Wildcampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wildcampen

    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    Wobei es natuerlich klar ist, dass nachdem immer mehr Nasen meinten, in Inetforen gross Werbung fuer irgendwelche Plaetze zu machen, an denen eben die Autoritaeten die Zelte geduldet haben, nachdem diese ganze Plaetze in den sogenannten Alternativ-Reisefuehrern aufgelistet waren und dann da halt 20 statt 2 Zelten standen, die Gemeinden immer mehr dicht gemacht haben...
    Alternativ verwandeln sich dann diese Plätze in Hotelburgen. Ich kenn da einen Strand am Schwarzen Meer, wo genau das passiert ist.

    Aber jetzt muss ich bald los - mein Zelt liegt im Auto, ich geh in die berge, zelten.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wildcampen

      Wie wir auf dem Forumscamp gelernt haben, ist gerade der Bereich neben dem Weg, also die Übergangszone zum Wald oder zur Wiese, ein ganz besonderes Rückzugsgebiet für Tiere und einer besonders hohen Artenvielfalt. Dieser Bereich sollte ganz besonders gemieden werden.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12114
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wildcampen

        Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
        ...
        Ich habe auf dem Eifelsteig 10 m neben dem Weg genächtigt, war leise und sorgsam und denke nicht das ich ein Tier gestört habe bzw der Natur Schaden zugefügt habe.

        Klar.Probleme kommen natürlich dann wenn hunderte Wanderer so handeln würden.
        Ich habe auch schon mit Tieren zusammen übernachtet, die haben sich abends in der Nähe niedergelegt. Wenn man Solo unterwegs ist, halte ich die Störung zumindest auch für geringer. Ich muß aber gestehen, daß Tiere und ich früh morgens doch gestört wurden : Durch meinen Wecker ! Also bevor es Schelte gibt, mit Deinem letzten Satz hast Du natürlich recht und die Befürchtungen anderer zu einer Diskussion des Themas kann man auch nicht leugnen. Trotzdem : Wenn schon, dann möglichst Solo unterwegs und da wo man stören könnte möglichst auf Geräusche (z.B. Telefonate) verzichten...

        Kommentar


        • Qiu
          Anfänger im Forum
          • 22.09.2009
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wildcampen

          Ich denke auch nicht, dass ein einzelner Camper im kleinen Zelt in einem wirtschaftswald durch sein schnarchen Tiere mehr stört als vollernter oder Schrotpatronen von jägern. Ich finde man muss da auch etwas unterscheiden zwischen einem gesunden naturnahen Mischwald und den agrarischen Fichten Monokulturen, in denen vor allem wildschweine und Rehe zur Jagd gehalten werden. Klar findet die Jägerschaft das nicht cool wenn jemand denen die Tiere scheu macht, aber ich kann der Argumentation nicht ganz folgen, dass man auf der einen Seite sagt man muss Jagen um die Bestände möglichst klein zu halten und auf der anderen Seite füttert man die Tiere an und versucht jede Störung von den Tieren fern zu halten, damit die sich möglichst optimal entwickeln können und nicht allzu scheu werden.
          Auf der anderen Seite halte ich wildcampen im Wald in Deutschland nicht unbedingt für notwendig. Es gibt auch genug Kuhweiden, auf denen man wenn man nett fragt zelten kann.
          Und ein Verbot ist nunmal in einem Bevölkerungsreichen Land wie deutschland notwendig. Stellt euch mal vor, was passieren würde wenn wir das Verbot nicht hätten: Wenn sich dann der "vielgescholtene Pöbel" entscheidet heute Campen wir mal mit einem Fass Bier und 20 Mann im Wald, dann müsste man die Leute da ohne Handhabe dulden. In relativ Dünnbesiedelten Gebieten wie Skandinavien ist das natürlich anders. In Schottland ist mir auch aufgefallen, dass Naturschutz da etwas anders läuft als hier. Hier trennen wir Gebiete ab, die anschließend sich selbst überlassen werden, da die meisten Flächen intensiv genutzt werden. In Schottland läuft es andersrum und man trennt gebiete ab, in denen man dann intensiv eine bestimme vegetation pflegt.
          Was ich sagen will ist, dass es in einem Land, in dem eh ein großer Teil der Fläche nur extensiv genutzt wird deutlich einfacher ist ein paar wanderer mit zelten zu tolerieren, als in einem Land in dem die gesamte fläche intensivst bewirtschaftet wird und es alle 30 km eine Siedlung gibt.

