Hallo,
ich wollte euch mal von meinem mißlungenen Trip erzählen. Geplant war von St. Gallen bis Interlaken über den Jakobsweg in 5 Tagen:
Beginn war Freitag um ca. 11 Uhr. Wetter sehr warm. Rucksack unglaubliche 22 Kilogramm. Ich frag mich wie ich das hinbekommen habe. Leider war der Rucksack neu aus EBay ersteigert und nur einmal erprobt. Schon die ersten Kilometer wurden zur Qual. Der Rucksack schien sich ordentlich in meine Schultern zu schneiden. Ökonomisches laufen war angesagt, also jede Stunde eine 10 Minütige Pause. Nach 4 Stunden war dann Mittagspause. Kurz nachdem mich einer dieser blöden Landköter fast zerfetzt hatte. Nur mit Mühe und Not konnte der Besitzer den Hund unter kontrolle bringen. Wenn der Typ nicht da gewesen wäre hätte ich keine skrupel gehabt dem Hund eine ordentliche Portion Pfefferspray aufs Riechorgan zu "pfeffern". Es fehlte nicht viel dafür. Nach einer leckeren Suppe allá "GänseblümchenMitLöwenzahn" ging es weiter Richutng Säntisblick. Zu diesem Zeitpunkt war mir eines schon klar: Ich hatte die Sonnencreme vergessen. Trinken besorgte ich mir regelmäßig an kühlen Brunnen. Um 18:00 Uhr am Freitag machte ich dann große Pause und gönnte mir ein Hähnchen überm Feuer. Die Knie schmerzten und die Schultern noch mehr. 20:00 Uhr auf zur Schlafplatzsuche. In 1100 Metern mitten auf einem Berg fand ich nen wundervollen Platz mit direktem Blick auf den Säntis. Einfach nur geil. Isomatte und Schlafsack und ab in die Welt der Träume.Die Nacht war recht kühl. Der nächste Tag begann um 5 Uhr. Doch dieser Tag hatte es in sich: Der Rucksack nervte mich absolut an. Immer wieder neu verstellen damit es nicht so schmerzte. Mir war zwar schon klar, dass dieser Rucksack nicht der beste sein würde weil ich die Nähte kurz bevor ich losging nachnähen musste aber dass,das Drecksding so schlecht ist ... aber was sollte ich tun. War leider der einzige den ich hatte. Der Verkäufer hatte von mir auch ne Negativbewertung bekommen wofür ER mich dann noch Verklagen wollte!!!
Im Laufe des Tages würden es immer schwieriger vorran zu kommen. Berg rauf Berg runter. Beim abwärtsgehen war der Rucksack besonders ätzend. Dann noch ein Blase die konnte ich aber gut abpolstern und dann ging es weiter.
Was mich doch ziemlich nervte waren die Hunde. An jedem Bauernhof, und davon gibt es in der Schweiz sehr sehr viele, kam ein Kläffer nach dem anderen angeschossen und versuchte mich zu verteiben. Die beste Methode war einfach dran vorbei zu gehen als gäbe es den Hund nicht, was bei mir aber nicht gerade ein wohliges Gefühl auslöste.
Mit 4 Stunden Verspätung kam ich dann in Wattwil an. Ungefähr 40 Kilometer Fußweg hinter mir musste ich aufgeben. Es ging nichts mehr. Ich war überladen, was aber nicht ganz so dramatisch gewesen wäre hätte ich mir einen vernünftigen Rucksack gekauft. Leider sind die ja so teuer
Ich bin sehr traurig darüber, dass es so enden musste.
Erkenntnis des Tages :wink: : Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist der Rucksack. Sparst du hier sparst du am falschen Ende!!
Ich glaube von Ebay Käufen sollten man wohl am besten absehen, wenn man das Modell nicht kennt. Es gibt viel zu viele schwarze Schafe, den Schund vertreiben.
