Kanu oder Kajak?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kanu oder Kajak?

    Es gab hier im Forum mehrere Reiseberichte von Kajaktouren in Grönland im Sommer. Auch im Netz gibts Reiseberichtportale die auch solche Touren listen. Darin wird das Problem durchs Eis kommen mit Boot durchaus deutlich - und diese Leute hatten das Paddeln als Ziel und standen allenfalls vor dem Problem Eisbarrieren die Buchten oder geplante Fahrtrouten versperrten zu überwinden, während du dich viele Kilometer über Eis fortbewegen willst. Eis ist scharfkantig, die Schollen türmen sich kreuz und quer...viel Spaß!

    Ein Boot um etwa 250kg Ausrüstung zu schleppen zu finden ist per se schon mal schwierig - besonders wenn man das dann auch noch alleine handhaben will/muß. Bei einer Langzeittour auf See dürfte ein Boot nicht unter 5m Länge sinnvoll sein, und wegen Windanfälligkeit und überkommenden Wellen sicher eher ein Kajak als ein Kanadier/Kanu. Nun stell dir vor du willst einen solchen Brocken von sicher um die 30-40kg Leergewicht plus deine 250kg Ausrüstung bei 5m Länge über sowas die von dir so schön fotografierten aufgetürmten Eisschollen zerren. Vermutliche Geschwindigkeit unter 3km am Tag - gerade unter verschärften Bedingungen wie Dunkelheit und Kälte die ja auch noch dazukommen. Da steigt dein Essensbedarf exponentiell.

    Zum Einstieg in die Paddelei: Gewässer mit bezahlbarer Anreise suchen, Kursanbieter suchen, am besten 2 Tage Kurs zum Erwerb der basiskenntnisse machen, dann Kajak ausleihen und mal "nur" mit Ausrüstung und Essen für ne Woche vollpacken und schauen wie du das bewältigt kriegst, allein das Boot an Wehren, Schleusen, Zeltmöglichkeiten...aus dem Wasser zu kriegen und wieder einzusetzen ist bei etwa 20kg Leergewicht für einen Standard-Toureneiner plus sagen wir mal 25kg Ausrüstung je nach Gelände und Beschaffenheit des Untergrunds nicht ganz ohne - so ein Boot ist ein sperriges unhandliches Ding - und einfach aus dem Wasser und dann über den Boden zerren ist je nach Material des Bootes (Faltboot, Glasfaser, eigentlich alles außer PE) und des Untergrunds (scharfkantige Steine, größere Stufen, tiefes Wasser auch in Ufernähe beispielsweise an Wehren und Schleusen) sicher nicht immer die Methode der Wahl.

    Wenn du das ausprobiert hast, kannst du ja mal etwas realistischer über deine Idee nachdenken.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Kanu oder Kajak?

      ich würde die Frage erst mal im Seekajakforum stellen.
      http://www.seekajakforum.de/
      Da wird dir in dem Fall wohl weitergeholfen.
      Ein Freund war letztes Jahr mit der Polarstern bei Spitzbergen unterwegs. Vielleicht hat der ja ein paar Tips.
      Ansonsten ist dieses Dokument recht anschaulich:
      http://epic.awi.de/Publications/Haa2006a.pdf
      Da sieht man auch schön wie es im Packeis aussieht. Ebenso die Drift.
      Zuletzt geändert von ; 20.05.2008, 12:27.

      Kommentar


      • Sancho
        Anfänger im Forum
        • 11.11.2005
        • 44

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kanu oder Kajak?

        hallo Klen,
        ich nochmal:

        also... Järven is sicher OK, wir haben doch alle nur Angst um Dich ....

        Die Empfehlung Kajak ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Die Eskimos haben sie nicht umsonst erfunden.

        Dennoch sehe ich hier eine der größten Gefahren. Selbst mit nem hightech Superding von Trockie unterm Nerz bist Du unbeweglich wie ein Astronaut und kannst unmöglich ohne fremde Hilfe wieder ins Boot zurück. Ein Kleinster Fehler und alles war umsonst!

