... mein Seekajakherz ausschütten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suomalee
    Erfahren
    • 15.10.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    ... mein Seekajakherz ausschütten

    Tach Zusammen –
    ich konnte ja nicht wissen, welche Tragweite das Kajaken für mich haben würde, als ich vor gut 10 Jahren damit begann...
    es geschah am hellichten Tag an einem Kanuverleih in der mecklemburgischen Seenplatte-mit einem Zweier...
    obwohl Jahrzehnte dazwischen lagen, hatte man mir das paddeln schon in die Wiege gelegt...

    Mein damaliger Freund und ich begannen daraufhin alle möglichen Faltbootzweier zu fahren...und es begann eine Trennung auf Raten:
    zunächst trennten wir uns von den Tortouren des Zweierpaddelns, dann von der Steuerung an den Einern und schließlich trennten wir uns...
    und paddelten immer noch zusammen...doch es kam, wie es kommen musste: zu unterschiedliche Freiräume...eifersüchtige Mädels...
    die Mädels meinerseits waren zu wenig outdoor, zu wenig Technik oder zu wenig Kondition...
    die Jungs waren wohl zu stolz sich auf den „angewärmten“ Platz eines anderen zu setzen (?), hatten kaputte Handgelenke oder andere „worst cases“...
    so begann ich mit Festbooten und Mehrtagestouren und träumte von Meertagestouren...
    kam in den Genuss das Wasser und das Boot vor mir liegen zu haben, zweiteres optimal gepackt nach dem Motto:
    weniger ist mehr-noch weniger ist noch viel mehr...wurde infiziert mit dem Hochgefühl des Ablandens...
    du bist deine kleinste schwimmende Einheit, hast alles dabei was du brauchst und alles was du nicht dabei hast brauchst du nicht...

    Da die mecklemburgische Seenplatte mein ich-bin-mal-eben-weg-Paddelrevier ist, weiß ich ganz gut was sich da auf dem Wasser bewegt...
    Ich sage nur:
    Kanadier mit Bierkästen an Bord sind eine meiner beweglichen Slalommarkierungen, was nicht bedeutet nach einem langen Paddeltag auch ein/zwei Gläschen zu trinken–ich hoffe ich kann deutlich machen worum es mir geht...
    Meertagestouren...vor ein paar Jahren war ich einen Tag lang vor Kretas Küste im Kajak unterwegs und musste mir nachher einiges anhören...
    hab ich jetzt nen Adrinalinflash von den Wellenbergen gehabt?
    Mut mit Leichtsinn verwechselt?
    Okay dann eben mal eine organisierte Tour auf dem Meer (Elba übrigens), schließlich kann ich ja auch mal was lernen...
    Und ich habe gelernt: ich besser einschätzen und dass es Situationen gibt in denen mir das Abschiednehmen leicht fällt...
    von den Anderen...
    Zusammengewürfelte Gruppen sind ganz sicher eher nicht meins...
    Meins ist dass ich gerne Tage und Wochen unterwegs bin...und auch gerne ab und zu am Festland schnuppern mag, mal wandern, in den Felsen rumturnen oder einen Ort erkunden...und dann mit meiner kleinsten Einheit weiterziehn mit der Überzeugung, dass mir doch noch eines Tages Schwimmhäute wachsen...unter mir unendliche Bewegung um mich herum unendliches Graugrünblau...
    wobei ich die Binnengewässer ja nicht ausschließen möchte...doch ich habe gerade mal eine Woche wieder festen Boden unter den Füßen und der wunderbare Eindruck ist noch frisch...und ich mags lieber funktional als ein Ausrüstungshochrüsten...

