Wildcampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertas
    Gesperrt
    Erfahren
    • 03.01.2010
    • 437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Wildcampen

    Laut dieser Seite wäre man mit einem Biwaksack oder einem Tarp rechtlich ja auf der sicheren Seite, da es nicht als wildcampen gilt, sondern es als lagern/pausieren gilt. Gut zu wissen.

    Kommentar


    • Little Bird
      Erfahren
      • 27.11.2008
      • 242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Wildcampen

      Nach all den Infos die hier jetzt zusammengekommen sind, ist für mich klar das Wildcampen (überall in D) im besten Falle eine Grauzone ist, im schlimmsten Fall (Pragrafenreiterei) richtig teuer wird. Also wird es dazu wohl abschließend keine einheitliche Aussage geben können - fürchte ich.

      Ich für meinen Teil halt mich oftmals nicht dran, weil mich einfach die Ungleichbehandlung nervt. Wenn der Bauer mit dem 300er Fendt auf seinem kleinen Handtuchacker die Grasnarbe verdichtet, wenn mitten im Hochsommer bei Trockenheit der Boden aufgefräst wird damit der Humus (Staubwolke) mit dem Wind fortgetragen wird, im Winter im NSG der Biberdamm zerstört wird, damit der Biber erfriert, seine Burg aufgebrochen und Aas in die Wohnhöhle reingestopft wird (das nennt man glaub ich verbrämen), im NSG (leider kein Bannwald) Bäume gefällt werden damit (O-Ton Naturschutz)"die Sadtarbeiter was zu tun haben" - kurzum wenn ich mir den Scheiß täglich anschau, ist es mir wurscht ob ich mich mit meiner Penntüte für ne Nacht auf ne gemähte Wiese leg. Ich laß mich nicht überall aussperren.

      They might slight down my back....

      Kommentar


      • Libertas
        Gesperrt
        Erfahren
        • 03.01.2010
        • 437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Wildcampen

        Klug gesprochen. Ich gebe dir recht.

        Ich habe mal beobachtet, wie eine Gruppe junger Osteuropäer mit ihrem Auto in den Wald gefahren sind und dort an einem See ein Saufgelage mit Feuer und lauter Musik einrichten wollten. Da habe selbst ich zum Telefon gegriffen.

        Insofern würde ich es als sinnvoll erachten, wenn man in Deutschland als Naturverbundener Mensch wie eine Art Angelschein, einen Erlaubnisschein erwerben dürfte, mit dem man ausserhalb von Naturschutzgebieten jeweils eine Nacht übernachten darf. Das würde unachtsame und rücksichtslose Menschen wie diese Partypolen und grölende Jugendliche von vornherein ausschließen.
        Ich wäre sogar mit einer Art Gebühr zufrieden.
        Zuletzt geändert von Libertas; 01.07.2010, 11:21.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #84
          AW: Wildcampen

          OT:
          Klug gesprochen. Ich gebe dir recht.

          Ich habe mal beobachtet, wie eine Gruppe junger Osteuropäer mit ihrem Auto in den Wald gefahren sind und dort an einem See ein Saufgelage mit Feuer und lauter Musik einrichten wollten. Da habe selbst ich zum Telefon gegriffen.

          Insofern würde ich es als sinnvoll erachten, wenn man in Deutschland als Naturverbundener Mensch wie eine Art Angelschein, einen Erlaubnisschein erwerben dürfte, mit dem man ausserhalb von Naturschutzgebieten jeweils eine Nacht übernachten darf. Das würde unachtsame und rücksichtslose Menschen wie diese Partypolen und grölende Jugendliche von vornherein ausschließen.
          Ich wäre sogar mit einer Art Gebühr zufrieden.
          Könntest du bitte deine rassistischen und diskrimierenden Statesments da lassen lassen wo sie hin gehören!
          Und noch mehr Erlaubnisscheine, nein Danke. Da würde ich lieber zu den Jugendlichen hingehen mal mit ihnen reden daß sie ihren Müll wieder mitnehmen und verantwortungsvoll Feuer machen, anstatt daß ich in Zukunft ne Prüfung drüber ablegen muß ob ich draußen pennen darf.
          Beim Jagd und Angelschein hält es Idioten auch nicht davon ab sich nach der Prüfung wieder wie Idioten zu benehmen, aber natürlich würde es dazu führen daß deutsche Wälder wieder nur für Deutsche offen sind und keine Jugendlichen deine Ruhe stören.
          Ich hoffe du kommst nie auf die Idee mal Urlaub Urlaub im Ausland zu machen, am Ende könntest du merken daß in anderen Ländern durchaus Deutsche in deren Wälder dürfen.