        Ich würde an was Fahrstabileres denken, auch wenns etwas umfangreicher wäre, wenigstens ein Doppelrümpfer mit amorphen Eigenschaften zur Selbstverwandlung in Pulka und Notbehausung.

        Wenns um Paddeltechnik geht scheiden sich auch hier die Geister, jedes Lager schwört auf sein Gefährt. Kajaks haben sicher einen deutlichen Vorteil auf rauher See. Kanadier sind in der Paddeltechnik anspruchsvoller, aber auch größer. Das Paddel im Canadier ist i.d.R. leichter, was Energie spart. Der entwickelte Vortrieb soll vergleichbar sein.

        Deine physische Wandlungsbereitschaft beeindruckt mich!

        S
        Sancho N51°03,389/E013°51,988

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Kanu oder Kajak?

          OT: Bis vor kurzem dachte ich ja der Wahnsinn in diesem Forum sei durch den Thread :
          `Plastikplane mit Ösen und Leinen ` Made in China ` nicht mehr zu toppen. Ich habe mich geirrt!


          Hier kommt Klen:
          Ich war die letzten 4 Jahre mehrmals pro Jahr in der Arktis (Grönland, Svalbard) und habe dort Arktisfeeling aufgesogen. (Mehrtagestouren im Alleingang, jeweils in der dunklen Jahreszeit!).
          Ich auch , allerdings nur im Traum,.. im Internet und ...in Büchern.....
          Niemals würde es mir einfallen ,extreme Kicks anderen beibringen zu wollen.,..
          ohne aufs Trittoir der Extremsportvollidioten zu reihern.. Niemals!

          Und ich glaube du bist so ein Vogel.

          Einer der sich nicht lange mit Erfahrung, Übungen, Ritualen und Initationen schindet, sondern jetzt sofort sein Ziel erreichen will. Wenn Du stolz darauf bist , dich zu quälen oder zumindest gequält zu haben, bevor du den großen Überblick an 90 Grad North serviert bekommst, weißt Du , wo wir uns treffen können...

          Worauf ich keinen BOCK habe, sind erlebnishungrige, selbstdisziplinierte, leidensfähige, soldatische Typen auf den Weg des Sich- Quälens.

          Järven , wo bist Du?

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kanu oder Kajak?

            Hi Iron Butterfly - oder wie darf ich deinen Nick verstehen
            Lasst den Klen doch mal auf seinen extravaganten Traum hinarbeiten.
            Auf dem Weg dahin wird er hoffentlich noch früh genug erkennen, dass unser Forums-Troll für Ihn unentbehrliche Infos hat. Trolle kennen sich nämlich aus im Norden...
            Vielleicht erkennt er dann auch noch zur rechten Zeit, was ein Fehler ist und was nicht. Könnte für seine Gesundheit nützlich sein.

            LG
            Max
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • frot
              Dauerbesucher
              • 22.12.2006
              • 612

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kanu oder Kajak?

              Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
              [OT]Worauf ich keinen BOCK habe, sind erlebnishungrige, selbstdisziplinierte, leidensfähige, soldatische Typen auf den Weg des Sich- Quälens.
              OT: Erlebnishungrig? warum denn nicht?
              selbstdiszipliniert? was schadet das?
              leidensfähig? sollte man für bestimmte touren schon sein, so what?
              soldatisch? mhm, na gut, auf die hätte ich auch nich so viel bock.

              versteh ich nich, ich würde es vielleicht zuerst mit einer etwas kleineren tour versuchen, aber wie glaubich schon gesagt, einen reisenden sollte man nicht aufhalten (oder so ähnlich) und wenn ers doch unbedingt will.

              ich glaub klen hat hier eher ein paar hilfreiche tipps erwartet anstatt neunmalkluge belehrungen. (die ich leider nicht liefern kann, hab die welt bisher nie von oben gesehen )
              "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

              Kommentar


              • klen
                Gesperrt
                Anfänger im Forum
                • 19.05.2008
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kanu oder Kajak?

