AW: wieder Tote bei Kanuunfall
OK, das klingt verständlich. Das mit den Turbinenschächten war mir nämlich nicht klar. D. h. es war schlichtweg der Rücklauf/die Walze - ob nun vom Wehr oder ob da Schächte davor waren, wäre doch vom Prinzip her egal?
@Jan: Ich bin ja auch kein erfahrener Paddler. Aber schau dir mal die Skizze unter dem ersten Bild auf der slowenischen Seite mit den Pfeilen an. Das Wasser kommt das Wehr runter, der Sog geht erst mal unter das vorhandene Wasser, dann wieder noch oben und fliest zurück und geht dann wieder nach unten. Das nennt man Rücklauf oder Walze. Ab einer gewissen Größe hast du keine Chance, da aus eigener Kraft wieder rauszukommen. Das macht Wehre (und vergleichbare Situationen) so gefährlich. Als ich vor ein paar Jahren mal einen Paddelkurs gemacht habe, war die Beurteilung von Wehren das erste, was wir nach Ein- und Aussteigen und Spritzdecke öffnen gelernt haben.
Christine
Zitat von raftinthomas
Beitrag anzeigen
@Jan: Ich bin ja auch kein erfahrener Paddler. Aber schau dir mal die Skizze unter dem ersten Bild auf der slowenischen Seite mit den Pfeilen an. Das Wasser kommt das Wehr runter, der Sog geht erst mal unter das vorhandene Wasser, dann wieder noch oben und fliest zurück und geht dann wieder nach unten. Das nennt man Rücklauf oder Walze. Ab einer gewissen Größe hast du keine Chance, da aus eigener Kraft wieder rauszukommen. Das macht Wehre (und vergleichbare Situationen) so gefährlich. Als ich vor ein paar Jahren mal einen Paddelkurs gemacht habe, war die Beurteilung von Wehren das erste, was wir nach Ein- und Aussteigen und Spritzdecke öffnen gelernt haben.
Christine

Kommentar