Gruß Tim
ich wollte euch mal von meinem mißlungenen Trip erzählen. Geplant war von St. Gallen bis Interlaken über den Jakobsweg in 5 Tagen:
Beginn war Freitag um ca. 11 Uhr. Wetter sehr warm. Rucksack unglaubliche 22 Kilogramm. Ich frag mich wie ich das hinbekommen habe. Leider war der Rucksack neu aus EBay ersteigert und nur einmal erprobt. Schon die ersten Kilometer wurden zur Qual. Der Rucksack schien sich ordentlich in meine Schultern zu schneiden. Ökonomisches laufen war angesagt, also jede Stunde eine 10 Minütige Pause. Nach 4 Stunden war dann Mittagspause. Kurz nachdem mich einer dieser blöden Landköter fast zerfetzt hatte. Nur mit Mühe und Not konnte der Besitzer den Hund unter kontrolle bringen. Wenn der Typ nicht da gewesen wäre hätte ich keine skrupel gehabt dem Hund eine ordentliche Portion Pfefferspray aufs Riechorgan zu "pfeffern". Es fehlte nicht viel dafür. Nach einer leckeren Suppe allá "GänseblümchenMitLöwenzahn" ging es weiter Richutng Säntisblick. Zu diesem Zeitpunkt war mir eines schon klar: Ich hatte die Sonnencreme vergessen. Trinken besorgte ich mir regelmäßig an kühlen Brunnen. Um 18:00 Uhr am Freitag machte ich dann große Pause und gönnte mir ein Hähnchen überm Feuer. Die Knie schmerzten und die Schultern noch mehr. 20:00 Uhr auf zur Schlafplatzsuche. In 1100 Metern mitten auf einem Berg fand ich nen wundervollen Platz mit direktem Blick auf den Säntis. Einfach nur geil. Isomatte und Schlafsack und ab in die Welt der Träume.Die Nacht war recht kühl. Der nächste Tag begann um 5 Uhr. Doch dieser Tag hatte es in sich: Der Rucksack nervte mich absolut an. Immer wieder neu verstellen damit es nicht so schmerzte. Mir war zwar schon klar, dass dieser Rucksack nicht der beste sein würde weil ich die Nähte kurz bevor ich losging nachnähen musste aber dass,das Drecksding so schlecht ist ... aber was sollte ich tun. War leider der einzige den ich hatte. Der Verkäufer hatte von mir auch ne Negativbewertung bekommen wofür ER mich dann noch Verklagen wollte!!!
Im Laufe des Tages würden es immer schwieriger vorran zu kommen. Berg rauf Berg runter. Beim abwärtsgehen war der Rucksack besonders ätzend. Dann noch ein Blase die konnte ich aber gut abpolstern und dann ging es weiter.
Was mich doch ziemlich nervte waren die Hunde. An jedem Bauernhof, und davon gibt es in der Schweiz sehr sehr viele, kam ein Kläffer nach dem anderen angeschossen und versuchte mich zu verteiben. Die beste Methode war einfach dran vorbei zu gehen als gäbe es den Hund nicht, was bei mir aber nicht gerade ein wohliges Gefühl auslöste.
Mit 4 Stunden Verspätung kam ich dann in Wattwil an. Ungefähr 40 Kilometer Fußweg hinter mir musste ich aufgeben. Es ging nichts mehr. Ich war überladen, was aber nicht ganz so dramatisch gewesen wäre hätte ich mir einen vernünftigen Rucksack gekauft. Leider sind die ja so teuer

Ich bin sehr traurig darüber, dass es so enden musste.
Erkenntnis des Tages :wink: : Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist der Rucksack. Sparst du hier sparst du am falschen Ende!!
Ich glaube von Ebay Käufen sollten man wohl am besten absehen, wenn man das Modell nicht kennt. Es gibt viel zu viele schwarze Schafe, den Schund vertreiben.
Gruß Tim
Kommentar