                @sancho

                Eigentlich wollte ich nix mehr posten aber ich will Dir keine Antwort schuldig bleiben.

                Hier braucht sich niemand Gedanken um meine Gesundheit machen.

                Andererseits werde ich hier dumm angemacht von Leuten, die es nichtmal für notwendig erachten, meine Artikel vollständig zu lesen.

                Nirgends habe ich was von 250kg Ausrüstung geschrieben.

                Dazu wird vorausgesetzt, dass ich die Tour unsupportet machen will, was ich nie geschrieben habe.

                Ausserdem setzt man voraus, dass ich jetzt sofort starten will, obwohl ich explizit geschrieben habe, dass das noch Jahre dauern kann, bis ich starte.

                Was soll das alles?

                Ich habe geschrieben, dass ich vom Paddeln keine Ahnung habe und wollte dazu Infos haben.
                Um die richtigen Infos zu bekommen, muss ich wohl schreiben, was ich vorhabe.
                Ich arbeite seit Jahren darauf hin, so eine Tour machen zu können und ich werde noch Jahre brauchen, bis ich solch eine Tour durchziehen kann.
                Und jetzt ist es einfach an der Zeit, mich um die Paddelei zu kümmern.
                Und wenn ich dabei erkenne, dass ein Kajak/Kanu kein gangbarer Weg ist, muss ich einen anderen Weg finden.
                Dabei weiss ich jetzt schon, dass dies natürlich ein Freudenfest für manch einen hier wäre, der es nämlich gleich gewusst hat.
                Weil hier ja die Profis der Profis sich zu Wort gemeldet haben.
                Profis, die Schelfeis nicht von Eisbergen unterscheiden können.

                Ich werde mir einen Ruderclub aus der Nähe suchen und werde es einfach probieren und werde dabei selbst meinen Weg finden.
                Das habe ich immer so gemacht und hier und heute die Bestätigung bekommen, dass dies der einzig richtige Weg ist.

                Was manche selbst nicht schaffen, wollen sie auch keinem anderen gönnen.

                Aber was solls?
                Hier sind die Outdoorfreaks vor dem Herrn versammelt und ich bin gar nichts.
                Lassen wir sie in dem Glauben.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kanu oder Kajak?

                  Zitat von klen Beitrag anzeigen
                  Aber was solls?
                  Hier sind die Outdoorfreaks vor dem Herrn versammelt und ich bin gar nichts.
                  Lassen wir sie in dem Glauben.
                  OT: Es gibt hier Leute, die sind etwas heftig drauf, wenn sie ihre kleine tägliche Ration Whisky nicht hatten. Davon solltest du dich nicht gleich verschrecken lassen, die meisten sind langfristig ganz nett. Und niemals von wenigen auf alle schließen.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Sancho
                    Anfänger im Forum
                    • 11.11.2005
                    • 44

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kanu oder Kajak?

                    @ klen

                    sag wenn Du aufbrichst, damit wir für Dich beten können

                    s
                    Sancho N51°03,389/E013°51,988

                    Kommentar


                    • klen
                      Gesperrt
                      Anfänger im Forum
                      • 19.05.2008
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kanu oder Kajak?

                      Zitat von Sancho Beitrag anzeigen
                      @ klen
                      sag wenn Du aufbrichst, damit wir für Dich beten können
                      s
                      Bloss nich, dann gehts schief
                      Vor 2011 mache ich mir keine ernsthaften Gedanken, starten zu können.
                      Da steckt noch zuviel Arbeit drin.

                      Und wer weiss, vielleicht verrenke ich mir vorher noch den kleinen Zeh und blase alles ab?
                      Man weiss es nicht.

                      Erstmal gehts Anfang August nach Nikkaluokta, bissi was fürs Ego tun.

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kanu oder Kajak?

                        Schon erstaunlich wie arrogant sich hier einige benehmen dürfen, Wahnsinn!!!



