langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 2069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

    Ekü hat zur Zeit einen guten gebrauchten , zumindest den Bildern nach .

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

      Leider sehrweit vonWien entfernt
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • hannesv
        Dauerbesucher
        • 19.09.2008
        • 757
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

        irgendwo irgendwie noch in Erinnerung:
        canak von yost:
        link zum Bild, dass ich auf Moderatorenwunsch nicht direkt anzeigen darf, weil es ja sonst geklaut wäre


        http://www.canadierforum.de/t8640f17...tml#msg9995731
        Zuletzt geändert von hannesv; 11.11.2015, 14:12.
        ******************
        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
        ******************

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

          oder dieses
          link zum Bild, dass ich auf Moderatorenwunsch nicht direkt anzeigen darf, weil es ja sonst geklaut wäre

          http://clippersea-1.justinbeadle.net

          http://www.clippercanoes.com/sea-1/
          Zuletzt geändert von hannesv; 11.11.2015, 14:11.
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

            Der Canak ist, wie sein Name andeutet, kein reines Kajak sondern ein "Hybrid" aus Canadier und Kajak.
            Das kann bei Deinen Anforderungen aber super passen.
            In die selbe Kerbe schlägt der Next von Oldtown, der aber komplett offen ist, was ihn für das geplante Revier disqualifiziert.
            Den Point 65, den ich ansprach finde ich auf der Herstellerseite nicht mehr. Ich bin nicht sicher, glaube es war der XT, den die mal sowohl geschlossen, als auch als SoT angeboten haben.

            Rückenlehne: Volle Zustimmung zu Thomas und Elbpirat. Das ist was für Wanderwasserstreichler. Das ist für die Freizeitfraktion ohne sportliche Ambition nachvollziebar und o.k und der Markt dafür ist sicher recht groß, wer aber mit sauberer Technik fährt, braucht keine Lehne.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • hannesv
              Dauerbesucher
              • 19.09.2008
              • 757
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

              wie lange kann man saubere Technik fahren???

              ich vielleicht 1 Stunde, danach wirds mühsam
              ******************
              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
              ******************

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: langer (und schwerer) Lulatsch auf Kajaksuche

                Im Gegenteil, je sauberer Du fährst, desto weniger musst Du Dich anstrengen.
                Irgendwann ist zwar bei jedem noch so trainierten Paddler alles Pulver verschossen, dann ist aber eine Pause sicherer, als schlampig zu fahren. Wer erschöpft ist, neigt zu Fehlern, die je nach Revier tödlich werden können.
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar

                Lädt...
                X