Aufsitzen auf Flachstellen - eure Erfahrung im Umgang damit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fakir
    Gerne im Forum
    • 26.06.2016
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufsitzen auf Flachstellen - eure Erfahrung im Umgang damit

    Hallo zusammen,

    etwas, das mich interessieren würde: wann steigt man eigentlich aus dem Boot aus, wenn man aufsitzt?

    Meine Erfahrung ist hier noch ganz am Anfang, aber intuitiv würde ich das nur dann machen, wenn gar nichts vorwärtsgeht, um einer möglichen Rutsch-/ Verletzungsgefahr bzw. einem möglichen Kontrollverlust des Bootes im Fluß/ etc. vorzubeugen.

    Julian

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Intuitiv würde ich sagen: Kommt auf das Boot an. Leute mit GFK-Booten sind seehr schnell aus dem Boot raus, denn das gibt Kratzer. Bei meinen PE Booten ist das egal, die haben eh Kratzer. Da entlaste ich das Boot, indem ich mich mit der Hand im Wasser abstütze, bis es halbwegs wieder frei ist. Das geht natürlich vor allem auf Steinen gut, bei loserem Untergrund hilft eher Ruckeln. Wenn gar nichts geht, z.B. bei Gegenströmung (hab da eine Stelle im Blick) steigt man eben tatsächlich aus und hinterher wieder ein.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8832
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oft ist Aussteigen nicht unsicherer, da meist ma noch mehr Steine in der Nähe sind. Beim Canadier ist das teils nur ein Schritt (Fuß) nach draußen, Boot weiter schieben, und weiter geht es.
      Gerade bei sehr wenig Wasser oder/und mit Canadier unterwegs sag ich oft: Steig aus, geht schneller und einfacher.
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • Pfeife
        Gerne im Forum
        • 01.09.2020
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der Faule bleibt halt sitzen, bis die Erkenntnis nicht mehr wegzudiskutieren ist, daß man gleich hätte kurz aussteigen sollen....😉

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Jein, nicht nur Faule, sondern auch diejenigen, die nicht (mehr) gut aus dem Kajak kommen. Und die Wassertemperatur spielt auch eine Rolle. Mit Trocki oder Neo kein Thema, sonst kann das unerfreulich sein, theoretisch müsste man sich hinterher umziehen. Ist natürlich auch die Frage nach der Schwere des Bootes und dem Bootstyp, aus dem Kanadier kommt man schneller raus.
          Und ob es nun ein großes Kiesbett ist oder ein einzelner Stein, bei letzterem kommt man nicht so einfach aus dem Boot, das ist dann schon eine Kenterung.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Beim SUP kann man oft auch durch Gewichtsverlagerung wieder loskommen. Gerade bei einem Einzelstein im tiefen Wasser absolut zu bevorzugen.

            Kommentar


            • atlinblau
              Lebt im Forum
              • 10.06.2007
              • 5317
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hängt vom Bootstyp ab.
              Meine Erfahrung aus 40 Jahre Faltboot --- raus, sobald das Steuer klimpert.



              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 13026
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Pfeife Beitrag anzeigen
                Der Faule bleibt halt sitzen, bis die Erkenntnis nicht mehr wegzudiskutieren ist, daß man gleich hätte kurz aussteigen sollen....😉
                Genau so isses. Zu früh oder zu spät, wie mans macht ist es falsch.

                Kommentar


                • NikoT
                  Gerne im Forum
                  • 13.09.2016
                  • 94
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  wenn das Gewässer zu flach zum Paddeln ist, ist der Pegel zu niedrig und man hätte auf die Befahrung verzichten sollen. Dazu gibt es Empfehlungen in den einschlägigen Gewässerführern. Das hat vor Allem seinen Grund im Schutz von Fauna und Flora des Gewässers aber man tut auch seinem Material (Paddel und Boot) was Gutes. Die Ist-Pegel kann man meist im Internet finden (Kanuverbände, Umweltämter, RiverApp ...).

