Küstrinchen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Küstrinchen ?

    Ist von Euch jemand mal in jüngster Zeit die Strecke Feldberg-Fürstenberg gepaddelt ? Habe das mal für Mitte April angedacht, kenne mich aber mit der aktuellen Situation am Küstrinchen nicht mehr aus. Ist es realistisch anzunehmen, daß man um die Zeit das kritische Stück paddeln darf (Pegel >30 cm) ? Existiert der Shuttle-Service noch ? Oder ist das mittlerweilen eh komplett gesperrt ?

  • Nobse
    Erfahren
    • 11.01.2009
    • 389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Küstrinchen ?

    Hallo ,
    mit dem Shuttle kann ich auch nur Googeln ,http://www.kuestrinchen.de/shuttle.html
    Gewässertiefe ist natürlich Witterungsabhängig .
    Aber wenn du schon hier unten bist , schreib mich einfach an ich komme mit .
    Wenn du magst .
    Wenn das Küstrinchen nichts wird kenn ich auch noch genug andere schöne Strecken als Alternative , auch Rundkurse .
    Nobse
    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Küstrinchen ?

      Der Pegel kann so oder so sein, eine Vorhersage zum jetzigen Zeitpunkt macht keinen Sinn. Der derzeitige hohe Wasserstand spricht zwar für >30cm aber bis Mitte April kann der Wasserstand auch wieder gefallen sein.

      Es gibt wohl auch das Gerücht, dass der Waserstand bewusst unter 30 gehalten wird, damit der Bach nur an wenigen Tagen befahrbar ist und der Shuttleservice auch seinen Schnitt macht, vor allem an den bösen Leihpaddlertagen (Himmelfahrt/Pfingsten).

      Wie auch immer, 2-3 Wochen vorher das Pegeltelefon immer mal wieder abhören und dann hinfahren, notfalls den Shuttleservice nutzen.

      Ansonsten: Küstrinchen, ein sehr zu empfehlender Klassiker in McPom.
      Zuletzt geändert von zahl; 05.03.2011, 22:38.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Nobse
        Erfahren
        • 11.01.2009
        • 389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Küstrinchen ?

        Na dann Zahl auf gehts
        Ein paar Kilometer entspannung ist mal was anderes .
        Nobse
        "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
        Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Küstrinchen ?

          Das ist nur was für eure umgeschmolzenen Dixi-PE-Schlitten

          Ich war auf dem Bach mit meinem Faltboot-Zweier unterwegs und aus Liebe zur Bootshaut bin ich trotz gutem Pegel viel getreidelt ....

          Meine edle Valley-Schnitte ist da nicht angesagt
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Nobse
            Erfahren
            • 11.01.2009
            • 389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Küstrinchen ?

            Du könntest dich ja erniedrigen und dir ein Boot leihen
            Ich könnte dir auch eine GFK Gurke aus dem Verein zur verfügung stellen .
            Mir sit das wurscht ob da nun ein Boot mehr auf dem Dach ist ...
            Nobse
            "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
            Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Küstrinchen ?

              Danke Euch, mein einziger Befahrungsversuch (damals mit Faltboot) wurde nichts - da war schon vorher häufig kriminell wenig Wasser. Meine Begleituing streikte dann auch an einer etwas wild wirkenden Einsatzstelle.

              Merkwürdig ist ja die Angabe "nur wenige Tage im Jahr..." auf der Küstrinchen-hp. Klassische Frühjahrs-Flüsschen kann man im Frühjahr auch befahren. Stimmt dann wohl mit der künstlichen Regulierung.

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Küstrinchen ?

                Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                Ansonsten: Küstrinchen, ein sehr zu empfehlender Klassiker in McPom.
                Der Bach liegt aber schon in Brandenburg.
                Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                Ich war auf dem Bach mit meinem Faltboot-Zweier unterwegs und aus Liebe zur Bootshaut bin ich trotz gutem Pegel viel getreidelt ....
                Und dabei schön durch's Wasser gelatscht?

                Also letztes Jahr war der Pegelstand Mitte April noch hoch genug zum Paddeln.

                Ich habe aber irgendwo aufgeschnappt, daß diese 30cm-Regel nicht mehr gilt. Ich finde die Quelle aber auf die Schnelle nicht. Vielleicht irre ich mich auch. Aber kann ja nicht schaden, dieses Gerücht weiter zu streuen.
                Zuletzt geändert von hotdog; 06.03.2011, 09:46.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • zahl
                  Dauerbesucher
                  • 17.09.2006
                  • 932
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Küstrinchen ?

                  Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                  Du könntest dich ja erniedrigen und dir ein Boot leihen
                  Das ist keine Erniedrigung, ich sitz auch gerne mal in merkwürdigen Booten
                  Nur 2 Kinder (6 und 3) und eine rennradfahrende Gattin lassen nicht zu, jedes zweite Wochenende irgendwo auf dem Wasser zu verbringen.