    Ich komm zur Sache:
    gibt es eigentlich Leute zwischen der Kategorie „Wasserumrühren“ und „einsamer Wolf, der sich einsam den Wolf paddelt“?
    Ich möchte Niemanden zu nahe treten jedoch gerne Gleichgesinnte finden, denn nach der Reise ist vor der Reise und gut Ding will nicht nur sondern braucht auch...
    Kondition, Flexibilität was das Ziel anbelangt und Lust ist meinerseits vorhanden und jede menge Meere und Inseln auch...also?
    Mal irgendwie anfangen? Oder einen Tipp?

    Liebe Grüße!
    LEE
    Zuletzt geändert von Suomalee; 04.02.2012, 11:02.
    Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

  • maartin
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2009
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

    Ich würde dir empfehlen Gleichgesinnte im Paddelverein zu suchen.
    Da ist für Jede/n ein Interessengrüppchen dabei.

    Vereine im Kanuverband Berlin

    Such dir ein Verein der in deiner Nähe ist, dann kommst du öfter aufs Wasser.

    moin

    maartin

    Kommentar


    • Suomalee
      Erfahren
      • 15.10.2010
      • 233
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

      auch moin,
      danke, dass ist ne option die ich auf jeden fall auch ausprobieren werde, danke auch für den link
      gruß LEE
      Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

      Kommentar


      • OliverR
        Dauerbesucher
        • 16.02.2007
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

        Naja, ich muss schon sagen, dass Verein für mich nicht das Selbe ist. Eins vorweg: ich bin selbst Mitglied der Kanuwanderer-Abteilung unseres Wassersportvereins, aber ich ziehe da eine klare Trennlinie. Verein ist für mich Gemeinschaft und organisierte Tagestouren, oder Wochenendtouren mit festem Campingplatz. Persönlich brauche ich aber als Ausgleich auch die Flucht in die kleinen Abenteuer mit Gepäck und ohne große Gruppen, auf die man immer warten muss und deren schwächstes Glied im Tagesschnitt nicht mehr als vielleicht 15 - 20 Kilometer packt und immer auf den Wohnwagen und sanitäre Einrichtungen angewiesen ist. In meinem Verein habe ich gerade mal einen einzigen Gleichgesinnten - obwohl, immerhin! Ich kann also diese Suche nach Gleichgesinnten durchaus verstehen. Ganz bestimmt nicht jeder Verein verfügt über die ebenso gepolten Mitglieder.

        Gruß
        Oliver
        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

        Kommentar


        • atlinblau
          Lebt im Forum
          • 10.06.2007
          • 5164
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

          "Wasserumrührer und sich einsamer-Wolf-Paddler"
          ...ich versuche beides in meiner Person zu integrieren, bin allerdings kein Seekajaker...
          Den einsamen Wolf mache ich auf der Oder/Neiße gegen Strom oder bei
          den 170 km der Spree-Dahme-Umfahrt in 2 Tagen.
          Der Wasserumrührer bei Gruppen oder Familienfahrten.
          Ich habe in den letzten 20 Jahren einen "einsamen Wolf" getroffen,
          mit dem es halbwegs harmoniert hat.Nimm mal als Beispiel für zwei "einsame Wölfe" Messner und Fuchs, dann weißt du was ich meine...
          Es geht neben dem Führungsgerangel auch noch um die Leistungsunterschiede
          (3% Geschwindigkeitsunterschied sind bei 30 km fast1km Abstand)

          Ach ja, als Wolf hin und wieder ein Rudel führen hat auch was...

          Thomas

          Kommentar


          • Suomalee
            Erfahren
            • 15.10.2010
            • 233
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

            mhmm...
            danke für eure beiträge...werde die "vereinsversion" trotzdem mal antesten und hoffe ansonsten auf glückliche fügung...vielleicht gibts ja leute in und um berlin, die den anlauf wagen, was zu wagen...wenns nicht passt ist man halt um eine erfahrung reicher...wolf als leittier ist auch noch eine option, doch mit interessengemeinschaft hat das nicht viel gemein...das nimmt sich nicht viel einer zusammengewürfelten gruppe, nur der blickwinkel ist ein anderer...seit ihr denn alle allein unterwegs? und sollte man nicht auf dem meer aus sicherheitsgründen nicht besser mindestens zu zweit sein? ich bin zwar noch nie unfreiwillig aus meinem boot ausgestiegen, doch ist das meer so gewaltig, dass ich mit meinem bisschen größenwahn im ausnahmefall nicht mal zeit habe vor ihm den imaginären hut zu ziehen...wie seht ihr das denn?
            Zuletzt geändert von Suomalee; 17.10.2010, 17:42.
            Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13192
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

