Alpenrhein: Chur - Bodensee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpenrhein: Chur - Bodensee

    Hallo Leute,

    ich spiele gerade mit dem Gedanken, dieses Jahr im August/September eine Paddeltour auf dem Rhein zu unternehmen. Als möglichen Startpunkt habe ich mir Chur (Camp Au Chur) auserkoren und möchte von dort mit einem Paddelkollegen und einem Kumpel den Alpenrhein hinunter, über den Bodensee, Hochrhein und Oberrhein bis zu unserem Wassersportverein in Worms.
    Im Internet habe ich zwar ein paar Informationen zum Alpenrhein gefunden und auch vom Schweizerischen Kanu Verband eine Gewässerbeschreibung erhalten, aber die deckt sich schon mal nicht richtig mit der Beschreibung aus dem Kanuwanderführer "Paddelland Schweiz". Ansonsten scheint es auch nicht gerade viele verwertbare Erfahrungsberichte im WWW über diesen Abschnitt zu geben. Außer einem gescheiterten "Rekordversuch" und einem kleinen Paddelbericht konnte ich nichts Interessantes finden.

    Ich wollte für die gesamte Tour drei Wochen veranschlagen, aber gerade auf dem Alpenrhein scheint man unter Umständen doch recht oft umtragen zu müssen, zumal lt. Pegelstatistik in dieser Zeit der Wasserstand schon wieder gehörig abnimmt. Aber auch vor Blockwürfen wird öfter gewarnt.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Flussstrecke? Wie viel Zeit müsste ich wohl für den Alpenrhein einkalkulieren und was könnte es sonst noch alles zu beachten geben? Wir sind alle drei wenigstens (Ober- und Mittel-)Rhein-erfahren, um das vorweg zu nehmen.

    Eine Alternative wäre es übrigens noch, bei St. Margrethen in den Alten Rhein umzutragen, oder auch dort erst die Tour zu beginnen.
    Ach ja, wir wären wahrscheinlich mit einem Dreier-Canadier und einem Seayak unterwegs, falls das noch von Belang sein sollte.

    Hat irgendwer eventuell Tipps oder sonstige Gedanken zu dieser Tour?

    Gruß
    Oliver
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)


  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3297
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

    http://www.waterweb.de/mediawiki/index.php?title=Rhein

    Kommentar


    • raftinthomas
      Erfahren
      • 31.01.2007
      • 289
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

      es gab mal in einem kanu-magazin, so etwa vor drei jahren, einen bericht dazu. war ein mädel im k1.
      wenn ichs noch finde, melde ich mich. ansonsten guck mal bei denen im archiv.

      Kommentar


      • OliverR
        Dauerbesucher
        • 16.02.2007
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

        Kannte ich noch nicht, danke, aber bringt mir zumindest in diesem Fall leider nix, denn diese Infos habe ich alle schon im Gewässerführer stehen. Trotzdem gutes Bookmark.
        Gezielte Infos aus erster Hand wären halt optimal. Inzwischen wird sich für mich auch beim Kanu Club Chur umgehört. Mal schauen, was da so zu erfahren ist.

        @raftinthomas: Auch ein Tipp, dem ich gerne mal nachgehe. Das Kajak-Magazin ist an der geplanten Tour übrigens interessiert und hätte gegen einen Bericht nichts einzuwenden

        Gruß
        Oliver
        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

        Kommentar


        • pepi
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 110
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

          was genau möchtest denn wissen? ich wohn schliesslich 10min. von St. Margrethen entfernt. villeicht kann ich dir die ein oder andere Frage beantworten.

          Gruss Stefan

          Kommentar


          • OliverR
            Dauerbesucher
            • 16.02.2007
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

            Zitat von pepi Beitrag anzeigen
            was genau möchtest denn wissen? ich wohn schliesslich 10min. von St. Margrethen entfernt. villeicht kann ich dir die ein oder andere Frage beantworten.

            Gruss Stefan
            Hey Stefan,

            das ist sehr cool Bist Du auf dem Alpenrhein schon mal gepaddelt? Wir wollen da, wie gesagt, mit zwei bepackten Booten runter. Von Chur bis Sankt Margrethen, dann über den Alten Rhein in den Bodensee. Im Alpenrhein soll es aber einige Verblockungen geben, vor denen wohl gewarnt wird. Dann auch wieder Abschnitte mit Kiesbänken und viel Flachwasser. Es könnte uns also passieren, dass wir andauernd irgendwo umtragen müssen. Das kann u.U. nerven und viel Zeit kosten - wenn es denn auch tatsächlich so ist. Bisher konnte mir aber noch kein Paddler aus eigener Erfahrung sagen, wie anspruchsvoll der Alpenrhein nun wirklich ist und was man wo evtl. tatsächlich beachten sollte.