          Kommentar


          • Libertas
            Gesperrt
            Erfahren
            • 03.01.2010
            • 437
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Wildcampen

            Also ist ein Angelschein Blödsinn ?

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #86
              AW: Wildcampen

              Nein, nur hilft er nicht gegen unverbesserliche die sich nicht an Schonzeiten, Maße halten, denen Gewässerökologie danach immer noch egal ist und die Fische problemlos totzappeln lassen.
              Es ist auch immer wieder in Diskussion, ein Kletterschein, ein Paddelschein, nur frag mal zb. hier die Kletterer ob die Leute aus der Halle die mittlerweile zumeist nen Kurs mitgemacht haben und damit nenToprope oder gar Vorstiegsschein haben sicherer und umweltschonender unterwegs sind als diejenigen die keinen Schein haben.
              Ich finde es auch nen ziemlichen Unterschied ob ich angeln darf, heißt Tiere töten, Eingriff in die Gewässerökologie oder ob ich nur ne Nacht draußen pennen will.

              Kommentar


              • Libertas
                Gesperrt
                Erfahren
                • 03.01.2010
                • 437
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Wildcampen

                Ja OK, den Unterschied sehen ich ein.

                Ich glaube jedoch, dass ein Förster/Jäger/Polizist einen Unterschied machen wird, ob sich ein paar Leute bei Lagerfeuer und Musik auf einer Lichtung betrinken und dann auch da pennen, oder ob unsereins friedlich mit Rucksack und seinem Kocher unterm Tarp hockt.
                Mit diesem Erlaubnisschein bzw. dessen Aufwand und Kosten in der Anschaffung würde man Leute die nur Party machen und Saufen wollen, aus dem Wald fernhalten können und diejenigen die ein ernsthaftes Interesse an Natur haben das Übernachten dort ermöglichen. Letztere würden auch keinen Müll hinterlassen oder gar ein Feuer machen.

                Denn wie viele Verbote hat man es immer denjenigen zu verdanken, die es übertrieben haben. So ist ja neuerdings auch das Jedermannsrecht in Schweden in den touristischen Gegenden abgeschaft worden. Zelten nur noch auf ausgewiesenen Plätzen. Schönen Dank.

                Kommentar


                • xe3tec
                  Fuchs
                  • 24.11.2008
                  • 2342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Wildcampen

                  Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                  OT:
                  Könntest du bitte deine rassistischen und diskrimierenden Statesments da lassen lassen wo sie hin gehören!
                  Und noch mehr Erlaubnisscheine, nein Danke. Da würde ich lieber zu den Jugendlichen hingehen mal mit ihnen reden daß sie ihren Müll wieder mitnehmen und verantwortungsvoll Feuer machen, anstatt daß ich in Zukunft ne Prüfung drüber ablegen muß ob ich draußen pennen darf.
                  Und wer hilft dir dann wenn sie dich aus Langeweile im Rausch halb tot schlagen?

                  u never know...

                  best case wäre das sie dich nur auslachen ;)
                  "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Wildcampen

                    Ich denke, dass das nicht nur mit denen zu tun hat, die es übertreiben, sondern auch damit, dass eine größere Sensibilität gegenüber ökologischen Belangen der wenig verbliebenen, nicht besiedelten Gebiete herrscht. Und dass es ein modischer Trend ist, die Städte zu verlassen und sich in die Natur zu begeben, ohne Regeln ein zu halten.

