AW: Anfängertour
OT: Na ich zweifel nicht an der Robustheit meines Pakboats.. erstmal fährt das Teil auch ohne die Schläuche noch geradeaus und es gibt einen schönen Bericht von einer Tour am A der W in Skandinavien, da hat sich das Teil in WW 3-4 bewiesen.
Ich finde halt nur das hier sowas wie "kauf dir schnell ein Ally" hier nicht hergehört!
Zum Bootstransport. Ich suche mir gerne Strecken raus, die bei mir Enden und fahre dann mit dem Mietauto zum Startpunkt. Ich habe aber auch den Vorteil, das ich Richtung Meer wohne, wo nunmal fast alle Flussläufe hinführen.
Ich kann also alles was Richtung Ems und Weser geht nutzen. Dazu hab ich Verwandte in Hamburg. Sprich die Elbe wäre auch noch kein Problem. Gibt ja aber auch fast immer Kanäle zwischen den 3 Flüssen.
Kleines Beispiel. Bodensee anfangen, Rhein hochfahren, kurz in die Ruhr, Dortmund-Ems-Kanal, Ems, Küstenkanal und dann habe ich vom Ausstieg bis zu meiner Haustür knapp 3km die das Boot auf den Bootswagen kommt oder 15m bis ins Bootshaus vom Verein!
Nur fehlt mir für sowas ein bisschen die Zeit!
@THD
musst du ein Kanadier mieten oder willst du kein Kajak? Traust du dir ein Kajak nicht zu. Ich meine du mietest doch ein Boot und nimmst kein eigenes und ein Kajak ist anfängerfreundlicher, da (ich habe selber Kajak und Kanadier, keine Provokation) ein Kajak beim Flusswandern deutlich anspruchsloser ist, was die Technik angeht und du damit deutlich mehr Strecke machen wirst. Du sitzt gemütlich mit Rückenlehne und Paddelst beidseitig. Mit Spritzdecke und guter Jacke oder evtl Poncho, kannst du auch bei Regen bequem weiterfahren und in Ruhe einen Platz suchen oder einfach mal am Ufer den Regen aussitzen, im Boot.
Wie wäre es eigtl deine Strecke etwas zu verkürzen und "nur" bis Magdeburg zu fahren. Da wirst du preislich auch gut dabei sein, was die Rückführung des Bootes angeht. Da sind so grob geschätzt 250km. Das wäre bei 25km am Tag eine sehr gemütliche Woche mit einem extra Wocheende. Oder statt zu Ostsee, bleibst du auf der Elbe und fährst nach Hamburg hoch. Da hast du dann immer Strömung und kommst auch mit 2 Wochen + Extra Wochenende sehr gut aus.
OT: Na ich zweifel nicht an der Robustheit meines Pakboats.. erstmal fährt das Teil auch ohne die Schläuche noch geradeaus und es gibt einen schönen Bericht von einer Tour am A der W in Skandinavien, da hat sich das Teil in WW 3-4 bewiesen.
Ich finde halt nur das hier sowas wie "kauf dir schnell ein Ally" hier nicht hergehört!
Zum Bootstransport. Ich suche mir gerne Strecken raus, die bei mir Enden und fahre dann mit dem Mietauto zum Startpunkt. Ich habe aber auch den Vorteil, das ich Richtung Meer wohne, wo nunmal fast alle Flussläufe hinführen.
Ich kann also alles was Richtung Ems und Weser geht nutzen. Dazu hab ich Verwandte in Hamburg. Sprich die Elbe wäre auch noch kein Problem. Gibt ja aber auch fast immer Kanäle zwischen den 3 Flüssen.
Kleines Beispiel. Bodensee anfangen, Rhein hochfahren, kurz in die Ruhr, Dortmund-Ems-Kanal, Ems, Küstenkanal und dann habe ich vom Ausstieg bis zu meiner Haustür knapp 3km die das Boot auf den Bootswagen kommt oder 15m bis ins Bootshaus vom Verein!

@THD
musst du ein Kanadier mieten oder willst du kein Kajak? Traust du dir ein Kajak nicht zu. Ich meine du mietest doch ein Boot und nimmst kein eigenes und ein Kajak ist anfängerfreundlicher, da (ich habe selber Kajak und Kanadier, keine Provokation) ein Kajak beim Flusswandern deutlich anspruchsloser ist, was die Technik angeht und du damit deutlich mehr Strecke machen wirst. Du sitzt gemütlich mit Rückenlehne und Paddelst beidseitig. Mit Spritzdecke und guter Jacke oder evtl Poncho, kannst du auch bei Regen bequem weiterfahren und in Ruhe einen Platz suchen oder einfach mal am Ufer den Regen aussitzen, im Boot.
Wie wäre es eigtl deine Strecke etwas zu verkürzen und "nur" bis Magdeburg zu fahren. Da wirst du preislich auch gut dabei sein, was die Rückführung des Bootes angeht. Da sind so grob geschätzt 250km. Das wäre bei 25km am Tag eine sehr gemütliche Woche mit einem extra Wocheende. Oder statt zu Ostsee, bleibst du auf der Elbe und fährst nach Hamburg hoch. Da hast du dann immer Strömung und kommst auch mit 2 Wochen + Extra Wochenende sehr gut aus.
Kommentar