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7491
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wildcampen

            Zitat von Qiu Beitrag anzeigen
            Ich finde man muss da auch etwas unterscheiden zwischen einem gesunden naturnahen Mischwald und den agrarischen Fichten Monokulturen, in denen vor allem wildschweine und Rehe zur Jagd gehalten werden.
            Ich sehe schon, Du bist ein Experte. Erkläre mir mal wie die Haltung der Wildschweine und Rehe in "agrarischen Fichten Monokulturen" funktioniert! Auf den restlichen Schwachsinn gehe ich mal nicht ein.
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • Qiu
              Anfänger im Forum
              • 22.09.2009
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wildcampen

              Naja "Haltung" ist von mir zugegebenermaßen etwas überspitzt formuliert.
              Festzuhalten ist, dass die Jäger zuallererst Naturnützer sind. Als solche sind sie auch bestrebt, das Ziel ihrer Aktivitäten, das jagdbare Wild, zu hegen. Gerade durch diese oft übertriebenen Hegemaßnahmen kommt es aber nicht selten zu unnatürlichen Verhältnissen und zu Schäden für die übrige Natur.
              Bekannter Weise sind z.B. die Rehwildbestände viel zu hoch. Daneben gibt es umstrittene Auswilderungsversuche z.B. der Mufflons, Anfüttern von Graugänsen, die hier wohl nie heimisch waren, Aussetzen weißer Hirsche...
              Und den restlichen Schwachsinn musst du ja nicht kommentieren

              Edit:
              Eine Fichten Monokultur sieht so aus
              http://www.landschaftsfotografie.org/land/forst/fichtenmonokultur.html
              und ein agrarwald ist eine Fläche, die speziell zur Holzgewinnung genutzt wird.
              Zuletzt geändert von Qiu; 16.07.2010, 17:03.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19459
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wildcampen

                Naja "Haltung" ist von mir zugegebenermaßen etwas überspitzt formuliert.
                Festzuhalten ist, dass die Jäger zuallererst Naturnützer sind. Als solche sind sie auch bestrebt, das Ziel ihrer Aktivitäten, das jagdbare Wild, zu hegen. Gerade durch diese oft übertriebenen Hegemaßnahmen kommt es aber nicht selten zu unnatürlichen Verhältnissen und zu Schäden für die übrige Natur.
                Bekannter Weise sind z.B. die Rehwildbestände viel zu hoch. Daneben gibt es umstrittene Auswilderungsversuche z.B. der Mufflons, Anfüttern von Graugänsen, die hier wohl nie heimisch waren, Aussetzen weißer Hirsche...
                Genau sie nützen was sie schützen. Nachhaltig.

                Und den restlichen Schwachsinn musst du ja nicht kommentieren
                Lohnt auch nicht, weil eben Schwachsinn.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Qiu
                  Anfänger im Forum
                  • 22.09.2009
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wildcampen

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Genau sie nützen was sie schützen. Nachhaltig.
                  Diese Art von nutzen und schützen ist aber zumindest was die Natur angeht ein wesentlich drastischerer Eingriff als das Aufstellen eines Zeltes für eine Nacht.