                        @Klen
                        Vernünftig Paddeln zu lernen dauert allerdings ziemlich lange! Wenn du das ernst meinst such dir einen Verein in deiner Nähe und nimm an dem dort -meistens- angebotenen Training teil und dann ist es noch ein langer Weg...
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • klen
                          Gesperrt
                          Anfänger im Forum
                          • 19.05.2008
                          • 27
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kanu oder Kajak?

                          @ich

                          Das glaube ich unbesehen.
                          Es gibt hier einen Kanuclub, da werde ich mal anfragen und dann mal ausprobieren. Ich fange ja nun wirklich bei 0 an, ich habe noch nichtmal in so einem Ding gesessen.
                          Ich glaube, das werden feuchte anfängliche Wochen

                          Kommentar


                          • frot
                            Dauerbesucher
                            • 22.12.2006
                            • 612

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kanu oder Kajak?

                            wo wohnst du?
                            hier bei uns auf der wupper gibt Thomas Becker(mehrmaliger Weltmeister, Goldmedalliengewinner usw.) Kanu- und Kajakkurse.

                            Hab da letzten Sommer auch mal mitgemacht und kanns nur weiter empfehlen.

                            http://www.wupperkanutouren.de/
                            "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                            Kommentar


                            • klen
                              Gesperrt
                              Anfänger im Forum
                              • 19.05.2008
                              • 27
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kanu oder Kajak?

                              Was schon passen würde, weil ich aus Wuppertal komme

                              Kommentar


                              • frot
                                Dauerbesucher
                                • 22.12.2006
                                • 612

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kanu oder Kajak?

                                Zitat von klen Beitrag anzeigen
                                Was schon passen würde, weil ich aus Wuppertal komme
                                haha, geht doch also wie gesagt, der kann einem auf jeden fall mehr als nur die grundlagen beibringen.

                                die ganze aktion lief auch ziemlich herzlich und familiär ab (vor der flussfahrt wird ersma im garten von denen gegrillt).
                                "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kanu oder Kajak?

                                  Seekajakkurse: Nanuk

                                  Längerfristig kommst du mit einer Vereinsmitgliedschaft aber vermutlich günstiger. Für Seekajak gibt es die Salzwasserunion

                                  Kanuvereine in deiner Nähe findest du z. B. über die Website des DKV

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Kanu oder Kajak?

                                    Dazu wird vorausgesetzt, dass ich die Tour unsupportet machen will, was ich nie geschrieben habe.
                                    Nirgends habe ich was von 250kg Ausrüstung geschrieben.
                                    Ich bin jetzt 37 Jahre alt und arbeite seit mittlerweile rund 3 Jahren an der Durchführung eines Traumes, von Alaska nach Svalbard über 90°N aus Muskelkraft zu gelangen.
                                    Ich war die letzten 4 Jahre mehrmals pro Jahr in der Arktis (Grönland, Svalbard) und habe dort Arktisfeeling aufgesogen. (Mehrtagestouren im Alleingang, jeweils in der dunklen Jahreszeit!)

                                    Nun komme ich aber nicht umher, ein Boot mitzunehmen, da auch im Winter die Eisdecke nicht zu 100% geschlossen ist.

                                    Ich habe nun aber noch gar keine Ahnung vom Paddeln.
                                    Ich glaube aber, dass es nun an der Zeit ist, mich damit intensiv auseinanderzusetzen.

                                    Bevor ich mir aber Gedanken darüber mache, wo ich die notwendigen Fähigkeiten erlernen kann, muss ich mir vielleicht erstmal überlegen, ob ein Kajak oder ein Kanu besser geeignet ist.
                                    Der Weg führt natürlich übers offene Meer. Trainieren möchte ich aber
                                    zunächst auf deutschen Seen und Flüssen, erstmal ruhige Gewässer und später aber gerne auch eine Tour den Rhein runter.

                                    Ich bin 1.87m gross und nicht gerade zierlich.
                                    Inklusive Gepäck für eine mehr monatige Tour dürfte ich inklusive mir auf eine Zuladung von rund 250kg kommen.
                                    Soso, Du weisst nicht mal was Du schreibst. Dann ist das mit den unterschlagenen 1000 km auch nicht so schlimm.
                                    Eine Zuladung- gut, aber wenn Du 200 Tage unterwegs bist werden die 250 kg wohl nicht reichen.