                    Natürlich ist auch früher die Dorfjugend mal in die Wälder gezogen und hat dort übernachtet. Heute sind es aber Heerscharen, die das als selbstverständliches Recht betrachten und Zäune oder Schilder eher als sportliche Herausforderung, denn als sinnvolle Maßnahme betrachten, die Umwelt zu schützen. Und jeder hält sich für etwas Besonderes, der ja eigentlich gar nichts tut, die Bösen sind ja die anderen.

                    Bei uns werden im Sommer Dünen regelrecht bevölkert und das Wissen, dass Dünen Leben retten, ist längst verloren gegangen. Sind ja nur ein paar Pflänzchen, die man umtritt, sind doch noch genug da. Dass aber jedes zertretene Pflänzchen ein verlorenes Pflänzchen ist, das nicht mehr nachwächst, wird angesichts romantischer Gefühle gerne übersehen....
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Little Bird
                      Erfahren
                      • 27.11.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Wildcampen

                      ja das mir den Dünen leuchtet mir schon ein. Aber hier im Süden wird ja schon im Gemeindeblatt mit einem Artikel jedermann Konsequenzen angedroht, der Wiesen auch nur betritt. Das hatte zum einen den Hintergrund, das Hunde das Grünfutter verunreinigten (Der Ärger ist verständlich) und vielleicht manche Herrschaften auf ungemähten Wiesen herumliefen. Aber mal ehrlich-Gras richtet sich wieder auf.
                      Und es wurde generell (auch gemähte Flächen) negativ bewertet. Daß das Privatgrund ist weiß ich, aber hier gehört doch alles irgendwem. Irgendwann ist mal Schluß. Wie gesagt, wenn ich mich auf eine gemähte Wiese leg ist mir der Rest wurscht.
                      Der Naturschutz mutiert manchmal eher zum Wohnzimmer mancher Biologen die dann auch irgendwie einen fast krankhaften Beschützerinstinkt entwickeln.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Wildcampen

                        Da würde ich lieber zu den Jugendlichen hingehen mal mit ihnen reden daß sie ihren Müll wieder mitnehmen und verantwortungsvoll Feuer machen, ....
                        Mach das mal, aber bitte zu fortgeschrittener Stunde, wenn die ersten Flaschen Wodka gelehrt sind.
                        Viel Glück.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • volx-wolf

                          Lebt im Forum
                          • 14.07.2008
                          • 5576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Wildcampen

                          OT: Was habt Ihr denn für eine Vorstellung/Ängste vor feiernden Jugendlichen? Wenn man nicht völlig überheblich und/oder anmaßend daherkommt, kann man sehr wohl mit feiernden Menschen reden.
                          Und da die Leute ja wiederkommen wollen dürfen, werden sie sich schon um ihren Müll kümmern. Zumindest haben wir es früher ja auch gemacht. Außerdem war im Dorf ja auch bekannt, wer wann wo gefeiert hat

                          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Wildcampen

                            Ich habe da so meine Erfahrungen.

                            Wir haben Kiesgruben im Revier. IN der Kiesgrube ist mir Feuer egal, am Waldrand nicht, das campieren dort ist mir völlig gleichgültig, da gehts nur ums Feuer.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Markus K.
                              Lebt im Forum
                              • 21.02.2005
                              • 7491
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Wildcampen

                              Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                              hier mal die batterie



                              sorry sowas fasse ich dann auch nimmer an.
                              Plastikhandschuhe und nen Stabilen Müllbeutel sollte man sowieso immer dabei haben. Dann ist das kein Problem.
                              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                              Kommentar


                              • Little Bird
                                Erfahren
                                • 27.11.2008
                                • 242
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Wildcampen