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wildcampen

                    OT: Diese Horden an Wildschweinen und Rehen in den Fichtenmonokulturen gehen mir auch immer ganz schön auf den Keks

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6156

                      • Meine Reisen

                      AW: Wildcampen

                      OT: Oh, die Herren Jäger fühlen sich mal wieder ans Bein gepinkelt.
                      Hatten wir lang nicht mehr...
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Qiu
                        Anfänger im Forum
                        • 22.09.2009
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wildcampen

                        jaja ist ja gut

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6156

                          • Meine Reisen

                          AW: Wildcampen

                          OT:
                          Zitat von Qiu Beitrag anzeigen
                          jaja ist ja gut
                          Gibt hier wenn ich mich entsinne schon mehrere gesperrte Threads zu dem Dauerstreit...
                          Besser in einer anderen Arena ausfechten.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wildcampen

                            OT: Ich hab nix dagegen wenn hier jemand seine Meinung äußert, nur sollte man darüber nachdenken was man so verbreitet.
                            Das was du schreibst ist keine Kritik sondern schlicht falsch, also nix zum diskutieren.
                            Komischerweise fühlen sich viele Leute berufen über die Jagd zu schreiben ohne jemals mit der Jagd Kontakt gehabt zu haben.
                            Alles nur Halbwissen und Unsinn den man von anderen übernimmt und zum Schluß als Wahrheit verbreitet.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Kuckuck
                              Erfahren
                              • 02.08.2005
                              • 416
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wildcampen

                              Hallo,

                              auch ich kann die ständigen Wiederholungen von Wäldern, die unbedingt einen Förster brauchen und von Wild, das unbedingt einen Jäger braucht, nicht mehr hören. Und warum mein Zelt das Wild mehr stören soll als Schüsse - oder ein Harvester, finde ich in der Tat erklärungsbedürftig, Cast.
                              Zugegeben, einige Jäger machen einen guten Job und ich gönnen ihnen Reh und Wildschwein im Kühlschrank. Viele, viele andere leider nicht und benehmen sich teilweise wie Schrebergärtner. Wer andere ständig nur auszugrenzen versucht (aus der Landschaft) und selber alle Privilegien (z.B. Betreten) in Anspruch nimmt, lädt natürlich offen - aber wohl meist unfreiwillig - zu Kritik ein.
                              Ich persönlich habe in der Regel kein schlechtes Gewissen, im Wald oder sonstwo ohne Spuren zu hinterlassen zu campen.

                              Kuckuck

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wildcampen

                                Ich persönlich habe in der Regel kein schlechtes Gewissen, im Wald oder sonstwo ohne Spuren zu hinterlassen zu campen.
                                Macht ja in der Regel auch keine Probleme. So lange es ohne offenes Feuer abgeht.
                                Die meisten die bei der Übernachtung mal einem Jäger/Förster begegnet sind hatten ja auch keine Probleme.


                                auch ich kann die ständigen Wiederholungen von Wäldern, die unbedingt einen Förster brauchen und von Wild, das unbedingt einen Jäger braucht, nicht mehr hören.
                                Das ist ein völlig anderes Thema.

                                Wer andere ständig nur auszugrenzen versucht (aus der Landschaft) und selber alle Privilegien (z.B. Betreten) in Anspruch nimmt, lädt natürlich offen - aber wohl meist unfreiwillig - zu Kritik ein.
                                Solange Waldbesucher solche bleiben hat niemand ein Problem damit.
                                Querfeldeinmountainbiker, Querfeldeinskiwanderer, Jogger die mitten in der Nacht durchs Revier kommen, Geocacher die Nachts mitten durch die Dickung laufen nehmen für sich die Freiheit wahr dieses zu tun.
                                Ohne jegliche Rücksichten auf die Belange anderer.
                                Wenn es aber umgekehrt ist dann haben sie plötzlich Probleme mit Jägern, schon mal drüber nachgedacht, daß man den auch stören könnte?
                                Ich habe höchstpersönlich Pilzsucher mit der Taschenlampe im Revier getroffen, die bei stockdunkler Nacht unterwegs waren.
                                Aus solchen Begebenheiten entstehen die Probleme und nicht aus den vielen die sich korrekt verhalten.