              Hallo Suomalee,
              ich bin kein Seekajak-Fahrer, aber seit ca. 25 Jahren als Meeresangler mit eigenem 5-Meter- Boot in den Küstengewässern von Nordsee, Ostsee und Atlantik unterwegs.
              Ich kann Dein Unbehagen, alleine auf dem Meer unterwegs zu sein, verstehen. Auch mein Boot ist eine Nußschale, und ich bin gelegentlich notgedrungen alleine, aber nicht gerne. Das Meer ist ein Lebensraum, der keine Fehler verzeiht. Dort alleine zu sein, erhöht das immer vorhandene Risiko beträchtlich. Passieren kann immer etwas. Selbst bei ruhigstem Wetter kann ein unaufmerksamer anderer Schiffslenker Dein tiefliegendes Seekajak übersehen und Dich übermangeln. Wenn ich alleine bin, bekämpfe ich mein Unbehagen mit besonders sorgfältiger Vorbereitung für den Fall der Fälle: die angezogene Schwimmweste ist immer Pflicht, bei kalter Witterung auch der schwimmfähige Kälteschutzanzug. Dazu gehört das Blitzlicht mit Klettband am Oberarm, das Outdoorhandy mit vorher eingespeistem Notruf in eine wasserdichte Tasche, an die ich auch bei aufgeblasener Schwimmweste noch herankomme. Gleiches gilt für die Handfackel und die T2-Signalfallschirmmunition rot. Ich bin einmal ( fast) in Seenot geraten, als vor der Insel Bömlo in Norwegen bei einem Mietboot der Motor ausfiel. Da hatte ich plötzlich auf dem Atlantik ein Ruderboot und das Gefühl, ich komme überhaupt nicht vorwärts, obwohl die Küste zum Greifen nahe war. Panik!
              Aber ich hätte mir noch mit den Seenotmitteln helfen können, wenn ich es mit Rudern nicht geschafft hätte. Passieren kann auf dem Meer immer etwas, und neben den Seenotmaßnahmen ist der beste Schutz, nicht alleine zu sein.
              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • Suomalee
                Erfahren
                • 15.10.2010
                • 233
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                danke für deinen beitrag ditschi!
                ...das isses halt: normalerweise bin ich kein angsthase und es ging fast immer alles gut...bei so einer aufzählung fährt in meiner fantasie schon die ambulanz neben mir auf dem wasser mit und ich möchte mich vorsorglich hier im forum schon mal verabschieden...danke...war schön mit euch...ihr müsst nicht traurig sein...ihr findet auch anderere, mit denen ihr nicht zusammen aufs wasser wollt...
                sorry, manchmal dreht ironie und komik mit mir durch...nein spass beiseite: so total daneben liege ich mit meinen bedürnissen also nicht...und du hast mit deiner detailierten aufzählung bestimmt eine gute mischung zusammengestellt für den fall der fälle...ich werde das beherzigen, sollte ich doch alleine losziehen nächstes jahr...hatte mir im geiste schon ausgemalt korsikas nord-ost-süd-küste zu bepaddeln...nun...ich hab ja noch ein wenig zeit...
                Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13192
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                  Hallo,
                  habe oben in dem thread " Sicherheit auf dem Wasser" das tödliche Bootsunglück beschrieben, das sich zwischen Fünen und Lageland am 05.10.10 ereignete. Das hat mich besonders berührt, weil ich am Wochenende davor bei gleicher Wetterlage mit meinem Sohn auch raus wollte auf den kleinen Belt zwischen Fünen und Alsen. Wegen des starken Windes haben wir die Tour aber abgeblasen. Habe dann alles über das Unglück gelesen und mir überlegt, ob meine Seenotmittel ausreichend sind.
                  Was, wenn ich da mit klammen Fingern und bei Seegang garnicht rankomme nach einer Kenterung? Oder ohnmächtig werde?
                  Ich denke, ich werde das Geld ausgeben für einen selbstständig auslösenden Seenotsender. Nicht ganz billig, aber was sind die paar Euro, wenn der einem das Leben retten kann.
                  Meine Frage an suomalee und andere Seekajakfahrer: Was habt ihr an Seenotmitteln an Bord? Hat jemand Erfahrung mit Seenotsendern?
                  Gruß Ditschi