                  Kommentar


                  • Pfeife
                    Gerne im Forum
                    • 01.09.2020
                    • 89
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das ist mir zu pauschal.
                    Wir sind z.B. letztes Jahr im März auf der Saal eine Woche nach Hochwasserpegel noch im Stadtgebiet Rudolstadt auf eine Schotterbank gelaufen. Einfach nur, weil wir nach den ersten 150m Paddeln in dem Jahr noch nicht wieder klar in der Kommunikation waren. Die Frage, ob links oder rechts vorbei, beantwortete sich dann mit Aufsitzen.
                    Also Dummheit, und nicht Pegel!
                    Aber auch nach Fahrfehlern muß man das Boot wieder flott kriegen, also bitte nicht so pauschalisieren.

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Fahrfehler, Einzelhindernisse im trüben Wasser, Sohlschwellen, verblocktes Wildwasser ... es gibt viele Gründe aufzusetzen

                      Kommentar


                      • markrü
                        Alter Hase
                        • 22.10.2007
                        • 3472
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von NikoT Beitrag anzeigen
                        wenn das Gewässer zu flach zum Paddeln ist, ist der Pegel zu niedrig und man hätte auf die Befahrung verzichten sollen. ...
                        Man bekommt solche Infos für viele Flüsse außerhalb von D gar nicht erst.
                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8832
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                          Man bekommt solche Infos für viele Flüsse außerhalb von D gar nicht erst.
                          Ach ja? In Zeiten von Internet? Glaub uch (so pauschal) nicht.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8832
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Gerade "kajak pegel europa" gesucht und vielversprechende Ergebnisse bekommen.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Natürlich bekommt man bei einer so allgemeinen Anfrage viele Antworten.
                              Es gibt aber auch sehr viele Paddelbare Flüsse in Europa. Und nicht alle Nachbarstaaten sind so sehr im Internet vertreten...

                              Versuch mal: "kajak pegel brda"

                              Die Brda ist kein kleiner Fluss: https://de.wikipedia.org/wiki/Brda
                              Zuletzt geändert von markrü; 27.06.2023, 10:11.
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Meine Kiesbettstelle ist gerade bei hohem Pegelstand das Problem. Dann kommt man nicht gegen die Strömung an und zack… Kalender helfen da nicht weiter, das wird durch Schleusen geregelt.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • ronaldo
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 24.01.2011
                                  • 13026
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also bei mir pendelt das so zwischen "Hättest ruhig sitzen bleiben können." und "Mist, wärst besser mal ausgestiegen!"

                                  Kommentar


                                  • Spartaner
                                    Lebt im Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 5419
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                    Gerade "kajak pegel europa" gesucht und vielversprechende Ergebnisse bekommen.
                                    Genau. Und dann hast du einen Pegelwert.
                                    Beispiel Pegel der Theiß in Záhony heute -163cm. 3 Pegel weiter bei Tokaj steht er bei +467cm.

                                    Und was sagt der dir dann? Erst mal gar nichts. Zumindest nicht, ob du über das Hindernis kommst oder nicht.

                                    Schönstes Beispiel ist der Tagliamento. Auch da findest du Pegelwerte im Netz. Aber versuche mal zu erahnen, ob dieser Pegel ausreicht, um von Tolezzo bis ans Meer durchzukommen.
                                    Wenn du dich verschätzt, dann ist Treideln & Tragen oder Abbruch der Tour angesagt.

                                    Kommentar


                                    • markrü
                                      Alter Hase
                                      • 22.10.2007
                                      • 3472
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Apropos Brda: Hier liegen über die gesamte Länge viele Bäume quer über den Fluss. Je nach Pegel ändern sich die Stellen, wo man mit dem Boot gerade noch drüber oder drunter durch kommt. Man kann das oft an den farbigen Schleifspuren ablesen. Es gibt also keinen Pegel, bei dem man ohne Probleme durchkommt...

                                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                      Kommentar


                                      • Pfeife
                                        Gerne im Forum
                                        • 01.09.2020
                                        • 89
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Daß der wanderbare Grat recht schmal sein kann, haben wir dieses Jahr erst wieder feststellen müssen.
                                        Eigentlich sollten es im März ein paar Tage auf der Werra werden. Nach den letzten trockenen Jahren, wo im Sommer ein Start in Walldorf nur zu Fuß gegangen war, nun dieses Jahr das Gegenteil. Wir haben es gar nicht erst versucht, da man zu dem Zeitpunkt ein Navi gebraucht hätte um dem eigentlichen Flußlauf zu folgen...😯

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X