                                Wir opfern sehr viel Ziet und noch mehr Geld für eine Tätigkeit die gesetzlich genau festgelegt ist, alle anderen machen was sie wollen und beschränken uns in unserer Tätigkeit, zum Teil auch aus Unwissenheit wie man hier manchmal liest.
                                Da liegt das eigentliche Versäumnis der Jäger.
                                Wir sind kein Verein der PR macht sondern viele Einzelkämpfer und nicht jeder ist dazu in der Lage und gewillt genügend Auskunft zu geben.
                                Wahrscheinlich krankt es daran.
                                Dann kommt so ein Unsinn heraus wie ihn Qiu verzapft hat.
                                Nämlich etwas skurrile Vorstellung über Hege und Naturnutzung.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • wesen
                                  Fuchs
                                  • 16.02.2005
                                  • 2155
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wildcampen

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Wir opfern sehr viel Ziet und noch mehr Geld [...]
                                  Ich würde gerne wissen, wieviel Kosten dieses Hobby tatsächlich pro Jahr verursacht. Ganz konkret an die Jäger unter uns:

                                  Wie hoch sind die Kosten, die das Jagen bei euch jährlich verursacht? Und stehen diesen Aufwendungen auch Erträge gegenüber?

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wildcampen

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    ...Wir opfern sehr viel Ziet und noch mehr Geld für eine Tätigkeit die gesetzlich genau festgelegt ist, alle anderen machen was sie wollen und beschränken uns in unserer Tätigkeit...
                                    Da kommen mir doch beinahe die Traenen

                                    Das denke ich mit hat mehr damit zu tun, dass die Jaeger eine kraeftige Lobby haben, aber das ist natuerlich der Wunsch von fast jeder Gruppierung und selbstverstaendlich "...opfern die Meisten (nicht nur die Jaeger) sehr viel Zeit und noch mehr Geld..." fuer das was sie gerne tun und schimpfen auf die Anderen, die angeblich fast Alles falsch machen und eben die Ersteren behindern...

                                    Kenne das vom Strassenverkehr, da fahren auch fast alle ausser mir beschis***

                                    Was mir hier aber doch auffaellt, ist die Wortwahl und Intoleranz vor Meinungen Anderer der Herren Jaeger...

                                    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                    ...Auf den restlichen Schwachsinn gehe ich mal nicht ein.
                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    ...Lohnt auch nicht, weil eben Schwachsinn.
                                    Koennt ihr vielleicht mal nen Gang zurueckschalten und es einfach aushalten, das Andere anderer Meinung als Ihr sind...ich muss ja schliesslich auch das aushalten, was ihr ueber das Ballern im Wald schreibt

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    Zuletzt geändert von khyal; 16.07.2010, 21:07. Grund: die Worte "(nicht nur die Jaeger)" ergaenzt
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wildcampen

                                      Koennt ihr vielleicht mal nen Gang zurueckschalten und es einfach aushalten, das Andere anderer Meinung als Ihr sind
                                      Gegen sachlich fundierte Meinungen habe ich überhaupt nix.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Malapascua
                                        Erfahren
                                        • 16.02.2010
                                        • 103
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wildcampen

                                        Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                        Ich würde gerne wissen, wieviel Kosten dieses Hobby tatsächlich pro Jahr verursacht. Ganz konkret an die Jäger unter uns:

                                        Wie hoch sind die Kosten, die das Jagen bei euch jährlich verursacht? Und stehen diesen Aufwendungen auch Erträge gegenüber?
                                        Zuerst einmal wäre der Jagdschein, der mit Unterricht, Schießen, Munition, Prüfungsgebühr und Ausstellung ca. 2.200 € kostet. Dann benötigt man einen Tresor für die Gewehre (250€). Die Gewehr selbst hab ich bei Egun gekauft. Eine Pistole (450€) eine Schrotflinte (450€) einen Repetierer im Kaliber 30-06 (1500€ mit Glas) und einen im Kaliber .223 (800€ mit Glas). Neu ist alles noch deutlich teurer.

                                        Dann benötigt man noch Klamotten für sagen wir mal 200€. Einschießen muss man die Knarren auch noch, das kostet auch nochmal 200€. Messer 60e.