                  Meine Zeit kommt erst noch (in 15 Jahren )

                  Gruß, zahl
                  "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                  Kommentar


                  • zahl
                    Dauerbesucher
                    • 17.09.2006
                    • 932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Küstrinchen ?

                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                    Und dabei schön durch's Wasser gelatscht?
                    Ja und das arme Neunauge zerquetscht, praktizierter Naturschutz. Ging aber trotz hohem Pegel mit dem beladenen Faltbootzweier nicht anders.

                    Liegt in Brandenburg ist natürlich richtig, aber alles nördlich von Berlin ist McPom oder Südschweden
                    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Küstrinchen ?

                      @hotdog : Dankeschön, ist ja ein richtiger Reisebericht !

                      @alle : Wenn der Pegel o.K. ist, werde ich überlegen müssen - ob unter 30 cm legal oder nicht, in dem kalten Wasser häufig treideln macht keinen Spaß und den ganzen Tag Neo-Socken tragen auch nicht....

                      Die Anfahrt dorthin wäre weiter und der letzte Paddeltag fällt wegen Autorückholen flach. Eine Rundtour im üblichen Gebiet ist so gesehen entspannter, aber eben auch alles schon bestens bekannt. So ganz kann ich mich dem Küstrinchen-Hype auch nicht anschließen, wenn da nicht die Pegelgeschichte wäre, würde es vielleicht auch ruhiger drum ? Andererseits finde ich es auf der Schwanhavel auch immer wieder schön, obwohl ich eigentlich v.a. wegen der Seen komme...

                      Kommentar


                      • windu
                        Erfahren
                        • 04.04.2007
                        • 183
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Küstrinchen ?

                        Hallo Florian,

                        2010 bin ich letztes Jahr die Strecke Feldberg-Fürstenberg gepaddelt. Das Küstrinchen war gesperrt und anstatt den Shuttleservice in Anspruch zu nehmen, haben wir uns einen Ziehwagen ausgeliehen, weil wir nur einen kleinen Bootswagen zu Zweit dabei hatten. Das war ganz ok. Aber alleine hätte ich den Ziehwagen nicht genommen, sondern hätte meinen kleinen Bootswagen den Vorzug gegeben.

                        Eigentlich wollten wir am Biwakplatz Fegefeuer übernachten. Aber da waren dann einfach zu viel nerviger "Flugverkehr" und wir sind abends dann noch ca 10 km bis zum nächsten Campingplatz bei Lychen gefahren. Obwohl ab dem Biwakplatz Fegefeuer die Pegelregelung nicht mehr gilt, hatten wir oft stellen, an denen wir treideln mussten.

                        Viele Grüße
                        Stefan

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12138
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Küstrinchen ?

                          Hallo Stefan,

                          sieh mal einer an, noch ein Küstrinchen-Paddler... Hatte mich nur erinnert, daß das bei Dir geplant war. Mücken hat es ja vielleicht im April noch nicht, der Wasserstand muß dann wohl wirklich deutlich über 30 cm liegen. Hat Dir die Strecke denn gut gefallen ? Hat sich das häufige Umtragen dafür gelohnt ?

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                          • andresen
                            Gerne im Forum
                            • 14.07.2009
                            • 69
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Küstrinchen ?

                            Ich würde den Bach auch nicht überbewerten. Klar ist es herrlich hier.
                            (ist es woanders aber auch)
                            Auch wir, mit unserem Zweierfaltboot, mußten bei 40 cm Pegel öfters raus und
                            die Bugleine in die Hand nehmen. Der Bachgrund ist übrigends sehr schroff.
                            Kleine spitze fiese Steine und natürlich diese, wie heißt sie noch gleich ?, schützenswerte Muschel tun ihr übriges um den Schiffsboden zu malträtieren.

                            Wir sind zu Fuß zurück zum Auto. War ein netter Spaziergang.

                            http://www.myvideo.de/watch/7739254/Kuestrinchener_Bach

                            vielen Gruß

                            André

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Küstrinchen ?

                              Dickbauchmuschel.
                              Dreissena polymorpha stormium normensis

                              Kommentar


                              • LihofDirk
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.02.2011
                                • 13727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Küstrinchen ?

                                Zitat von andresen Beitrag anzeigen
                                Der Bachgrund ist übrigends sehr schroff.
                                Kleine spitze fiese Steine und natürlich diese, wie heißt sie noch gleich ?, schützenswerte Muschel tun ihr übriges um den Schiffsboden zu malträtieren.
                                Die Natur schlägt zurück, an einer Variante die auch PE und GFK Boote erlegen kann und selektiv auf Leihboote geht wird noch gezüchtet ...

                                Gruß vom Rhein
                                Dirk (der auch noch eine PVC-Haut flicken muß)

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12138
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Küstrinchen ?

                                  @andresen : Danke für das Filmchen

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X