                  Kommentar


                  • Suomalee
                    Erfahren
                    • 15.10.2010
                    • 233
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                    Zitat von Suomalee Beitrag anzeigen
                    danke für deinen beitrag ditschi!
                    ...das isses halt: normalerweise bin ich kein angsthase und es ging fast immer alles gut...bei so einer aufzählung fährt in meiner fantasie schon die ambulanz neben mir auf dem wasser mit und ich möchte mich vorsorglich hier im forum schon mal verabschieden...danke...war schön mit euch...ihr müsst nicht traurig sein...ihr findet auch anderere, mit denen ihr nicht zusammen aufs wasser wollt...
                    sorry, manchmal dreht ironie und komik mit mir durch...nein spass beiseite: so total daneben liege ich mit meinen bedürnissen also nicht...und du hast mit deiner detailierten aufzählung bestimmt eine gute mischung zusammengestellt für den fall der fälle...ich werde das beherzigen, sollte ich doch alleine losziehen nächstes jahr...hatte mir im geiste schon ausgemalt korsikas nord-ost-süd-küste zu bepaddeln...nun...ich hab ja noch ein wenig zeit...
                    Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können.

                    /Friedrich Nietzsche/
                    Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

                    Kommentar


                    • Suomalee
                      Erfahren
                      • 15.10.2010
                      • 233
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                      oh..das mit dem zitat hat nicht richtig geklappt...man sehe es mir nach
                      zu der frage mit den seenotsendern kann ich leider auch nichts beitragen...
                      Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                        Komm doch mal zu einem unserer Berlin-Stammtische. Da gibt es mindestens 4 (regelmässige) Paddler/innen und wir können uns in Ruhe über dein "Problem" unterhalten.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: ...mein seekajakherz ausschütten...


                          Post als Moderator
                          Hallo Suomallee,

                          erstmal herzlich Willkommen im Forum.

                          Wenn du in deinen Postings die Groß-/Kleinschreibung beachtest, dann wirken die Beiträge in Verbindung mit Satzzeichen leserlicher und du kannst dir den Morsecode (...) sparen.

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • Hollgi
                            Erfahren
                            • 13.07.2009
                            • 174
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                            Ich gehe ziemlich häufig alleine oder in kleinen gruppen raus aufs meer, bin allerdings weit weg.
                            Was ich immer dabei habe:
                            -Schwimmweste (angezogen)
                            -Wasser
                            -GPS
                            -VHF marine radio
                            -2 handfackeln, 1 fallschirmrakete
                            -Notfall-messer
                            -Feuerstahl
                            -Sonnenbrille, hut und sonnencreme
                            -Erste hilfe pack im boot
                            -Signalpfeife
                            -Keine Taschenlampe
                            -Schuhe
                            -Handy

                            Auch super Wichtig: der Floatplan, wann wohin & wann zurück...