            Weißt Du etwas über die Umtragestelle bei St. Margethen? Ist das markiert, oder sonst wie zu erkennen, wo man im Alpenrhein anlanden muss? Gelangt man von dort problemlos an eine geeignete Einsetzstelle am Alten Rhein?

            Und ist es problematisch, entlang des Alpen- oder Alten Rheins auch mal wild zu campen?

            Danke und Gruß
            Oliver
            The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

              Kommt wohl sehr darauf an ob ihr außer Mittelrhein auch Erfahrung mit wenigstens leichtem Wildwasser habt oder nicht. Zum Alpenrhein gibts nicht wirklich was Informatives. Wer wirklich "richtiges" Wildwasser sucht, ist offenbar mit Vorder- und Hinterrhein sowie deren Nebenflüssen besser "bedient", Wanderfahrer fahren wohl überwiegend erst ab Bodensee.

              Ich nehme an daß es Schwälle etc zwar gibt, diese sich aber eher in einem Rahmen bis WW2/2+ bewegen, vielleicht auch die eine oder andere 3er Stelle, daß aber insgesamt entweder blöde Rahmenbedingungen wie die teilweise Regulierung des Flußlaufs oder Industrieansiedlungen oder sonstige mangelnde Attraktivität den Alpenrhein für Leute die gern "richtig Wildwasser haben wollen uninteressant macht.

              Es gibt weder bei Soulboater noch bei kajak.at oder bei kajaktour die zusammen eigentlich fast alles für WW-Paddler attraktive abdecken dürften Beschreibungen für die Strecke zwischen Chur und dem Bodensee, was man vermutlich entweder als "nicht wild genug" oder als "zwar gelegentlich wild aber eher mühsam/nervig" interpretieren kann. Ich nehme an daß die Leute von der Auf Vorder- und Hinterrhein aktiven Kanuschule Versam sich da eventuell auskennen werden - vielleicht fragst du sie mal warum sie augenscheinlich nicht auf dem Alpenrhein fahren - der ist nämlich in ihren Flussinfos dezent ausgelassen...

              Zumindest zum Hochrhein gibts einige Berichte - z.B. hier.

              Kommentar


              • OliverR
                Dauerbesucher
                • 16.02.2007
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                Kommt wohl sehr darauf an ob ihr außer Mittelrhein auch Erfahrung mit wenigstens leichtem Wildwasser habt oder nicht.
                Nunja, ich kenne die Strömungsverhältnisse und Wellen auf dem Ober- und Mittelrhein schon recht gut. Was man so Wildwasser nennen könnte, kenn ich am ehesten von Saale und Glan, wo ich das aber eher als Spielerei ansehe. Auf der von Waldhexe genannten Seite, wie auch im alten Gewässerführer des SKV wird der Alpenrhein zwischen Chur und Bodensee gerade mal mit WW I angegeben. In meinem Kanuwanderführer "Paddelland Schweiz" jedoch mit WW II (III-IV). Ok, kommt wahrscheinlich auch auf die Jahreszeit an

                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                Ich nehme an daß es Schwälle etc zwar gibt, diese sich aber eher in einem Rahmen bis WW2/2+ bewegen, vielleicht auch die eine oder andere 3er Stelle, daß aber insgesamt entweder blöde Rahmenbedingungen wie die teilweise Regulierung des Flußlaufs oder Industrieansiedlungen oder sonstige mangelnde Attraktivität den Alpenrhein für Leute die gern "richtig Wildwasser haben wollen uninteressant macht.
                Ich gehe auch davon aus, dass die Rahmenbedingungen für WW-Paddler nicht reizvoll sind, aber wenn ich mir Fotos oder Satellitenbilder des Alpenrheins anschaue, dann reizt mich der als Wanderfahrer schon.
                Übrigens danke für die Links. Da werde ich mal etwas stöbern gehen.

                Gruß
                Oliver
                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3297
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                  Frag vielleicht mal im Faltbootforum, da gibt es auch ein paar Anwohner!

                  Gruß,
                  Claudia

                  Kommentar


                  • OliverR
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2007
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                    Hallo Claudia,

                    im Faltbootforum habe ich auch schon gesucht. Dort wurde das Thema auch schon behandelt, aber kein weiteres Ergebnis erzielt.

                    Ansonsten habe ich aber gerade noch die kowoma Freizeitkarte Schweiz entdeckt, die auf der OpenStreetMap basiert und speziell für Garmin-Geräte und Mapsource konzipiert wurde. Die Mapsource-Variante habe ich mir gerade heruntergeladen und werde sie mal etwas unter die Lupe nehmen. Vielleicht ja ganz nett für die Planung...

