so näxtes ziel :-)
natürlich werd ich auch selber herumkugeln aber evt hat ja schon einer
der werten mitmenschen ein paar kleine tips.
ich suche idealerweisse einen ausgangspunkt den ich mit dem auto anfahren kann
mit möglichst kurzem weg zum wasser, und diesmal soll der ausgangspunkt auch
das ende sein.
zwischendurch will ich halt in diesen verzweigungen lustig herumfahren und ich
dachte so an das übliche kleine zeitfenster von einem wochenende.
dazu kommen mir dann auch gleich ein paar lustige fragen in den sinn...
also ich stell mir das irgendwie so leicht Labyrinth mäßig vor,
meine orientierung ist eig nicht die schlechteste aber sind die wege dort
auch ausgeschildert? die kleinen flussarme scheinen ja die fusswege zu ersetzen,
nicht das ich mich verfahre und ihr nie wieder was von mir hört !
(gebts zu ihr wäret ganz schön traurig...)
wie ist es so mit biwakstellen, ob legal oder auch frei, oder der besiedelung im allg.
also findet man auch ruhige stellen oder doch eher selten?
ich kann mir vorstellen das in so einem, ich denke sumpfigen gebiet, alles
genutzt wird wo man nicht gleich versinkt...
hab vom spreewald leider gar keine richtige vorstellung und ich glaub auch das
diese landschaftsstruktur in deutschland selten oder sogar einmalig ist.
also spreewäldler meldet euch mal bitte :-)
zb wenn ich in lübben stromaufwärts richtung burg paddeln würde gäbs laut google maps 2 routen,
also 2 arme die sich vor burg trennen und bei lübben wieder zusammenführen.
auf den ersten blick geschätzt 15-20km pro arm, also an einem we paddelbar.
ist das eine übliche bzw fahrbare und schöne route?
natürlich werd ich auch selber herumkugeln aber evt hat ja schon einer
der werten mitmenschen ein paar kleine tips.
ich suche idealerweisse einen ausgangspunkt den ich mit dem auto anfahren kann
mit möglichst kurzem weg zum wasser, und diesmal soll der ausgangspunkt auch
das ende sein.
zwischendurch will ich halt in diesen verzweigungen lustig herumfahren und ich
dachte so an das übliche kleine zeitfenster von einem wochenende.
dazu kommen mir dann auch gleich ein paar lustige fragen in den sinn...
also ich stell mir das irgendwie so leicht Labyrinth mäßig vor,
meine orientierung ist eig nicht die schlechteste aber sind die wege dort
auch ausgeschildert? die kleinen flussarme scheinen ja die fusswege zu ersetzen,
nicht das ich mich verfahre und ihr nie wieder was von mir hört !

(gebts zu ihr wäret ganz schön traurig...)
wie ist es so mit biwakstellen, ob legal oder auch frei, oder der besiedelung im allg.
also findet man auch ruhige stellen oder doch eher selten?
ich kann mir vorstellen das in so einem, ich denke sumpfigen gebiet, alles
genutzt wird wo man nicht gleich versinkt...
hab vom spreewald leider gar keine richtige vorstellung und ich glaub auch das
diese landschaftsstruktur in deutschland selten oder sogar einmalig ist.
also spreewäldler meldet euch mal bitte :-)
zb wenn ich in lübben stromaufwärts richtung burg paddeln würde gäbs laut google maps 2 routen,
also 2 arme die sich vor burg trennen und bei lübben wieder zusammenführen.
auf den ersten blick geschätzt 15-20km pro arm, also an einem we paddelbar.
ist das eine übliche bzw fahrbare und schöne route?
Kommentar