                            Kannst mal hier auf eine meiner zusammenstellungen schauen, allerdings in english:
                            http://yakass.net/articles/90-safety/146-safety-gear-for-kayak-fishing.html
                            Zuletzt geändert von Hollgi; 18.10.2010, 10:01.
                            yakass.net

                            Kommentar


                            • Gast320201016
                              GELÖSCHT
                              Erfahren
                              • 29.04.2010
                              • 171
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                              Zu Sicherheitsaspekten würde ich dir raten unter

                              www.seekajakforum.de

                              zu schauen. Vielleicht findest Du dort auch "Gleichgesinnte".

                              Gruß
                              Tom

                              Kommentar


                              • Hollgi
                                Erfahren
                                • 13.07.2009
                                • 174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                                Auch sehr hilfreich: DKV
                                http://www.kanu.de/go/dkv/home/freizeitsport/kueste.xhtml
                                yakass.net

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13192
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                                  Hallo,
                                  danke für die Hinweise und links.
                                  Gruß Ditschi

                                  Kommentar


                                  • Werner Hohn
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 05.08.2005
                                    • 10872
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                                    Zitat von Suomalee Beitrag anzeigen
                                    ... ich komm zur sache:
                                    gibt es eigentlich leute zwischen der kategorie „wasserumrüren“ und „einsamer wolf, der sich einsam den wolf paddelt“? ich möchte niemanden zu nahe treten jedoch gerne gleichgesinnte finden, denn nach der reise ist vor der reise und gut ding will nicht nur sondern braucht auch...kondition, flexibilität was das ziel anbelangt und lust ist meinerseits vorhanden und jede menge meere und inseln auch...also? mal irgendwie anfangen? oder einen tipp?
                                    liebe grüße!
                                    LEE
                                    Das trifft sich aber gut. Die Kategorien "Wasserumrühren" und "Einsamer Wolf" werden vermutlich auf der Mitgliederversammlung/Forumtreffen in Berlin im abendlichen Feuerschein verschmelzen. Kommen(!) und die Kategorie dazwischen suchen.
                                    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 18.10.2010, 17:01.
                                    .

                                    Kommentar


                                    • Kati79
                                      Erfahren
                                      • 18.03.2009
                                      • 217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                                      Ich bin auch weder einsamer Wolf noch Rührerin, aber gehe gern Paddeln. Wir sind zu zweit letztes Jahr in erkner in den Kanuverein eingetreten, um nicht immer zu zweit paddeln zu müssen, sondern auch mal andere Leute zu treffen, die Paddeln. Im Sommer gehe ich am liebsten 2 bis 3 Mal pro Woche aufs Wasser, aber dann ohne Gepäck, sondern als Trainingsfahrt. Wenn es die Temperaturen erlauben, geh ich dann auch jedes Mal schwimmen. Wenn das ganze Wochenende über Zeit ist, werden auch Wochenendfahrten gemacht. Der Verein macht eher selten welche. Beim Berliner Stammtisch können wir sicherlich mehr erzählen.

                                      Kommentar


                                      • Suomalee
                                        Erfahren
                                        • 15.10.2010
                                        • 233
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: ...mein seekajakherz ausschütten...

                                        An diesem kalten Abend den Rechner hochzufahren und Eure Beiträge zu vorzufinden, hat den Tach noch mal rausgerissen...Nach längerem Studium verschiedener blogs bin ich in der Lage zu antworten. Im Stammtischblog frögte ich um Infos, sonst bekomm ich hier vielleicht noch ne Nachricht? Vereinstreffen muss ich Dienste umlegen und weiß daher noch nicht genau... was geschieht denn da außer der Hauptversammlung? Beiträge? Vorträge? träge?

                                        Also: Danke an Alle mit ihren Anregungen zu Sicherheit und Kontakten
                                        LEE (jetzt auch mit GROSS + klein Schreibung)
                                        Die Welt ist ein schönes Fleckchen Erde!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X