                                    Profis, die Schelfeis nicht von Eisbergen unterscheiden können.
                                    Es geht weder um Schelfeis noch um Eisberge. Wo bitte habe ich etwas von Schelfeis geschrieben, das wirst du dort auch nicht antreffen. Es geht um Packeis und Presseis.

                                    Dir scheint ja nicht mal die Eisdrift ein Begriff zu sein. Dass Du bei deinem Vorhaben jede Nacht von den "geschwommenen/ gelaufenen" km 2-3 wieder zurückgetrieben wirst... ist Dir wohl unbekannt
                                    Dass die Strecke so nicht in einem machbar ist sollte Dir auch klar sein.

                                    Als ich das erste mal am Inlandeis auf Grönland stand, kam der unbändige Wunsch über mich, einmal zum Nordpol zu kommen. Aber richtig und nicht für viel Geld über Barneo.
                                    Aber supported? Und billig? Aus Muskelkraft? Hast Du schon "Support" gefunden. Ich würde schon mal einen russischen Eisbrecher mieten.
                                    Für mich jetzt eot weil ich glaube man sollte dich nicht ernst nehmen.
                                    Wenn Du dich unbedingt umbringen willst, such erst mal nen guten Therapeuten. Da wird einem schon mal geholfen.
                                    Was Du bisher von Dir gegeben hast ist jenseits von Gut und Böse, das ist unausgegorener Mist.
                                    Geh nach Paris in die Ècole des Hautes Études en Sciences Sociales, frag nach Herrn Jean Malaurie und unterhalte dich mit dem über dein Vorhaben.
                                    Und frag nicht hier nach "Kanu oder Kajak", die Frage stellt sich bei Dir noch lange nicht (ganz einfach schon weil Du um überhaupt eine Chance zu haben den Start und Zielpunkt austauschen müsstest... zudem bist Du hier für dein Vorhaben im falschen Forum. Das ist kein Outdoor- Trip) )
                                    Zuletzt geändert von ; 21.05.2008, 07:24.

                                    Kommentar


                                    • Zecke
                                      Erfahren
                                      • 07.10.2006
                                      • 361
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kanu oder Kajak?

                                      Mein lieber Klen, Træume in ehren, aber Albtræume træumen ist doch sinnlos...mach doch erst mal ne fusstour zum nordpol, das ist doch mal ein anfang. børge austland geht das ein paar mal im jahr, da kannst du mitgehen. buchen kannst du das bei den untenstehenden unternehmen...Da kannst du auch das paddeln in der arktis erlernen. Und das ist ein wenig anders als auf der wupper!
                                      http://www.svalbard.com/companies.html

                                      Gruss, Zecke.

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kanu oder Kajak?

                                        @Järven
                                        Jetzt lass ihn doch erst mal paddeln lernen.
                                        Je intensiver er sich mit dem Vorhaben auseinandersetzt, desto mehr wird er anfängliche Fehleinschätzungen erkennen und anders planen.
                                        Dazu wären Deine Infos wertvoll. Aber so aggressiv wie Du schreibst, hört er bestimmt schon aus Trotz nicht auf Dich. Das hilft dann auch nix.
                                        Ausserdem ists doch bis dato noch ein Traum. Bis zu einer evtl. Realisierung hat er wie er selbst sagt einen langen Weg und der hat sicher viele Abzweigungen.

                                        stay
                                        Max
                                        Zuletzt geändert von Schnapsmax; 21.05.2008, 08:03. Grund: änderung
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar


                                        • SwissFlint
                                          Lebt im Forum
                                          • 31.07.2007
                                          • 8576
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kanu oder Kajak?

                                          OT: Ich bin eigentlich äusserst positiv überrascht wie ruhig und konstruktiv Järven es bis jetzt nimmt *smile
                                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X