                                        Jagdversicherung + Jagdschein kosten im Jahr auch nochmal 100€, wobei ich die ersten drei jahre schon mal in den 2.200€ drin habe.

                                        So, die Grundaustattung hätten wir. Dann passiert erst mal drei Jahre kostenmäßig nicht viel. bißchen Munition, nach 3 Jahren nochmal 300€ für den Schein, evtl. darf man irgendwo mitjagen oder wird auf Drückjagden eingeladen. Schießstandgebühren, Mitgliedsgebühren, usw....fallen natürlich an.

                                        Dann wird es aber richtig superteuer. Einen Betrag kann man für die Jagdpacht nicht nennen. Hier in München können da gleich mal extreme Summen zusammen kommen. Dazu noch der Wildschaden der bezahlt werden muss......

                                        Ganz sicher kein billiges Hobby. Die Erträge sind schlichtweg ein Witz dagegen.

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wildcampen

                                          Zitat von Malapascua Beitrag anzeigen
                                          Zuerst einmal....Dann wird es aber richtig superteuer. Einen Betrag kann man für die Jagdpacht nicht nennen. ...
                                          Ganz sicher kein billiges Hobby. Die Erträge sind schlichtweg ein Witz dagegen.
                                          Naja (ca 5000...) halt wie mit anderen Hobbies, die viel Material bzw Scheine erfordern, Luftfahrerschein + Gleitschirm hat einen aehnlichen Betrag gekostet, heutzutage MRD-Schein + Motorrad auch, der Segelkrams auch und ich denke, ich bin nicht der Einzige, der auch "Outdoor-Material" fuer so einen Betrag im Keller liegen hat, achja wenn ich an den Audio/Video-Aufnahmekrams denke, oder unsere Spiegelreflexfreunde hier, dann befindet sich das eigentlich doch von der Jagdpacht mal abgesehen, noch in einem "ueblichen" Rahmen...ein junger Bekannter zahlt fuer seinen Anteil an einer Jagdpacht 3000, meinte aber auch, das sei sehr billig, viele wuerden ein Vielfaches zahlen...

                                          Ich finde ja die Argumentation von manchen Jaegern, wo man sich wundert, dass sie noch keinen Heiligenschein haben, die darueber belehren, dass alle anderen die sich in ihrem Sandkasten bewegen, alles falsch machen und sie machen das ja nur aus der Pflicht heraus, auch etwas unglaubwuerdig...warum koennen sie nicht wie Leute mit anderen intensiven Hobbies einfach sagen, dass sie Spass dran haben ?

                                          Und natuerlich gibt es bei den Jaegern auch Nasen, die sich wer weis wie aufspielen (schon so einige Stories gehoert), oder sich in der Natur wie die letzte Sau verhalten (selber schon mitbekommen), aber solche Nasen gibt es in jeder Gruppierung und ausser in Oesterreich (oder als Youngster, wo sie aber auch Recht hatten ) hatte ich noch keine Zusammenstoesse oder unfreundliche Begegnungen mit Jaegern, wobei ich aber auch versuche, ihnen ihre Spielwiese zu lassen und z.B. in der Daemmerung oder Nachts mich nicht in der Naehe von Hochsitzen oder auf Wildwechseln aufhalte...

                                          Mir ist es auch lieber ein Waldbesitzer/die Gemeinde kassiert fuer die Jagdpacht und laesst den Wald stehen, als wenn er den Wald abholzt und darueber seine Kohle macht...und was das Toeten der Tiere betrifft (darueber werden jetzt natuerlich Vegetarier oder Veganer anders denken), nun ja, mir ist es lieber ein Tier lebt sein Leben in der Freiheit im Wald und wird dann irgendwann getoetet, als wenn es in Massentierhaltung dahinvegetiert und dann vielleicht noch vor der Schlachtung, um irgendwelche EU-Subventionen abzugreifen, einmal durch Europa gekarrt wird...

                                          Gruss

                                          Khyal
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X