Wie rasiert sich ein Rucksacktourist?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #61
    Zum Alaun-Stein (@sULoZ), der sich zum Blutungstillen wirklich gut eignet:
    Den habe ich auch zum zusätzlichen Auswaschen der Achselhöhlen nach der morgendlichen Körperpflege dabei - wird so von der Bevölkerung in Süsostasien gegen zu unangenehmes "Stinken" benutzt - sehr wirksam!
    Entschuldigt den kleinen Ausflug in eine behaarte Region "ein Stockwerk" tiefer :P :P :P
    hosentreger, der seinen Batterierasierer (2AA) von Braun mitschleppt und nicht gerne stinkt :wink:
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Lightfoot
      Dauerbesucher
      • 03.03.2004
      • 791

      • Meine Reisen

      #62
      Meine Lösung wurde schon von jk genannt, diese französische Rasierflüssigkeit von Globetrotter.

      Eigentlich hasse ich Naßrasieren, zu Hause nehme ich immer meinen Elektrorasierer.

      Wäre mir auf Tour aber zu schwer. > 100 gr. fürs Rasieren einplanen? Nein danke. Ein Zwei-Klingen-Wegwerfrasierer hält bei meinem starken Bartwuchs 2 Wochen und wiegt nur ein paar Gramm.

      Die Preisfrage relativiert sich. Man braucht von dem Zeugs maximal 5 Tropfen pro Rasur, also hält die Flasche ewig. Ich fülle immer ein bisserl in ein kleines Tropffläschen um. Die Flasche selbst dürfte ca. im Jahre 2018 leer sein. Ich glaube, bis dahin hätte man mehr Geld für Batterien o.ä. ausgegeben.

      Das Zeug selbst wirkt wunderbar, Pickel kriege ich nicht, obwohl ich empfindliche Haut habe. Die Flüssigkeit riecht sehr "frisch" nach Kräutern und Ölen, das gefällt vielleicht nicht jedem.

      Also ein Versuch wäre es für mich auf jeden Fall wert, ich bin begeistert.

      Kommentar

      Lädt...
      X