                                Ach ja, auch wenn ich mit Jägern nicht immer auf einer Wellenlänge bin: Gerade die waren bisher am wenigsten problematisch. Ne nette Plauderei war auch mal drin. Förster hab ich ähnlich gut in Erinnerung.
                                Die schienen mir irgendwie auf dem Boden geblieben zu sein.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Wildcampen

                                  Daß das Privatgrund ist weiß ich, aber hier gehört doch alles irgendwem. Irgendwann ist mal Schluß. Wie gesagt, wenn ich mich auf eine gemähte Wiese leg ist mir der Rest wurscht.
                                  Genau das ist das Problem: Der zunehmend mangelhafte Respekt vor fremdem Eigentum. Und das gleich massenweise. Es gibt genügend öffentliche Plätze, die für Wanderer und Erholungssuchende gedacht sind und auch tatsächlich Erholung bieten.

                                  Und nein: Pflanzen richten sich nicht wieder auf, wenn sie zerdrückt wurden. Schon gar nicht, wenn das Gras hoch ist. Wiesen darf man daher erst betreten (oder drüber reiten), wenn der zweite Schnitt durch ist! Niemals im Sommer, also!

                                  Übrigens: Ein vergessenes Stück Metall im Gras, vielleicht ein Bierdeckel oder sowas und die Mähmaschine ist hin. Und der Bauer bleibt auf dem Schaden sitzen. Jetzt klar, warum die Zäune höher werden?
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Little Bird
                                    Erfahren
                                    • 27.11.2008
                                    • 242
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Wildcampen

                                    Sorry, nicht mal ein Balkenmäher wird von einem Bierdeckel zerlegt. Und die Kreiselmäher die heute Massenweise im Einsatz sind erst recht nicht.

                                    Eigentum fängt für mich da an, wo Privatsphäre betroffen ist (meinetwegen auch schon durch Sichtweite). Alles andere (ich sprach übrigens von gemähter Wiese) ist Pillepalle solange man nix zurückläßt.

                                    Und die Grassorten die auf dem Acker wachsen sollen sogar so robust sein, das sie mehrmaliges Befahren mit Schlepper, Ladewagen inkl. Kratzboden und zuletzt Großballenpressen aushalten die Ballen hinten rauslassen von der Größe eines Kleinwagens. Da mach ich mit meiner Penntüte nix mehr kaputt

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12124
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Wildcampen

                                      Ähnliches denke ich manchmal auch wenn ich sehe was die Fahrzeuge der Holzwirtschaft im Wald anrichten. Offenbar ist dies auch im Naturschutzgebiet keinerlei Problem. Trotzdem lassen sich daraus natürlich auch keine Rechte ableiten.

                                      Kommentar


                                      • Little Bird
                                        Erfahren
                                        • 27.11.2008
                                        • 242
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Wildcampen

                                        ja Prachttaucher, mit der Rechten ableiten und so - da geeh ich mit dir d'accord.
                                        Trotzdem stinkts mir manchmal, und deswegen ignorier ich (nur bei Einpersonenbiwak ohne Feuer und Müll) die Gesetze usw.
                                        Wenn Häuser in Sichtweite sind frag ich schon ob ich mich wo hin legen kann.

                                        Ach ja, irgendein Förster wollt mir die Rückegassen der Forwarder und Vollernter ungelogen als zukünftige (nach Regenfällen) Sausuhlen verkaufen.
                                        Netter Versuch.

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wildcampen

                                          Eigentum fängt für mich da an, wo Privatsphäre betroffen ist (meinetwegen auch schon durch Sichtweite). Alles andere (ich sprach übrigens von gemähter Wiese) ist Pillepalle solange man nix zurückläßt.
                                          Dein Rechtsverständnis ist steinzeitlich.
                                          Du hast ob dir das passt oder nicht das Eigentum anderer zu respektieren, tust du es nicht trägst du die Folgen.


                                          Netter Versuch
                                          und hiermit zeigst du daß du einer jener unbelehrbaren "edit" bist.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X