                    Gruß
                    Oliver
                    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                    Kommentar


                    • raftinthomas
                      Erfahren
                      • 31.01.2007
                      • 289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                      gimma emailaddi...

                      Kommentar


                      • OliverR
                        Dauerbesucher
                        • 16.02.2007
                        • 981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                        Zitat von raftinthomas Beitrag anzeigen
                        gimma emailaddi...
                        Hastu PN
                        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                        Kommentar


                        • ironic
                          Anfänger im Forum
                          • 20.04.2008
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                          Hallo

                          Der Rhein oberhalb von Chur ist als Vorderrhein bei Paddlern enorm beliebt. Hinter Chur bin ich noch nicht gefahren, weil mir ein erfahrener Kanuguide gesagt hat, dass die Strecke total langweilig sei. Völlig gerade, grau, immer den Lärm der Autobahn daneben im Ohr.

                          Wie wäre es denn als Alternative auf der Aare z.B. ab Thun zu fahren? Die Aare fliesst dann auch in den Rhein. Ich bin allerdings nicht sicher, ob sie durchgehend befahrbar ist oder ob es zwischendurch unpassierbare Wehre hat.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                            Zitat von ironic Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Der Rhein oberhalb von Chur ist als Vorderrhein bei Paddlern enorm beliebt. Hinter Chur bin ich noch nicht gefahren, weil mir ein erfahrener Kanuguide gesagt hat, dass die Strecke total langweilig sei. Völlig gerade, grau, immer den Lärm der Autobahn daneben im Ohr.
                            OT: nicht zu vergessen - daneben ist Feindland. Österreich und Liechtenstein. Deswegen hat es auch eine nette Anzahl Bunker dort.

                            Das mit dem gerade kann ich bestätigen, und auch dass sich da kaum einer auf dem Fluss herumtreibt.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • marmotta
                              Erfahren
                              • 07.06.2008
                              • 278
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                              Würde mich der obigen Empfehlung anschließen - der Alpenrhein ist ab Chur kanalisiert und nicht besonders attraktiv.

                              Als Wanderstrecke ist es viel schöner auf dem Untersee zu beginnen und bis Schaffhausen zu paddeln (ca Tagesausflug) , und ggf. nach Umkarren des Rheinfalls bis Waldshut weiterzupaddeln (Schaffhausen - WT ca 2 Tage gemütlich rechnen).

                              Sonst: z.B. Reuss oder Aare oder, etwas anspruchsvoller, Hinterrhein unterhalb der Via Mala bis Mündung in Vorderrhein...

                              Gruss marmotta

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12061
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                                Bodenseetour und dann bis Schaffhausen habe ich ganz, ganz früher auch mal gemacht und als sehr schön in Erinnerung...Ist aber zu lange her für Infos. Wir hatten immer auf Campingplätzen genächtigt.

                                Kommentar


                                • OliverR
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.02.2007
                                  • 981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                                  Hm, also vielleicht starten wir dann doch lieber bei St. Margrethen im Alten Rhein, erkunden dann etwas den Bodensee, bevor wir uns über Schaffhausen auf dem Rhein nach Worms aufmachen. Trotzdem würde mich der Alpenrhein irgendwie mal reizen. Und wenn es nur dazu wäre, sich eine eigene Meinung zu bilden...

                                  Gruß
                                  Oliver
                                  The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12061
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                                    OT: Beim Fischer auf der Reichenau gab´s so leckeren Räucheraal...Und wenn Ihr da nächtigt : Lindau fand ich sehr schön

                                    Kommentar


                                    • OliverR
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2007
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      OT: Beim Fischer auf der Reichenau gab´s so leckeren Räucheraal...Und wenn Ihr da nächtigt : Lindau fand ich sehr schön
                                      Danke für den Tipp mit dem Fischer
                                      Lindau ist übrigens wirklich sehr nett. Vielleicht schauen wir da mal vorbei. Übernachten werden wir wohl primär an Kanustationen, aber rund um den Bodensee gibt es ja ein paar Möglichkeiten.

                                      Gruß
                                      Oliver
                                      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                      Kommentar


                                      • raftinthomas
                                        Erfahren
                                        • 31.01.2007
                                        • 289
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Alpenrhein: Chur - Bodensee

                                        ich habs noch nicht gelesen, aber hier hat jemand die tour von chur nach konstanz gemacht- ist allerdings auf niederländisch:
                                        http://home.kpn.nl/quastk/Rijnreis/Tekstrijnreis.htm

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X