak.

                        Von daher würde ich bezüglich dieser Diskussion die Leistungsfähigkeit von KSK-Soldaten nicht als Vergleich heranziehen. Fernspäherteams springen zB sogar mit Ausrüstung von über 60 kg ab und würde man sie fragen, würden sie auch mit noch mehr springen.
                        Zuletzt geändert von Libertas; 19.11.2010, 14:56.

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12191
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                          KSK-Soldaten gehen nicht erst mit 67, sondern je nach Laufbahn schon mit 4X oder 53 Jahren in Rente.

                          Ich hingegen möchte auch mit 67 noch meine Schrankwand auf Tour mitnehmen können. Da empfiehlt sich nachhaltigeres Wirtschaften mit den Ressourcen des menschlichen Körpers als es beim KSK o.ä. üblich ist.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                            OT: nachhaltiges Wirtschaften

                            Kommentar


                            • hitchhiker
                              Erfahren
                              • 22.10.2010
                              • 116
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                              Hier wird viel über KSK und Militär geredet.

                              Ob die nun 30 oder 60 Kg tragen ist mir relativ egal ich finde die Frage ob WIR denn jetzt Weicheier oder nicht sind viel interessanter, da das Forum outdoorseiten.net und nicht armeeseiten.net heißt ;)


                              Weichei oder nicht?
                              Hierzu eine kleine Anekdote

                              Ich habe es geschafft mit dem 15 Jahre alten 70 Ps Opel von meiner Freundinn auf der Autobahn 190 zu fahren.
                              Schlau war das mit Sicherheit nicht da die Karre schlichtweg nicht dafür gebaut ist.

                              Wir menschen sind mit Sicherheit nicht dafür gemacht Lasten zu tragen.

                              Lasten=jenseits 10 kg.

                              Bin kein Arzt aber ich glaube dass es mit Sicherheit nicht förderlich für die Knochen ist.
                              Weicheier sind wir meiner Meinung nach nicht.


                              Wir stöhnen nicht ohne Grund wenn wir den Rucksack schultern.

                              (der liebe Opel wird auch gestöhnt haben)

                              Grüße

                              Kommentar


                              • Gassan
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 23.03.2009
                                • 1467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                Zitat von hitchhiker Beitrag anzeigen
                                Wir menschen sind mit Sicherheit nicht dafür gemacht Lasten zu tragen.

                                Lasten=jenseits 10 kg.
                                Also ultraleichtfanatismus hin und her aber das meinst du doch jetzt nicht ernst oder?...

                                Kommentar


                                • hitchhiker
                                  Erfahren
                                  • 22.10.2010
                                  • 116
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                  ich bin echt kein ultraleicht freak, aber der Mensch ist einfach nicht dafür gemacht!

                                  Ich selber schleppe 20 kg in den alpen 1000m hoch 2000 m runter. Für mich jetzt nicht so das Problem,
                                  aber ich glaube es schadet auf dauer immens.

                                  Langfristig gesehen sehe ich ein Gewicht von unter 10 kg als NICHTschädigend an. Von mir aus auch 12 oder 15 aber mehr auf gar keinen fall!

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1573
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                    Ab wann für wen welches Gewicht schädlich ist, lässt sich wohl kaum einfach so pauschal sagen, das ist von zu vielen Faktoren abhängig und sicherlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                      Vor kurzem hatte ich mal das "Vergnügen" in der grünen Schrankwand 43 kg durch die Landschaft zu buckeln. Aber nicht nur gerade aus, sondern immer schon bergrauf, bergrunter. Da ich nichtmal doppelt so viel wiege wie mein Rucksack gewogen hat, kann sich sicher jeder Vorstellen wie viel Spaß sowas macht...
                                      Und gesund ist sowas ganz sicher nicht. Länger als ein paar Tage hätte ich das auch nicht verkraftet. Da waren im Anschluss einige Regenerationstage nötig.
                                      Allerdings muss ich zugeben, das die Erfahrung schon interessant war. Da bekommt man auf UL eine ganz neue Perspektive.

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12191
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                        ...Da bekommt man auf UL eine ganz neue Perspektive.
                                        OT: "UL" ist jetzt alles unter 20 kg??
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar


                                        • HUIHUI
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2009
                                          • 2140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?

                                          Zitat von hitchhiker Beitrag anzeigen
                                          ich bin echt kein ultraleicht freak, aber der Mensch ist einfach nicht dafür gemacht!

                                          Ich selber schleppe 20 kg in den alpen 1000m hoch 2000 m runter. Für mich jetzt nicht so das Problem,
                                          aber ich glaube es schadet auf dauer immens.

                                          Langfristig gesehen sehe ich ein Gewicht von unter 10 kg als NICHTschädigend an. Von mir aus auch 12 oder 15 aber mehr auf gar keinen fall!
                                          Vielleicht bist du nicht dafür gemacht, Menschen sind so individuell.

                                          Ich schätze den üblichen LeptosomenWandertrekkingkletterer3hMarathonmann auch als ungeeignet mehr als 20kg dauerhaft zu tragen. Ein gut trainierter Mann mit anständiger Rumpfmuskulatur und gewisser Grundkonstitution (sprich kein 1.75m 70kg Knabe) hat halt mehr Muckis mitzuschleppen und ist nicht der Marathonfloh, hat aber auch mit 30kg kein Problem, nur halt nicht so flott.
                                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X